Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lemieux

Fortgeschrittener

  • »Lemieux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 163

Wohnort: Lustenau

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

1

06.07.2005, 13:54

Olympia 2012

London macht das Rennen :P

Paris, Madrid, New York, Moskau habens nicht geschafft ?(
Spezialist für Eishockeyanalysen ;)

2

06.07.2005, 13:55

Also ich hätte lieber Paris gehabt.

ps. viel spaß an die britischen steuerzahler. Die dürfen wahrscheinlich jetzt viel plechen um das zu finanzieren

3

06.07.2005, 14:12

Aus dem Bauch heraus hätte ich Paris auch besser befunden. Naja.


Zitat

ps. viel spaß an die britischen steuerzahler. Die dürfen wahrscheinlich jetzt viel plechen um das zu finanzieren

LOL, Hauptsache mal was gesagt. Nenn mir bitte eine Olympische Sommerveranstaltung seit L.A. 1984 die nicht mit Gewinn für das Gastgeberland abgeschlossen hat.

4

06.07.2005, 14:26

schau dir doch sydney an

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

06.07.2005, 14:30

griechenland hat doch auch voll verlust gemacht oder??
da sie ja straßen usw. ausbauen mussten und sie weniger von dem tourismus bekommen haben als erwartet.

mfg

6

06.07.2005, 14:31

jo und zum oberen, so viel ich weiß wurden einige stadien in sydney wieder abgerießen

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

7

06.07.2005, 14:45

vollkommen zurecht london!
Spanien hatte es schon vor kurzem.
Moskau hatte ne scheiß organisation und dem Land gehts auch nicht gut! außerdem auch schon vor kurzem.
New York absolut nicht, sollen wir bush die spiele in den arsch schieben, und dazu war 1996 schon atlanta ?(
Paris hätte es natürlich auch verdient, aber die WM 98 ist nicht weit her, während ich mich an keine Großereignis in England in den letzten Jahren erinnern kann.
Naja, endlich haben die mal ne gut Entscheidung gefällt. ;)

8

06.07.2005, 15:04

Wie... nicht Leipzig???

9

06.07.2005, 15:09

Zitat

Original von Icedragon
Paris hätte es natürlich auch verdient, aber die WM 98 ist nicht weit her, während ich mich an keine Großereignis in England in den letzten Jahren erinnern kann.

zB Wimbledon, ist erst drei Tage her.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

10

06.07.2005, 15:11

lol, aber das ist ja jedes jahr, und roland garros gibbets auch jedes jahr^^

Beiträge: 1 199

Wohnort: Lauterbach/Osthess.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

06.07.2005, 15:13

mhm, hätte auch lieber Paris gehabt...

12

06.07.2005, 15:35

Seit wann gibts in England bzw. London einen Sommer?

Antares, dem Paris auch lieber gewesen wär

13

06.07.2005, 15:35

EM 96, drittgrösste Sportveranstaltung der Welt... :rolleyes:

Aber wie auch immer, ich mag London lieber als Paris und England mehr als Frankreich, von dem her bin ich froh :P

14

06.07.2005, 15:40

ich finde die olympischen spiele kann man nicht einfach so mit ner fußball em oder wm, wimbeldon oder ne tour de france vergleichen.

Ich hoffe das münchen sie wieder mal für die austragunsstelle der sommerspiele kandidiert

Ps. Ich mag die Franzosen lieber als die Engländer, kommt wohl von der Geschichte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Maglor« (06.07.2005, 15:41)


15

06.07.2005, 15:43

haptsache in europa, ohne großartige zeitverschiebung schaut es sich viel leichter :)

16

06.07.2005, 15:45

schlimm genug, dass dieser arrogante Blair die EU-Ratspräsidentschaft mit englischer Hochnäsigkeit gegenüber Resteuropa vertritt, jetzt bekommen die auch noch die Olympiade. Es kann keinen gerechten Gott geben, wenn man sich das anschaut ;( ;( ;(

17

06.07.2005, 15:49

Ach ein weiterern Grund warum ich die Engländer nicht mag, ist der das die irgendwie mehr zur USA halten als zu Europa

Zitat

Original von OoK_PS
haptsache in europa, ohne großartige zeitverschiebung schaut es sich viel leichter :)


Haste aber trotzdem ne Zeitverschiebung von ner guten Stunde.


Hab grade auf der offiziellen Seite des IOC gelesen das 54 von 104 Stimmen für London waren. Das heißt das Madrid für London gestimmt hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Maglor« (06.07.2005, 15:56)


18

06.07.2005, 15:57

Zitat

Original von OoK_PS
haptsache in europa, ohne großartige zeitverschiebung schaut es sich viel leichter :)


;)

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

19

06.07.2005, 16:22

naja nur weil Blair was gegen Agrarsubventionen hat (die ich auch für absolut abschaffbar halte) ist er der buhmann bei chirac und schröder (die helden europas - dass ich nicht lache). manchmal isses echt geil hier ^^

20

06.07.2005, 16:25

Ich weiss nicht, warum Ihr das London nicht gönnt.

Fakt ist, die Franzosen sind mind. genauso "arrogant" wie die Briten, wenn nicht sogar mehr.

Was hat das großartige Vereinigte Königreich noch zu bieten, nachdem sie einst die Welt beherrscht haben? Der Untergang ging doch fliessend, erst verlieren sie gegen die Yankees, dann brauchen sie ebenjene USA, um ihre Insel vor den Deutschen zu schützen und als Siegermacht haben sie in den Nachkriegsjahren doch eher wirtschaftlich abgebaut. UK hatte die besten Werften, heute... Fehlanzeige. UK hatte Top Luftfahrtindustrie wie DeHavilland oder Hawker-Siddley, heute gibt es nur noch BAe Systems, die zwar Rüstungstechnisch top, aber luftfahrttechnisch nur noch an europäischen Großprojekten (Airbus, Tornado, Eurofighter) beteiligt sind. Wie sieht es mit der britischen Automobilindustrie aus? Jupp, seit 2005 futsch. In London ist die Infrastruktur durch die Jahre morsch geworden, die Tatsache früh eine Welthauptstadt zu sein fordert ihren Tribut.
Ihr Königshaus ist schon seit jeher ein Hort des Lotterlebens, allerdings in modernen Medienzeiten fällt es besonders auf. Skandale bis zum Abwinken, die Britischen Untertanen sind not very amused.

Fast hätte die Brücke zum Wembley-Stadion auch noch Hamann Bridge geheissen.

Eigentlich haben die Briten nur eine Freude: "German Bashing", immer feste rauf auf die Ex-Nazis, die Fritz and Huns. Obwohl sie dabei immer nur deutsche Siege kommentieren, hier ein Schumi, da ein Papst.


Man sieht also, die Briten haben nichts zu lachen, daher gönne ich ihnen Olympia 2012. Immerhin die Heimat von den Beatles, Pink Floyd und anderen Rockgrössen.

:bounce:

God Save The Queen

21

06.07.2005, 16:26

inselaffen oder franzmänner,wüsste nicht was schlimmer ist aber zumindest schaffen sie es gute veranstaltungen zu organisieren in england.

22

06.07.2005, 17:34

Zitat

Original von Antares
Seit wann gibts in England bzw. London einen Sommer?



:D

23

06.07.2005, 23:38

Zitat

Fakt ist, die Franzosen sind mind. genauso "arrogant" wie die Briten, wenn nicht sogar mehr.


Da gabs gestern ne interessante Story in den Nachrichten, der Chirac hat so 'nen komischen Spruch losgelassen in der Art von "Das Essen bei den Briten ist so ziemlich das schlechteste in Europa nach den Finnen..."

Dummerweise haben die Finnen 2 Stimmen im IOC sitzen :D

25

07.07.2005, 09:12

Zitat

Haste aber trotzdem ne Zeitverschiebung von ner guten Stunde.


Ist es nicht eher eine knappe Stunde?

26

07.07.2005, 11:08

Also jetzt glaub ich die Kosten werden jetzt durch den Unfall in der Londoner U-Bahn nochmal steigern^^. Jetzt dürfen sie die U-Bahn auch noch renovieren^^

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

27

07.07.2005, 11:32

geiler artikel ^^

28

07.07.2005, 11:35

Das Essen wäre für mich dort echt ein Problem. Wer hat schon Lust sich bei Olympia nur von McDoof, BurgerKing oder Subway zu ernähren. In Gaststätten ist es vergleichsweise viel teurer und obs einen schmeckt, ist dann noch die zweite Frage.

29

07.07.2005, 11:50

Zitat

Original von WW_Ronin
Das Essen wäre für mich dort echt ein Problem. Wer hat schon Lust sich bei Olympia nur von McDoof, BurgerKing oder Subway zu ernähren. In Gaststätten ist es vergleichsweise viel teurer und obs einen schmeckt, ist dann noch die zweite Frage.


:rolleyes: ja klar, in London gibts ja nix anderes.

Und das mit dem Preis ist halt eine allgemeine Sache, in England ist es ein wenig teurer als in Deutschland, hat mit dem Essen aber wenig zu tun.

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

30

07.07.2005, 12:01

Zitat

Original von Der_Zorn_Gottes

Zitat

Haste aber trotzdem ne Zeitverschiebung von ner guten Stunde.


Ist es nicht eher eine knappe Stunde?


ich würd mal sagen, um mindestens eine stunde.