Achtung, langer Attilapost incoming, mit n bisschen geweine.. hab was längeres im ofen, meine freundin ist noch auf arbeit bis 18 uhr und ich hab grad kein bock zu zocken
Das ganze ist doch einfach nur Geldverbrennung in einem Failprojekt.
Mal ganz im ernst ?
Age of Empires 2 war gut,
Age of Empires 3 war gut,
Age of Empires Online ist einfach nur bullshit und das schlechte aus beiden Welten.
Das dritte war deutlich anders im vergleich zum zweiten, bot aber z.B. im vergleich zu sc2 noch n ganzen haufen mehr möglichkeiten, auch wenns nicht balanced war.
D.h. jedes hatte seinen Fankreis, und stärken sowie schwächen. Ich persönlich fand die ganzen möglichkeiten durch Shipments, Traderoutes, Creeps, Randommaps, und 10+ civs nice - insgesamt konnte man deutlich mehr machen als z.B. bei Starcraft 2 aktuell.. einfach weil techtree, homecitys, anzahl unterschiedlicher einheiten, unterschiede in den maps inkl. random und creepteil, sowie purer anzahl von civs und unitkombos mindestens 3 mal so umfangreich war die bei sc2. Ich behaupte sogar man konnte Age of Empires 3 über die 3 Jahre verteilt mehr 1000 Runden spielen, ohne irgend ne Unitkombo oder Strategie mehr als 10 mal zu spielen, wenn man wollte. Bei SC2 ist dies unmöglich.
Bei SC2 Terranern hatte ich schon nach 50 Runden in der Beta das Gefühl ich habe jede erdenkliche Kombination zu dem Zeitpunkt gespielt, und es geht einfach nur darum den cheese (marines & marauder) zu optimieren und das timing und micro immer weiter zu steigern um die fights gegen den gegner zu gewinnen.. 20 cheese runden später hatten wir zur Beta unseren platz in der platium fest verankert, obwohl wir eigentlich noobs waren - und je mehr die leute probiert haben (drops, rushes, hinterhältige aktionen) - desto mehr haben sie auf die mappe bekommen. Als 0815 Spieler wurde man also für rumexperimentieren und verändern von strategien / abweichen vom defaultweg bestraft.
Wer hingegen brav 10h lang immer wieder das gleiche spielte, kleine fehler und sein scouting ausbesserte (was mit dem terran scan nicht so schwer war..) und das timing optimierte - fuhr wesentlich besser.
Dann fiel mir irgendwann auf, das ich quasi im Prinzip das selbe mache wie oft genug in der Firma, auf Arbeit -> Abläufe und wiederkehrende Dinge optimieren und vereinfachen und einzelne Probleme analysieren und lösen.
Da hatte ich schlagartig kein bockmehr auf SC2, hab noch mal kurz auf protoss gewechselt um dann von irgend nem noob von 4rax berserk überrannt zu werden, während ich versuchte was lustiges mit den stealth templar anzustellen.
-->>
Deinstall und zurücksehnen von alten Age of Empires 3 Zeiten, wo Seelensturm und ich Stunden, Tage, Wochen und Monate damit verbracht haben irgend welche Sachen auszuprobieren, neue Unit und Civkombos zu testen, gute Zeitpunkte für Shipments, pressure und def herauszufinden - oder einfach nur mal n 2,4k elorating britenspieler x mal in den Arsch zu treten (Glorious), weil wir einfach 5 games lang jedesmal irgend n komplett anderen gedöns spielen. Oder aber mal so ne Map wie Unknown auszupacken und iwelche Top20 spieler in den Arsch zu treten, einfach nur weil man early 5 native outpost rush macht (unknown hatte bis zu 4 different native stämme) und deren herrlichen Rage im Chat zu lesen. Natürlich waren die besser, aber diese Schadenfreude war einfach herrlich!
Genauso die 1on1 Matches gegen Rommel damals, spain vs spain -> fight um nen guten schatz, ich fick seinen explorer mit wardogs, nehm mir den schatz + 2 weitere fette die in der nähe waren, er schreibt iwas und leaved game.
11 - sowas war einfach epic. Oder Seele, der nie 1on1 gespielt hat und die spains nur von mir kannte.. zack einen Abend lang n neues FF optimiert, swisspikes first + 2 cannons.. da wir in den logs online und auf replays sehen konnten das der gegner gern early cav spielt und später age 3 geht... BAM, Dampfhammer schnelles FF mit Swisspikes und einem Rodolero Shipment... Falconets Raus -> TC Down und GG unter 25 Units und unter 10 Mins...
Und warum ? Weil man analysieren konnte wie der gegner spielt, seine early cav brachte ihm n feuchten furz, selbst wenn er n 3000er elo rating mit epic micro gehabt hätte. Wie beim Schach oder Poker überlegen wie sich der Gegner verhält und sich dann was ausdenken was gut dagegen sein könnte.. was fickt early cav in grund und boden ? Swisspikes und Rodoleros, was finisht das game ? Das Falc Shipment. Dazu etwas optimiert an FF zeiten und go.
N ganz anderer Spielspaß, als einfach nur zu optimieren und/oder 100 mal exakt den gleichen scheiss zu spielen. (was genug terrans bei sc2 machen, aber auch bei protoss und zerg betrieben wurde)
Aber selbst exakt das gleiche zu machen, war bei Age of Empires 3 ein wesentlich größerer Spielspaß als bei Sc2 oder Age2 - ganz einfach WEIL es so viele Faktoren gab, die darauf einfluss nehmen konnten... wie shipments, traderoutes, creeps (und explorer mit wardogs von spain


)
Selbst der 0815 Strelet Spam, hat mir persönlich sehr viel besser gefallen als Terran Marine / Marauder (strg - a, autoattackmove).. z.B. weil der Spielstart und die ersten 5 Minuten oft genug unterschiedlich abliefen
(explorer scouting nach den besten schätzen, z.B. BO änderung durch heben einer 240 wood crate, ganz anderer start mit sea / fischerbooten, cossack shipments für raiding.. und trotzdem dieser ständige kampf mit der mistigen anticav)... habe über 50 000 Strelets gebaut bei Age of Empires 3 online, und es war für mich ein weit größerer Spaß und eine weit größere Abwechslung als 250 Runden Starcraft 2 beta, wo sich bei mir unterbewusst ständig ein gefühl wie auf arbeit dazu mischte, das ganze noch effizienter, noch etwas besser und noch n tick schneller hinzukriegen und zu große veränderungen verlust in der effizienz bedeuten und nicht außerhalb von evaluierungen sein sollten.
Natürlich gabs auch schwarze Zeiten bei Age of Empires 3... der Netcode/ das Spiel taugte nicht für 3on3, viele hatte nen zu langsamen PC und bremsten games aus, und es gab zeiten wo die balance einfach zu beschissen war und man gezwungen war xy zu spielen (ESL - Boldarblood, Osmanen pureNativeshipment auf immer der gleichen map anyone ?) oder dual Ottos ala Hijacker / Divinity, wo starke Teams sich weigerten zu spielen und sie 98% win hatten.
Oder german warwaggons, wo ne zeit lang quasi nur noch selbst ger ww gegen gespielt wurde.
Das wirklich große Problem war aber, das Features weggelassen wurden und das ESO z.B. eher stiefmütterlich behandelt wurde.
Age 3 ist in dem Moment gestorben, wo es in der ESL gegen das uralte Starcraft 1 verloren hatte. Und einige balanceänderungen dauerten zu lange, während blizzard kritische abuse Sachen innerhalb von Tagen (oder max 1-2 wochen) per Hotfix patched, verblieben solch bekannte Probleme bei Aoe3 teilweise Wochen oder Monate, so das auch genug leute wieder aufhören.
Dazu kam dieser ständige Konflikt und diese sinnlossen und dummen diskussionen welcher Age Teil jetzt der bessere sei.. mag sein, das age 2 sehr gutes age spiel war und einiges vlt. besser als bei age3.
Fakt ist aber das bei age 2 auch nicht alles gold was glänzt war, so wuchs die community kaum, für nen neueinsteiger war es total uninteressant (zone ? website ? lol ?, sync fehler ?, x mal die gleiche civ gegeneinander ?!)
Und viele es im nachhinein als besser ansehen als es war.... gebalanced war es über lange zeiten auch nicht, der multiplayer lief nicht einwandfrei und 2on2 quickmatch gab es auch nicht (was blizzard seit ewigkeiten hat)
Die Agecommunity hat sich damit etwas selbst zerstört und gegenseitig behindert.. viele Leute die das Spiel überhaupt nicht kannten sagten einfach so "wieso sollte ich das spielen, age2 war doch besser?"
Genauso wie ich über all die Leute mit nem 5 Jahre alten Rechner lachen mussten, die sich beschwerten das das game nicht ordentlich läuft. Ganz ehrlich ? Aufrüsten oder nicht spielen, Punkt.
Ist n bisschen wie bei Windows Vista, das Betriebssystem wurde dermaßen in die Tonne geredet im Vergleich zu WinXP, Win7 dann später aber dermaßen gelobt - das man darüber einfach nur lachen kann.
Das die größten Teile von Win7 einfach nur kleine Weiterentwicklungen von Vista sind und der Großteil der User Windows Vista nicht von 7 unterscheiden könnten, wenn man vom GUI her Win7 nimmt, weiß dabei kaum einer.
Der unterschied war einfach nur, das die Hardware stärker war als Win7 2 Jahre später raus kam, und es sich daher in Kombination mit einigen Optimierungen an Win7 nicht mehr langsamer anfühlte als WinXP.
Und das die Hersteller dieses mal keine andere Wahl hatten, als voll mit zu ziehen und Treiber rechtzeitig rauszuhauen - während es bei Vista oftmals keine Treiber gab, wofür Microsoft selbst aber eigentlich nichts konnte. (Gibts ja auch oft genug bei Linux Distributionen, das es nur workaround treiber oder gar keinen gibt - kann mich da noch gut an den stress bezüglich Grafikkarten treiber erinnern und an den Aufwand bei Quattro Grafikkarten teils).
max post länge erreicht.