Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

11.11.2012, 16:18

Trotz der scheinbar guten Verkaufszahlen war D3 ein weiterer Sargnagel für Blizzard. Nicht umsonst versucht Vivendi die Klitsche zu verkaufen und die wirklich guten Mitarbeiter sind mittlerweile auch bei anderen Studios gelandet, bzw. haben eigene gegründet. Innovative Spiele bzw. Spielkonzepte sehe ich keine am Horizont, nur Produktpflege mittels Addons und Nachfolgern.

Ich bspw. werde mir kein Blizzard Titel mehr ohne ausgiebige Test- bzw. Trialversion kaufen. D3 war eine beschissene Alpha zu Release, ich ärgere mich immer noch knapp 40€ dafür bezahlt zu haben. Gut, Fehler war auch meine eigene Erwartungshaltung, konnte mir aber einfach nicht vorstellen, dass Blizzard so ein unfertiges und ungetestetes Spiel auf den Markt bringt. Das Studio ist halt auf dem gleichen Niveau wie EA, Ubisoft und Konsorten. Von denen kauf ich auch nichts mehr.

Falsch. Vivendi versucht den Publisher Activision Blizzard zu verkaufen, weil deren Aktien keine hohen Rendite geben, oder so, obwohl Activison Blizzard einen enormen Wert hat. Dieses Problem liegt aber eher am Rest des Portfolios von Activison Blizzard, der nicht so hohen Gewinn einfährt. Die Zugpferde von Activision Blizzard sind nur Blizzard (mit D3, SC2, WoW etc.), Call of Duty und seit neustem Skylanders. Dass nichts mehr Innovatives kommt hat aber schon mit dieser Problematik zu tun, da hast du Recht.

Aber ich verstehe den Shitstorm, der über AAA+ Titel und Publisher heutzutage herzieht nicht. Es wird über Call of Duty, Battlefield, Diablo, StarCraft, etc., EA, Activision, Ubisoft, etc. gejammert. Ich frag mich, welcher Publisher und welche Spiele bleiben da noch über? Das Rumgejammere hat doch keinen realen Vergleichswert. Diablo 3 Alphaqualität? Hast du mal ne richtige Alpha gespielt? Diablo 3 war zur Alpha wohl mehr gepolished und gebalanced als 98% der Spiele auf dem Markt bei Release. Es ist beschissen im Vergleich zu was?

Wie ich sagte, Diablo 2 war damals verglichen zum Rest genial, würde heutztage aber auch nichts mehr Reißen (siehe CS:GO). Die Spiele heutzutage sind auf so hohem Niveau, dass sie uns die AAA+ Titel nicht mehr beeindrucken können, und die Nostalgie tut ihr übriges. Und wir sind verwöhnt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kastor« (11.11.2012, 16:34)


Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

11.11.2012, 16:22

Blizzard sollte von Activision wieder entkoppelt werden :up:

Und CS:GO ist gerade auf dem Vormarsch und scheint, die verfeindeten Communities von 1.6 und Source zu vereinen - wird wohl der neue eSport Shooter. Mir persönlich gefällt CS:GO sehr gut.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

33

11.11.2012, 16:35

Hmm kenn mich in der Szene nicht so aus^^. Würds CS:GO aber auch gönnen. Hatte mich da eher auf die Wertungen zu Release bezogen.

34

11.11.2012, 17:18

glaube die 1.6er CSler sind noch vor den AoClern die borniertesten und reaktionärsten Gamer überhaupt. Nachdem CS:GO anscheiend eine andere Spielmechanik (anderes Streuverhalten der Waffen hab ich gehört) hat und an einigen Stammkarten Veränderungen vorgenommen wurden (zB Holzsteg über Unterführung auf de_dust) wird CS:GO wahrscheinlich auch failen.

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

11.11.2012, 19:01

CS:GO ist imho schwerer als 1.6 und Source - kleinere Hitboxen und die Waffen streuen stärker, musst beim Dauerfeuer noch weiter nach unten zielen, um zu treffen. Die Mapänderungen sind recht gelungen. Gerade der Holzsteg auf Dust bringt neue taktische Elemente mit rein, gerade in Kombination mit der Treppe zur Unterführung.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

36

11.11.2012, 20:01



Unabhängig davon habe ich aber eine Frage an euch:

Wenn Sc2 so gut ist, wieso spielt es keiner?


Generell:
Finde ich Fantasy ala WC³ oder History Setting ala Age oder CoH besser als dieses SiFi-Gedönse

Ich finde das Game (SC²) zu automatisiert und man spult einfach das Standard-Programm ab, wenn man davon abweicht geht es eh in die Hose...

Bei Age fand ich alleine das Eco-System 20 mal besser als bei SC² aufgrund der größern Anzahl an Rohstoffen

Bei Starcraft 2 hab ich nur Furz-Gas wo ich pro Base 2x Gas a 3 Arbeiter habe damit der Kram perfekt saturiert ist und das Income passt...
Und dann noch die kagg Minerals und das war es dann...

Spiel zwar SC² aktuell aufgrund mangelnder Alternativen (hoffe auf CoH²) aber halt nur 3vs3 in der Holz Liga und baller mir dabei halt ein paar Bier damit es erträglicher wird...

37

11.11.2012, 20:03

starcraft spielt niemand und ist viel weniger komplex als diablo.
wenn DU uns nicht trollst, trollt DICH dein hirn.

@Lesmue: dein rang zeigt dir ja, wie weit du in die strategische materie eingetaucht bist
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

38

11.11.2012, 20:04

Natürlich ist D3 wesentlich einfacher,
du steuerst eine Einheit / Charakter mit dem man sich dann auch noch idenzifitzieren kann und klopfst auf einzelne oder ein paar gegner ein. Was interessiert einen da der Magic Find?

Bei SC2 musst du erstmal einheiten ausbilden die Ressourcen herbeischaffen, Gebäude bauen um dann viele Einheiten zu produtzieren mit denen man den Gegner angreift.

Ich denke erschwerend kommt bei SC2 hinzu dass es SCI-FI/Zukunft ist und nicht alle RTS fans darauf stehen. Bei RPGs hingegen gibt es eigentlich nur das Fantasy setting, abweichungen davon sind da eher die Ausnahmen.

Primär gings mir aber natürlich was für einen Einsteiger einfacher ist und nicht was mehr Tiefgang hat. Ein komplexes Magic Find system ist sicherlich nicht der Grund warum D3 so viel Einheiten verkauft hat. und mit solchen Aussagen

Ich behaupte von den Hintergrund Mechanics und vom Programmieraufwand her ist Diablo 3 aufwendiger als Starcraft 2.

Wäre ich eher vorsichtig, wenn du nicht zufälligerweise an beiden Projekten als Programmierer gearbeitet hast. Oder zumindest generell mal an einem RTS und einem RPG die geshipt wurden. Ich arbeite als Programmierer in der Spielebranche und trotzdem fällt es mir schwer einzuschätzen, was aufwendiger gewesen sein soll ;)

39

11.11.2012, 20:12



@Lesmue: dein rang zeigt dir ja, wie weit du in die strategische materie eingetaucht bist


Natürlich ist das so ich behaupte ja nicht das ich zu unrecht in der Holzliga bin was mir aber auch absolut egal ist.
Ab nen gewissen Alter sind Ränge in nem Virtuellen Zeitvertreib absolut nebensächlich, für manche mag das natürlich anders ausschauen da Sie sonst nix gebacken bekommen.

Meine Antwort war ja auch auf den Spielspaß bezogen und da ist der Rang in irgendeiner Ladder doch nebensächlich

40

11.11.2012, 20:17

mein satz sollte ja weder eine beleidigung noch eine implikation in die richtung sein.
lies ihn einfach wertungslos ;)
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

41

11.11.2012, 21:53

Ein RTS ist immer schwieriger als ein Hack & Slay. RTS ist unglaublich stressig, man muss wie wild alles gleichzeitig steuern, Militär und Wirtschaft. Zumindest wenn man es halbwegs ernsthaft spielt. Bei Diablo hat man nur eine einzige Einheit, mit der man gemütlich durch die Gegend stapft und Monster kleinhaut, die zumeist chancenlos sind. Und das sage ich als Diablo 3 Spieler, Starcraft habe ich nie gezockt - dafür früher so manch anderes rts game wie insbesondere Age of Empires 2, Empire Earth und AoM. Für die ältere Generation, die nach der Arbeit noch ein wenig zocken will, dürfte daher Diablo 3 die bequemere und damit wahrscheinlich bessere Wahl sein.

42

11.11.2012, 21:53

so hab ich das auch nicht verstanden oder interpretiert...

