You are not logged in.

  • Login

901

Wednesday, March 9th 2011, 11:32pm

Schalke eigentlich genau so scheiße gespielt wie in der Bundesliga.

Aber anscheinend reicht das schon in der CL.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

902

Thursday, March 10th 2011, 9:30am

so unrecht hat magath ja auch nicht, wenn er sagt: die bundesliga ist die stärkste liga der welt ;)

Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

903

Thursday, March 10th 2011, 9:47am

Quoted

Original von ZwerG_Serge
Hehe wie ironisch, jetzt nachdem der Raul zu schalke gewechselt ist hat er es endlich ins Championsleague Viertelfinale geschaft :D


nunja, er hat die CL ja auch schon 3mal gewonnen ;)

904

Thursday, March 10th 2011, 9:59am

Freut mich dass Schalke weiter ist - hab tottenham geguckt, nicht so schön wie das Hinspiel aber tapfer verteidigt und nen bärenstarker William Gallas. MIt Schalke, Donezk und Tottenham schon 3 Teams im 1/4Finale, die man vielleicht nicht unbedingt erwartet hätte.

905

Thursday, March 10th 2011, 10:07am

lol donezk war absolut klar, das die weiter kommen. die Einzige überraschung ist schalke.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

906

Thursday, March 10th 2011, 10:13am

Jo, vor allem gegen die Roma.

907

Thursday, March 10th 2011, 12:50pm

Hätte mich vielleicht klarer ausdrücken sollen: Anfang der Saison hätte ich keines dieser 3 Teams in die Top 8 gesteckt.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

908

Thursday, March 10th 2011, 12:54pm

Ich Donezk, Tottenham und Schalke aber nicht.

909

Thursday, March 10th 2011, 1:09pm

donezk 8telfinale : ok
donezk viertelfinale : bla . Das hätte keiner kommen sehen können , v.a. in anbetracht der potentiellen gegner. Das die roma sone abartige ekelsaison hinlegt war ja auch nich klar .


Hauptsache 2 Italiener draußen :)

910

Thursday, March 10th 2011, 1:11pm

falls bayern weiter kommt.... können die im Viertelfinale gegen schalke gelost werden? oder erst ab halbfinale?

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Mar 10th 2011, 1:11pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

911

Thursday, March 10th 2011, 1:15pm

Doch, italienische Mannschaft verlieren schon seit Jahren an Boden, Inter ist eine kleine Ausnahme, gleichwohl aber auch (fast) ohne Italiener.

Die Russen und Ukrainier sind im kommen. Speziell in der Ukraine gibt es eine große Fußball-Tradition und schau dir mal den Kader an. Da kann man schon was erwarten.
Ok, vor der Saison ist etwas zuviel gesagt, aber mit Auslosung der CL-Gruppen. Arsenal war hart, aber ansonsten waren Braga und Partizan mit dabei. Da war Achtelfinale recht klar und von da zum Viertelfinale kann man schon ganz gut schätzen.

btw. bis jetzt ist immer im Rückspiel die Heim-Mannschaft weiter gekommen. Das lässt für Bayern hoffen. ^^

@Borgg: Ab dem Viertelfinale können sie gegeneinader kommen, da gibt es nur noch einen Topf. Gleichzeitig werden auch die Halbfinalpartien festgelegt und das nominelle Heimspielrecht fürs Finale.

This post has been edited 3 times, last edit by "AtroX_Worf" (Mar 10th 2011, 1:21pm)


912

Thursday, March 10th 2011, 2:06pm

magath wollte ja nen machbaren gegner. zZ wären die bayern ein traumlos oder? :D

913

Thursday, March 10th 2011, 2:09pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
falls bayern weiter kommt.... können die im Viertelfinale gegen schalke gelost werden? oder erst ab halbfinale?


wikipedia:

Quoted

Nicht aufeinander treffen können im Achtelfinale Mannschaften, die schon in der Vorrunde aufeinander getroffen sind oder dem gleichen Fußballverband angehören. Ab dem Viertelfinale gelten diese Beschränkungen nicht mehr.

914

Thursday, March 10th 2011, 2:49pm

bayern wären wohl wirklich das beste los für schalke, da kann ja sogar raul per kopf treffen l0l

915

Thursday, March 10th 2011, 3:31pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Ukraine gibt es eine große Fußball-Tradition

im vergleich zu andorra sicherlich.

916

Thursday, March 10th 2011, 4:15pm

donezk beobachte ich schon seit jahren , ich kenn den kader und weiß was die können .
Davon abgesehn passiert dort aber auch nicht viel im land . Kiew ( Dynamo ) stagniert seit ewigkeiten und hats auch nie gepackt international was zu reißen,trotz abo-meisterschaft . Wüsste nicht wieso da jetzt dank tradition irgendwas "im kommen sein sollte".

a) vor paar jahren hat man das schon von rumänien behauptet.
b) FC-Sachsen Leipzig kann sich von seiner tradition auch nix kaufn

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

917

Thursday, March 10th 2011, 4:19pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Speziell in der Ukraine gibt es eine große Fußball-Tradition und schau dir mal den Kader an. Da kann man schon was erwarten.


nene worf, so nicht bitte^^
grosse fussballtradition ist anders. die teams sind im moment auch nicht besonders gut wegen dem ukrainischen fussballnachwuchs, sondern vor allem wegen vielen brasilianern, die gut bezahlt in der kälte spielen.

das sie gut dabei sind, na klar. geld schiesst zwar nicht direkt tore, aber die wahrscheinlichkeit steigt trotzdem ;)

und die leistungen widerspiegeln sich nicht wirklich im erfolg des nationalteams. kann zwar eine wm-qualifikation vorweisen, aber für die angeblich 8.-beste liga in europa nicht sooo ein hammerwert....

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Mar 10th 2011, 4:20pm)


  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

918

Thursday, March 10th 2011, 4:37pm

Quoted

Original von kOa_Master
und die leistungen widerspiegeln sich nicht wirklich im erfolg des nationalteams. kann zwar eine wm-qualifikation vorweisen, aber für die angeblich 8.-beste liga in europa nicht sooo ein hammerwert....

Das muss ja nicht so stark korelieren, siehe England :D.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

919

Thursday, March 10th 2011, 5:38pm

Quoted

Original von kOa_Master

Quoted

Original von AtroX_Worf
Speziell in der Ukraine gibt es eine große Fußball-Tradition und schau dir mal den Kader an. Da kann man schon was erwarten.

nene worf, so nicht bitte^^
grosse fussballtradition ist anders. die teams sind im moment auch nicht besonders gut wegen dem ukrainischen fussballnachwuchs, sondern vor allem wegen vielen brasilianern, die gut bezahlt in der kälte spielen.

Dynamo Kiew ist 13 mal sowjetischer Meister und damit Rekordmeister und 9 mal Pokalsieger geworden. Donezk und Metalist sind auch Pokalsieger geworden und standen in Finals. Valeriy Lobanovskyi war Trainer bei Dynamo Kiew und hat den russischen Fußball geprägt, dann auch den europäischen. Und dann gab es da noch das berühmte Todesspiel im 2. WK. Also wenn die Ukraine keine große Fußballtradition (natürlich im Vergleich zu den Einwohnern und zur Zeit hinter dem Ostblock) hat, wer denn dann?
Fußballtradition ist wichitg, wenn die Jugendlichen sich für ne Sportart entscheiden sollen. In Litauen spielen sie alle liber Basketball...

Quoted

Original von kOa_Master
und die leistungen widerspiegeln sich nicht wirklich im erfolg des nationalteams. kann zwar eine wm-qualifikation vorweisen, aber für die angeblich 8.-beste liga in europa nicht sooo ein hammerwert....

Ich habe nie gesagt, dass die ukrainische Liga die 8-beste in Europa wäre. Da denkst du dir was aus.

920

Thursday, March 10th 2011, 5:46pm

Wenn ich Master richtig verstanden habe, behauptet er das auch nicht. Ich glaube, dass du ihn schlicht missverstanden hast.

Und die Fakten, die du bei #1 zusammenträgst sind so lächerlich unbedeutend, dass es sich eigentlich nicht lohnt darauf einzugehen. Mittels Wikipedia könnte man beliebig fast zu jedem Land eine ähnliche Liste zusammenstellen. ;)

921

Thursday, March 10th 2011, 5:51pm

würde deutschland jetzt auch net grad als frauenrodelverrückt bezeichnen nur weil sie zum 7645. mal gold gewonnen haben

922

Thursday, March 10th 2011, 5:58pm

ich ja ,die rodeln halt sehr gerne die mädels in deutschland :)

Ede G

Unregistered

923

Thursday, March 10th 2011, 6:04pm

Valeriy Lobanovskyi ist laut Wiki seit 2002 tot. Das ist so wie Hopp und Hoffenheim. Muss nicht schlecht sein, aber sehr abhängig von dem einen Mann. Und ehrlich gesagt in der Ukraine mir doch etwas unverständlich, denn das Geld könnte der auch woanders anlegen, wo es den Menschen in Donesk mehr nützt! Ist wohl ein typischer Neureicher, der nicht weiss, wohin mit dem vielen leicht verdienten Geld und es mit vollen Händen rauswirft.

Donesk hat fast nur Brasilianer drin - wurde schon gesagt und der Boss ist ein typischer Oligarch, der an Rohstoffverkauf verdient hat.

Inter hat mehr Tradition. Allerdings heisst es Inter, weil sie eine Weltauswahl sind nach der Idee von Massimo Moratti. Das ist ein Ölmagnat, nur halt wohl schon länger als der Reiche in Ukraine. Da spielt oft kein einziger Italiener, weshalb viele Italiener mit dem Club wenig anfangen können. Mit Inter muss man immer rechnen, eben weil der Besitzer so reich ist und die grundsätzlihc wissen wie man die CL gewinnt. Ich denke mal er hat das auch bewusst so gemacht, um der Fremdenfeindlichkeit, die es teilweise in Italien und auch im italienischen Fussball gibt, etwas entgegenzusetzen. Lazio Rom ist ja ziemlich verschrien, weil sie ein Problem haben mit Hooligans und Rassisten, seit vielen Jahren.

This post has been edited 3 times, last edit by "Ede G" (Mar 10th 2011, 6:12pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

924

Thursday, March 10th 2011, 6:24pm

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Wenn ich Master richtig verstanden habe, behauptet er das auch nicht. Ich glaube, dass du ihn schlicht missverstanden hast.

Was gibt es denn hier dran misszuverstehen?

Quoted

Original von kOa_Master
kann zwar eine wm-qualifikation vorweisen, aber für die angeblich 8.-beste liga in europa nicht sooo ein hammerwert....

"angeblich 8.-beste liga in europa" ist für mich recht eindeutig.

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Und die Fakten, die du bei #1 zusammenträgst sind so lächerlich unbedeutend, dass es sich eigentlich nicht lohnt darauf einzugehen. Mittels Wikipedia könnte man beliebig fast zu jedem Land eine ähnliche Liste zusammenstellen. ;)

Sie stammen eher aus verschiedenen Fußball-Büchern über die Geschichte der taktischen Entwicklung des Fußballs. Links zu den meisten von ihnen hatte ich in anderen Threads schonmal gepostet.
Aber es ist natürlich das einfachste "Gegenargument" zu behaupten, dass man eine ähnliche Liste zu fast jedem Land zusammenstellen könnte. So viele Länder mit ähnlichen Fußballtraditionen, welche so weit zurückreichen und auch einen echten Einfluß auf die Entwicklung des Fußballs genommen haben gibt es nicht viele. England, Österreich, Ungarn, Holland, Italien, Deutschland und Spanien. Österreich und Ungarn sind in der Fußballgeschichte später marginalisiert wurden und von Deutschland ging kein echter taktischer Fußballtrend aus, sie kamen aber immer sehr weit. International gibt es noch 2-3 weitere Länder, das wars dann aber.

@Ede: natürlich ist Lobanovskyi schon tod - und was hat das mit dem von mir gesagten zu tun bzw. wo habe ich das Gegenteil behauptet?
Außerdem hab ich gesagt, dass ich den Kader kenne. Ergo wusste ich auch, dass sie viele gute Spieler in ihrer Mannschaft haben.

Quoted

Original von Ede G
Inter hat mehr Tradition.

Es geht außerdem nicht darum Einzelbeispiele mit mehr Tradition zu finden. Meine Aussage war ja nicht, dass da jemand die meiste Tradition hätte.

Es ist eigentlich immer so bei dir Ede, du sagst zwar irgendwas, aber letztlich passt schon von der Struktur der Argumentation fast keines deiner Argumente zum Diskussionsthema.

925

Thursday, March 10th 2011, 6:25pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Speziell in der Ukraine gibt es eine große Fußball-Tradition.


Aha, wieder was gelernt.

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

926

Thursday, March 10th 2011, 6:25pm

Er verweist mit 8beste Liga nicht auf dich sondern auf die 5jahreswertung nehme ich an.

Ede G

Unregistered

927

Thursday, March 10th 2011, 6:31pm

Quoted

Original von Ede
Es ist eigentlich immer so bei dir Worf, du sagst zwar irgendwas, aber letztlich passt schon von der Struktur der Argumentation fast keines deiner Argumente zum Diskussionsthema.


fixed ;)

wenigstens in dem Punkt sind wir uns einig. :bounce:

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

928

Thursday, March 10th 2011, 6:31pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Er verweist mit 8beste Liga nicht auf dich sondern auf die 5jahreswertung nehme ich an.

Achso, na ohne Kriterium wonach geordnet hielt ich es für eine beliebige Aussage - und bezog folglich das "angeblich" auf mich, als hätte ich dies behauptet.

929

Thursday, March 10th 2011, 6:46pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von GEC|Napo
Er verweist mit 8beste Liga nicht auf dich sondern auf die 5jahreswertung nehme ich an.

Achso, na ohne Kriterium wonach geordnet hielt ich es für eine beliebige Aussage - und bezog folglich das "angeblich" auf mich, als hätte ich dies behauptet.


Hat aber wohl jeder verstanden der bissle was von Fussball versteht.

Also kannst Du ja nix dafür :D

930

Thursday, March 10th 2011, 6:50pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Wenn ich Master richtig verstanden habe, behauptet er das auch nicht. Ich glaube, dass du ihn schlicht missverstanden hast.

Was gibt es denn hier dran misszuverstehen?

Quoted

Original von kOa_Master
kann zwar eine wm-qualifikation vorweisen, aber für die angeblich 8.-beste liga in europa nicht sooo ein hammerwert....

"angeblich 8.-beste liga in europa" ist für mich recht eindeutig.


Siehe Napo. Ich für meinen Teil hatte es ebenfalls direkt verstanden. Und das, obwohl ich zu einem Drittel ein geistes"wissenschaftliches" Studium betrieben habe. :P

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Und die Fakten, die du bei #1 zusammenträgst sind so lächerlich unbedeutend, dass es sich eigentlich nicht lohnt darauf einzugehen. Mittels Wikipedia könnte man beliebig fast zu jedem Land eine ähnliche Liste zusammenstellen. ;)

Sie stammen eher aus verschiedenen Fußball-Büchern über die Geschichte der taktischen Entwicklung des Fußballs. Links zu den meisten von ihnen hatte ich in anderen Threads schonmal gepostet.
Aber es ist natürlich das einfachste "Gegenargument" zu behaupten, dass man eine ähnliche Liste zu fast jedem Land zusammenstellen könnte. So viele Länder mit ähnlichen Fußballtraditionen, welche so weit zurückreichen und auch einen echten Einfluß auf die Entwicklung des Fußballs genommen haben gibt es nicht viele. England, Österreich, Ungarn, Holland, Italien, Deutschland und Spanien. Österreich und Ungarn sind in der Fußballgeschichte später marginalisiert wurden und von Deutschland ging kein echter taktischer Fußballtrend aus, sie kamen aber immer sehr weit. International gibt es noch 2-3 weitere Länder, das wars dann aber.


Und es ist genauso einfach zu sagen, investiere erst mal wertvolle Zeit um etwas zu beweisen, was offensichtlich ist, weil ich mich vorher schlicht und ergreifend weigere, es zu glauben und auch nicht darüber nachdenken werde.
Zudem habe ich nicht behauptet, dass du dein Aussagen zur Ukraine aus Wikipedia-Artikeln zusammengeschrieben hast. Ich bin sogar davon ausgegangen, dass dies nicht der Fall ist.

Aber schau halt einfach mal bei folgendem Link nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA#Mitgliedsverb.C3.A4nde
und geh mal die ein oder andere Seite durch. Bei vielen vollkommen unbedeutenden Fußballverbänden findest du Beschreibungen der Historie, die nicht minder "beeindruckend" sind, wie dein Beitrag zusammengeschrieben "aus verschiedenen Fußball-Büchern über die Geschichte der taktischen Entwicklung des Fußballs."

Tut mir leid Worf, aber die Geschichte des ukrainischen Fußballs ist alles andere als beeindruckend, es sei denn, man bezeichnet auch fast alle anderen Fußballverbände als "beeindruckend".