Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

04.12.2009, 20:27

jo nette bildchen hier drinne. supermacros von disaster. danach auch viele schöne fotos.
von toblu gefällt mir z.b. das in den highlands gut. kommt wohl von der bewegungsunschärfe vorne im bild und dem vielen grün. sehe im moment nur alles in grau draußen:(.

und bei premium scheints net am geld zu mangeln. ^^ sollte dein hobby dich langweilen, sach wo ich den plunder abholen kann ;).
in wieweit war den die 5mark II besser als die d50? im ergebiss oder nur beim durchschauen? ^^
weil es hängt auch sehr an den einstellungen der kameras ab und die 5markII hat vielleicht einen größeren sucher und eine hellere mattscheibe. ist bei nikon so. aber beide machen bei richtiger einstellung gleich gute fotos.
die guten fotos kann man nicht mit einer besseren kamera erzwingen. ;)
ich kenne die canon d50 nicht, aber das einzigste was an der fehlen könnte ist der x-kontakt für die blitzanlage, oder? das objektiv ist für die bildqualität wichtiger. wenns net am geld klebt, ist die mark II aber klar die bessere kamera. ansonsten kauf dir lieber gute objektve ;). und das sind keine gummilinsen mit 4-6,3 offenblende.
und modefotos im mietstudio gemacht?

92

05.12.2009, 00:36

canon 50d is ne tolle kamera wenn du schnelligkeit brauchst und den crop faktor im telebereich nutzen möchtest.

beim test habe ich das selbe motiv mit meiner 50d (durch dass 1,2 50mm canon) in verschiedenen blenden fotografiert und dannach speicherkarte in die 5d und mit der 5d markII aus dem laden die selben bilder bei selben einstellungen gemacht im laden.

Zu hause dann auswertung und die abbildungsleistung war richtig viel besser bei der 5d, ich habe lange überlegt ob ich dieses geld ausgeben will, obwohl ich schon sehr viel ausgegeben habe, aber der unterschied war es mir wert.

Denn ich brauche für mein Hauptbetätigungsfeld der Studiofotografie, keine Schnelligkeit (50d) keine guten isowerte (nikon) sondern einfach nur klare geile Bilder und das ist mit der 5d absolut besser als mit der 50d. und da ich ja auch bissl rein bekommen durch fotografieren (bin schon mitglied handwerkskammer + innung + gewerbeschein), da ich schon ein paar einfache Aufträge habe (biometrisch passbilder, bewerbungsfotos) und ich mich auch im bereich fashion/lifestyle entwickeln will (stehe erst am anfang), habe ich mich dann dafür entschlossen.

Ich denke dass man das nachvollziehen kann und ich mit Sicherheit nicht einfach ne neue Kamera aus Jux und Dollerei gekauft habe, dafür ist mir mein geld zu schade. Und btw, an Objektiven habe ich mittlerweile alle brennweiten mit L Objektiven der Marke canon abgedeckt + 800mm sigma + 10mm fisheye sigma also keine "gummilinsen" ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Christian« (05.12.2009, 00:39)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

93

05.12.2009, 08:33

Zitat

Original von Premium
.......sondern einfach nur klare geile Bilder und das ist mit der 5d absolut besser als mit der 50d. ......


Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster.
Wenn man das anhand des Crop-Faktors festmachen möchte so ist diese Aussage aber nicht richtig ;).
Mark 2 = Vollformat 1.0 Crop (größerer Bildausschnitt)
50D = 1.6 Crop = kleiner Bildausaschnitt
Rein rechnerisch müßte das für die 50D mehr Pixel für den Bildausschnitt bedeuten als bei gleichem Ausschnitt für die Mark II.

irgendwo hatte ich doch....

Ah hier; http://www.dslr-forum.de/attachment.php?…52&d=1229541186

Also einfach gesagt; dass mittlere Kästchen hat auf der 50D mehr Pixel als auf der Mark zwo.

Gerade beim Modelshooting wäre für mich der größere Bildausschnitt der Mark zweitrangig, fällt bei einem 70er oder 75er Zoom eh nicht besonders ins Gewicht.