43

11.11.2012, 23:26


Unabhängig davon habe ich aber eine Frage an euch:

Wenn Sc2 so gut ist, wieso spielt es keiner?
Ich kenne haufenweise Leute die bock auf n gutes RTS haben, aber merkwürdigerweise mag keiner SC2.
Technisch gesehen ist das Spiel einwandfrei umgesetzt, mir und anderen macht es aber keinen Spaß.

Und noch eine zweite Frage: Wieviele Leute im Masters zocken wirklich noch jeden Tag SC2 ? So wie sie damals AOE oder einige andere WC3 gespielt haben?
Warcraft 3 hab ich Monate und Jahre gezockt, bin zwar nie über Level 30 in der Solo Ladder hinaus gekommen, trotzdem hat es Jahrelang fun gemacht, ähnlich wie Age.


Da ich nicht in schokis Liste bin möchte ich mich auch noch outen, ich spiele SC2 seit Release, mal intensiver, mal weniger, insgesamt über 3000 ladder games in den 2.5 Jahren. Ich habe keine einzige Mission gespielt, kein einziges Custom game, nur PvP teamgames. Ich habe SC1 mehrmals versucht zu spielen und es immer nach kürzester Zeit aufgehört weil ich einfach mit der Steuerung nicht klar kam, das Problem haben sie mit SC2 behoben, dazu noch ne schönere Grafik und ein bischen an den Einheiten gebastelt. So ist es jetzt nahezu perfekt und werde mir auch das Addon wieder kaufen. Als einziges würde ich mir ein etwas komplexeres Wirtschaftssystem wünschen und weniger Fokus auf Micro, aber gut man kann nicht alles haben.

Dass generell RTS nicht mehr so beliebt ist wundert mich mit dem Hintergrund schon ziemlich, aber scheinbar bin ich als RPG Verweigerer auch ne ziemlich Ausnahme...

44

12.11.2012, 00:05

[...]
Als einziges würde ich mir ein etwas komplexeres Wirtschaftssystem wünschen und weniger Fokus auf Micro, aber gut man kann nicht alles haben.
[...]
Kannst du vergessen :P

Der Microanteil ist noch gering im Vergleich zu WC3
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

45

12.11.2012, 01:04

Mich langweilen Spiele als Einzelspieler schon seit eh und je. Ich glaube Max Payne war das letzte Spiel, das ich im Einzelspieler Modus gut fand, leider auch nur für 10 Stunden. Multiplayer ist was anderes, ich fand und finde AOE, AOC, AOM, WC3, SC, SC2, CS und DotA 2 gut.

46

12.11.2012, 02:02

Ich hab auch wenig Motivation Einzelspielerspiele (tolles Wort) länger zu spielen, aber es gibt so viele gute Spiele, die es auf jeden Fall wert sind, einmal durchgezockt zu werden.

Ich muss sagen auch im Mehrspieler langweilt mich 1v1. Alleine Laddern, auch wenn man dabei mit anderen redet, ödet mich so an.
Ich brauch einfach ein Team, mit dem ich kommunizieren und zusammenspielen kann.
Deswegen ist mein Haupt-eSports-Spiel wohl ein Taktikshooter - in allen anderen Genres, außer Dota, ist 1v1 ja standard.
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

47

12.11.2012, 02:57

einigt euch doch einfach auf AOC > all ^^

kenn da ne gute seite wo man das zocken kann ;)
http://new-chapter.eu/

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

48

12.11.2012, 09:07

Ja gut, das SC2 stressiger zu spielen ist und im Multiplayer schwieriger bzw. mehr skillbased habe ich auch nie bestritten.
Ich meinte nur, das man sowohl SC2 als auch Diablo 3 mit einer Hand am Sack spielen kann (siehe Lesmue oder Singleplayer) aber man beides auch vollgas zocken und tief in die Materie eintauchen kann.

Egal, einigen wir uns darauf das D3 schon Komplexität und Game Mechanics bietet, sie aber in Softcore zu 85% niemanden interessieren und das SC2 den meisten zu stressig oder eintönig ist oder sie sich am Setting stören.


Mal etwas offtopic:

Kommt 2012 / 2013 überhaupt ein RTS raus, was etwas langfristiger eine Community aufbauen könnte? (= nicht nach 1-2 jahren tot)
Von Blizzard kommt das SC 2 Addon, sonst CoH irgendwann und von EA kommt ein neues CnC Generals - was angeblich den Fokus auf Multiplayer legt?

Das war es aber, oder hab ich irgendwas in der Pipeline übersehen?
Ich hoffe ja etwas auf CnC - das sie wirklich den Fokus auf Multiplayer legen und das es Basisbau und einigermaßen balance gibt.
Das letzte Generals hatte durchaus über Jahre eine große Fangemeinde und wurde auch recht lange aktiv gezockt.

Vielleicht sammeln sich da ja wieder n paar Leute. Weil Age Online ist leider tot (habs monate nicht gezockt und bin dort mit ~ 1xx teamgames top 100 & Seele ist top 10 im 1v1)
Und das SC2 Addon wird wohl kaum Leute mobilisieren die es nicht jetzt eh schon zocken. Ich werde es höchstens bei ner MMOGA / Hexakey Aktion für 20 eus oder so kaufen, weil ich denke das die SP Kampange gut wird :P

49

12.11.2012, 09:28

RTS im Mittelalter ist denke ich ne Marktlücke im Moment.

50

12.11.2012, 09:32

Egal, einigen wir uns darauf das D3 schon Komplexität [...] bietet

nein. lol. Diablo ist ein verdammtes Hack'n'Slay...da gehts um Monster klatschen, immer und immer wieder.

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

51

12.11.2012, 09:46

RTS im Mittelalter ist denke ich ne Marktlücke im Moment.

Definitiv. Beziehungsweise sind das klassische RTS im Allgemeinen. Ich geh mal davon aus, dass das CnC pay2win wird und ohne Singleplayer nicht genügend Spieler haben wird. CoH2 steht auf wackeligen Beinen, weil THQ pleite ist. SC2 verliert immens Spieler and DOTA2 und LoL, und HotS soll zumindest im Multiplayer nicht der Bringer sein.

Möglicherweise arbeitet Microsoft an nem neuen AoE, aber ich denke nicht, dass das (wenn überhaupt) vor 2014/15 kommt.

52

12.11.2012, 11:30

RTS im Mittelalter ist denke ich ne Marktlücke im Moment.

Definitiv. Beziehungsweise sind das klassische RTS im Allgemeinen. Ich geh mal davon aus, dass das CnC pay2win wird und ohne Singleplayer nicht genügend Spieler haben wird. CoH2 steht auf wackeligen Beinen, weil THQ pleite ist. SC2 verliert immens Spieler and DOTA2 und LoL, und HotS soll zumindest im Multiplayer nicht der Bringer sein.

Möglicherweise arbeitet Microsoft an nem neuen AoE, aber ich denke nicht, dass das (wenn überhaupt) vor 2014/15 kommt.

Bei AoE 3 gab es ja damals in der Box diesen Flyer der schon ein AoE4 ueber die Weltkriege und ein AoE5 im Halo-Style angedeutet hat. Vielleicht baut man ja wieder darauf auf?

Aber Mittelalter ist definitiv eine Luecke und gerade in Deutschland auch ueber die Historie immer sehr, sehr beliebt gewesen. Siehe AoE 2, die Anno-Reihe oder auch so Spiele wie Stronghold oder Gilde und dann schliesslich noch Gothic und Medieval - das sind jetzt alle Spiele aus der Zeit 2000 - 2005, die mir sofort einfallen. Man hat damals einfach viel zu viele Spiele zu der Thematik rausgeballert und dadurch ist es dann fuer viele langweilig geworden. Danach, oder fast schon parallel, hat man den zweiten Weltkrieg ausgeschlachtet. Momentan, finde ich, ist eine Zukunftsepoche gerade dran ausgeschlachtet zu werden, siehe das neue Anno oder so Spiele wie Dead Space.

Ich finde ein komplexerer Mix aus Age of Empires und Anno in einer grossen rauszoombaren Karte wie bei Supreme Commander haette sehr viel Potenzial sofort eine grosse Basis zu gewinnen. Zum Beispiel ein RTS indem man auf einer Karte von England spielt und jeder Spieler kontrolliert dabei eine Stadt. Bei den heutigen Rechnerleistungen halte ich so eine Kartengroesse problemlos fuer moeglich.

