Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

21.09.2012, 13:22

Na, wenigstens etwas, wofür man Siri brauchen kann. Mit der Zeit wird Siri bestimmt richtig gut, aber im Moment kenne ich wenige, die Siri wirklich nutzen.

62

21.09.2012, 13:36

Das Problem ist übrigens nicht nur, dass Siri und Apple Maps Betas sind oder einfach so noch Fehler haben. Apple hat mit Siri und jetzt mit Apple Maps massiv Werbung gemacht, dann sollte es wenigstens reibungslos funktionieren. Eigentlich ist ja klar, dass Apple Maps noch nicht so gut wie das seit Jahren bestehende Google Maps sein kann. Nur sollte man dann nicht noch gross Werbung machen auf der WWDC und dann im September ein unfertiges Programm auf den Markt bringen...

?(

63

21.09.2012, 16:06

@apfel kartendienst: http://9gag.com/gag/5419808 :evil:

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

64

21.09.2012, 17:33

^^
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

65

21.09.2012, 19:10

Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

66

21.09.2012, 19:11

9gag verlinken Juzam? Ich hätte wirklich mehr von dir erwartet.

67

22.09.2012, 00:04

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (24.09.2012, 22:03)


Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

68

24.09.2012, 23:39

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/ar…fsmotor-ab.html

Zitat

Noch ist nicht geklärt, was der Auslöser für die heftigen Krawalle in der Fabrik von Apple-Lieferant Foxconn ist. Doch für den US-Konzern wird es teuer – denn die iPhone-Produktion gerät ins Stocken.

Zitat

Foxconn teilte mit, ein "privater Streit" zwischen einigen Angestellten sei am Sonntag in einem Schlafsaal eskaliert. Es habe mehrere Stunden gebraucht, bis die Polizei die Lage unter Kontrolle gebracht habe. Beteiligt waren rund 2000 Menschen, etwa 40 seien verletzt worden und mussten im Krankenhaus behandelt werden.



Von wegen privater Streit der 2000 Mitarbeiter involviert.. da hat wohl jemand etwas zuviel Druck bei der produktion gemacht, irgendwann ist selbst bei den Chinesen Sense.
Find das ganze schon recht krank, unabhängig davon ob es nur Apple betrifft oder alle dort produzierenden Firmen.

69

27.09.2012, 21:41

der durchschnittliche apple user waiting on apple 5

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

70

27.09.2012, 22:23

kann des teil eig. zZ noch gebaut werden oder haben die sicherheitskräfte alle 15$/Monat+rund-um-die-Uhr-Arbeiter massakriert und man muss auf den nächsten schwung ausbeutbare wanderarbeiter warten?!

71

27.09.2012, 22:40

im moment egal..
in der rückschau wird dann festgestellt werden, dass der aufruhr vermeidbar gewesen wäre, wenn die arbeiter zumindest im ansatz anständig behandelt worden wären.

als historiker ist es wirklich unterhaltsam diese auseinandersetzungen in einem dem manchesterkapitalis ähnlichem system zu beobachten und pressemeldungen aus china, die ziemlich genau denjenigen aus den deutschen gebieten in den 1840er jahren entsprechen, mit den aktuellen zu vergleichen.

in deutschland hat man halt nach der revolution von 1848 festgestellt, dass man auf dauer keine unzufriedenen lohnarbeiter haben will, weil die auf blöde ideen kommmen könnten.
das ergeBnis ist stark verkürzt die bismarck'sche sozialgestzgebung und die soziale marktwirtschaft der brd.

wird spannend sein, wie lange china braucht um den interessen von arbeitern, vor allem landarbeiter und und die klassischen fabrik - wanderarbeiter sind betroffen, und "kapital" zu besänftigen.

naja...
kaugummi kaun und schüler zeitungsberichte von 1840 und 2012 vergleichen lassen ist wohl gebot der stunde^^

