Zitat
Original von kOa_Borgg
Die Diäten sollten mit einem festen Faktor an die H4 Sätze bzw Mindestrente gekoppelt werden.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (10.06.2010, 20:05)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von kOa_Borgg
Die Diäten sollten mit einem festen Faktor an die H4 Sätze bzw Mindestrente gekoppelt werden.![]()
H4 entwickelt sich wie der Durchschnittsverdienst der unteren 20% Lohnempfänger. Wieso sollte sich die Politik danach richten?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (11.06.2010, 23:17)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (11.06.2010, 23:17)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Das die Ampel in RNW nichts wird war abzusehen. Man hat sich zu Gesprächen durchgerungen, die von vornherein kaum erfolgversprechend waren.
Mal schauen, was bei den Schwarz-Roten Gesprächen rauskommt.
Ansonsten halte ich Neuwahlen aktuell für Wahrscheinlicher als eine Minderheitenregierung.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Was sagt ihr eigentlich zu NRW? Rot-Grüne Minderheitsregierung, die sich nach Bedarf Linke/FDP/CDU mit ins Boot holt. Das wird sicher lustig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (15.06.2010, 08:21)
Zitat
Für die Verteilung der Nettoeinkommen in Deutschland ergibt sich ein Gini-Koeffizient von rund 0,32. Kurz nach der Wiedervereinigung lag der Gini-Koeffizient noch unter 0,26.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Überhaupt, wir sollten bei so einer Diskussion eher absolute Kaufkraft der Ärmsten vergleichen und keine Gini-Koeffizienten. Und da geht es unseren Ärmsten im internationalen Vergleich richtig gut.
Zitat
Original von kOa_Borgg
was interessieren die absoluten zahlen? das problem ist die entwicklung...![]()