53

12.11.2012, 11:43

einigt euch doch einfach auf AOC > all ^^

kenn da ne gute seite wo man das zocken kann ;)
http://new-chapter.eu/


Wie wahr das doch leider ist. Ich würde es auch noch immer spielen wenn es nicht den fatalen Nachteil hätte, dass man ewig braucht bis man überhaupt ein vernünftiges Spiel gestartet hat. Dafür hab ich einfach keine Zeit mehr, ich kann so ca 1h am Abend fürs zocken aufwenden, in der Zeit habe ich früher meist nichtmal ein Spiel gestartet. Bei SC2 log ich mich ein und hab 30sec später ein gut balanciertes 4v4, das 15-20min dauert. Da kann ich 3 Spiele machen bevor ich bei Age eins gestartet habe.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

54

12.11.2012, 13:34

einigt euch doch einfach auf AOC > all ^^

kenn da ne gute seite wo man das zocken kann ;)
http://new-chapter.eu/


Wie wahr das doch leider ist. Ich würde es auch noch immer spielen wenn es nicht den fatalen Nachteil hätte, dass man ewig braucht bis man überhaupt ein vernünftiges Spiel gestartet hat. Dafür hab ich einfach keine Zeit mehr, ich kann so ca 1h am Abend fürs zocken aufwenden, in der Zeit habe ich früher meist nichtmal ein Spiel gestartet. Bei SC2 log ich mich ein und hab 30sec später ein gut balanciertes 4v4, das 15-20min dauert. Da kann ich 3 Spiele machen bevor ich bei Age eins gestartet habe.



Lustig wie sich dieses Problem durch alle Age Teile zieht.
Egal ob Age of Empires 2, 3 oder Online. Jedes mal verreckt das spiel daran, das es entweder kein gutes Matchmaking hat und /oder das man keine Spieler findet. Oder das sie das NAT Router Problem nicht in den Griff bekommen :P
Age of Empires 3 hab ich auch nur aufgehört, weil es kein 2v2 quicksearch gab. Bei Age Online gibts den, aber man verkloppt den ganzen Tag lang noobs ODER bekommt 3 mal von den gleichen auf die fresse wenn mal jemand online ist der was kann. Beides macht auf dauer nicht viel Spaß. Dafür hatte Age Online auch n paar echt spannende Matches, die sind leider weniger geworden.


Und was neues Age of Empires angeht:
Wer soll das denn machen? So ein game wie Age of Empires 3 in der komplexität und größe wird von Microsoft nicht mehr kommen.
Wie auch, die haben das Studio doch aufgelöst - was passiert wenn ein kleineres Studio son game macht sieht man bei Age Online.
Sie gehen in vielen Bereichen durchaus in die richtige Richtung, haben aber den Start verkackt und sind in vielen Bereichen immer noch weit schlechter als Age of Empires 3 2005 war.

55

12.11.2012, 14:05

Es gibt schon einige fähige Entwicklerstudios. AoEO hat hauptsächlich das falsche Management während der Entwicklung, das falsche Monetarisierungsmodell zu Release (Pay2Win) und schlechte Accessibility gekillt. Aber es ist jetzt nichts, was ein 50-Mann Entwicklerstudio nicht auch hinbekommen könnte. Die deutschen Spieleschmieden wie BlueByte oder Related Designs schaffen es ja auch, komplexe AAA+ Strategiespiele zu entwickeln.

Bin aber mal gespannt wie es so weiter geht. WoW scheint ja seinen Thron halten zu können. Torchlight 2 ist auch nicht der Diablo-Killer geworden, oder?

56

12.11.2012, 14:11

in dem thread steht bald öfter "AoE 3" als es überhaupt Spieler hatte :bounce:

MfG_Grandpa

Fortgeschrittener

Beiträge: 310

Wohnort: Berlin

Beruf: Berlin

  • Nachricht senden

57

12.11.2012, 14:16

ich spiels immer noch :)

Gruss MfG_Grandpa

58

12.11.2012, 14:21

aoe3 hatte zu bestzeiten schon einige spieler, sicher mehr als aoc zu dem zeitpunkt.

59

12.11.2012, 14:28

Naja damals haben hier glaub ich um die 20 Leute AoE Online gespielt/ausprobiert wie auch immer...

Wenn Du davon 10 Leute für einen Abend unter der Woche organisatorisch unter einen Hut bekommen würdest könne man schon nen schönen Age Abend auf die Beine bekommen...

Aber bekomm das mal auf die Reihe...

60

12.11.2012, 14:49

age3 war ein geiles spiel, aber es wurde ja totgehatet :P
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas