Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

29.01.2010, 14:48

ach ja, meine Meinung zum iPad habe ich vergessen.

Bin wie Michi der Meinung, dass es das perfekte Teil für meine Oma ist.

Warum ich als Touchscreen-Handy-Nutzer und Laptopbesitzer auch nur ansatzweise so ein Teil bräuchte, ist mir ein Rätsel.

aber gut...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

92

29.01.2010, 18:29

Zitat

Original von kOa_Master

Zitat

Original von der Vigilant In zwei Jahren...
vigi, nicht so naiv bitte. du weisst doch selber genau, dass das iphone vor 2 jahren tatsächlich bloss ein überteurtes gadget war, da einerseits mobiles internet noch massiv teurer war (zumindest in der schweiz) und das iphone selber noch viel zu viele kinderkrankheiten und grundlegende fehler hatte. die wurden ausgemerzt, verbessert und siehe da, plötzlich gehts. es ist nicht nur einfach nur ein "cooles teil", sondern auch wirklich gut.
Viele der Kritikpunkte von damals, als das iPhone vorgestellt wurde, sind immer noch vorhanden. Besonderes die Hardware: Akku immer noch nicht austauschbar, keine Hardwaretastatur, keinen Blitz, keine Erweiterung des Speicher, Fettflecken auf dem Bildschirm, all dies ist immer noch wie beim ersten Modell. Was hat sich denn da groß verändert? Die Hardware ist im Laufe der Zeit an allen Ecken nur etwas schneller geworden, sonst nichts.

Die eigentlich Änderungen gab es bei der Software: Copy & Paste, MMS, etc. Bei der Software! Wenn man also fast nur durch Änderungen der Software aus Schund ein geiles Teil machen kann, unterstreicht man eigentlich nur das Credo von Apple, dass die Software das Ausschlaggebende ist und man macht sich nicht glaubwürdig, wenn man nur reine Daten vergleicht, ohne ein entsprechendes Gerät je benutzt zu haben.

Aber selbst diese erste Rev. stellte einen Umbruch bei denn Handys da, schließlich ahmen wohl sämtlich Firmen dies nach. Ob es überteuert war, das kommt immer auf den Standpunkt an.

Und genauso wird es auch beim iPad sein. Wer meint, er müsste das iPad als Hub auf dem Sofa benutzen und alle Gerätschaften damit physikalisch verknüpfen, der hat es einfach nicht kapiert. Dies ist genauso dümmlich wie der die Schwätzer, die meinen, dass alle Apps im Appstore Geld kosten würden bzw. das Apple alle Software anbei legen müsste, dann aber das iPhone legal jailbreaken, um illegal und kostenlos Apps zu laden. Und das bei einem Durchschnittpreis von ca. 2,60 €. Ganz schön arm. Den unabhängigen Entwicklern den Lohn nehmen, aber Apple vorwerfen, sie würden nur die Firmen mit ihren 30% nur abzocken, aber wiedermal vergessen, das so ein Teil auch hohe Unterhalts kosten hat und Firmen viel Geld z.B. für's Marketing sparen. Schöne Moral.

PC User stehen doch so für Vielfalt. Kommt aber ein Gadget auf dem Markt, dass eine neue Nische besetzen will, ist das Gekreische erst mal groß. 'Braucht Keiner', 'Sinnlos', der üblich Bla. Ist ja von Apple und dann kommt halt der Beißreflex von den üblichen Verdächtigen. Nochmals, es gibt auch andere Zielgruppen als den Hardcoregamer oder Frickler oder Poweruser. Man muss dass doch nicht mögen, aber nicht zu begreifen, dass diese Zielgruppe existiert, zeugt von Mangel an Empathie und Vorstellungsvermögen.