Hast du die Vergleichsfotos zufällig noch?

[edit] Trotzdem ist die Mark II eindeutig die bessere Kamera. Komme zwar aus der Sony Ecke aber ich denke Ausstattung, Haptik etc.. sind auch bei Canon für mehr Geld deutlich besser ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (05.12.2009, 08:37)


94

05.12.2009, 20:59

:respekt: erst vor 2 monaten vom fotowahn erfasst worden und schon auf dem weg zum mode/peoplefotograf. :) also einsatz, wille und geld scheinen ja vorhanden zu sein.
eine bessere kamera verhilft dir aber meiner meinung nach nicht zu besseren studiofotos.
deine modestrecke....da gefällt mir nämlich noch keins. und das liegt nicht an der schärfe.
du hast ne oktosoftbox, oder? wie groß ist die? die wirkt sehr hart. hast du noch andere lichtformer? und noch nie als fotoassi gearbeitet? weil da bekommt man schon so standards mit. noch sind deine fotos nicht sehr ansprechend. und das liegt am licht. da hilft nur testen testen testen oder einfach ein ringblitz ;).

95

06.12.2009, 12:50

Zitat

Original von ZwerG_Mojo
:respekt: erst vor 2 monaten vom fotowahn erfasst worden und schon auf dem weg zum mode/peoplefotograf. :) also einsatz, wille und geld scheinen ja vorhanden zu sein.
eine bessere kamera verhilft dir aber meiner meinung nach nicht zu besseren studiofotos.
deine modestrecke....da gefällt mir nämlich noch keins. und das liegt nicht an der schärfe.
du hast ne oktosoftbox, oder? wie groß ist die? die wirkt sehr hart. hast du noch andere lichtformer? und noch nie als fotoassi gearbeitet? weil da bekommt man schon so standards mit. noch sind deine fotos nicht sehr ansprechend. und das liegt am licht. da hilft nur testen testen testen oder einfach ein ringblitz ;).


sign - ne gute kamera macht nicht von alleine gute bilder! dazu is ne menge wissen bezüglich licht, belichtungseinstellungen, bildgestaltung!!! und vor allem vorstellungskraft bezüglich dem was man hinter der kamera macht und wie das ergebnis dann sein wird!
wichtiger wie die kamera sind immer noch die objektive und die "hilfsmittel" zur gescheiten beleuchtung.
die besten fotografen ham oft mit dem ältesten scheiss die besten bilder gemacht!
ich hab irgendwo mal ne studie gesehen , in der einer einfach mit ner selbst gebauten lochkamera experimentiert hat - primitives werkezug aber geiles ergebnis.

96

06.12.2009, 14:56

ich habe eine 2m octabox, mit innen und außendiffusor. und du hast vollkommen recht das licht ist grauenvoll, da ich unbedingt keine schatten wollte, habe ich gnadenlos überbelichtet. aber das sind fehler die man eben macht, wenn man nicht als fotoassi gearbeitet hat. ich kann nicht für andere als assistent arbeiten, ich kann nicht mal angestellt irgendwo arbeiten, weil ich ein autoritätsproblem habe und es leider nicht losbekomme. Aber da ich finanziell unabhängig arbeiten kann und es mich einfach nur erfüllt mich da reinzuwuseln, sind fehler auch wenig dramatisch und nur eine frage der zeit. mein euqipment im studio ist noch relativ bescheiden (aber ausreichend), da ich erstmal antesten wollte. Habe 2 x 600W 1 x 300W U2 Photonbltze. entsprechend 3 Funkauslöser (ja ich weiß hätte einer genügt, rest über fotozelle :( ) , 1 x 2m octabox, 1 softbox 80 x 120, 1 striplight 30x120, 1 beautydish + wabe, 1 spotstrahler + wabe, kasten mit farbfiltern, windmaschine 500w und ein Hintergrundsystem für 3mx11m karton rollen (2 black, 1 white).

wie gesagt bin sehr dankbar für tips und kritik, noch ist kein meister vom himmel gefallen, und die aussage eine gute kamera macht noch keine guten fotos ist korrekt, aber genauso korrekt wie das eine bessere kamera bessere fotos machen kann als eine schlechtere, man muss nur wissen wie und auf diesem weg befinde ich mich ;)

97

06.12.2009, 19:01

irgendwie erinnert mich die fotostudio geschichte an die story: "hilfe ich brauch unbedingt und ganz schnell mein eigenes tonstudio" - ergebnis war auch eher durchwachsen.

