You are not logged in.

  • Login

61

Monday, December 20th 2010, 12:40am

Quoted

Original von Trias
Ich dachte das war die Frage ?( Dieser und der letzte Winter sind indes zwar stärker als die Winter der letzten Jahre, aber auf Jahrzehnte gesehen keineswegs extrem. Man war/ist lediglich von den vorhergehenden "laschen" Wintern verwöhnt. Der Winterdienst war vor 30 Jahren besser, aber da wurde auch mehr Geld reingesteckt. Es ist immer eine Abwägungssache, ob der Nutzen die Kosten wert ist. Und zur Zeit ist nunmal überall Sparen angesagt. Beim öffentlichen Dienst ist Sparen indes betriebswirtschaftlich und nicht volkswirtschaftlich orientiert (zumindest in "meinem" Bundesland").

PS: Es ist ja nicht so, dass der Winterdienst nicht funkioniert. Er läuft lediglich nicht mehr auf dem Niveau der früheren Jahre. Dafürm kostet er (den Steuerzahler) aber auch weniger. Selbiges gilt im übrigen für andere Straßenmeisterei-Arbeiten wie zB die Pflege des Straßenbegleitgrüns im Sommer.

Doch klar das ist die Frage, ich habe sie nur rudimentär kurz beantwortet, prompt muss Hexe mir vorwerfen das ich vom Thema abweiche, weil sie mal wieder gegen mich Stimmung machen will.

Der wichtige Punkt ist wie Du schreibst, dass

Quoted

massiv Personal sowie Gerät/Fahrzeuge abgebaut.
wurde, das kann man nachher soviel Salz haben wie man will, es verteilt sich ja nicht selber. ;)

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

62

Monday, December 20th 2010, 12:55am

in basel ist heute abend das wetter auf 11° rauf um ca. 21uhr. im vergleich zu den -5° etwa fünfzehn stunden davor...insgesamt gehts überall hier massiv rauf mit den temperaturen, überall um die 10-15° in den letzten 24h.

das wars dann mit weiss bis nach weihnachten :-/ jedes jahr derselbe scheiss.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Dec 20th 2010, 12:57am)


  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

63

Monday, December 20th 2010, 1:10am

Quoted

Original von Randy Hicky
... weil sie mal wieder gegen mich Stimmung machen will......


Drama Queen. Du überschätzt bissel Deine Bedeutung. Mit welchem Ziel sollte ich gegen Dich Stimmung machen? Eigentlich versuche ich, Dich zu ignorieren so gut es geht. Das ist nicht immer einfach, weil Du Dich überall wahllos dazwischen wirfst.
Damnit, jetzt hab ich doch auf die Provokation reagiert. Ich versuch, mich zu bessern :P

Trias

Intermediate

Posts: 224

Location: enttechnisierte Zone

Occupation: GER

  • Send private message

64

Monday, December 20th 2010, 7:38am

Quoted

Original von SIM_Hexe_S

Quoted

Original von [*HS*] Lui
Einfach früher anfangen Salz ab zu bauen?
Ich glaub Du hast Trias nicht verstanden. Das Problem sind u.a. Lagerkosten.

Genau so sieht es aus. Kunde und Lieferant/Erzeuger möchten nicht mehr Salzhallen unterhalten als zwingend notwendig. Für den Kunden sind diese totes Kapital und für den Erzeuger ein Wettbewerbsnachteil. Man muss sich vor Augen führen, dass dieses System die Jahre vorm Winter 2009/2010 ja auch wunderbar funktioniert hat. Bildlich gesehen verhält es sich wie mit dem LoveParade-Desaster. Nur dass es eben Salz statt Menschen sind und kein schmaler Durchlass sondern ein Förderschacht.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

65

Monday, December 20th 2010, 8:18am

Kosten sind das richtige Thema. Alles wird nur gehandelt nach dem Motto "Just in time"...
Sowohl beim Salz, auch bei Schneeschiebern.

