es ist keine VÖLLIG andere weil der Fußgänger in einer 30er Zone die Straße überqueren möchte. Hast wohl die Weisheit mit dem Löffel gefressen![]()
es ist keine VÖLLIG andere weil der Fußgänger in einer 30er Zone die Straße überqueren möchte. Hast wohl die Weisheit mit dem Löffel gefressen![]()
wir wissen hier alle, dass du kein auto fahren kannst. Du kannst noch ein bisschen rumtrollen hier, aber ernsthaft diskutieren braucht niemand mehr mit dir über dieses thema.
Interessanter ist die Frage:
Wie verhält sich das Problem beim Kreisverkehr?
Fußgänger will über die Straße, Auto will auf dieser Straße den Kreisverkehr verlassen. Da ist sich wiklich jeder unsicher. Und besonders Fußgänger bleiben da lieber stehen.
Antares, der da auch lieber stehen bleibt, egal ob Auto oder Fußgänger
also ich hätte gesagt, der fußgänger muss warten, wenn da kein schutzweg is, könnte er überall einfach so über die strasse gehen, bräuchten wir ja keine schutzwege
die regel des parallelverkehrs is meines wissens auf fußgänger nicht anwendbar
fußgänger in verbinung mit vorrang halt ich schon ne seltsame diskussion
man lernt ja schon als kind, links und rechts schauen, hätten fußgänger immer "vorrang" bräuchtens das auch niemanden beibringen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (15.12.2011, 19:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (15.12.2011, 20:37)
man muss sich nichts denken, entweder es ist da oder es ist nicht da, wär das malen von schutzwegen so viel arbeit, könntest ja alle weglassen, tut man aber nicht, wird wohl einen grund habenIhr müsst euch zwischen den beiden Gehsteigen einen gedachten Zebrastreifen denken bzw einen Gehweg. Aus logistischen Gründen hat man das nicht gemacht. Erstens weil es einfacher und billiger ist nur so eine Regel wie die BESTEHENDE zu verfassen als Gehsteige auf Straßen zu bauen bzw überall Zebrastreifen zu malen.
Mal so ne Frage an euch Spezialisten, was macht ihr wenn ihr rechts in eine Einfahrt wollt und dort ist ein Gehsteig mit einem Fußgänger? Habt dann auch ihr Vorfahrt oder der Fußgänger?
jetzt weiß ich, warum Eisbären bald ausgestorben sind, durch den erhöhten Stressfaktor in Alltagssituationen, die nehmen sich alles zu sehr zu Herzen![]()
die regeln kennen wir ja, nur das wir uns schutzwege, fahrstreifen oder einfahrten denken sollen, die nicht das sind, das is unser problemjetzt weiß ich, warum Eisbären bald ausgestorben sind, durch den erhöhten Stressfaktor in Alltagssituationen, die nehmen sich alles zu sehr zu Herzen![]()
Ne die sterben aus weil Österreicher ohne Kenntnis der Verkehrsregeln nicht in Österreich bleiben sondern überall rumkurven.
Quelle: StVO (Gesetze im Internet)
Zitat
(3) Wer abbiegen will, muß entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, Schienenfahrzeuge, Fahrräder
mit Hilfsmotor und Radfahrer auch dann, wenn sie auf oder neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren.
Dies gilt auch gegenüber Linienomnibussen und sonstigen Fahrzeugen, die gekennzeichnete Sonderfahrstreifen
benutzen. Auf Fußgänger muß er besondere Rücksicht nehmen; wenn nötig, muß er warten.