Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

2 041

21.06.2010, 20:55

wenn ich schon lese, dass der zentralrat der juden wieder mal wegen eines satzes mimimi schreit, dann les ich gar nicht mehr weiter...

2 042

21.06.2010, 22:09

Zitat

Unter all den kritischen Äußerungen, die er in Israel machte, fiel eine aus dem Rahmen. Dem mitreisenden Korrespondenten der "Leipziger Volkszeitung" gegenüber sagte Niebel: Die Zeit, die Israel angesichts der internationalen Proteste gegen die Gaza-Blockade und der stockenden Friedensverhandlungen mit den Palästinensern noch bleibe, neige sich dem Ende zu. "Es ist für Israel fünf Minuten vor zwölf", sagte er. Israel sollte jetzt jede Chance nutzen, "um die Uhr noch anzuhalten".

Was aber, fragen sich Außenpolitiker, wollte Niebel sagen? Was passiert denn, wenn der Zeiger auf zwölf Uhr rückt?

2 043

21.06.2010, 23:10

Zitat

Original von AtroX_Worf
Dirk Niebel hatte früher mal ein Jahr in einem Kibbuz gelebt und ist Vizepräsident der deutsch-isrealischen Gesellschaft. So jemanden Isrealhass zu unterstellen zeugt schon von großen Unwissen.

Und jetzt soll ein Satz schlimmer sein als die gesamten Taten der Israelis? Sie haben Piraterie begangen... leider wird das ganze noch etwas zu klein für Den Haag sein.

Aber wenn die Amerikaner mal aufhören sollten Israel zu unterstüzen, dann kann es wirklich sehr schnell 5 nach 12 sein. Sie sind darauf angewiesen wirtschaftlich zu properieren, ansonsten können sie ihren Militär- und Sicherheitsstandard nicht mehr finanzieren. Es wird ja jetzt schon immer schwerer. Diese "wir-machen-alles-alleine" Strategie ist vielleicht auch nicht sonderlich sinnvoll. Ich kann nicht verstehen, wieso Israel auch enge Verbündete anpisst.


Niebel ist für die nur ein kleiner Pisser. Kein "enger" Verbündeter. Die Aussage finde ich auch niht so schlimm. Sie ist nur dumm und das ist man doch gewöhnt von der FDP. Aber wenn man sich Israel-Freund nennen will, muss man wissen, dass die sowas nicht dulden. Die FDP geht denen total am Arsch vorbei. Ist doch nur ne kleine Pisspartei. So wie den MEisten von uns Israel aus demselben Grund am Arsch vorbei geht. Wie du schon sagtest, kommt ds grosse Geld aus USA. USA wird sie auch weiter unterstützen, egal was sie so anstellen. Die haben Atomwaffen. Deshalb machen sie doch das ganze Theater und alle schauen weg.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2 044

22.06.2010, 08:58

Ich kürze mal das Zitat in der Hoffnung nicht verwarnt zu werden:

Zitat

Original von Randy Hicky
....aber was erwarte ich auch von einem der seine Wahlversprechen für einen eigenen Ministersessel verschleudert.


Nee komm, man muss das auch mal positiv sehen.
Stell dir vor die hätten dem N(i)ebel irgendein richtiges Amt gegeben.
Also eines wo er mehr machen muss als hämdsärmelig durch die Pampa zu gurken.
Ja klar, das war jetzt doof gelaufen, als er nicht über die Mauer rüber in die Zone machen durfte aber es ist immerhin schön zu sehen wie sich Kanzlerin Merkel und Westerwelle (welches Amt hat der nomma?) wirklich extrem darüber echauffieren.

Ich finde man sollte die FDP auch mal loben.
3% in den Umfragen kommen auch nicht von ungefähr und böse Stimmen behaupten ja schon, dass die Gelben die neue Piratenpartei wären.
Nur halt im Maßanzug und ohne Ahnung von Technik und Bürgerrechten.

Ich sag dann immer das das nicht stimmt weil es ja schließlich ein Mövenpicker war, der als erster Bundestagsabgeordneter seine Rede von einem iPad ablas und das es auch die FDP ist, die weiterhin mit sehr viel Herzblut für Bürgerrechte eintritt.

Also zB. gegen ACTA und gegen den biometrischen Personalausweis etc....


Also ich mag die FDP - Comedy muss sich wieder lohnen!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (22.06.2010, 08:59)


2 045

22.06.2010, 09:13

Rofl der Koch ist echt mal 'ne Wurst... bitte endlich Abtreten du Suffkopp. ;( ;(

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium…,701948,00.html

2 046

22.06.2010, 09:22

Zitat

Original von Yen Si
Ich kürze mal das Zitat in der Hoffnung nicht verwarnt zu werden:


Es geht nicht darum, ob man das Zitat kürzt, sondern darum, ob man das Zitat bewusst verändert, um den Zitierten zum Affen zu machen.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2 047

22.06.2010, 09:28

naja oftmals hat das der Zitierte ja schon selbst gemacht ;)
Ich neige dazu - obwohl ich selbst keinen Deut besser bin - Schreibfehler in Zitate zu verbessern.
Das könnte man auch als zum-Affen-machen bewerten, wenn man böse ist.

Es ist auch immer recht umständlich zu erkennen wann und bei wem ihr als Mod tätig werdet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (22.06.2010, 09:29)


2 048

22.06.2010, 09:43

Wenn ich einen Regelverstoß lese oder mir einer gemeldet wird (Meldefunktion) werde ich immer tätig, sei es per PM oder in einem Beitrag. Ich kann euch nur nochmal bitten, die Meldefunktion auch zu nutzen, wenn euch ein Regelverstoß aufgefallen ist, da nicht jeder Mod alle Threads/Beiträge liest. Mir wurde beispielsweise schon seit Monaten keiner mehr gemeldet.
Selbst wenn wir entscheiden, dass der Beitrag nicht verwarnwürdig ist, geben wir eigentlich immer noch eine kurze Rückmeldung an den Melder. So sollte es zumindest sein.
Wir diskutieren allerdings regelmäßig intern Verbesserungsmöglichkeiten, um das Verwarnsystem transparenter zu machen.

2 049

22.06.2010, 09:52

Zitat

Original von kOa_Borgg
Rofl der Koch ist echt mal 'ne Wurst... bitte endlich Abtreten du Suffkopp. ;( ;(
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium…,701948,00.html

Das ist echt heftig, richtig viele Doktoranten finanzieren sich so ihr Doktorantenstudium. Solche Ignoranz in dieser Frage hätte ich nicht erwartet.
Wieso soll die Uni auch nicht für einen Doktoranten zahlen? Er forscht immerhin. Man kann doch nicht verlangen, dass Menschen in die Forschung gehen und diese selber bezahlen, anstatt dafür ein Gehalt zu bekommen.
Zumal kaum volle Stellen vergeben werden, meistens nur 1/2, 2/3 oder 3/4 Stellen... und die tatsächliche Arbeitsleistung entspricht keineswegs der im Vertrag implizierten Stundenzahl.

Ich würde es eher so sehen, dass die wissenschaftlichen Mitarbeitder die Hochsculen am Leben halten. Man kann sie kostengünstig in der Lehre einsetzen, sie sind die billigeren Univerwaltungsmitarbeiter... und sie forschen nebenbei.

@Yen Si: Es ging nicht um Rechtschreibfehler, sondern um sehr grobe Sinnentstellung des Zitats bzw. das komplett dazudichten von Aussagen. Wenn du Rechtschreibfehler im Stillen gern weiter korrigieren möchtest, so wird da wohl kaum jemand was dagegen haben.
Du musst dann aber auch das Feingefühl haben zu erkennen, ob du nur Flüchtigkeitsfehler korrigierst oder jemand damit versuchst lächerlich zu machen... wie im richtigen Leben auch.

Was würde denn im Gegenteil passieren, wenn das Mastersteam der Zitateveränderung keinen Einhalt gebieten würde und solche Aktionen zahlreicher auftreten würden? Ich denke, dann hätten solche Aktionen das Potential Diskussionen im Forum ernsthaft zu beeinträchtigen, in sofern kann ich die Entscheidung des Mastersteams nur begrüßen.

2 050

02.07.2010, 21:29

welch elegante Lösung für die kränkelnde Gesundheitspolitik

weniger Netto vom Brutto für die AN, höhere Lohnnebenkosten für die AG, ein echter Befreiungsschlag der Koalition

2 051

02.07.2010, 23:22

:( ;(

2 052

02.07.2010, 23:35

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von kOa_Borgg
Rofl der Koch ist echt mal 'ne Wurst... bitte endlich Abtreten du Suffkopp. ;( ;(
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium…,701948,00.html

Das ist echt heftig, richtig viele Doktoranten finanzieren sich so ihr Doktorantenstudium. Solche Ignoranz in dieser Frage hätte ich nicht erwartet.
Wieso soll die Uni auch nicht für einen Doktoranten zahlen? Er forscht immerhin. Man kann doch nicht verlangen, dass Menschen in die Forschung gehen und diese selber bezahlen, anstatt dafür ein Gehalt zu bekommen.
Zumal kaum volle Stellen vergeben werden, meistens nur 1/2, 2/3 oder 3/4 Stellen... und die tatsächliche Arbeitsleistung entspricht keineswegs der im Vertrag implizierten Stundenzahl.

Ich würde es eher so sehen, dass die wissenschaftlichen Mitarbeitder die Hochsculen am Leben halten. Man kann sie kostengünstig in der Lehre einsetzen, sie sind die billigeren Univerwaltungsmitarbeiter... und sie forschen nebenbei.


habe das grad erst gelesen
das ist ja mal total behindert
doktoranden und habilitanten sind in der tat mit abstand vom preis-leistungs-verhältnis die besten mitarbeiter für eine uni
und wenn man in der forschung bleiben will, dann ist die kombination promotion + hiwi-stelle der einzig sinnvolle weg (und der ist in deutschland jetzt schon viel zu unattraktiv)

2 053

02.07.2010, 23:45

Genau, unglaublich, was sie sich dabei gedacht - oder besser, nicht gedacht - haben.

2 055

03.07.2010, 00:28

Ich fand den Gesetztestext damals schon nicht so, wie er dann interpretiert wurde... aber manchmal kommt es ja dumm, bei Juristen weiß man nie.

Umso besser, dass die Auslegung jetzt geklärt wird.

2 056

03.07.2010, 13:21

viel wichtiger ist doch: wann bekommt norbert lammert endlich seine eigene tv-show?

2 057

03.07.2010, 13:36

is ds der schwule Grüne? :bounce:

Also als PRügelopfer gefällt er mir immer wieder. Ich lgaub er wurde schon 2x in Russland bei ner Schwulenparade verkloppt von der Polizei. :bounce:

2 058

03.07.2010, 13:46

du meinst eher volker beck

2 059

03.07.2010, 13:57

Zitat

Original von Ede G
is ds der schwule Grüne? :bounce:

Also als PRügelopfer gefällt er mir immer wieder. Ich lgaub er wurde schon 2x in Russland bei ner Schwulenparade verkloppt von der Polizei. :bounce:


nein, lammert ist ein entertainer der gleichzeitig bundestagspräsident ist

2 060

04.07.2010, 21:24

Ausg'raucht is!

Zitat

Als die ÖDP ein Volksbegehren startete, war die Beteiligung hoch: 1,3 Millionen Bürger unterschrieben, deutlich mehr als die benötigten zehn Prozent. In der CSU verstanden viele das Signal und hielten sich bei den Kampagnen um den Volksentscheid auffällig zurück. Man respektiere die Entscheidung des Souveräns und wolle deswegen keine Empfehlung aussprechen, so lautete die offizielle Sprachregelung. Und mancher merkte selbstironisch an, dass es ja ohnehin egal sei, welches Gesetz in Kraft trete. Es sei auf jeden Fall eines, das die CSU irgendwann schon einmal beschlossen habe.


