Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

26.08.2010, 10:33

Fachhochschulreife nach 7 Jahren ohne Schule?

Hallo.

Schaffe seit ca 4 Jahren bei Daimler als Maschinenbediener (CNC Dreher).

Möchte nun mit 23 nebenbei gerne die Fachhochschulreife machen.
Ich bin nun 7 Jahre von der Schule weg (letzte schule war Realschule).

Denkt ihr, das kann man halbwegs vernünftig packen in 2 Jahre oder bin ich da zulange von der Schule weg? Schließlich machen die meisten die Fachhochschulreife ja direkt nach der Schule bzw kommen direkt von Realschule oder so.

Der Direktor sagte mir das es kaum machbar ist, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.

Was meint ihr den?


LG

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Slash« (26.08.2010, 10:34)


2

26.08.2010, 10:36

Machbar ist alles, bloß du musst dich darauf einstellen, dass du außer Arbeit( bei Vollzeit) und Schule fast nichts anderes machen kannst.
Weswegen willst du denn die FH-Reife machen?

3

26.08.2010, 10:42

ja da müsstest dich halt reinhängen

4

26.08.2010, 10:59

Ich möchte mir mehr Möglichkeiten offen halten für die Zukunft.
Habe keine AUsbildung gemacht und nachdem ich bei Daimler reinkam hatte ich es nicht mehr nötig dachte ich.

Doch ohne Ausbildung ist man heute halt nichts^^.

Mit der Fachhochschulreife halte ich mir offen ob ich mal ins Büro gehe oder ob ich mich weiter fortbilde usw.

Zwar verdiene ich gutes Geld mit der Arbeit aber ob ich das ein Lebenlang machen will, da bin ich mir noch nicht so sicher *G*.

Hoffe mal das klappt halbwegs weil habe in den letzten 7 Jahren nicht gerade viel behalten von damals von der Realschule *G

5

26.08.2010, 11:08

Du kannst meines Wissens nach als Berufstätiger ohne die üblichen Vorqualifikationen direkt die IHK-Prüfungen mitschreiben. Dann hast Du zumindest einen gültigen Abschluss in der Hand.

Fachabi ist recht anspruchsvoll und gerade in Mathe/Physik dürfte das nach so langer Abstinenz sehr schwierig werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (26.08.2010, 11:09)


6

26.08.2010, 11:12

Ja das hatte ich auch in Betracht gezogen sowas in der Art hat auch die Meisterein gesagt.
Aber eine Fachhochschulreife ist auf jeden Fall besser falls ich mal doch einen kompletten Berufswechsel von Machine zu Büro durchziehen möchte^^.

Habe da gute Kontakte im Büro.
Wenn ich die Fachhochschulreife mit 2,5 schaffen würde könnte ich z.B. 2012 im Büro soweit ich das möchte und keine weitere Krise kommt eine AUsbildung machen.

Diese Möglichkeit würde ich gerne in Betracht ziehen können falls ich das mit der Fachhochschulreife hinbekomme.

Viele sagten mir bisher das es sehr schwer wird nach so langer Zeit.

Möchte die Zeit nicht verschenken.
Hoffe irgendwie das es klappt.

Aber habe selbst Zweifel nachdem ja die Schule schon einwenig zurück liegt *G


EDIT:
Genau Mathe & Physik sagte der Direktor werde ich meine Probleme kriegen. Da ich beides in der Realschule mit 4 beendet habe (aber mehr aus Faulheit) und ich ja 7 Jahre weg bin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Slash« (26.08.2010, 11:13)


7

26.08.2010, 11:15

Zitat

Original von SenF_Toddi
Du kannst meines Wissens nach als Berufstätiger ohne die üblichen Vorqualifikationen direkt die IHK-Prüfungen mitschreiben. Dann hast Du zumindest einen gültigen Abschluss in der Hand.

