Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (07.05.2010, 11:48)
Zitat
Original von OLV_sid_meier
smoere ist sicherlich kein spekulant. ein spekulant ist sich bewusst, dass er ein hohes risiko eingeht in der hoffnung, eine hohe rendite zu erhalten.
wenn ich die eingangsfrage richtig interpretiere, erwartet smoere sich leicht verdientes geld (also hohe rendite ohne risiko), da ja der dollar aufgrund der euro-krise steigen wird.
Zitat
Original von Smoerrebroed
Meine Frage zieht eigentlich mehr in die Richtung: was passiert mit dem Euro, wenn als nächstes Portugal oder gar Spanien oder Italien ins Visier gerät? Wenn ich bedenke, was der Euro durch die Griechen "leiden" musste, möchte ich mir solche ein Szenario gar nicht ausmalen. Wertpapiere kommen auch nicht in Frage wenn ich mir anschaue, was alleine der Dow gestern durch die Griechenlandbilder verloren hat. Grundstücke kaufen? Devisen? Der Goldpreis ist auch schon irre hoch... Grund und Boden? Was sollte der Michel mit seinem Notgroschen machen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (07.05.2010, 11:49)
Zitat
Original von Randy Hicky
Es geht nur darum was man haben sollte wenn es crasht?
Habe ich doch schon geschrieben, Zigaretten, Kaffee und Damenstrümpfe, es wäre auch nicht schlecht wenn man handwerklich fit ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Asmodean« (07.05.2010, 17:08)
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Ach so, da fällt mir noch was zu Immobilien ein - und weil doch Worf sich so gerne verschuldet. Sucht euch ein sicher vermietetes Gewerbeobjekt wie zum Beispiel das hier . Vollfinanzierung von 1 Mio. derzeit zu meinetwegen 3,6% Zinsen - 1% Tilgung p.a. - jährliche Belastung rd. 50.000. Mann das ist doch eine Rendite...muss mal mit meiner Bank reden. Wenn dann die große Inflation kommt, regt mich die Million auch nicht mehr auf.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SiA_Ritter« (08.05.2010, 09:13)
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Ach so, da fällt mir noch was zu Immobilien ein - und weil doch Worf sich so gerne verschuldet. Sucht euch ein sicher vermietetes Gewerbeobjekt wie zum Beispiel das hier . Vollfinanzierung von 1 Mio. derzeit zu meinetwegen 3,6% Zinsen - 1% Tilgung p.a. - jährliche Belastung rd. 50.000. Mann das ist doch eine Rendite...muss mal mit meiner Bank reden. Wenn dann die große Inflation kommt, regt mich die Million auch nicht mehr auf.
Zitat
Original von Lilalaunebär
nicht mehr nötig, am Freitag um 19 Uhr verkündet Frau Merkel die Einführung der DM 2![]()
Zitat
FAZ: "In 8 Jahren ist das Geld nur noch die Hälfte wert"
Muss die griechische Tragödie die Privatanleger ängstigen?
Ja, schon deshalb, weil Griechenland nur der Vorbote dessen ist, was uns in Europa, Amerika und Japan bevorsteht. Alle Industrieländer haben dieselben Probleme: Schulden, Schulden, Schulden. Griechenland ist nur der Auslöser, um die eh schon verunsicherten Märkte durchzurütteln. Es braut sich was zusammen, davon künden die jüngsten Panikattacken.
...
Nach der Subprime-Krise droht Immobilienkrediten mit etwas besserer Bonität dasselbe Schicksal: In den wilden Jahren der Häusereuphorie wurden Kredite vergeben, die anfangs nur mit geringen Beträgen bedient werden. Nun nähert sich der Punkt, an dem die monatliche Zahlung steigt - und nach den Erfahrungen der letzten Jahre rechnen wir damit, dass 40 bis 50 Prozent dieser Kredite notleidend werden. Wenn ich recht behalte, erleben wir im Sommer den zweiten Akt der Hypothekenkrise.
...
Noch ist von einer Inflation nichts zu sehen. Die Preise bleiben stabil - aller Schwarzmalerei zum Trotz.
Warten Sie ab. In zwei Jahren, mit dem zweiten Akt der Krise, wird sich das gewaltige Inflationspotential allmählich entfalten. Die Notenbanken haben ihre Bilanzsummen dramatisch erhöht.
...
Sie glauben nicht, dass es ihnen gelingt, das Geld wieder schonend einzusammeln?
Das halte ich für ausgeschlossen. Wer sollte die Rückkehr zu seriöser Geld- und Fiskalpolitik auch durchsetzen?
...
In Ihrem düsteren Szenario frisst die Inflation das Geldvermögen der Sparer auf.
Ja, leider. In acht bis zehn Jahren ist unser Geld nur noch die Hälfte wert.
Bleibt die Flucht ins Gold?
Dazu rate ich unbedingt: Gold ist der beste Schutz.
Auch wenn es schon wahnsinnig teuer ist?
Gold ist nur teuer, wenn man die historische Preisentwicklung anschaut. Vergleicht man Gold mit dem Wachstum der Geldmenge, dann ist es immer noch außerordentlich billig.
Zitat
Im Hauptberuf arbeitet Vogt als Chefstratege der Quirin Bank, der von Karl Matthäus Schmidt gegründeten ersten Honorarberaterbank in Deutschland. Quirin finanziert sich nicht durch Provisionen, sondern durch die Gebühren der Kunden für die Beratung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (06.05.2011, 19:23) aus folgendem Grund: Begin-Quote fehlte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (14.05.2010, 10:44)
Zitat
Original von OLV_sid_meier
wenn ich einen crash voraussage, dann habe ich immer recht. die kunst würde darin bestehen, die zeitpunkte und ausmaße zu bestimmen, aber das kann man leider nicht.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Was haben eigentlich alle gegen Inflation? Für mich ist das nichts weiter als eine Flat-Tax-Vermögenssteuer.![]()