:evil:

bevor jetzt zuviel Mitleid mit den Rauchern aufkommt: die werden auch weiterhin in Gaststätten und Bierzelten rauchen, nur eben weniger legal ;)

2 061

04.07.2010, 23:44

Zitat

Original von [AA]Hawk


bevor jetzt zuviel Mitleid mit den Rauchern aufkommt: die werden auch weiterhin in Gaststätten und Bierzelten rauchen, nur eben weniger legal ;)


leider :(

2 062

05.07.2010, 11:27

Zitat

Original von [AA]Hawk
bevor jetzt zuviel Mitleid mit den Rauchern aufkommt: die werden auch weiterhin in Gaststätten und Bierzelten rauchen, nur eben weniger legal ;)


Ja das wird das Problem/das Glück der Raucher sein. Als das erste Gesetz in Kraft trat haben sich ein paar größere Gaststätten dran gehalten und nur noch in seperaten Räumen das rauchen erlaubt, die kleineren haben mehr oder weniger drauf geschissen (teils mit und teils ohne Mitgliedsanträge für den hauseigenen "Raucherclub"), das Ordnungsamt hat sich kaum drum gekümmert. So war es zumindest in beihnahe allen Kneipen die ich so besuche. Ob sich jetzt viel tun wird? - ich bezweifle es fast....

2 063

05.07.2010, 11:33

Ich hoffe es gibt dann mal so Strafen wie Konzessionsentzug, ähnlich wie bei Alkoholausschank an Minderjährigen o.Ä
Weil dann würde der Wirt/Betreiber schon dafür sorgen, dass nicht geraucht wird.

2 064

05.07.2010, 11:39

Genau, jedes Gesetzt ist generell nur so stark, wie dessen Durchsetzung.

2 065

05.07.2010, 11:40

das mit den raucherclubs war ja auch legal; das wird sich jetzt schon einpendeln sobald die ersten bußgeldbescheide raus sind

wir sind ja hier immerhin und bayern und nicht in berlin

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2 066

05.07.2010, 11:51

Reicht ja schon wenn die Geldstrafe mal durchgesetzt werden. Wie hoch ist die für den Wirt? 1000 EUR? Dürfte den meisten versiften Assikneipen urige Eckkneipen einen Ausflug an den Rand des Ruins bescheren - was jetzt auch nicht schade wäre...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (05.07.2010, 11:57)


2 067

05.07.2010, 12:24

Ich finde das Thema nach wie vor völlig überbewertet, zeigt ja auch die relativ geringe Wahlbeteiligung. Als gäbe es nichts Wichtigeres und als könne man sich als Nichtraucher nicht selbst schützen, wenn es einem so wichtig ist. Man wird weitaus schlimmerem ausgesetzt, ohne Auswegsmöglichkeiten und nicht selten ohne es zu wissen. Jetzt kommt mir nicht mit den armen Gastronomieangestellten, die durch Mitrauchen dahinsiechen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (05.07.2010, 12:24)


2 068

05.07.2010, 13:17

who cares, volk hat entschieden, das ist nun gesetz und das gilt es zu befolgen

2 069

05.07.2010, 18:47

Zitat

Original von [AA]Hawk
welch elegante Lösung für die kränkelnde Gesundheitspolitik

weniger Netto vom Brutto für die AN, höhere Lohnnebenkosten für die AG, ein echter Befreiungsschlag der Koalition


Die Jungs sind echt die [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,704740,00.html] die Giganten[/url].

Zitat

Deshalb gehen Gesundheitspolitiker jedweder Couleur am liebsten den Weg des geringsten Widerstands. Sie reden viel über Reformen auf der Ausgabenseite - und erhöhen am Ende doch die Beiträge. Nach acht Monaten ist FDP-Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) nun da angekommen, wo seine Vorgängerin Ulla Schmidt (SPD) nach acht Jahren aufgehört hat.

2 070

09.07.2010, 11:50

gefällt mir!

http://www.tagesschau.de/inland/studenten134.html

das nationale stip. programm war schon lange überfällig, nachdem aller kritik zum trotze, NRW bewiesen hat, das es funktioniert!