72

27.09.2012, 23:19

kann des teil eig. zZ noch gebaut werden oder haben die sicherheitskräfte alle 15$/Monat+rund-um-die-Uhr-Arbeiter massakriert und man muss auf den nächsten schwung ausbeutbare wanderarbeiter warten?!
Foxconn Electronics (Hon Hai Precision Industry) has issued another statement related to the recent riots at its Taiyuan facility in China saying that production lines that were temporary halted to assist the investigation by local police on September 24, have already resumed operations on September 25.
As for whether the disturbance will affect the company's shipments for "the latest smartphone product", Foxconn said the facility is not responsible for any product assembly, and therefore there will not by any impact on product shipments.
Responding to news reports that deaths occurred during the conflict, Foxconn said there were no deaths and all the injured are currently being carefully attended to. The company is also investigating whether anyone was injured that is not an employee of Foxconn.
Foxconn also said that the company has already demanded security staff at the facility strengthen their patrols and make immediate reports after any incident, while the facility's executives will also work to pacifying their subordinates.
Foxconn said it will also ensure its duties relating to employee welfare are implemented and it will make over-time payments as promised.

73

27.09.2012, 23:27

Der Mindestlohn bei Foxconn ist 220 Euro pro Monat, mit Überstunden verdient man durchschnittlich 320 Euro. Viele Mitarbeiter sind Studenten und nicht Wanderarbeiter. Die arbeiten oft auch nur temporär z.B. einen Sommer lang und wollen so lange arbeiten wie möglich, da sie sowieso auf dem Campus leben und nichts zu tun haben. Freizeit nützt auch nichts, weil man dort nur Geld ausgibt und keines verdient. Ironischerweise sind sie also überhaupt nicht glücklich, wenn hier irgendwelche westlichen Organisationen meinen, sie müssen Limiten für Überstunden setzen.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

74

27.09.2012, 23:35

Ich denke mal das Problem ist dieses "hau ruck".

Für mich hat das ganze den anschein, wenn du dort einmal angestellt bist musst du arbeiten wenn die sagen "go".
Auch wenns nachts um 3 ist, weil irgend nem designer (nicht unbedingt von apple, ggf. auch samsung) ne änderung eingefallen ist und diese UNBEDINGT so produziert werden muss.

Die stehen quasi auf abruf und schieben sicherlich auch mal ne doppelschicht. Und in so ner Phase gebe ich ehrlich gesagt auf offizielle Überstunden angaben nicht so viel.
Ich kenne das aus den systemhäusern (it welt) - sowohl in DE als auch in der Schweiz wird in heißen projektphasen auch mal von 7 uhr morgens bis 2 uhr nachts an einem problem gearbeitet.
Da gibt es selbst größere betriebe in DE die diese Zeiten nicht öffentlich stempeln, damit das nicht auffällt und aufn sack gibt, sondern dem Mitarbeiter iwie anders ausgleich geben.

Das wird bei foxcon nicht anders sein, da wird kein arbeiter 8h arbeiten, vermutlich eher 14-16h.
Kann mir gut vorstellen wie son streit entbrannt ist.. mitarbeiter hatten ruhephase / frei etc. dann kam ne nachtschicht dazu, die wurden aus ihren betten geholt und haben aufgemuckt.
Dann hat einer vom Sicherheitsdienst den fehler gemacht jemanden zu grob zu wecken oder mit gewalt aus der kiste zu holen / die anzutreiben und zack stellten sich 2000 Mitarbeiter hinter den.
So stell ich mir das vor, wie in Europa 18. /19. Jahrhundert.


Wenn da jetzt irgendwie kontrolleure kommen, schreiben die brav ihre 8-10h schicht auf, und sobald die wieder weg sind werden die wieder geweckt / benachrichtigt und weiter gehts.
Ist in DE doch nicht anders.. kenne einen ADAC fahrer der bis zum limit 40 tonner fährt, wenn er nich mehr darf (zeiten der lkw fahrer werden dokumentiert) steigt der um auf 3,5 tonner.
Der arbeitet n halbes jahr teils 16h/day+ - kriegts auch bezahlt, offiziell hat er aber immer 8h stehen. Notfalls melden die halt gewerbe an und rechnen darüber ab.

Wieso sollte das in China anders sein?
Wegen der für China guten bezahlung machen das dennoch viele mit und tausende wollen da rein.

75

27.09.2012, 23:43

In China arbeitet keiner 8 Stunden, sondern eher 12, egal wo man angestellt ist. Nur ist die Arbeit nicht überall gleich hart und gleich effizient. In der Regel wollen die Mitarbeiter bei Foxconn so viele Stunden wie möglich machen, weil sie so viel Geld wie möglich verdienen wollen. Der Lohn ist übrigens höher als an vielen anderen Orten.

76

28.09.2012, 00:05

Come to Foxcon they said. It's awesome there they said. Und dann so extrem hohe Selbstmordraten? Wie passt das? Die hohen Selbstmordraten liest man ständig über Foxcon, dass es dort das chinesische Arbeitsparadies auf Erden ist, hör ich grad zum ersten mal...

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

77

28.09.2012, 00:11

Jetzt fängt er auch noch an, Foxcon zu verteidigen... Im Ernst? Das sind Verbrecher. Die übrigens nicht nur für Apple arbeiten, deshalb verstehe ich nicht, warum die Diskussion immer dann auftritt, wenn es um Apple geht?!

78

28.09.2012, 00:16

Niemand sagt, es sei ein "chinesisches Arbeitsparadies".

"The suicide rate at Foxconn during the suicide spate remained lower than that of the general Chinese population, as well as all 50 states in the United States."



Although the number of suicides at the company is large in absolute terms, the suicide rate is still low compared to the rest of China although the country has a high suicide rate with over 20 deaths per 100,000 persons. In 2010, Foxconn's worst year for suicides with a total of 14 deaths, their total employee count was 930,000 people. The suicide rate for Foxconn that year was 1.5 per 100,000 making it well below the national average (around 7% of the national average). Even when calculated as if all the employee deaths were from the Shenzhen factory complex alone (to simulate a localised area suicide rate), which in 2010 had a workforce of 450,000, the rate is still well below the national average at 3.11 per 100,000 (around 14% the national average).



7% oder 14% der chinesischen Suizidrate findest du also "extrem hoch"?


Ach ja, noch was: Österreich --> 19.7/100'000 / Foxconn --> 1.5/100'000 :respekt:

79

28.09.2012, 00:17

Jetzt fängt er auch noch an, Foxcon zu verteidigen... Im Ernst? Das sind Verbrecher. Die übrigens nicht nur für Apple arbeiten, deshalb verstehe ich nicht, warum die Diskussion immer dann auftritt, wenn es um Apple geht?!
Du hast keine Ahnung, wovon du redest. Ich verteidige nichts, sondern zeige Fakten auf. Warst du schon mal in China? Hast du schon mal dort gelebt? Kannst du die Arbeitslage dort besser beurteilen als ich?

80

28.09.2012, 01:15

Also da liest sich das nicht so paradiesisch. :evil:

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

81

28.09.2012, 07:49

Jetzt fängt er auch noch an, Foxcon zu verteidigen... Im Ernst? Das sind Verbrecher. Die übrigens nicht nur für Apple arbeiten, deshalb verstehe ich nicht, warum die Diskussion immer dann auftritt, wenn es um Apple geht?!
Du hast keine Ahnung, wovon du redest. Ich verteidige nichts, sondern zeige Fakten auf. Warst du schon mal in China? Hast du schon mal dort gelebt? Kannst du die Arbeitslage dort besser beurteilen als ich?


Du übernimmst Fakten von anderen, ohne sie zu hinterfragen.

Zitat

Terry Gou, Vorsitzender der Foxconn besitzenden Gruppe, erklärte, dass 11 Suizide unter 400.000 Mitarbeitern unter dem chinesischen Durchschnitt lägen, wie ihm „von Experten mitgeteilt“ worden sei.[19] Entsprechende statistische Vergleiche wurden in der China Economic Review kritisiert, da der Vergleich mit den Daten für China insgesamt nicht aussagekräftig sei, da es sich bei den Arbeitern von Foxconn vorwiegend um junge Männer zwischen 18 und 25 in Städten handele, während die Suizidraten in China vor allem unter Frauen in ländlichen Gebieten sehr hoch seien.[20] Die neuesten verfügbaren Vergleichsdaten stammen zudem aus dem Jahr 1999.
Quelle 20 hier: http://www.chinaeconomicreview.com/node/26618

-----------------

Zitat

Der psychische Druck sei enorm, da es zum Beispiel festgelegte Zeiten für den Toilettengang und ein Sprechverbot am Arbeitsplatz gibt sowie persönliche Diffamierung durch den Vorarbeiter, wenn die Regeln nicht eingehalten werden.[7] Außerdem müssten die rund 400.000 Arbeiter der beiden Fabriken auf engstem Raum zusammenleben. Das Verlassen des Fabrik- und Wohngeländes, das eine Einheit darstellt, sei für viele der Arbeiter nur mit einer Sondergenehmigung erlaubt.[8]


Mir ist allerdings auch klar das es nicht nur Apple betrifft, sondern alle Konzerne in der Richtung.

82

28.09.2012, 09:34

[...]und wollen so lange arbeiten wie möglich, da sie sowieso auf dem Campus leben und nichts zu tun haben. Freizeit nützt auch nichts, weil man dort nur Geld ausgibt und keines verdient. Ironischerweise sind sie also überhaupt nicht glücklich, wenn hier irgendwelche westlichen Organisationen meinen, sie müssen Limiten für Überstunden setzen.


wieso verschwendest du denn sinnlose freizeit hier im forum und verursachst dabei auch noch energiekosten anstatt in der zeit ne 18h schicht einzulegen und geld zu verdienen?!

83

28.09.2012, 16:58

Ich bin kein Chinese und lebe auch nicht nach deren Mentalität. Um mein Einkommen musst du dir keine Sorgen machen :P

84

29.09.2012, 01:46

Ich bin kein Chinese und lebe auch nicht nach deren Mentalität. Um mein Einkommen musst du dir keine Sorgen machen :P


Apple lässt ordentlich was springen für deine Arbeit in den Foren? :O

85

29.09.2012, 06:00

fragen wir doch mal den grossen checker aimandingsbumsnervum:

http://www.prosieben.de/videokatalog/Wir…sen-379867.html

86

01.10.2012, 21:24

Die besten Smartphones: http://gdgt.com/reviews/cellphones/ (Zusammenfassung von unzähligen Reviews)

iPhone 5: 96/100
iPhone 4S: 94/100
S III: 92/100
One X: 92/100
Galaxy Nexus: 92/100
iPhone 4: 91/100
Lumia 900: 90/100

Was anderes braucht man wohl nicht zu berücksichtigen, es sei denn man sucht nicht nach einem Smartphone.

Preisvergleich Smartphones:

iPhone 5 16GB: CHF 749
Lumia 900 16GB: CHF 749
S III 16GB: CHF 849

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

87

01.10.2012, 21:53

Aber was ist, wenn ich kein Hipster sein möchte?
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

88

01.10.2012, 22:30

iPhone 5 16GB: CHF 749
Lumia 900 16GB: CHF 749
S III 16GB: CHF 849 8o

also bei amazon kostet das S3 475€ und nicht 700€
und das lumia 900 359€

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

89

01.10.2012, 22:34

Also das IPhone 5 ist schon das mit Abstand teuerste Smartphone. Ka, wo du diesen "Preisvergleich" her hast.

90

01.10.2012, 22:40

genau... das kostet etwa 870 CHF / 720€

Ähnliche Themen