98

06.12.2009, 20:09

Das Flirtcoach-Geschäft läuft wohl nimmer so gut? ;)

99

06.12.2009, 20:11

bei dem equipment hat man eher den eindruck, dass es ziemlich gut läuft, oder? ;)

100

06.12.2009, 20:21

Zitat

Original von toblu
bei dem equipment hat man eher den eindruck, dass es ziemlich gut läuft, oder? ;)

Ja erzähl mal wieder was, mach ruhig nen neuen Thread auf.
Pokerst du noch? Was machst du jetzt so? Wohnst du immer noch in Leizipg in deiner Wohnung? Cranberry mal wieder getroffen? ;)

101

06.12.2009, 22:08

pokern is halt so hin und wieder (sieht man ja auch auf der rangliste bei ps.de dass ich da nicht mehr zu finden bin ;) ), und flirtcoaching läuft zumindest so gut dass ich mein hobby finanzieren kann. hab mir zwar vorgenommen mit pokern nochmal ein paar monate durchzugrinden, aber is einfach zu öde und so dringend brauch ich die kohle derzeit auch nicht, dass ich mir wieder dieses stupide rumgeklicke antun muss.

102

06.12.2009, 22:12

Zitat

"hilfe ich brauch unbedingt und ganz schnell mein eigenes tonstudio" - ergebnis war auch eher durchwachsen.


Was erwartest Du? Dass man innerhlab von 2 Monaten eine Fotografenausbildung autodidaktisch ersetzten kann? Da überschätzt Du Dich gewaltig. Wie gesagt sehe selber an mir, dass ich zwar theoretisch ziemlich viel angeeignet habe in kurzer Zeit, aber dann bei der Umsetzung unter Stress die Hälfte vergesse und die andere Hälfte verwechsle :D Ich denke realisitisch ist so 1-2 Jahre wenn man jede Woche shootet, dass dann sich langsam objektiv brauchbare Bilder heruaskristallisieren. D.h. man kann sich natürlich trotzdem freuen über jeden Fortschritt alá "Geil, jetzt endlich mal nicht überbelichtet!" oder "Sehen besser aus als aus meiner Kompaktkamera" usw. aber ehe man von 0 auf ein level kommt wo andere erfahrene Fotografen ein positives Wort verlieren, vergeht schon der ein oder andere Morgen ;)

103

07.12.2009, 19:17

Zitat

Original von Premium

Was erwartest Du? Dass man innerhlab von 2 Monaten eine Fotografenausbildung autodidaktisch ersetzten kann? Da überschätzt Du Dich gewaltig.


2 monate reichen um brauchbare bilder zu bekommen. gerade mode/kittelkarin fotos sind net so schwer zu erzeugen.

Zitat

Original von Premium
freuen über jeden Fortschritt alá "Geil, jetzt endlich mal nicht überbelichtet!"


ahem das geht sehr schnell. einfach mit einem blitzbelichtungsmesser den blitz messen und die blende einstellen, dann wirds richtig belichtet
:P. hast du keinen?

