Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

07.11.2011, 10:17

Beachte auch die unteschiedliche Akkulaufzeit vom Kindle und Kindlekeyboard (so heißen sie derzeit bei Amazon).. Der mit Tastatur hält doppelt solange.
Habe mir u.a. aus diesem Grund auch selbigen bestellt... ich brauch nich so ein super kleines Produkt (selbst mit Tastatur ist er ja nicht sehr groß)

32

07.11.2011, 10:26

Denke auch drüber nach mir eventuell einen zuzulegen - hab jetzt den Thread nur überflogen und verstehe die PDF Problematik nicht ganz. Primär will ich große PDF Dateien von 2-300 Seiten lesen und hin und wieder nen Uni Paper. Ist dafür der Kindle gut verwendbar oder sollte ich mich lieber nach ner Alternative umsehen?

33

07.11.2011, 12:56

Denke auch drüber nach mir eventuell einen zuzulegen - hab jetzt den Thread nur überflogen und verstehe die PDF Problematik nicht ganz. Primär will ich große PDF Dateien von 2-300 Seiten lesen und hin und wieder nen Uni Paper. Ist dafür der Kindle gut verwendbar oder sollte ich mich lieber nach ner Alternative umsehen?

genau aus dem grund möchte ich auch so ein teil, aber ich habs immer so verstanden, dass auf kindle nur amazon eigene sachen mir diesem drm (oder wie dieser käse heißt) funktionieren (also nur eigens signierte files für den gebrauch mit kindle authorisiert). wenn da echt jedes pdf drauf läuft, wär das echt coolio...geht mir nämlich gewaltig am sack immer pdfs ausdrucken zu müssen (und ganze ebooks am pc lesen zu müssen)

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

34

07.11.2011, 19:45

konkret gesagt habe ich im Nebenjob ständig mit Buch-Manuskripten in PDF Form zu tun, die ich vom Verlag bekomme - die sind also sicher nicht irgendwie authorisierte files o. ä., daher die Frage ob ein Kindle überhaupt Sinn macht

35

07.11.2011, 21:04

Man, das ist amazon: bestellen, ausprobieren >>> fail = zurück damit.

36

07.11.2011, 22:23

natürlich kann man darauf ganz normale pdfs gucken.

weiß nur nicht wie gut das ist. Da pdfs nicht wirklich skalieren.

37

08.11.2011, 08:25

Wenn man überweigend PDFs liest, ist eigentlich der Sony besser, da er PDF reflow ("Rearrangieren des PDFs")unterstützt.
Allerdings muss man sagen, dass das PDF dafür getagged sein muss, was leider noch nicht so häufig der Fall ist.

38

08.11.2011, 10:29

also für normale pdfs ist der kindle mE eher ungeeignet

habe aber keinerlei erfahrungen mit der umwandlungsfunktion und könnte mir vorstellen, dass die ganz gut ist...

39

08.11.2011, 15:16

Man, das ist amazon: bestellen, ausprobieren >>> fail = zurück damit.



this.

40

07.12.2011, 19:08

Wollte mal fragen wie der Kauf bzw Download des Buches denn genau von Statten geht. Afaik sind E-books ja deutlich teurer in Deutschland wegen des Buchpreisbindungsgesetzes. Koennte man dann nicht einfach buecher von amazon.co.uk kaufen und dadurch weniger bezahlen?

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

07.12.2011, 19:58

Das würde mich auch interessieren, vor allem wenn ich mir in der Schweiz n Kindle kaufe und hier deutsche Ebooks ?
Sind aber vermutlich nicht günstiger in DE, obwohls keine Buchpreisbindung gibt :/

42

18.12.2012, 15:20

will für 3 monate ins ausland - da ist bücher mitnehmen schwer möglich. überlege also, mir einen ebookreader anzuschaffen.

die threads hier geben nicht so viel her, will halt nur keinen kindle. ich hätte gerne die rechte an den büchern, die ich erwerbe, für IMMER. ;)

was wäre denn ein wirklcih guter reader? kobo_glo? oder gibts was besseres?

besten dank für kompetente hilfe von leuten, die technikaffin und deswegen immer auf dem neuesten stand sind :)
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

MfG_Grandpa

Fortgeschrittener

Beiträge: 310

Wohnort: Berlin

Beruf: Berlin

  • Nachricht senden

43

19.12.2012, 08:34

moin
also ich hab seit einer woche den kindle paperwhite, und bin sehr zufrieden, das mit den amazon büchern vesteh ich nicht wie du das meinst?
hab mein kindle w-lan abgeschaltet, da ich nie bücher bei amazon kaufen werde.
hab jetzt über 200 bücher drauf, wie soll amazon mir die wegnehmen wollen?

Gruss MfG_Grandpa

44

19.12.2012, 09:58

Hab auf meinem Kindle Touch schon über 70 Bücher gelesen und davon genau 2 bei amazon erworben weil ich sie sonst nicht bekommen konnte. Von daher kann ich wenig negatives berichten.

