You are not logged in.

  • Login

91

Wednesday, August 1st 2012, 11:35am

ich hab das Damendoppel China vs Dänemark gesehen und muss sagen die Chinesinnen waren einfach schlechter und man hatte zu keinem Zeitpunkt dass Gefühl dass die Däninen das verlieren würden - warum man dann versucht durch absichtliches Verlieren gegen diese Däninen zu spielen statt gegen die schwächeren Chinesinen erschließt sich mir eh net ganz :D
ansonsten einfach disqualifizieren dann haben sie keine probleme mit stärkerer und schwächerer Hälfte :P

Ede G

Unregistered

92

Wednesday, August 1st 2012, 11:53am

ja TdF in der jetzigen Form abschaffen und durch etwas Unterhaltsameres ersetzen.

Gerade Franzosen sind eigentlihc sehr erfinderisch bei neuen Sportarten oder Extremsport. Mit Fahrrad kann man auch viel machen. BMX, Mountainbiking. Nicht immer nur jeden Tag in einer Horde von A nach B, wo die Zuschauer oft nur einmal das Feld durchflitzen sehen, den Windhauch spüren und das wars. Davor fährt aber dier Werbezug stundenlang vorbei und berieselt die Idioten, die sich das antun, mit ihren seichten Angeboten.

http://www.youtube.com/watch?v=wPj6n16nV4M

Sowas + Party ohne Ende. Jede Stadt und Region, jeden Tag von morgens bis abends mit Tourismus-tipps und Interviews von Land und leute, über Sehenswürdigkeiten, Essen, Stars (keine Politiker) präsentieren. Das wäre eine echte TdF. Keine so Abzocke wie es heutzutage der Fall ist. Olympia is ähnlihc. Alles nur Abzocke, Franchise, die Olympia-Klicke zockt alle 4 Jahre woanders ab, riesige Bauten werden aufgestellt, die später oft kein Menschn mehr braucht und wieder verfallen. Alle diese Sportereignisse und Leistungssport in den alten Disziplinen sind oft ein Relikt des kalten Krieges, präsentieren Nationalismus, wo es darum ging seine eigene Ideologie nach dem Motto "gesunder Körper, gesunder Geist" als überlegen zu darzustellen. Deshalb sind Diktaturen auch immer so gross dabei gewesen, bei Olympia z.B. Ich weiss noch die Zeiten. UdSSR vs USA, kleine UdSSR vs kleine USA dicht dahinter, aka DDR vs BRD. Heute ist es China vs USA. Deutschland entsagt dem zum Glück etwas, aber die Relikte aus dem Kalten Krieg sind noch längst nicht überwunden.

Im Zeitalter des Internet kommen die schmutzigen Tricks mit denen diese Wettkämpfe manipuliert werden, aber viel mehr ans Licht. Einzige Gegenmassnahme, die hilft: Wettkämpfe, die nicht auf pure Leistung aus sind, sondern auf Spass und Infotainment für die Zuschauer, wo keine Vollprofis am Start sind, die damit Millionen verdienen und somit allzu leicht der Verlockung erliegen, ihre Leistungen zu manipulieren, damit sie Nr 1 sind. Die Winner takes all-Mentalität fördert das auch. Ein Verrückter ist immer bereit Pillen zu nehmen, damit er Erster ist. Die Anderen merken das und ziehen nach.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Aug 1st 2012, 11:59am)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

93

Wednesday, August 1st 2012, 12:06pm

Die Athleten unterschreiben bei Olympia etwas? Sie sprechen zumindest den olympischen Eid:

Quoted

Im Namen aller Teilnehmer verspreche ich, dass wir uns bei den Olympischen Spielen als loyale Wettkämpfer erweisen, ihre Regeln achten und teilnehmen im ritterlichen Geist zum Ruhme des Sports und zur Ehre unserer Mannschaften.

Ich finde damit ist ihr Verhalten vertretbar. Wieso sollte man sich nicht auch taktisch verhalten, um einen starken Gegner in früheren Runden bewusst auszuweichen? Sobald es feste Setzlisten gibt, ist Taktik ein Bestandteil, ob man will oder nicht.
Wenn eine Mannschaft vor dem letzten Gruppenspiel schon qualifiziert ist und mit Ersatzspielern aufläuft oder ob man etwas schlechter spielt, da sind doch die Grenzen fließend.


Finde ich nicht, als Sportler an Olympischen Spielen hast du eine Verantwortung für mehr als nur den Erfolg. Gegenüber deiner Sportart, den Fans, deinem Land.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

94

Wednesday, August 1st 2012, 1:00pm

Wikipedia: Die Tour gilt nach der Fußball-Weltmeisterschaft und den Olympischen Spielen als drittgrößtes Sportereignis der Welt.

95

Wednesday, August 1st 2012, 1:13pm

1) die WM hast in deiner ersten Aufzählung wohl vergessen :P
2) wo soll das stehen bei wiki?
3) wonach ist das sortiert? wenns nach zuschauerzahlen, Geld oder sonstwas geht ist das nichtmal TOP10...

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_$kittle_" (Aug 1st 2012, 1:22pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

96

Wednesday, August 1st 2012, 1:37pm

Gold fuer den Deutschlandachter :)

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

97

Wednesday, August 1st 2012, 1:44pm

Wikipedia: Die Tour gilt nach der Fußball-Weltmeisterschaft und den Olympischen Spielen als drittgrößtes Sportereignis der Welt.
Champions League erzielt aber vermutlich mehr Aufmerksamkeit.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

98

Wednesday, August 1st 2012, 2:03pm

gibt es keinen stream zum badminton achtelfinale? lin dan vs taufik kam heut mittag noch

ist doch zum kotzen!! ;( ;( ;(
=)

99

Wednesday, August 1st 2012, 2:08pm

http://www.eurovisionsports.tv/london2012/index.html

kommts da net? kanns leider net testen hier

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

100

Wednesday, August 1st 2012, 2:15pm

Die Badminton Teams wurden ausgeschlossen.

Quoted

Jetzt gibt es hierzu auch eine offizielle Ansage: Die vier Teams, zwei südkoreanische Doppel sowie je ein Duo aus China und Indonesien, wurden von den Olympischen Spielen ausgeschlossen! Begründung: "for not using one's best efforts to win a match".
http://olympia.kicker.de/kicker/olympia-…01.08.2012.html

:respekt: :respekt:

Da ich Master zustimme, begrüße ich das. Aber nur der Signalwirkung wegen. Die Spielerinnen tun mir Leid, weil sie Opfer der Funktionäre (wurden sicherlich dazu gedrängt Doppel Gold zu holen) und somit irgendwie auch der Regeln wurden.
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

101

Wednesday, August 1st 2012, 2:16pm

bisher nicht

da kommt heut auch kein badminton mehr :(
was für wixer!! ;( ;(



aber auf dem zdf stream kommt zumindest jetzt erstmal juliane schenk

bin gespannt was zdf in der zeit fürn käse zeigen wird..
=)

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

102

Wednesday, August 1st 2012, 2:17pm

Quoted

Jetzt gibt es hierzu auch eine offizielle Ansage: Die vier Teams, zwei südkoreanische Doppel sowie je ein Duo aus China und Indonesien, wurden von den Olympischen Spielen ausgeschlossen! Begründung: "for not using one's best efforts to win a match".


http://olympia.kicker.de/kicker/olympia-…01.08.2012.html



:respekt: :respekt:
klasse!
so eine einstellung sollte nicht toleriert werden

wie ich mich schämen muss für "meinen" sport wegen solcher deppen

(aber das system der auslosung (da gabs schon ärger) ist da ebenso schuld)
=)

103

Wednesday, August 1st 2012, 2:29pm

sehr coole entscheidung!! denke zwar auch dass die spieler nix dafür können, aber das ist in dem Fall einfach persönliches Pech^^

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

104

Wednesday, August 1st 2012, 2:45pm

Judith Arndt mit Silber im Einzelzeitfahren auf der Straße, hinter Armstrong aus den USA. :P

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

105

Wednesday, August 1st 2012, 2:45pm

Hab's mal wieder nur am Rande verfolgt, aber haben nicht die Südkoreanerinnen auf die Taktik der Chinesinnen reagiert und nach Aufforderung auch wieder ernsthaft gespielt?
Sehr hart, sie dafür auszuschließen.

Dass die Chinesinnen raus sind, finde ich aber auch gut, auch wenn Worf mit den fließenden Grenzen natürlich nicht Unrecht hat..