Da ich u.a. diese beiden Produkte verkaufe (sofern sie mal da sind), kann ich ein Liedchen davon singen, wie verständnislos Deutschlands Bürger bei solchen Engpässen sind. Im Hitzesommer (kann mich leider nicht an das Jahr erinnern, 2006 oder so? ) gab es gravierende Probleme mit der Versorgung von Mehrweggetränken, den Herstellern fehlten die Flaschen und Kisten zum Abfüllen.

Warum sollte man sich rein kaufmännisch betrachtet auch dermaßen ausrüsten mit Reserven, wenn man diese nur alle 15-20 Jahre braucht?
Nachvollziehen kann ich diese Versorgungslücken schon. Ob man diese gut heisst? Muss man sich nur fragen wieviel man bereit ist für Produkt xyz zu bezahlen...


Direkt zum Thema:
Bei uns in Nordhessen schwankt das je nach Strassenmeisterei und Kreis. An und für sich finde ich wird genügend geräumt was die Hauptverkehrsstrassen angeht. gj ;)

66

Monday, December 20th 2010, 8:54am

Kann es sein, dass unsere Erwartungshaltung einfach etwas zu hoch ist?

Natürlich sollten Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen zügig geräumt werden, da besteht kein Zweifel.
Aber dass bei völligem Schneetreiben nicht alle Straßen astrein befahrbar sind sollte auch selbstverständlich sein. Ich verstehe nicht, dass man bei diesem Wetter dann nicht einfach sagt; "Ok - scheiß Wetter lass uns die Verabredung verschieben." Dadurch dass wir alle nur noch im Stress und gehetzt sind wird dann gleich ein Riesendrama aus solch einem, eigentlich netten, Naturereignis gemacht. Ich bin zwar nicht sehr alt, aber ich glaube früher hat man es einfach so hingenommen wie es war und das Beste draus gemacht. Ich fange ja auch nicht im Hochsommer bei 40 Grad an in der Mittagshitze meine Einfahrt neu zu pflastern.
Natürlich bin ich auch etwas angepisst wenn ich morgens zur Arbeit über die Autobahn tuckeln muss weil die Straße nicht richtig geräumt ist, aber ich glaube wirklich dass die Herren von der Straßenmeisterei so einiges auf sich nehmen müssen.

Zum Salzthema:
Aus meiner Sicht ein Lagerkosten aber kein Lagerhaltungskostenthema.
Wobei ich auch die Vermutung habe, dass seitens diverser Unternehmen gerne eine Verknappung inszeniert wird um den Preis etwas in die Höhe zu treiben.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

67

Monday, December 20th 2010, 9:16am

Quoted

Original von Maltman
Wobei ich auch die Vermutung habe, dass seitens diverser Unternehmen gerne eine Verknappung inszeniert wird um den Preis etwas in die Höhe zu treiben.
25 kg Sack:
2009: 3,99 € (VOR dem Schneechaos)
2010: 5,79 € (heute)

Und seid euch bitte sicher: Wir Händler, die direkt an den Endkunden verkaufen, packen uns die Taschen nicht voll. Das passiert eine Stufe vorher und wir haben nix davon...

Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

68

Monday, December 20th 2010, 10:35am

Verstehe das Problem nicht, dann lässt man die Karre halt stehen wenn die Straßen nicht geräumt sind und und anstatt irgendwo wegen Weihnachtsmarkt, Disco usw. durch die Gegend zu eiern, säuft man den Kasten Bier halt mit seinen Bekannten daheim...

Ich finde das man wenn man nicht unbedingt damit unterwegs sein muss
(Job, medizinischer Notfall usw) die Karre ruhig mal stehen lassen kann...

Das ganze Gejammer geht mir eh auf den Zeiger, 4 Wochen vor Heilig Abend labert jeder davon das er sich "weiße Weihnachten" wünscht, liegt dann mal 2 Tage Schnee fangen die meisten wieder an kotzen, das Ihnen der Schnee auf die Nüsse geht.

Frage mich was die meisten machen würden wenn es wieder so Winter wie in zb. 1979 geben würde, dann müssten sich 80% Prozent aller Leute im Keller einbunkern und bis zum nächsten Tauwetter Urlaub nehmen,weil Sie mit der Witterung überfordert sind...


Und bzgl. Straßenmeisterei und "Bah die Räumen noch nicht , und die Straßen sind unbefahrbar" Respekt für die Jungs die sich bei der Affenkälte auf so nen Bock setzen um die Straßen zu Räumen, nur damit wir zu so Überlebens notwendigen Locations wie nem Weihnachtsmarkt kommen können...

Das nenne ich mal Schnee

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

69

Monday, December 20th 2010, 10:42am

Quoted

Original von kOa_Master
in basel ist heute abend das wetter auf 11° rauf um ca. 21uhr. im vergleich zu den -5° etwa fünfzehn stunden davor...insgesamt gehts überall hier massiv rauf mit den temperaturen, überall um die 10-15° in den letzten 24h.

das wars dann mit weiss bis nach weihnachten :-/ jedes jahr derselbe scheiss.


Ich würd tauschen... ;)

Auf weiße Weihnachten kann ich gern verzichten, aber würds gern heil heim schaffen bis Weihnachten... aber das is ja wohl auch nur Luxus und man kann die Karre ja stehn lassen. :rolleyes:

Auf die Bahn kann man sich ja bei unter 0 und über 30 Grad auch nicht mehr verlassen... ?(

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

70

Monday, December 20th 2010, 10:47am

Dann flieg doch! :D :P

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

71

Monday, December 20th 2010, 10:58am

Klar. :D

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

72

Monday, December 20th 2010, 1:11pm

Quoted

Original von Lesmue
Verstehe das Problem nicht, dann lässt man die Karre halt stehen wenn die Straßen nicht geräumt sind und und anstatt irgendwo wegen Weihnachtsmarkt, Disco usw. durch die Gegend zu eiern, säuft man den Kasten Bier halt mit seinen Bekannten daheim...

Ich finde das man wenn man nicht unbedingt damit unterwegs sein muss
(Job, medizinischer Notfall usw) die Karre ruhig mal stehen lassen kann...

Das ganze Gejammer geht mir eh auf den Zeiger, 4 Wochen vor Heilig Abend labert jeder davon das er sich "weiße Weihnachten" wünscht, liegt dann mal 2 Tage Schnee fangen die meisten wieder an kotzen, das Ihnen der Schnee auf die Nüsse geht.

!

73

Monday, December 20th 2010, 1:30pm

Quoted

Original von Arma

Quoted

Original von Lesmue
Verstehe das Problem nicht, dann lässt man die Karre halt stehen wenn die Straßen nicht geräumt sind und und anstatt irgendwo wegen Weihnachtsmarkt, Disco usw. durch die Gegend zu eiern, säuft man den Kasten Bier halt mit seinen Bekannten daheim...

Ich finde das man wenn man nicht unbedingt damit unterwegs sein muss
(Job, medizinischer Notfall usw) die Karre ruhig mal stehen lassen kann...

Das ganze Gejammer geht mir eh auf den Zeiger, 4 Wochen vor Heilig Abend labert jeder davon das er sich "weiße Weihnachten" wünscht, liegt dann mal 2 Tage Schnee fangen die meisten wieder an kotzen, das Ihnen der Schnee auf die Nüsse geht.


agree

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

74

Monday, December 20th 2010, 2:55pm

+1

75

Monday, December 20th 2010, 2:58pm

Quoted

Original von Arma

Quoted

Original von Lesmue
Verstehe das Problem nicht, dann lässt man die Karre halt stehen wenn die Straßen nicht geräumt sind und und anstatt irgendwo wegen Weihnachtsmarkt, Disco usw. durch die Gegend zu eiern, säuft man den Kasten Bier halt mit seinen Bekannten daheim...

Ich finde das man wenn man nicht unbedingt damit unterwegs sein muss
(Job, medizinischer Notfall usw) die Karre ruhig mal stehen lassen kann...

Das ganze Gejammer geht mir eh auf den Zeiger, 4 Wochen vor Heilig Abend labert jeder davon das er sich "weiße Weihnachten" wünscht, liegt dann mal 2 Tage Schnee fangen die meisten wieder an kotzen, das Ihnen der Schnee auf die Nüsse geht.

!


sogar ich muss arma mal zustimmen :)

DM_Fugger

Professional

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

76

Monday, December 20th 2010, 3:45pm

Quoted

Original von jens

im sauer/siegerland sind die straßen immer nach spätestens 1-2 stunden geräumt, egal wie viel es schneit.


Ich wohne zur Zeit in Siegen und hier ist nichts nach 1-2 Stunden geräumt, das ist das totale Chaos, wie schon letztes Jahr. Die eine Hauptstraße bekommen sie teilweise hin, aber die ist auch ebenerdig. Der Weg zur Uni führt nen Hang hoch, man sollte annehmen dass solch ein Weg Priorität genießt, aber nichts ist. Das einzige was passiert ist ne Mail vom Rektor, dass die Professoren es doch bitte kulant handhaben sollten, wenn Studenten auf Grund der Wettersituation nicht zu Pflichtkursen erscheinen...

Im letzten Winter war ich in Schweden. Dort haben die eine völlig andere Einstellung zu Schnee und nicht solche Panik. Ich verstehe dass es mit dem Tauwetter zwischendurch in Deutschland problematisch ist, aber ich wär dafür den Schnee einfach liegenzulassen, plattzudrücken und dann Split draufzupacken für den Grip. Das machen die in Schweden seit Jahrzehnten und es funktioniert tadellos, auch bei 50cm Neuschnee. Man kann zwar nicht so schnell fahren wie auf komplett freien Straßen, aber es gibt bei Neuschnee kein Chaos mehr, man muss nicht Tonnen von Salz verstreuen und man kann selbst mit dem Fahrrad gefahrlos darauf fahren.

77

Monday, December 20th 2010, 3:47pm

Hier taut alles weg ;(

Ich will den Schnee zurück!

TuuT

Sage

Posts: 2,985

Location: Pampa

Occupation: GER

  • Send private message

78

Monday, December 20th 2010, 3:54pm

Hier auch :D



<--- Winterhasser :P

Xastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

79

Monday, December 20th 2010, 3:55pm

Quoted

Original von KoH_Citrus
Hier taut alles weg ;(

Ich will den Schnee zurück!

+1

EDIT: Aber schneien tut's trotzdem noch^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Xastor" (Dec 20th 2010, 3:56pm)


Ede G

Unregistered

80

Monday, December 20th 2010, 4:55pm

Quoted

4 Wochen vor Heilig Abend labert jeder davon das er sich "weiße Weihnachten" wünscht, liegt dann mal 2 Tage Schnee fangen die meisten wieder an kotzen, das Ihnen der Schnee auf die Nüsse geht.


Da is was dran. Es wird immer über das Wetter gejammert, egal wie es ist.

Ich fands jetzt auch nicht so schlimm. Ne schöne Schneelandschaft ist selten genug. Ich fand erschreckend bei meinem Bekanntenkreis wie ihnen allen plötzlich einfiel, dass ja noch Winterreifen brauchen - als der Schnee schon lag. Manche mussten sie erst kaufen.

Beim Weihnachtsstress ist es genauso. Alle jammern wie schlimm dsa ist. Aber mal auf die Idee kommen sich vor dem Endzeitrubel vorzubereiten? Neee ....

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

81

Monday, December 20th 2010, 5:54pm

Habe den Thread nicht gelesen, aber in England sind auch chaotische Verhältnisse. Ein paar cm Schnee und alle Londoner Flughäfen sind zu. Da hing ich also Samstag Abend in Stansted und es gingen auch keine Züge mehr zurück nach Hause. Also bin ich nach London wo ich zum Glück bei nem Freund und dessen Familie übernachten konnte. Gestern habe ich dann nen Zug nach Wales und ne Fähre nach Irland genommen.

Das schöne an der Geschichte: Ein Freund des Freundes hatte gestern Geburtstag und wir waren den ganzen Tag im Schnell Paintball spielen. Nur geil! :)

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

82

Monday, December 20th 2010, 6:54pm

alsi im bergisch land sollte ab heute eigntl tauwetter einsetzen, aber war den ganzen tag kostant unter null. weisse weihnacht :bounce:

83

Monday, December 20th 2010, 7:04pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Habe den Thread nicht gelesen, aber in England sind auch chaotische Verhältnisse. Ein paar cm Schnee und alle Londoner Flughäfen sind zu. Da hing ich also Samstag Abend in Stansted und es gingen auch keine Züge mehr zurück nach Hause. Also bin ich nach London wo ich zum Glück bei nem Freund und dessen Familie übernachten konnte. Gestern habe ich dann nen Zug nach Wales und ne Fähre nach Irland genommen.

Das schöne an der Geschichte: Ein Freund des Freundes hatte gestern Geburtstag und wir waren den ganzen Tag im Schnell Paintball spielen. Nur geil! :)

boah junge , du hast das glück auch für dich gepachtet oder ? :D
soviel glück im unglück möcht ich auchmal haben ^^

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

84

Monday, December 20th 2010, 10:08pm

Quoted

Original von SIM_Hexe_S
Boah, nix da! Ich bin vorletzte Woche gefahren, nachdem ich wieder aus dem Graben raus war und ich bin angekommen. Es dauerte bis zum nächsten Mittag, bis ich in Kiel war, aber ich hab nicht gg gesagt!!!

SIM_Hexe_S >> Natur Jawollja! :bounce: :bounce: :bounce:



Du kommst aus Kiel ?
Interessant ?

85

Tuesday, December 21st 2010, 2:51am

Hmmm....

Man dürfte auch mal fragen was "Weiße Weihnachten" mit "es wird nicht ausreichend geräumt" zu tun hat.

Aber da hat jeder seine eigene Motivation.

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

86

Tuesday, December 21st 2010, 3:41am

Ich hab bis letztes Jahr in Kiel gewohnt. Jetzt war nur mein Anhänger dort, und ich mußte ihn abholen, weil ich ihn in Hamburg brauchte.
Kiel ist reichlich uninteressant.

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

87

Tuesday, December 21st 2010, 2:40pm

Quoted

Die EU-Kommission hat das Schneechaos auf Europas Flughäfen scharf kritisiert. Der für Verkehr zuständige Kommissar Siim Kallas erklärte am Dienstag in Brüssel: "Das ist inakzeptabel und darf sich nicht wiederholen." Kallas kündigte für die kommenden Tage ein Treffen mit Verantwortlichen der Flughäfen an, um von ihnen Erklärungen zu verlangen. Er rief die Flughafenbetreiber auf, sich gegen Schnee und Eis besser zu wappnen. Andernfalls behält sich die Kommission vor, Gesetze für Mindestanforderungen an Flughäfen zu erlassen.


[URL=http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,735935,00.html]von spiegel.de[/URL]

Was ist mit Mindestanforderungen an den Straßendienst? Ich würde den für wichtiger halten als die Flughäfen.

88

Wednesday, December 22nd 2010, 8:42am

Wie soll man als Arbeitnehmer eigentlich noch das Verkehrsrisiko tragen und seiner Pflicht nachkommen, pünktlich da zu sein, wenn im öffentlichen Verkehr und jetzt auch im Winterdienst massiv gespart wird? Wie soll man sich da auch noch umweltfreundlich verhalten wollen?

Ich habe zur Zeit kein Auto, da ich zur Arbeit laufen kann und meine Freundin ein Auto zum einkaufen hat, aber künftig würde ich mir eher ein Auto kaufen, als ein Verkehrsticket. Heutzutage riskiert man ja fast sein Leben, wenn man ohne überlebensausrüstung in einen Zug steigt, ausserdem ist Bahnfahren teuer. Öffentlicher Nahverkehr ist (hier in Frankfurt) auch teuer und nicht sehr zuverlässig.

Wenn man mehrmals pro Jahr mittlere und lange Strecken zurücklegen muss ist ein Auto sogar günstiger als Bahnfahren (zuverlässiger sowieso), inkl. Anschaffung, Steuer und Versicherung.

Ich bin in den letzten 2 Wochen 3 mal Zug gefahren, dabei gab es 2 Totalausfälle:

1. Dezember ICE Frankfurt direkt nach Paris, der Zug wurde ersatzlos und ohne Begründung gestrichen, mussten dann nach Karlsruhe fahren und in einen überfüllten TGV steigen, Sitzplatzreservierungen waren natürlich hinfällig. Rückfahrt hat dann zum glück geklappt.

Dann am 10. Dezember wollte ich zur Weihnachstfeier fahren mit der Regionalbahn (statt S-Bahn, um Zeit zu sparen). War so ein Zug aus dem 2. Weltkrieg, die Türen gingen fast nicht auf, bin rein, Zug war gerammelt voll, Licht aus, Heizung aus, Türen gingen von innen offiziell nicht auf.
Nach 15 Minuten hab ich dann mit aller Gewalt eine Tür von innen aufbekommen und bin runter zur S-Bahn gelaufen. Es gab keine Infos, der Schaffner ist nur durch den Zug gerannt und hat auf Fragen nicht geantwortet. Echt super!

Zu den ganzen Ausällen und Behinderungen kommen dann noch immer diese Nazi-Schaffner, die mich total aufregen. Unfreundlich, unkompetent und unwillig! Man fühlt sich nicht als Kunde der Bahn, sondern als Vieh auf einem Massentransport.

89

Wednesday, December 22nd 2010, 10:12am

Ein sehr guter Artikel über den Schnee - und wie wir damit umgehen:

http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402F…n~Scontent.html

Quoted

Demut vor den Naturgewalten steht nicht auf dem Lehrplan. Vielleicht gelingt es ja den Feiertagen, die hektische Gereiztheit etwas auszugleichen. Und vielleicht entscheiden sich die Menschen aus Anlass der Weißen Weihnacht auch mal für eine weise Weihnacht: Es gibt kein gutes oder schlechtes Wetter, es gibt einfach nur Wetter. Gut, dass es das gibt.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

90

Wednesday, December 22nd 2010, 10:45am

jaja maxpower, an dich geht das hier:

http://bazonline.ch/ausland/europa/Ein-b…/story/23213138

Quoted

«Heute da, morgen dort» Wie viele Menschen in der westlichen Welt haben sich auch die Deutschen einen Lebensstil des «Heute da, morgen dort» angewöhnt. Zehntausende pendeln von Hamburg nach München, von Bonn nach Berlin, quer durch die Republik. Was typisch deutsch ist: Kosten darf die Mobilität nichts. Die Benützung von Autobahnen – natürlich gratis. Discountmanie auch auf dem Luftweg: Dank Air Berlin, Germanwings und Easyjet sind Flugtickets günstiger als das Taxi zum Airport. Da muss die Bahn natürlich mithalten: mit Bahncard, Sparpreis, Mitfahrerrabatt. Das Preissystem der Deutschen Bahn ist so kompliziert, dass es einen eigenen Eintrag im Onlinelexikon Wikipedia hat. Die Pfennigfuchserei drückt freilich auf die Einnahmen des Konzerns. Dazu kommt eine verfehlte Politik von Ex-DB-Chef Hartmut Mehdorn. Um die Bahn für einen Börsengang fit zu trimmen, verordnete er ein rigoroses Sparregime. Werkstätten wurden geschlossen, Investitionen aufgeschoben. Die Folge: Die Bahn fährt «praktisch ohne jede Reserve», wie die «Süddeutsche Zeitung» feststellt. Fällt irgendwo ein Zug aus, gibt es keinen Ersatz, das Schienennetz ist ohnehin überlastet – und das Personal auch. Um die Situation zu verbessern, bräuchte es vor allem eins: mehr Geld. Dieses zu bezahlen, sind die Passagiere nicht bereit. Ein Teufelskreis.