Das iPad ist nicht perfekt, aber er öffnet einen neuen Markt. Es wird in den nächsten Modellen besser ausgerüstet sein, aber es wird nie die Schnittstellenvielfalt besitzen wie ein Laptop. Man wird es auch kreativ nutzen können, aber nicht in dem Umfang wie ein Desktop. Aber, die Gerätkategorie können langfristig das Laptop ersetzen und es ist wahrscheinlich, das so ein Ding, ob jetzt von Apple oder einer anderen Firma, in ein paar Jahren wie selbstverständlich auf dem Wohnzimmertisch liegt.

@ Napo: Sorry, wollte nicht persönlich werden. Als Freund der Lakonie dachte ich, Du siehst die Ironie bzw. Übertreibung.

93

29.01.2010, 18:43

Zitat

Original von der Vigilant
Viele der Kritikpunkte von damals, als das iPhone vorgestellt wurde, sind immer noch vorhanden. Besonderes die Hardware: Akku immer noch nicht austauschbar, keine Hardwaretastatur, keinen Blitz, keine Erweiterung des Speicher, Fettflecken auf dem Bildschirm, all dies ist immer noch wie beim ersten Modell. Was hat sich denn da groß verändert? Die Hardware ist im Laufe der Zeit an allen Ecken nur etwas schneller geworden, sonst nichts.<br /><br />
Die eigentlich Änderungen gab es bei der Software: Copy & Paste, MMS, etc. Bei der Software! Wenn man also fast nur durch Änderungen der Software aus Schund ein geiles Teil machen kann, unterstreicht man eigentlich nur das Credo von Apple, dass die Software das Ausschlaggebende ist und man macht sich nicht glaubwürdig, wenn man nur reine Daten vergleicht, ohne ein entsprechendes Gerät je benutzt zu haben.<br /><br />

Aber selbst diese erste Rev. stellte einen Umbruch bei denn Handys da, schließlich ahmen wohl sämtlich Firmen dies nach. Ob es überteuert war, das kommt immer auf den Standpunkt an. <br /><br />


ich weiss nicht ob du beide versionen schon benützt hast (also die erste und die dritte), aber das sind sehr gewichtige unterschiede auch in der hardware. Die kamera wurde massiv nesser, wenn auch es viel bessere handycams gibt. Man kann neu filmen. Der akku hat eine geschätzte doppelte lebensdauer. Fettflecken beim neuen display? Nope. Tastatur viel präziser und für praktisch alle anwendungen kippbar. 3G netz d.h. umts dabei.
Klar könnte ich dir jetzt auch eine liste machen von dingen die man imo noch verbessern müsste, aber das gibts halt leider überall.
Und klar, auch die software wurde gewaltig überarbeitet, aber das war auch bitter nötig. Push-funktion ersetzt teilweise auch das multitasking zB, eine wichtige änderung unter vielen. Auch wenn es optisch fast genau gleich aussieht (tut der ipod ja auch), so gab es doch viele änderungen die das projekt besser machten. das ist fastnormal und ich bin überzeugt, dass es das beim iPad auch brauchen wird. Denn das Air war bislang noch keine erfolgsstory wie erwünscht...das wird vom iPad denke ich verdrängt werden

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

94

29.01.2010, 19:01

Ich kenne beide Versionen und ich habe auch den Kompass vergessen. Ich sagte doch, alles wurde schneller, Prozessor und Netz bzw. Kamera mehr Pixel bzw. Akku länger. Aber das waren nicht die Hauptkritikpunkte zur Einführung, die wurden nicht beseitigt. Dies sind mehr oder weniger normale Entwicklungen. Zumal man auch bei der Akkulaufzeit einiges an der Software verbessern kann, siehe Multitasking. ;) Und was die Fettflecken betrifft, das gebe ich nur so weiter. ;)

Natürlich hätte ich auch gerne direkt ein iPad Version 2 oder lieber 3, aber kein erstes Gerät ist annähernd vollkommen, kann es ja eigentlich auch nicht sein. Aber es weisst den Weg und wird Abnehmer finden. Mehr behaupte ich gar nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (29.01.2010, 19:02)


95

29.01.2010, 19:14

Ja. Aber genau deshalb eignet es sich im moment noch nicht wirklich als technische verbesserung, als wirkliches alternativgerät. Es ist vorerst noch zu stark ein teures gadget.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

96

29.01.2010, 19:19

Na ja, ich habe mit einem Startpreis von 1.000 € gerechnet, nun kostet es weniger als der erste iPod oder das erste iPhone. Für Appleverhältnisse gerade zu spottbillig. :D So kann ich mir jetzt das Kleinste vom Gesparten kaufen und später noch die 2. Version mit Kamera & GPS.  8)

97

29.01.2010, 19:24

Cool wär noch ein kleiner Haken wie beim Bilderrahmen an alle Seiten,
dann könnt ich mir das Ding neben das Bett hängen.

98

29.01.2010, 21:41

In Deutschland hat man immer den Anspruch, dass ein Gerät möglichst alles können soll und dazu Top-Hardware hat zum Preis von 300 Euro.

Ich stand Apple-Produkten früher skeptisch gegenüber, insbesondere aufgrund der Hardware. Heute sehe ich diese Haltung als Schwachsinn. Apple-Produkte sind dazu konzipiert einem ein möglichst intuitives und simples Benutzen zu ermöglichen und den größtmöglichen Komfort zu liefern. Wozu brauch ich da einen 200 Mhz schnelleren Prozessor? Damals, als ich zum ersten Mal einen Mac bei Freunden genutzt habe und die rechte Maustaste auf dem Touchpad vergeblich suchte, ist mir das klar geworden. Apple-Produkte sind für die Menschen, die auch gerne an einem Sonntag im Café sitzen und das Leben genießen. Wer mit seinen Produkten immer größtmögliche Funktionalität erleben will und für alle Einflüsse (sich also gerne mal 3,4 Programme spontan aus dem Internet installiert) offen ist meidet eben Apple-Produkte (weil sie auf ihre Gruppe limitiert sind).

Ein Apple-Produkt werde ich mir aber vorerst nicht wieder kaufen, seitdem bei meinem ersten iPod (gekauft Anfang 2005) der Akku nach einem Jahr kaputt ging und ich dann mit Erstaunen feststellen musste, dass nur Apple den für 100 Euro wechseln lässt. Seitdem meide ich Apple-Produkte.

Zitat

Original von WW|VisioN
Cool wär noch ein kleiner Haken wie beim Bilderrahmen an alle Seiten,
dann könnt ich mir das Ding neben das Bett hängen.


Die Idee finde ich übrigens ziemlich geil, auch wenn's nur ein Spaß war. Einschlafen zur Silhouette von Tokyo, zum Wrestling-Match oder einfach nur den Screen von der Welt bei Nacht zeigen.

99

29.01.2010, 21:59

na ja, dass es weniger kostet, hat hier eigtl noch niemand verlangt, oder?
im gegenteil hätten die meisten doch sicher kein problem damit, wenn es ne version gibt, die 100 dollar mehr kostet, dafür aber die gewünschten features bietet

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

100

29.01.2010, 22:19

Zitat

Original von Gottesschaf
..
Ein Apple-Produkt werde ich mir aber vorerst nicht wieder kaufen, seitdem bei meinem ersten iPod (gekauft Anfang 2005) der Akku nach einem Jahr kaputt ging und ich dann mit Erstaunen feststellen musste, dass nur Apple den für 100 Euro wechseln lässt. Seitdem meide ich Apple-Produkte.


Erzähl mal, warum das kein Garantiefall war...

101

29.01.2010, 22:36

Garantie auf Apple-Produkte sind offiziell meines Wissens nur genau ein Jahr, 2 Jahre sind Kulanz, die es bei Apple allerdings in der Hinsicht nicht gibt (habe ich nochmal durch kurzes googlen bestätigt). Mein Akku war kurz danach im Eimer und hat mir den Komfort am IPod dadurch genommen.