Aber, um mal konkreter auf deine Frage einzugehen, nen Bekannter von mir hat den Kobo glo und ist total zufrieden, vor allem mit der Schärfe/Lesequalität egal bei welcher Sonneneinstrahlung / Dunkelheit etc. http://cme.at/testbericht/test-kobo-glo/viewall/

45

19.12.2012, 10:44

besten dank =)

dachte, man wäre mit dem kindle iwie an amazon gebunden. wenn das nicht so ist, kann man ja evtl auch einen davon nehmen.

gibts eigentlich bibliotheken, wo man ebooks leihen kann? normale bücher hol ich mir meistens aus der stadtbibliothek, da ich sowas sonst immer max teuer find. man liest es halt doch nur einmal, zumindest die meisten davon?
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

46

19.12.2012, 10:47

ja mit amazon prime kann man sich bücher leihen

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

47

19.12.2012, 10:55

Habe jetzt auch seit 2 Tagen meinen Paperwhite im Einsatz und kann ihn nur empfehlen, wobei mein erster Reader ist, ich also keine vergleichsmöglichkeiten habe. Werde auch die Prime Bücherei nutzen, und Bücher habe ich bisher sowieso ausschließlich über Amazon gekauft, daher ist die Amazon-Gebundenheit für mich kein Problem.

48

19.12.2012, 10:59

hab eben gesehen, dass man bei http://www.onleihe.net/ eine übersicht hat, welche stadtbibliotheken schon ebooks verleihen. das find ich gut, nur leider ist meine stadt nicht dabei ?(
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

19.12.2012, 11:23

Ich hab mir vor kurzem den Kobo glo gekauft und finde Ihn mittler Weile ganz gut. Vor allem mit Licht ist schon super, trotzdem finde ich die Bedienung etwas hakelig. Aber ich habe auch keinen direkten Vergleich. Im Endeffekt sollte man sich wirklich die Zeit nehmen und in Ruhe mal ein paar Teile testen. Sei es über Amazon oder den Elektronikmarkt seines Vertrauenes.
Gruß Scout
+++ Last.fm +++

50

04.02.2013, 12:52

nur heute gibts den normalen kindle (nicht paperwhite) für 59 euro im angebot: http://www.amazon.de/dp/B007HCCOD0/

ich selber hab seit nem monat den paperwhite und bin super zufrieden :)

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

04.02.2013, 15:06

thx, für 59 bestellt.

52

04.02.2013, 21:53

Ich habe auch den Paperwhite und bin bisher sehr zufrieden. Lese viel mehr als die letzten Jahre.

MfG_Grandpa

Fortgeschrittener

Beiträge: 310

Wohnort: Berlin

Beruf: Berlin

  • Nachricht senden

53

05.02.2013, 06:49

dito

54

05.02.2013, 08:46

Ich nutze weiterhin den Kindle Touch, hab den PaperWhite mal ne Runde ausprobiert aber für unnötig befunden, da ich normalerweise an gut beleuchteten Orten lese und ausser der Beleuchtung keinen ins Gewicht fallenden Vorteil entdecken konnte.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

55

05.02.2013, 09:31

bin ich wohl nicht ganz so hipp wie alle hier... ;)

habe den sony ebook reader prs-t1 geholt und bin sehr zufrieden. habe aber auch keinerlei vergleichsmöglichkeiten mit anderen ebooks. vor-/nachteil brauche nicht die kindle-editionen zu kaufen, normales epub reicht.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

05.02.2013, 12:29

bin ich wohl nicht ganz so hipp wie alle hier... ;)
habe den sony ebook reader prs-t1 geholt und bin sehr zufrieden. habe aber auch keinerlei vergleichsmöglichkeiten mit anderen ebooks. vor-/nachteil brauche nicht die kindle-editionen zu kaufen, normales epub reicht.


Normales epub krieg ich mit calibre oder kindle converter doch auch auf den kindle? Oder funzt das in der praxis nicht gut?
Davon war ich jedenfalls bisher ausgegangen, naja werde es testen, zurückschicken oder verkaufen kann ich immer noch.

57

05.02.2013, 12:41

doch klar, das funktioniert zumindest bei mir ohne probleme.

edit: habs aber noch nicht mit drm geschützten inhalten versucht, weil ich keinen grund sehe woanders als bei amazon zu kaufen.

58

05.02.2013, 14:51

Nutze ihn fast nur um Manuskripte zu lesen die mir in Word oder PDF Format vorliegen, die hab ich in 1min konvertiert aufm Kindle und bisher in den seltensten Fällen Probleme gehabt - geht aber meistens um reinen Text, da gibts wenig Problempotenzial. Einmal hatte ich den Fall, dass ein hinter dem Text liegendes Wasserzeichen mit dem Namen einer Agentur bei der Konvertierung zwischen die Zeilen gelegt wurde und auf jeder Seite mitten im Text plötzlich der Name der Agentur auftauchte. Privat gekaufte Ebooks hab ich nur 2 oder 3 von amazon drauf gelesen, sonst keine Erfahrung gemacht.

59

07.02.2013, 16:34

gestern das erste Mal die Leihbuecherei genutzt von amazon (1 Buch kostenlos im monat)

Fazit:

Suchfunktion eine Qual (man kann nicht einfach nach Begriffen in der Leihbuecherei suchen, sondern kann nur "stöbern")

Das Stöbern ist effizienter wenn man

www.amazon.com/gp/search/ref=sr_nr_p_n_f…ublishmarket-20

eingibt und dann auf Deutsch unten klickt und dann nach Kategorien sortieren kann.

Natürlich kann man die gesamte Kindle Bücherei durchsuchen mit Namen, allerdings zeigt es dann alles an und nur ein Bruchteil ist ausleihbar.


Also geht schon und kostenlos jeden Monat ein Buch ist die 29€ für Prime alleine schon gerade so wert, aber ich habe mir mehr davon versprochen.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

60

07.02.2013, 16:53

ganz oben:

Erotik Foto Ebook Katalog mit 170 original Fotos plus 170 Covern Deutsche Version



na ein glueck, dass ich auch noch n nexus habe. von wegen farbe und hand frei... ^^