und was meinst weiter oben? kein schatten auf dem model oder aufm hintergrund?
ich kann dir da tipps geben. erwähne mich dann aber bitte in deinem ersten fotobuch oder ausstellung ;)

wo licht ist, ist auch schatten. :D
auf dem modell: nase...
um den nicht zu sehen, musst du von der achse des lichts deine fotos machen. perfektes teil: ringblitz. sonst licht von vorne und z.b rechts davon nah am licht stehen. z.b. beautydish (der ist aber nur für kopf/porträit geeignet). model muss dann kopf zu dir wenden.
ansonsten musst den schatten aufhellen. mit dem 2m oktateil nah an model
und natürlich 2 diffusor rein. hast schonmal sehr weiches licht und kaum noch schatten. aber das geht noch besser wenn du auf der anderen seite
auch noch eine softbox setzt. es gehen auch links und rechts 2 schirme.
die blitze sollten dann gleich stark sein. so hellen sich quasi beide den schatten fast weg. je weicher das licht, desto besser das ergebniss bis hin
zu 0-schatten. dann noch ein kopflicht setzen um dem haar und eventuell körper noch ein bisserl kontur/licht zu geben. das licht z.B. mit dem tubus
von hinten schräg auf den kopf richten. da hättest deine 3 blitze schon verbraten. weil eigentich wirkt der hintergrund dann unschön. der braucht meistens auch noch extra licht.
weil willst du keinen schatten und unschärfe auf dem hintergrund, brauchst abstand und extralicht auf diesen.
und 2 schwarze hintergrundrollen? 1 graue wäre besser gewesen. aber net schlimm, die kannst nach bedarf mit normaler wandfarbe streichen. kannst auch strukturen mit machen. weil nur weiß und scharz ist schnell langweilig.
wenn du mal hartes licht brauchst: selbst der tubus+wabe ist net wirklich hart. brauchst schon einen spot. und das einstelllicht ist nicht gleich dem blitzlicht im ergebniss. weil die blitzröhre strahlt in einer größeren fläche ab, als das eher punktförmige einstelllicht. das ist eigentlich härter. ick weiß aber nicht wie groß deine blitzröhre ist. bei multiblitz sind die z.b. sehr klein.
bei professionelleren geräte macht sich das mehr bemerkbar.

und hier ist net der richtige ort im grunde für sowas. http://www.dslr-forum.de/

da bist besser aufgehoben. ick übernehm für das geschriebene aber keine gewähr....bin da schon etwas länger raus. ;)

dann mal frohes testen. und wenn du keinen belichtungsmesser hast: kaufen. gerade wenn du vorne links und rechts 2 unterschiedliche lichtboxen hast, isset am besten du misst die aus.

104

08.12.2009, 00:46

Theoretisch bin ich schon nahezu komplett beschlagen, habe sowohl alle wichtigen Bücher durchgearbeitet und bin von dslr-forum über fotocommunity, mk bis hin zu foto-tv überall registriert und habe die info THEORETISCH alle schon drauf, aber mit nem fremden Model an alles denken ist eine Sache die zeit brauch und deswegen sage ich ja 2 Monate, was Du geschrieben hast konnte ich in 2 Tagen auswendig, aber das ANWENDEN unter Druck ist das warum es lange braucht ;)

aber trotzdem nochmal im Einzelnen zu Deinen Tips

Nasenschatten ist schlecht gesetzt, aber ich will z.bsp auch den sog. butterflyeffekt (nasenschatten) erreichen, z.bsp. eben mit nem harten beautydish, wo die schatten die konturen machen -> lidschatten erzeugen, rouge, lippenschatten . also schattenfreie ausleuchtung ist nicht immer das Ziel. allerdings war zum zeitpunkt der obigen aufnahmen das noch nicht das ziel und wie gesagt komplett nicht umgesetzt und einfach drauf losgeballert.

ringblitz habe ich noch nicht und es sträubt sich irgendwie alles so ein Universal ich kann nichts mehr falsch machen teil zu kaufen, weil es eben Spaß macht, Fehler zu machen und aus diesen zu lernen um erstmal ein Gefühl dafür bekommen.

Klassische Auslechtung Hauptlicht, Streiflicht (Akzent- Kopflicht), Hintergrundbeleuchtung ist mir bekannt und wird mittlerweile auch so angewendet, nur die Belichtung habe ich halt bisher nach Gutdünken eingestellt "so dass alles hell ist" ^^ Histogrammanalyse ist mittlerweile auch ins Repertoire aufgenommen -> so weit wie mögl. rechts ohne anzustoßen.

