Diesmal dauert es etwas bis zum Viertelfinale:
Deutschland - Argentinien
Was bisher geschah zwischen diesen Nationen:
Drei Spiele stechen sofort ins Auge wenn man an diese beide Mannschaften denkt:
Fußball-Weltmeisterschaft 1986
Obwohl ohne deutsche Beteiligung kommt man nicht umhin das vorheriger Viertelfinale Argentiniens gegen England zu erwähnen.
Die berühmte Hand Gottes
und das Jahrhunderttor von Maradona
http://www.youtube.com/watch?v=HgvKGkhbbA0
Finale
Argentinien – Deutschland 3:2 (1:0)
Tore:
1:0 Brown (23. Min.)
2:0 Valdano (55. Min.)
2:1 Rummenigge (74. Min.)
2:2 Völler (80. Min.)
3:2 Burruchaga (83. Min.)
Eine nette Zusammenfassung hier:
http://www.youtube.com/watch?v=GazBbe2yepw&feature=related
Das Finale ging als eines der denkwürdigsten – wenn auch nicht hochklassigsten – in die Fußballgeschichte ein.
Argentinien war klarer Favorit und hatte sicherlich auch etwas mehr vom Spiel, die ganz großen Torchancen blieben aber auf beiden Seiten aus, was sicherlich auch daran lag, dass Lothar Matthäus seinen Gegenspieler Diego Maradona überwiegend im Griff hatte.
Die Argentinier gingen Mitte der ersten Hälfte durch einen Freistoß in Führung, nachdem der deutsche Torwart Schumacher – bis dahin der Garant für den deutschen Finaleinzug – den in den Strafraum geflankten Ball schlicht unterlief, sodass Libero Brown ins leere Tor köpfen konnte. Das 2:0 nach knapp einer Stunde schien die Entscheidung zu bedeuten, aber wie schon gegen England zogen sich die Argentinier jetzt vollständig
zurück.
Deutschland hatte nun mehr Spielanteile, ohne allerdings große Chancen herausspielen zu können. Nur bei Standards wurde es gefährlich, zwei Ecken, getreten von Andreas Brehme von links, führten zu Toren und dem nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich acht Minuten vor dem Ende. In ihrer Euphorie entblößten die deutschen Spieler jedoch ihre Abwehr komplett, um die Entscheidung noch vor der Verlängerung zu erzielen, und liefen knapp drei Minuten nach dem Ausgleich in einen Konter der Argentinier – Pass Maradona, Solo von Burruchaga – und es hieß 3:2 für die Südamerikaner.

Argentinien wird Weltmeister.
Fußball-Weltmeisterschaft 1990
Finale
Argentinien – Deutschland 0:1 (0:0)

Tor:
0:1 Brehme (85./FE)
http://www.youtube.com/watch?v=Eh0heOmKJnM
Erstmals in der Geschichte der Weltmeisterschaften kam es zu einer Finalrevanche, denn schon vier Jahre zuvor standen sich beide Mannschaften im Finale gegenüber. Wie im Viertel- und Halbfinale verließen sich die Argentinier auf ihren Elfmeterkiller Sergio Goycochea. Die ersatzgeschwächte Mannschaft hatte im ganzen Spiel keine einzige Torchance.
Insbesondere Maradona konnte nicht an die Leistungen bei der WM in Mexiko anknüpfen, da er von Guido Buchwald in Manndeckung genommen wurde. Aber da die deutsche Mannschaft ihre Torchancen lange Zeit nicht nutzen konnte, musste ausgerechnet ein Elfmeter die Entscheidung bringen. Dieser wurde aber nicht nach einem klaren Foul an Klaus Augenthaler gepfiffen, sondern nach einer umstrittenen Attacke gegen Rudi Völler, was viele Beobachter als Konzessionsentscheidung auffassten.
Hatte im Viertelfinale noch Lothar Matthäus den entscheidenden Strafstoß
verwandelt, so war es diesmal Andreas Brehme, der die Verantwortung übernahm. Matthäus musste in der Halbzeit seine Schuhe wechseln und fühlte sich in ganz neuen Schuhen nicht sicher. Es war das erste WM-Finale, das durch einen Elfmeter entschieden wurde.
Unrühmliches Ende des Spiels war die zweite Rote Karte der Partie, die der argentinische Spieler Gustavo Dezotti nach einer Tätlichkeit an Jürgen Kohler erhielt. Mit dem dritten Titel konnte Deutschland in der Zahl der Titel mit Brasilien und Italien gleichziehen.

Deutschland wird Weltmeister.
Fußball-Weltmeisterschaft 2006
Viertelfinale
Deutschland – Argentinien 1:1 n.V. (1:1, 0:0), 4:2 i.E.
Tore:
0:1 Ayala (49., Riquelme)
1:1 Klose (80., Borowski)
Elfmeterschießen:
1:0 Neuville
1:1 Cruz
2:1 Ballack
Lehmann hält gegen Ayala
3:1 Podolski
3:2 Rodríguez
4:2 Borowski
Lehmann hält gegen Cambiasso, dieser Zettel sorgte für furore.
Deutschland Argentinien ARD-Rückblick
http://www.youtube.com/watch?v=w1A1E4kJMqc
Das Spiel Deutschlands gegen Argentinien war dagegen deutlich ausgeglichener. Nach einem verhaltenen Start ging Argentinien zu Beginn der zweiten Halbzeit mit 1:0 in Führung.
Deutschland erhöhte daraufhin den Druck mit den eingewechselten Borowski und Odonkor auf sich immer mehr zurückziehende Argentinier. Schließlich nahm José Pekerman mit Riquelme das Herz der argentinischen Mannschaft zugunsten eines weiteren Verteidigers aus dem Spiel. Der Druck der Deutschen wurde in der 80. Minute belohnt, als Tim Borowski eine Flanke zu Miroslav Klose weiterleitete und dieser das 1:1 köpfte. Es war Kloses erstes Tor gegen eine der großen Fußballnationen.
In der Verlängerung kamen beide Teams noch zu einigen Chancen, am Ende musste jedoch das Elfmeterschießen entscheiden. Jens Lehmann konnte zwei Strafstöße parieren und sicherte der Mannschaft damit den Einzug ins Halbfinale.
Viertelfinale WM 2010
Anpfiff Samstag, 03. Juli 2010, 16:00 Uhr
und zwar hier in Kapstadt
Green-Point-Stadion
Kapazität: 64.100
Höhe: 8 m (Höhe über dem Meeresspiegel, also nicht die Stadionhöhe als solches)
Zu den Liedern nur eine kleine Liste:
Udo Jürgens - Buenos dias Argentina
http://www.youtube.com/watch?v=JWek5uG7MJc
Ein Viertelfinale mit Tradition.