Fachabi ist recht anspruchsvoll und gerade in Mathe/Physik dürfte das nach so langer Abstinenz sehr schwierig werden.


ja genau nach 7 Jahren ohne Schule einfach mal ne Prüfung schreiben ^^


@Topic

Ich glaub nicht das du das schaffst. Ich geh mal davon aus, dass du in den 7 Jahren nicht viel gelesen bzw gelernt hast. Es kommt sicher auch noch drauf an was du für Noten hattest vor 7 Jahren.
Mit Sicherheit keine Topnoten oder?

8

26.08.2010, 11:15

Es ist doch immer die Frage wie sehr man es will.
Wenn leute ihr Medizinstudium beginnen, hat man auch erstmal mal wieder Bio,Physik, Chemie.
Es studieren dann aber auch leute, die die letzten 6 Jahre im Rettungsdienst gearbeitet haben, weil sie auf einen Platz gewartet haben.
Oft sind sie trotzdem besser, als die die direkt mit top Abi aus der Schule sind, weil es sie es einfach mehr wollen.

Imho alles eine Frage des Willens!

9

26.08.2010, 11:16

7 jahre her,
nebenbei arbeiten,
2.5 schnitt?
klingt wirklich nicht sehr schaffbar.

naja ich mein du kannst es ja mal anfangen, nach paar monaten wirst du schon merken, ob das ganze sinn macht..

10

26.08.2010, 11:19

Für Mathe kannst ja mal das Buch durcharbeiten

http://www.amazon.de/Br%C3%BCckenkurs-Ma…82814239&sr=8-1

Es beginnt wirklich mit Grundlagen wie Bruchrechnung, enthält Oberstufen-Mathe und ist sehr gut geschrieben.
Wenn du nur Bahnhof verstehst, dann lass es

11

26.08.2010, 11:20

Anfangen werde ich es sicher.

Wenn ich nach einen Jahr abbreche habe ich BK1 soweit ich weiß.
Das würde mir z.B. mit einen 2,5 schnitt langen.
Es muss nicht unbedingt 2 Jahre die Fachhochschulreife sein.

Habe mir verschiedene Möglichkeiten ausgedacht.

Entweder
nach 2 Jahren Fachhochschulreife
nach 1 Jahr BK 1
nach 2 Jahren BK 1 & 2.

Meinte noten damals waren schlecht, aber ich bringe da oft die Faulheitskarte da hatte ich auch viel andere Sache im Kopf (privat ärger usw).

Mittlerweile ist mal älter und reifer.

Der Wille ist auf jeden Fall da sonst würde ich es garnicht beginnen.

Mit ist nicht wichtig 2,5 Fachhochschulreife zuhaben sondern meinen Schulabschluß von Realschul 3,x auf was bessern zu verbessern sodas ich auch in eine andere Richtugn gehen kann Ausbildungstechnisch.

lg


EDIT:

Ich hätte jemand der vor einem Jahr das BK 1 & 2 gemacht hat.
Das ist doch schon mal was oder *G?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Slash« (26.08.2010, 11:21)


12

26.08.2010, 11:21

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von SenF_Toddi
Du kannst meines Wissens nach als Berufstätiger ohne die üblichen Vorqualifikationen direkt die IHK-Prüfungen mitschreiben. Dann hast Du zumindest einen gültigen Abschluss in der Hand.

Fachabi ist recht anspruchsvoll und gerade in Mathe/Physik dürfte das nach so langer Abstinenz sehr schwierig werden.


ja genau nach 7 Jahren ohne Schule einfach mal ne Prüfung schreiben ^^



Natürlich nicht völlig ohne Vorbereitung, aber wenn er 4 Jahre schon als CNC Dreher gearbeitet hat, wird er ja wohl die IHK-Prüfung (CNC-Fachkraft oder wie das heißt) dazu bestehen?
Sicher um einiges leichter als das wesentlich umfangreichere und abstraktere Fachabi.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (26.08.2010, 11:22)


13

26.08.2010, 11:24

Jep sowas geht, das hat wie gesagt die Meisterin gesagt.
Ist wesentlich leichter aber nicht das was ich möchte *g.

14

26.08.2010, 11:51

mit einem Techniker bzw. Meister hat man doch automatisch die Fachhochschulreife?

Wenn ich mich recht erinnere kann man mit Zusatzprüfung in Mathe sogar dieallgemeine Hochschulreife bekommen.

Das macht aber alles nur Sinn wenn du wirklich auf die FH oder Uni willst - eine Lehre im Büro kannst du immer machen ^^

15

26.08.2010, 12:49

wenn du bisschen dumm in der rübe bist(wie scheinbar die meisten hier die dir sagen es würde nicht gehen) wird es wirklich etwas schwer.
wenn dus halbwegs drauf hast sollte das von der anforderung her kein problem sein, abi kriegt man nämlich hinterhergeworfen, fachabi dann wohl erst recht. brauchst halt motivation und durchhaltevermögen um die 2 jahre durchzuziehen
€ wobei das mit dem techniker/meister allerdings auch ganz gut klingt, da hättest nicht nur fachabi sondern noch ne richtige qualli mit, würd mich da nochmal informieren

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (26.08.2010, 12:56)


16

26.08.2010, 13:05

ich würde so oder so erstmal den techniker machen, dann haste schonmal was. Danach kannste immernoch FH Reife machen, was wie ich meine nur mit der persönlichen motiviation zusammenhängt und nicht mit den geistigen fähigkeiten

17

26.08.2010, 13:07

Mir geht es nun nur darum das ich im endefekkt eine Ausbildung kriege.

Deshalb mache ich das ganze auch.
Wenn ich mämlich den Job mal aus irgendwelchen Gründen verlieren würde, würde ich ja wieder bei 0 anfangen.
(Zeitarbeitsfirma, mieser Lohn, warten bis übernahme, zeitvertrag etc.).

Deshalb möchte ich meinen Schulischen Abschluß soweit verbessern das ich ohne Probleme eine Ausbildung kriege.

Am liebsten wäre mir natürlich direkt eine Ausbildung im September 2011.

Aber ist halt nicht so leicht, wie gesagt mein Realschulabschluß ist lange her, die meisten nehmen für ne Ausbildung jüngere die direkt von der Schule sind und bessere Noten haben.

Wenn ich z.B. jetzt eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker kirgene würde, wäre es kein problem in 3,5 Jahren wieder meinen jetzigen rbeitsplatz (mit sogar mehr Gehalt) aufzunehmen.

Das problem ist, meine Noten von damals sind sehr schlecht.
Eine Ausbildung in der Richtung zufinden ist garnicht so leicht, Daimler bei uns bildet es zwar aus aber da werde ich (dummerweiße) nicht genommen. Also muss ich mich nach alternativ Firmen umschauen und die meisten setzen halt gute Noten vorraus. (Wobei das so ein Schwachsinn ist).

Da ich das technische perfekt behersche und sie an mir wirklich Geldsparen würden.
Würde die gleiche Arbeit wie nun machen nur zum Ausbildungsgehalt lol

18

26.08.2010, 13:11

dann würde ich eher Abendschule machen und dann bei der Daimler die Ausbildung.