106

Wednesday, August 1st 2012, 3:01pm

schade die Juliane Schenk ist auch gerade ausgeschieden (16-21 15-21 gegen Intanon aus Thailand), jetzt ist nur noch Marc Zwiebler im Rennen.
Und der hat heute abend den vermeintlich stärksten Gegner aller Deutschen :D
des wird eng mit der Gold-Medaille in Badminton :O :D

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

107

Wednesday, August 1st 2012, 3:15pm

FAZ: Weltverband schließt Goldanwärter aus
Der Tenor auf den Kommentarseiten ist eigentlich recht einheitlich. Wenn das Ziel der Olympiasieg bzw. eine Olympiamedaille ist, wieso dann nicht auch taktische Mittel anwenden, um dies zu erreichen? Vor allem, wenn der Tuniermodus dies impliziert, da man seine potentiellen Gegner kennt und bei einer Niederlage auch nicht raus ist.

Wer im Schwimmen im Vorlauf oder Halbfinale nicht vollgas gibt, um Kraft zu sparen und vielleicht eine Außenbahn zu bekommen, hat der dann auch betrogen?

108

Wednesday, August 1st 2012, 3:23pm

naja, die situation ist, wenn überhaupt, dann nur insofern vergleichbar, dass man eben mit dem ausscheiden rechnen musste. sowohl der schwimmer, der nicht vollgas gibt, läuft ja gefahr, nicht die achtbeste zeit zu schaffen und damit das finale zu verpassen. ebenso die auf niederlage spielenden badmintonspieler. der schiri drohte mit disq, nun ist es so gekommen.

das risiko war da und ist bekannt. von daher haben/hätten beide nicht betrogen, sind aber zurecht raus. thats it
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

109

Wednesday, August 1st 2012, 3:24pm

Die Chinesen haben den Ausschluss voll und ganz verdient. Nicht dafür, dass sie versucht haben, ihr Spiel zu verlieren. Aber dafür, dass sie es so offensichtlich gemacht haben. Dass man sowas nicht gern sieht, ist doch klar. Aber 5%-10% weniger Einsatz, dazu ein paar riskantere Schläge... und es wäre letztendlich aufs Gleiche hinausgelaufen...

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

110

Wednesday, August 1st 2012, 3:28pm

das einzige mittel um soetwas zu verhindern ist schlicht und ergreifend den turniermodus anzupassen. sonst wird man das auf die ein oder andere art und weise immer mit dabei haben.

111

Wednesday, August 1st 2012, 3:36pm

also beim schwimmen ist es schon passiert das sich eine deutsche schwimmerin verpokert hat,und 9. wurde.
eine andere deutsche starterin,hat dann für die andere verzichtet,welche dann aufjedenfall eine medaille geholt hat.
müsste 1992 oder 1996 sein.meine eine von den beiden war dagmar hase.

112

Wednesday, August 1st 2012, 3:38pm

Wer im Schwimmen im Vorlauf oder Halbfinale nicht vollgas gibt, um Kraft zu sparen und vielleicht eine Außenbahn zu bekommen, hat der dann auch betrogen?


Kraft sparen ist doch ok, machen beim Badminton ja auch fast alle Favoriten.
Absichtlich verlieren kannst überhaupt nicht mit Schwimmen vergleichen weil man da raus ist wenn man was verliert.
ansonsten einfach modus anpassen, einfach 3er-gruppen und 1 kommt weiter, dann gibts kein absichtliches verlieren^^

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_$kittle_" (Aug 1st 2012, 3:47pm)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

113

Wednesday, August 1st 2012, 4:58pm

Naja, man verliert halt absichtlich gegen einige Konkurrenten, es gibt ja kein Duell Mann gegen Mann.

Tony Martin holt Silber, Wiggins Gold.

114

Wednesday, August 1st 2012, 5:09pm

war wiggins eigentlich auch in der vergangneheit schon gut?
oder hat er auch einen "plötzlichen" schub bekommen.

kann mich nicht erinnern seinen namen in den letzten jahren in der presse gehört zu haben.

115

Wednesday, August 1st 2012, 5:11pm

war wiggins eigentlich auch in der vergangneheit schon gut?
oder hat er auch einen "plötzlichen" schub bekommen.

kann mich nicht erinnern seinen namen in den letzten jahren in der presse gehört zu haben.
2008 war er schon Olympiasieger im Bahnradsport (Edit: Und 2004 auch schon). Ist danach aber mehr und mehr auf Strasse umgestiegen; hat halt zwei-drei Jahre gedauert, bis er dort richtig konstant geworden ist...

Ede G

Unregistered

116

Wednesday, August 1st 2012, 5:26pm

war wiggins eigentlich auch in der vergangneheit schon gut?
oder hat er auch einen "plötzlichen" schub bekommen.

kann mich nicht erinnern seinen namen in den letzten jahren in der presse gehört zu haben.
naja, der erste Tour-sieger, der seit 30 Jahren keinen Doping-Skandal hat?
Und die ganzen Doper, die hinter ihm hergefahren sind?

Dem sein Vorteil ist momentan, dass man zu wenig über ihn weiss. War bei den Schlecks auch lange so. Und wer weiss schon wie in Luxembourg oder GB kontrolliert wird... Im Winter sind sie eh irgendwo im Trainingslager nicht zu Hause.

Ich sag mal so, wenn sie bei dem nichts finden, können sie es gliech lassen.

117

Wednesday, August 1st 2012, 11:27pm

war wiggins eigentlich auch in der vergangneheit schon gut?
oder hat er auch einen "plötzlichen" schub bekommen.

kann mich nicht erinnern seinen namen in den letzten jahren in der presse gehört zu haben.

Ja Wiggins hat seit inzwischen fast 10 Jahren auf seinen Tour de France Sieg hintrainiert und war halt schon immer ein sehr guter Zeitfahrer. Dann hat er fast 15 Kilo abgenommen und ist megadürr geworden damit er die Berge hochfahren kann. Das Schöne bei ihm ist ja gerade, dass er die Berge genau so fährt wie ein Zeitfahren, ihn interessiert nicht was die anderen machen, er fährt streng nach Wattzahl und immer nur seine Geschwindigkeit und die konstant.
Eine weitere Erklärung wäre, dass Team Sky sehr viel Geld in Wissenschaft und neue Trainingsmethoden gesteckt hat um wirklich aus allen kleinen Details das Optimum rauszuholen. Das Einzige was einen wundern könnte ist, dass sich das extrem hohe Risiko was Wiggins geht bisher noch nicht bemerkbar gemacht hat. Bei seinem aktuellen Körpergewicht und Verfassung reicht ein Tag Hungerast oder ein leichter Schnupfen und er verliert richtig viel Leistungsfähigkeit, weil er einfach null Reserven hat. Es ist alles am menschlichen Maximum. Deshalb hatten viele vermutet, dass er nach seinem sehr guten Frühjahr in der Tour einbricht, aber es ist wohl gut gegangen.

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

118

Thursday, August 2nd 2012, 3:54am

Die Chinesen haben den Ausschluss voll und ganz verdient. Nicht dafür, dass sie versucht haben, ihr Spiel zu verlieren. Aber dafür, dass sie es so offensichtlich gemacht haben. Dass man sowas nicht gern sieht, ist doch klar. Aber 5%-10% weniger Einsatz, dazu ein paar riskantere Schläge... und es wäre letztendlich aufs Gleiche hinausgelaufen...

Sehe ich ähnlich wie du. Die Olypmischen Regeln besagen, dass man sein Bestes geben soll. Ich fand das "bewusste Schlechtspielen" total albern, weils unsportlich und überheblich ist und zudem nicht dem Charakter von Olympia entspricht.

Es wurden ja schon Stimmen laut, die das "Fehlverhalten" mit der neuen Batminton-Gruppenphase begründeten (letztes Olypmia war Batminton direkt KO-Runde).

119

Thursday, August 2nd 2012, 10:42am

lustige begründung.
da es ja nicht die einzige sportart ist,wo zu erst gruppenspiele sind.

wenn dann sollten sie alle gruppen beim nächsten mal abschaffen,dann gibt es diese situaton nicht.

aber nur weil es jetzt zumindest einmal offensichtlich gemacht worden ist,die alle in frage zu stellen,kann auch nicht der richtige weg sein.

wäre aber zumindest mal eine idee für eine fussball wm.












keine angst leute,da wird es nie passieren.
dafür wird damit zuviel geld gemacht.

120

Thursday, August 2nd 2012, 12:09pm

Naja, normalerweise finden bei einer Gruppenphase die letzten Spiele je zeitgleich statt. Dann ist es schon wesentlich schwieriger, auf eine bestimmte KO-Runden-Paarung hin die Ergebnisse hinzubiegen. Von daher ist es schon nicht verkehrt, dass dieser Gruppenmodus, wie er im Badminton gespielt wird, ziemlich schlecht ist.

Aber davon abgesehen: Badminton ist doch, analog zu anderen Rueckschlagspielen (Tennis, Tischtennis), eine Sportart, wo auf Grund der hohen Punktzahlen relativ wenig durch Glueck/Pech entschieden wird (ganz anders als beim Fussball). Zudem gibt es eine Setzliste, die verhindert, dass die grossen Favoriten vor dem HF aufeinandertreffen... da stellt sich schon die Frage, wozu man ueberhaupt eine Gruppenphase braucht.