102

29.01.2010, 22:40

du hast aber gesetzlich ein zweijähriges mängelgewährleistungsrecht
bei nem kaputten akku dürftest du da eigentlich kein problem haben, der verdacht, dass es deine schuld ist, besteht da ja nicht wirklich...

103

30.01.2010, 04:23

Akkus werden bei Gewährleistung immer rausgenommen. Ist bei Handys von allen Herstellern auch so...

104

30.01.2010, 11:07

also einfach ausnehmen kann man die gegenüber verbrauchern nicht
es kann aber sein, dass man den verschleiß eines akkus nach 6 monaten nicht als mangel behandelt...

105

30.01.2010, 11:27





















Favorit :D




106

30.01.2010, 12:31

iGernordwand :D:D
das mit flash is auch geil :respekt:

107

30.01.2010, 14:07

Zitat

Original von toblu
das mit flash is auch geil :respekt:

Ja! :D

Ich sehe es ähnlich wie Deadpool. Ich würde es hauptächlich als iReader für Paper einsetzen wollen, also A4 (schwarz-weiß). Dafür will ich aber auch selber PDFs draufspielen können.

Ich denke für iReader ist eine passive Displaytechnik das entscheidende Kriterium, um sich durchzusetzen. Dafür ist das iPad aber wohl eher nicht gedacht, sondern zum surfen.

Ich habe noch immer mein Sony Ericsson K800i, weil man gut über den Lautsprecher telefonieren und es super mit Outlook abgleichen kann. Ich hatte mir nur einen neuen Akku gekauft, jetzt ist es wieder wie neu. Mehr benötige ich auch nicht, speziell kein iPhone etc.

110

28.05.2010, 21:11

Alles hat seinen Preis:

Zitat

25. Mai 2010 Der weltgrößte Elektronik-Hersteller Foxconn und Produzent des iPads von Apple sieht sich mit einer Serie von Selbstmorden unter seinen Arbeitern konfrontiert. Am Dienstag starb abermals ein Mitarbeiter, nachdem er sich vom Dach des Werkes im südchinesischen Shenzhen gestürzt hatte, wie die Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Es war der neunte Todesfall und elfte Sturz dieser Art in dieser Fabrik in diesem Jahr. Zwei Mitarbeiter wurden bei versuchten Selbstmorden schwer verletzt. Anzeige Foxconn unterhält in Shenzhen eine der größten Fabriken der Welt, in der Handys, Computer und Spielkonsolen gebaut werden. Fast 250.000 Menschen arbeiten auf dem Werksgelände, heißt es. Arbeiter schlafen in Sälen mit bis zu hundert Menschen in Etagenbetten. Sechs Tage in der Woche arbeiten sie, ein Monatslohn von rund 200 Euro gilt als üblich.

111

28.05.2010, 21:39

ist doch nen fairer preis damit wir unsere spielzeuge billiger bekommen???

112

28.05.2010, 22:12

Und natürlich nur das böse Apple lässt bei Foxconn herstellen...

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

113

29.05.2010, 08:38

ziemlich heuchlerisch sich darüber aufzuregen nur weil es in irgendeiner Weise Apple betrifft.
Was glaubt ihr denn wie und unter welchen Umständen der Rest eures PCs etc.. zusammengekloppt wird?

114

29.05.2010, 12:38

außerdem ... 10 selbstmorde auf 800000 menschen im einem jahr ? ist das wirklich so viel ? kann mir kaum vorstellen dass die selbstmordrate in deutschland - bei deutlich höherem lebensstandard - so viel geringer ist ?!

115

29.05.2010, 12:58

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Mutti kauft sich das iPad



genauso siehts aus... perfekt :respekt:

116

29.05.2010, 14:27

Zitat

Original von jens
außerdem ... 10 selbstmorde auf 800000 menschen im einem jahr ? ist das wirklich so viel ? kann mir kaum vorstellen dass die selbstmordrate in deutschland - bei deutlich höherem lebensstandard - so viel geringer ist ?!


11 Selbstmorde auf 400.000 Leute in 5 Monaten. Und wenn das so normal ist, ist das also auch okay?:

Zitat

Original von wiki
Nach neuen Meldungen beträgt die übliche Arbeitszeit eines Arbeiters bei Foxconn 12h am Tag, 6 Tage pro Woche und wird mit umgerechnet 240€ bezahlt, wobei die Kosten für Mahlzeiten und eine Übernachtung übernommen werden. Der psychische Druck hingegen ist enorm, da es z. B. festgelegte Zeiten für den Toilettengang und ein Sprechverbot am Arbeitsplatz gibt sowie persönliche Diffamierung durch den Vorarbeiter wenn die harten Regeln nicht eingehalten werden.[4] Außerdem müssten die rund 400.000 Arbeiter der beiden Fabriken auf engstem Raum zusammenleben. Das Verlassen des Fabrik- und Wohngeländes, welches eine Einheit darstellt, sei für viele der Arbeiter nur mit einer Sondergenehmigung erlaubt.


Ist jetzt aber nicht ein Apple Problem... Sony, Dell, Intel und andere lassen da auch produzieren. Und ich glaube kaum, dass diese Probleme nur bei Foxconn bestehen.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

117

29.05.2010, 16:57

...nein, zum Beispiel Peugeot hatte im letzten Jahr, oder im Jahr davor, die gleichen Probleme. Und das war nicht in China ;)

118

29.05.2010, 20:38

wer sich den Ipad holt, hat wohl zuviel Geld oder ist ein Computerlaie. Also ohne USB-Anschluss geht ja wohl gar nicht. Ganz zu schweigen dass nur von Apple genehmigte Software auf dem Ding läuft...man kauft die Zensur auch gleich mit...kann den Hype nicht verstehen. Ich hoffe, das hat bald ein Ende...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

119

29.05.2010, 22:00

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_ Ganz zu schweigen dass nur von Apple genehmigte Software auf dem Ding läuft...man kauft die Zensur auch gleich mit...kann den Hype nicht verstehen. Ich hoffe, das hat bald ein Ende...

Genehmigte Software? So wie bei der Xbox oder Wii? Ja, ist schon böse was Apple da veranstaltet. Und bei ~ 200.000 Apps hat der Zensurteufel ja sowas von zugeschlagen, unfassbar.

Ist schon schwer zu verstehen, dass das iPad kein Ersatz für einen vollwertigen Rechner sein will. Aber was soll's, ich habe das Gefühl, je mehr sie trollen, umso besser verkauft sich das iPad. Und es verkauft sich besser als geschnitten Brot. Apple etabliert mal eben wieder eine neue Plattform, während die absolut versierten Computerprofis mit Ihren fundierten Registry und Office Kenntnissen noch rätseln, was hier vor sich geht. Ähnlich wie die Jungs aus Redmond. Die propagieren ihren Tablet-PC doch schon seit fast 10 Jahren. Und das mit allen Schnittstellen, Festplatte und Stylus. Ja, feuchte Träume für die Computernerds, haben ja auch sämtliche Verkaufsrekorde gebrochen.

Apropos Microsoft, wundert mich dass noch niemand das IT-Thema der Woche hier angeschnitten hat: Apple hat Microsoft an der Börse überholt. Tja während Microsoft noch die letzte Kohle anpreist, führt Apple nicht nur den Markt für Windräder an, sondern auch für Solarzellen und Wellenkraftwerke. Ok, bei der Wasserstoffgewinnung ist google ganz groß. Das wird noch lustig bei Heise oder auch hier.

Jedenfalls habe dann sogar mal eine extra Kerze angezündet und ich danke Steve, dass er mich in seine Gemeinde aufgenommen hat und ich diese Worte auf so einem Device für Computerlaien wie mich schreiben darf. Kudos Steve!

120

29.05.2010, 22:47

mein iphone 3GS vibriert seit ein paar wochen grundlos in meiner hosentasche. meistens bei abrupten bewegungen. doof :(