Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

181

29.12.2010, 11:28

ich habe einige Bücher geschenkt bekommen, z.B.:

- "Das habe ich jetzt akustisch nicht verstanden und 99 andere Sätze, mit denen man durchs Leben kommt"
- "Sammelsurium Schweiz"
- "Absender Unbekannt"

kann ich alle sehr empfehlen, haben hohen Unterhaltungswert :)


und noch den Roman "Fall of Giants" von Ken Follett, mag den Autor einfach und hab schon alle Titel gelesen.

182

29.12.2010, 12:05

Stephen Rivelle - Der Kreuzritter

wurde mir selber von einem Bekannten empfohlen. habe erst keine besonders hohen Erwartungen gehabt, weil der Autor völlig unbekannt ist und auch sonst nichts veröffentlicht hat und zudem auch die Kurzbeschreibung recht trivial klang.

war jedoch sehr positiv überrascht: laut eigener Angabe ist das Buch eine Aufbereitung eines 900 Jahre alten Tagebuchs, in dem der Verfasser insbesondere mit sich und seinem Glauben angesichts der Schrecken der Kreuzzüge hadert.

Sehr interessant gemacht und wirklich tiefgehend. Kann ich jedem der historische Romane mag, ans Herz legen :)

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

183

29.12.2010, 14:22

Zitat

Original von kOa_Master
ich habe einige Bücher geschenkt bekommen, z.B.:

- "Das habe ich jetzt akustisch nicht verstanden und 99 andere Sätze, mit denen man durchs Leben kommt"


sehr gut :)
wers auch online mag: die einzelnen Kapitel gibts auch auf www.jetzt.de . Die Kolumne heißt "Hauptsatz"

184

30.01.2011, 00:25

Eristische Dialektik von Arthur Schopenhauer

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

185

30.01.2011, 14:54

Jenseits von Gut und Böse - Michael Schmidt-Salomon

186

30.01.2011, 15:03

The Mistborn - Brandon Sanderson

187

03.03.2011, 09:34

Zitat

Original von Seraph

Zitat

Original von AtroX_Worf
Freakonomics: A Rogue Economist Explores the Hidden Side of Everything - Steven D. Levitt
Dieses englische Buch ist sehr nett zu lesen. Es ist recht amüsant und vor allem für Menschen ohne tiefere wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung oder noch in den unteren Semestern empfehlenswert. Es gibt davon auch schon einen Nachfolger.
In eine ähnliche Richtung geht Soccernomics.

bestellt und auch schon da, weil ich es auf den ersten paar seiten mal gesehen hatte :)
wird verschlungen nachdem ich säulen der erde fertig habe.
das von ball klingt auch hochinteressant. muss man mal sehn wie die kapazitäten im frühjahr so aussehen :D
MfG

Und, wie fandest du es? Bzw. den Nachfolger oder Soccernomics?

188

03.03.2011, 10:43

Mond über Manhattan von Paul Auster - ganz nett, nach monatelanger Fachlektüre mal wieder einen Roman in der Ich-Perspektive zu lesen :)

189

03.03.2011, 17:53

Biology - Campbell, Reece

190

03.03.2011, 19:10

Stephen King: Friedhof der Kuscheltiere

Viel besser als der Film (Y)

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

191

03.03.2011, 20:46

Hamed Abdel-Samad - Mein Abschied vom Himmel

192

04.03.2011, 09:55

Hans Rath und Edgar Rai - 88 Dinge, die Sie mit Ihrem Kind gemacht haben sollten, bevor es auszieht

193

04.03.2011, 10:04

MUAHAHAHAHAHAAA, keine Sorge Du schaffst das! :D :D

194

04.03.2011, 10:05

Zitat

Original von Randy Hicky
MUAHAHAHAHAHAAA, keine Sorge Du schaffst das!


Von welchem Autor?

195

04.03.2011, 10:11

Ouh stimmt völlig vergessen, Dude von Duderich, Dudelheim-Verlag.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

196

04.03.2011, 22:57

Zitat

Original von Silverwolf_Tot
Hans Rath und Edgar Rai - 88 Dinge, die Sie mit Ihrem Kind gemacht haben sollten, bevor es auszieht


klingt amüsant :D

198

24.06.2011, 22:51

Titan - Robert Harris

199

24.06.2011, 23:28

Machiavelli - der fürst

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

200

25.06.2011, 10:54

Star Wars Clone Wars - Wilder Raum von Karen Miller
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

201

25.06.2011, 14:31

Darknet - Daniel Suarez
Es gibt immer schönere Lösungen, als meine. :up:

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

202

25.06.2011, 21:57

Über den Humanismus von Martin Heidegger
Und wie ist es? Lesbar oder überkompliziert ausgedrückt?

Ich lese gerade "Die Zwerge" von Harold Pinter. Die ersten zwei Kapitel gefallen mir super.
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

203

25.06.2011, 22:51

Lineare Algebra und Analytische Geometrie von Gerd Fischer

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

204

27.06.2011, 01:57

Der weisse Tiger von Aravind Adiga

Unfreiwillig dagelassene Bücher 4TW
Immer noch der Beste: Ryu. Der von SenF.

205

27.06.2011, 08:25

Gerade damit fertig geworden:

Die Welt ist verwüstet, die Toten haben die Herrschaft über den Globus übernommen. Dies ist das Tagebuch eines jungen Soldaten, der sich mit einer kleinen Gruppe Überlebender in der texanischen Wüste der neuen Geißel der Menschheit stellt. Doch wie lange können sie durchhalten, wenn die Apokalypse Tag für Tag aufs Neue über sie hereinbricht?



Genauso zu empfehlen wie der erste Teil, leider muss man wieder auf nen 3. Teil warten...
Hat was von Walking Dead... Ich fand es klasse...





206

27.06.2011, 09:27

Über den Humanismus von Martin Heidegger
Und wie ist es? Lesbar oder überkompliziert ausgedrückt?



Puh, selten dass ich bei einem geisteswissenschaftlichen Buch so ins Straucheln komme. Jeden dritten Satz muss ich mehrmals lesen und kann trotzdem nur ahnen was gemeint ist. Ist eben schwierig, wenn ein Autor ohne Rücksicht auf Verluste seine eigene Sprache spricht.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

207

27.06.2011, 09:46

meine letzten beiden bücher die ich gerade zu ende gelesen habe:

ken follet - säulen der erde, hatte mir den ersten teil der filme angesehen und bin dadurch darauf aufmerksam geworden. fand das buch sehr gut und kann es nur weiter empfehlen. ein paar nette wendungen und eigentlich durchgehend sehr spannend. das buch besteht wohl im ursprung aus mehreren büchen habe es als "taschenbuch" gelesen ca. 1,2k seiten recht klein geschrieben. etwas mühsam in dieser länge.

john grisham - der anwalt, quasi das komplette gegenteil von säulen der erde, 300 seiten mit großen buchstaben viel platz nach jedem kapitel. eher mäßig spannendes buch mit einem sehr schwachen ende. gefühlte geldmacherei mit wenig handlung fürs geld. keine kaufempfehlung meinerseits.

208

27.06.2011, 10:27

Gerade damit fertig geworden:

Die Welt ist verwüstet, die Toten haben die Herrschaft über den Globus übernommen. Dies ist das Tagebuch eines jungen Soldaten, der sich mit einer kleinen Gruppe Überlebender in der texanischen Wüste der neuen Geißel der Menschheit stellt. Doch wie lange können sie durchhalten, wenn die Apokalypse Tag für Tag aufs Neue über sie hereinbricht?


Genauso zu empfehlen wie der erste Teil, leider muss man wieder auf nen 3. Teil warten...
Hat was von Walking Dead... Ich fand es klasse...





Der erste Teil war schon super....! Nachm Urlaub mal ranmachen!


209

28.06.2011, 18:09

Momentan:

Den letzten Teil der Artus Chroniken von Bernard Cornwell. Als nächstes kommt dann der dritte Teil von der Neuauflage von Das Lied von Eis und Feuer

Was ich ansonsten auch sehr unterhaltsam fand waren die Rungholt Romane (zumindest die, die ich bislang gelesen habe) von Derek Meister

Wie man sieht eher historische Romane bzw. Mittelalter. Wenn ich dann mit allem was hier noch so rumliegt durch bin und der 4. Teil von Das Lied von Eis und Feuer noch nicht verfügbar sein sollte werde ich mich wohl an die Uthred Saga von Bernard Cornwell machen.

210

28.06.2011, 18:40

Momentan:

Den letzten Teil der Artus Chroniken von Bernard Cornwell. [...]
werde ich mich wohl an die Uthred Saga von Bernard Cornwell machen.
Genial, habe die insgesamt 8? Teile verschlungen. Besonders die Uthred Saga ist Spitze.
Wenn du Tipps aus dem Genre hast, her damit.
Mit der Sharpe-Reihe bin ich nicht so richtig warm geworden, spielt halt in einer gänzlich anderen Zeit.





Ansonsten frisch angefangen: