bin mal gespannt was bei gladbach transfermässig passieren wird.
an satana vom bvb waren sie dran...der geht wohl nach leverkusen
an derdiyok von leverkusen waren sie dran,der geht wohl nach hoppelheim.
da wird sich eberl noch mächtig strecken müssen.
seit einigerzeit sind sich ja xhaka und eberl über den transfer einig, nur hat basel im moment noch wenig interesse an den genannten summen.
mal schauen was da noch geht, ich vermute aber schon, dass granit xhaka bereits (den fehler macht?) und zu euch wechselt.
nicht weil ich ihm nicht zutraue, einmal ein grosser spieler zu werden, sondern weil ich glaube, dass er es leichter hätte, als erfahrener und gestandener spieler.
ich bin noch nicht sehr überzeugt davon, dass gladbach nächste saison wieder ähnlich gut sein wird wie diese saison. und wenns dann halt um die hinteren plätze geht, dann braucht es oftmals keine "perspektivspieler" mehr, die zwar teilweise sehr gute aber noch zu unkonstante leistungen erbringen.
allerdings wird man ihn kaum aufhalten wenn er unbedingt gehen will, es sei denn, gladbach würde sich von der transfersumme her gar nicht bewegen (über die man eh nur spekulieren kann - ich würde z.b. 8mio € als sehr viel ansehen).
mir ist einfach kaum ein schweizer spieler bekannt, der in jungen jahren auf anhieb in die BL gewechselt ist und dort erfolg hatte. rodriguez könnte so einer sein, derdiyok kam bisher noch am ehesten ran, aber selbst der kämpft ja seit eh und je um seinen platz und geht jetzt zu hoffenheim.
klose, gavranovic, bunjaku, ferati und wie sie alle heissen und geheissen haben - sie alle hätten gut daran getan, zuerst sich einen namen in der schweiz zu machen oder zumindest ein bisschen lebenserfahrung zu sammeln. denn in deutschland wird man als schweizer fussballer wahrscheinlich auf alle ewigkeiten belächelt, solange man nicht gerade tore am laufmeter schiesst.
petric, chapuisat und frei haben es richtig gemacht, von mir aus auch ph. degen so in etwa.