Auch Zangenbeleuchtung, klassische Portraitbeleuchtung in allen Facetten, Standardaufbauten mit hartem Licht (Spot, BeutyDish alá marlene Dietrich style) alles bekannt und Equipment vorhanden

graue Hintergrundrolle kann ich mir sparen da ich sowohl schwarz als auch weiß in grau umwandeln kann per lichtsetting dazu habe ich noch grauverlaufsfiler in 2 verschiedenen ausmaßen.

tubus hab ich nicht sondern eben nur spot mit wabe, eben für hartes gerichtetes akzentlicht. auch die problematik bzgl. einstellicht und blitzlicht und die unterschiede sind mir exakt bekannt und insb. bei meinen blitzen vertraut
Danke natürlich trotzdem für die Mühe, aber wie gesagt theoretisch passts schon sehr gut bei mir, nur das ich an alles denke beim Shooting ist das problem und man will ja nicht bei jeder einstellung erstmal im notizbuch blättern, da ich mit fremden models schieße und nicht mit bekannten. von daher sind erfolge in der landschaftsfotografie schon leichter.

Aber wie gesagt, wird schon, hab kein Zeitdruck und das wichtigste, es macht einfach sau viel Spaß :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (08.12.2009, 01:05)


105

08.12.2009, 00:50

achso und btw dslr forum war ein guter einstieg, weil sehr groß und schnelle antworten, aber dort geht alles in einem aggressiven rumgeprolle und gepranse unter, gibt viel bessere seiten wenn man wirklich diskutieren will. gute einsteigerseite, aber für den "theoretischen" profi den es um wissen wissen wissen geht, sind andere seiten (foren) besser geeignet. z.bsp. http://www.dforum.de/home/

106

08.12.2009, 08:31

Ja, das dslr-forum ist mittlerweile zu gross und vernünftige Diskussion kannst du dort nicht führen - Wirklich gute Sachen muss man wirklich unter 'ner grossen Schicht aus Müll mittlerweile mit der Lupe suchen.

107

09.12.2009, 07:45

neue Kamera da und gleich mit Selbstauslöser rumgespielt ;)



achso und bitte kein kommentar "man sieht die augen nicht" :D !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (09.12.2009, 07:45)


_EA_Rod

Erleuchteter

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

108

09.12.2009, 08:17

Ich find das Foto n1 :)

Hat wat stylisches / kann dir selbst grad nicht sagen was ... vielleicht ist es auch nur der coole Hut :D

Hat jemand das Foto von Heidi Klum im Playboy 12/2009 gesehen auch schwarz weiß´mit Kaugummi Blase ... langen Haaren noch. Sie sitzt vor ner Couch da ... hach das Foto ist urgs geil :)

109

09.12.2009, 09:10

Was haste denn da unterm Auge!?

110

09.12.2009, 09:15

meinst meine haare oder was? ^^ is mein judenlöckchen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (09.12.2009, 09:16)


111

09.12.2009, 15:04

Man sieht die Augen nicht!

112

09.12.2009, 15:16

Man sieht die Augen ( zumindest das linke, aber nur sehr schwach^^ )

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

113

09.12.2009, 16:30

Mir gefällt es.
Hätte mir einen anderen Beschnitt (oben mehr weg & unten mehr drann) gewünscht.
Schwarzer Hintergrund hätt auch was..... ;)

114

09.12.2009, 20:21

wie keine erwähnung im 1 sten buch oder ausstellung? naja...aber mühen hats keine gekostet...höchstens 3 min. sehe aber schon beim rüberlesen 2 sachen die ich mißverstädlich und etwas faslch beschrieben habe. das ändern wäre mühe. aber da du eh schon alles weißt....dein post würde aber sehr gut ins dsrl forum passen. :D schmetterlingsschatten usw...omg
neues bild ist OK nur wo sind die augen :D
hätte auch eher gedacht du siehst so aus wie auf dem bild welches ich hochlasen werde. wenn der versuch funktioniert, werde ich auch mal ein paar fotos meiner kleinen kompaktknipse hochladen. weiß noch net wie man die bilder hochlädt und in den post bekommt. :(
»ZwerG_Mojo« hat folgende Datei angehängt:
  • k16.jpg (18,99 kB - 337 mal heruntergeladen - zuletzt: 09.02.2024, 04:40)

116

09.12.2009, 22:21

sodele..scheint zu gehen. werd mal ein bisserl werbung machen für ne klene fuji. leider nicht in voller quallität. geht irgendwie net hochzuladen.

macro mit ner kompaktknipse
»ZwerG_Mojo« hat folgende Datei angehängt:
  • roteLibelle.jpg (160,28 kB - 269 mal heruntergeladen - zuletzt: 17.11.2023, 23:12)

117

09.12.2009, 22:30

übe noch. sehe gerqade man kann auch mehrere gleichzeitig hochladen. ^^
chrop
»ZwerG_Mojo« hat folgende Datei angehängt:

118

09.12.2009, 22:33

Zitat

Original von Premium

Zitat

"hilfe ich brauch unbedingt und ganz schnell mein eigenes tonstudio" - ergebnis war auch eher durchwachsen.


Was erwartest Du? Dass man innerhlab von 2 Monaten eine Fotografenausbildung autodidaktisch ersetzten kann? Da überschätzt Du Dich gewaltig...


wieso ich ? ich mach son scheiss nit! weder fang ich alle paar wochen/monate was neues an, noch schmeiss ich mein geld derartig zum fenster raus. dass ich von musik (selbstgemachter ) null ahnung habe weiß ich - also veruch ich es erst garnit; und die fotografie ? ich mach das schlicht und ergreifend als hobby wenn mir grad lust danach ist. mir langte seit jahren zuerst meine dynax 5si mit gerade mal 2 objektiven+blitz und seit ca. 2003 meine dynax 7D - das teil hat damals auch seine 1500 steine gekostet, ja logisch wär ne sony a900 mit vollformat-chip wunderschön und hätte eben durch den vollformat-chip mehr möglichkeiten im availible-bereich - was solls es geht auch so!für meine tabletop-xperimente hab ich mir nen tisch selbst gebaut, beleutung dafür is ausm baumarkt, den rest erledigt der weissabgleich und der computer! meine erste festbrennweite 105/2,0 hab ich mir vor nem jahr zu weihnachten gegönnt.
wenn ich mir vor augen führe, wie wenig haltbar der kram ist, und ich hätte ne kamera der klasse mark II ich würd die sicher nicht überall im wald etc. damit rum rennen , sondern nur in die vitrine legen , damit nix kaputt gehen kann^^. mein 70-300 objektiv war schon 2x fürn scheiss geld zur reparatur (jedesmal war der autofocus im eimer. bin dann auf tamron umgestiegen und das teil hält jetzt seit jahren).

ich bin sicherlich kein newton - nein, es ist nicht der englische physiker isaak netwon, sondern der vor 5 jahren gestorbene helmut newton gemeint - und werds auch nie werden. aber ich hab spass mit dem was ich tue und erweitere meine ausrüstung schritt für schritt meinen langsam wachsenden fotografischen fähigkeiten und wünschen entsprechend. statt auf einmal den erstbesten laden leer zu kaufen ohne zu wissen was ich mit den einzelnen dingen anfange!

119

09.12.2009, 23:18

Gut aber das ist ja nur eine Frage des Geldes. Wenn man genug hat würde ich auch immer das beste holen, gerade bei technischen Produkten.

120

09.12.2009, 23:19

los fotos hochladen..net reden. dachte eh der thread ist dafür gedacht ;)
dafür stand früher fuji: schön bunt hier der teide. mit chromemodus
»ZwerG_Mojo« hat folgende Datei angehängt:
  • teide2.jpg (183,29 kB - 222 mal heruntergeladen - zuletzt: 11.12.2023, 03:07)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Mojo« (09.12.2009, 23:19)