höre dich mal auf wegen der langen pause zu stressen. Es ist einfach was anderes wenn man mit 16 in der Schule sitz und keinen Bock hat, oder man nen Erwachsener ist und weiß worum es geht, da fällt es einem das leichter sich mal in Ruhe hinzusetzen.
In der Schule ist es doch so, auch wenn dir was nicht liegt, wenn du dich jeden Abend ne Stunde damit extra beschäftigst, kriegste es 100% gut hin.
Wenn ich an meine Schulzeit zurück denke war es so, dass einiges Mädels mindestens so gute Noten in Mathe Physik Chemie wie ich hatten, obwohl sie nix drauf hatten, aber sich einfach im Gegensatz zu mir einfach jeden Tag 2 Stunden hingesetzt haben und sich das reingezogen haben.
so haben bei mir im 1. Sem Mädels, die Chemie seit der 9. Klasse nicht mehrhatten, sich hingesetzt und haben die Prüfung gut hinbekommen. (Hatte selbst Chemie LK und würde sagen die war etwasüber LK niveau...)
Die hatten zwar alle super abinoten, aber mit so kombis wie Musik und Kunst...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (26.08.2010, 13:18)


19

26.08.2010, 13:18

Ich denke auch ich mach die Schule vesuchs mit einen 2, schnitt irgendiwe hinzukriegen und mach die Ausbildung gehe wieder normal in den Beuf rein^^


hoffe mal klappt alles soweit

€:
Ja danke.
Denke werde mal aufhören mir soviele Gedanken zumachen und es einfach auf michzukommen lassen.
Da der Wille da ist und ich auch gerne viel Zeit in lernen investere wenn es nötig ist hoffe ich einfach mal es klappt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Slash« (26.08.2010, 13:20)


Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

26.08.2010, 13:20

Also ich denke, dass du das aufjedenfall schaffst, wenn du nur möchtest

Hab ein Fliesenlegerkumpel, der nur WoW zockt und nicht der Hellste ist. Der hat das auch gepackt :P

21

26.08.2010, 13:27

Ich werde euch auf dem laufenden halten^^

22

26.08.2010, 14:13

Also den Miester o. Techniker machen ist doch ne gute Idee. Erstmal sitzt man (zumindest bei uns) mehr im Büro als jeder andere Arbeiter. Zumindest ist es kein reiner Bürojob. Falls dir das aber später immer noch nicht genug ist kannst du ja dank Techniker o. Meister sofort auf eine FH gehen. Auf eine Uni kann man damit soweit ich weiß nicht.

Die Frage ist auch immer die. Bei mir in der Firma haben auch einige Maschinenbau studiert. Komischerweise geht aber keiner als dieses arbeiten.
Manche meinen halt das man meist zuwenig verdient und das die Arbeitszeiten bzw dauer einfach beschissen sind. Und häufig muss man sich entscheiden ob man nun viel Stress haben will und dafür auch gut Geld kriegt oder sich einen ruhigen macht und sich mit etwas weniger vergnügt.

Ich bin im übrigen auch Dreher aber mehr konventionell.

Ich verdiene genug und haben einen sehr "gechillten" Job^^
Nur im Sommer ists immer viel zu heiß bei uns.
Manchmal sollte man auch froh sein das man überhaupt einen Job hat.

:bounce:

23

26.08.2010, 14:21

also ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber mehr als ne 4 in mathe auf ner realschule sollte auch bei faulheit drin sein
selbst auffem gym haben die meisten erst 1 tag vor der klausur angefangen zu lernen


aber wie viele schon geschrieben haben ist ein abi für jeden mit ausreichender motivation machbar

du solltest dich aber wirklich nochmal über den techniker in teilzeitform (4 jahre) informieren, da kriegste ne fachhochschulreife und ne berufliche weiterbildung in einem
auf der technikerschule sind i.d.R. auch nur die naturwissenschaftlichen fächer auf fachabi niveau und der rest eher noch einfacher
desweiteren machen das viele SaZ vom bund und vor denen brauch sich keiner geistig verstecken

edit:
www.techniker-forum.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TracK« (26.08.2010, 14:34)


24

26.08.2010, 14:48

Zitat

Original von SenF_Toddi
Fachabi ist recht anspruchsvoll und gerade in Mathe/Physik dürfte das nach so langer Abstinenz sehr schwierig werden.


Aus Sicht eines ehemaligen Realschülers?
Ansonsten: :D

25

26.08.2010, 15:52

Kommt drauf an an was für ner schule du landest ... informier dich bei ehemaligen schülern einfach mal .

ich hab z.b. nur ne mechatroniker lehre gemacht , war früher schonma aufm gym , die lehre war jedoch halbwegs anspruchsvoll bei siemens , weswegen ich in physik und mathe nach 5 jahren schulbank abstinenz nicht der komplette versager war ;)

Unsre FOS war allerdings ziemlich easy , klar gibts da trottel die durchrasseln , aber die fächer wie geschichte , deutsch , sozi , englisch , waren für leute dies halbwegs ernst meinten mit dem abi , geschenkte 1ns . chemie 2 , physikprüfung mit ner 3 "verhaun" , mathe vornote 1 , prüfung 2 , macht insgesamt 1,4er abi , ohne mich auch nur 1mal mit dem zeug außer chemie , mathe und physik , außeinander zu setzen . Wenn du dadrauf deinen fokus legst und meinst du hättest die 4 damals nur aufgrund von faulheit kassiert : schaffstes . Hab 1jähriges gemacht btw , kann dir das aber nach 7 jahren nicht wirklich empfehlen ... physik und mathe war bei uns auch leistungskurs niveau , und das in einem jahr is hart .

@ bongo : fresse halten wenn keine ahnung . Wenn für dich n LK-niveau in einem jahr easy is , dann freut mich das für dich . Aber jemanden lächerlich zu machen weil er das anspruchsvoll findet is sackdämlich .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (26.08.2010, 15:54)


26

26.08.2010, 15:57

was für ne einstellung! damit wird das nie was! man sollte schon mit der einstellung rangehen, dass man es schafft und nicht schon im hinterkopf haben, dass man es nicht schafft, weil ...dies oder jenes....

hab nach der realschule 3 jahre lehre gemacht, dann ein jahr als geselle gearbeit, ein jahr bundeswehr und dann noch ein jahr in meinem erlernten beruf gearbeitet.
da war ich auch 6 jahre raus(berufsschule lass ich mal ganz aussen vor.)

anschliessend problemlos mein fachabi gemacht und ne runde studiert. und ich war der inbegriff der faulheit !!!

fazit: entweder bin ich scheisse schlau, oder es ist wirklich ohne grosse probleme zu schaffen.

27

26.08.2010, 16:23

ich bin auch mit 23 auf die BOS und ich hatte meinen realschulabschluss nur durch die Ausbildung. bin aber ein vorher jahr jeden samstag in so ne vorbereitungsdingsbums. da frischt man mathe,englisch und deutsch auf, bzw. entdeckt in meinem fall neue welten :D
danach war fachabi kein prob mehr

28

26.08.2010, 17:45

wie geht das eigentlich mit der bos nebenbei?
vorkurs/abendkurs ist sicher keine schlechte idee
und in welchem bundesland? bw?

29

26.08.2010, 17:53

Machs auf jeden Fall.

Schule als normaler Schüler ist echt scheiße, wenn man aber selbst was erreichen will und man als Mensch ernst genommen wird, dann ist man schon fast erstaunt wie gut es in der Schule laufen kann.

Ich hab z.B. das ABI versemmelt, "nur" FH Reife gemacht, aber an der FH war ich dann der mit dem 3. Besten Diplom meines Jahrgangs, hatte nen 1er Schnitt (war 1,7 oder 1,8)

War in Mathe einer der Besten, 2 mal 1,0 1 mal 1,3, die Leute mit 1er Abi waren alle schlechter weil nur Auswendig gelernt auf der Schule und wenig motiviert.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

26.08.2010, 18:01

Zitat

Original von MaxPower
War in Mathe einer der Besten, 2 mal 1,0 1 mal 1,3, die Leute mit 1er Abi waren alle schlechter weil nur Auswendig gelernt auf der Schule und wenig motiviert.


die waren im studium nicht motiviert? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: