Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

30.11.2009, 14:59

wenn man sie einfach hässlich findet kann man bei einem allfälligen bau einfach einsprache erheben. bei jedem gebäude welches höher als x meter werden soll kann man das...

sowas in der verfassung zu verankern ist einfach behindert.

62

30.11.2009, 15:08

Also es gibt ja viele (wenn auch manchmal ein wenig absurde) Argumente wieso man die Dinger ned bauen sollte.

Meine Frage aber mal so:

Was ist ein Argument, das dafür spricht? Was bringen diese Dinger?

Zitat

Wikipedia:

Ein Minarett (arabisch; manara, „Leuchtturm“) ist ein erhöhter Standplatz oder Turm für den Gebetsrufer (Muezzin) bei oder an einer Moschee, der seit den Umayyaden (661–750) gebräuchlich ist. Von hier aus werden die Muslime fünfmal am Tag zum Gebet gerufen.

Profane Bedeutung:
Das Minarett ist nicht nur Wahrzeichen einer Moschee, es diente auch als Wachtturm und Machtsymbol. Als Signalturm dienten Minarette der Orientierung für Karawanen.


Nachdem ich sowas lese, verstehe ich echt nicht, warum die so etwas in der Schweiz bauen sollten.

Die meisten Argumente sind so à la blabla wir wollen halt ein Vorbild sein und wenn man es verbietet sei man ein Rassist. Doch dann liest man in der Zeitung, dass es doch peinlich sei, was die Schweiz abgestimmt habe, alles Rassisten, Hitlerjugend etc. Doch nur weil ich jetzt diese Minarette in der Schweiz nicht haben will, bin ich noch lange kein Rassist und es ist ja nicht so, dass man gleich den ganzen Islam etc. verbieten soll. Für mich geht es einfach darum, dass man sich auch ein wenig der Umgebung anpassen soll. Wir sind ein christlich orientiertes Land und deshalb finde ich, dass man hier jetzt keine (meiner Meinung nach) überflüssigen Minarette braucht. Es ist eher ein Zeichen für die "ich will mich nicht anpassen, lasst mich meine Religion ausleben, ihr seid doch so neutral"-scheisse.

Kein Wunder warum die Abstimmung (ziemlich) deutlich rauskam, wer gibt schon öffentlich zu (es gab ein paar Monate früher eine Umfrage und damals war das "Resultat" genau umgekehrt), ein sogenannter "Rassist" zu sein. Doch innerlich denken sich viele Schweizer, dass sie gegen Minarette und diese Kultur-Übertragung statt Intergration sind (ohne Rassisten zu sein..).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NanoX« (30.11.2009, 15:09)


63

30.11.2009, 15:08

he ich wollte mit dem link gar nix sagen, fand den einfach cool

Kellox_AnTe_

unregistriert

64

30.11.2009, 15:15

Die Schweiz hat einen Fehler gemacht. Dies wird innerhalb der EU nicht möglich sein und deshalb auch kein weiteres Thema für Deutschland werden.

Durch Ausgrenzung hat man noch niemanden integriert.

66

30.11.2009, 15:31

Zitat

Original von NanoX
Also es gibt ja viele (wenn auch manchmal ein wenig absurde) Argumente wieso man die Dinger ned bauen sollte.

Meine Frage aber mal so:

Was ist ein Argument, das dafür spricht? Was bringen diese Dinger?

Zitat

Wikipedia:

Ein Minarett (arabisch; manara, „Leuchtturm“) ist ein erhöhter Standplatz oder Turm für den Gebetsrufer (Muezzin) bei oder an einer Moschee, der seit den Umayyaden (661–750) gebräuchlich ist. Von hier aus werden die Muslime fünfmal am Tag zum Gebet gerufen.

Profane Bedeutung:
Das Minarett ist nicht nur Wahrzeichen einer Moschee, es diente auch als Wachtturm und Machtsymbol. Als Signalturm dienten Minarette der Orientierung für Karawanen.


Nachdem ich sowas lese, verstehe ich echt nicht, warum die so etwas in der Schweiz bauen sollten.

Die meisten Argumente sind so à la blabla wir wollen halt ein Vorbild sein und wenn man es verbietet sei man ein Rassist. Doch dann liest man in der Zeitung, dass es doch peinlich sei, was die Schweiz abgestimmt habe, alles Rassisten, Hitlerjugend etc. Doch nur weil ich jetzt diese Minarette in der Schweiz nicht haben will, bin ich noch lange kein Rassist und es ist ja nicht so, dass man gleich den ganzen Islam etc. verbieten soll. Für mich geht es einfach darum, dass man sich auch ein wenig der Umgebung anpassen soll. Wir sind ein christlich orientiertes Land und deshalb finde ich, dass man hier jetzt keine (meiner Meinung nach) überflüssigen Minarette braucht. Es ist eher ein Zeichen für die "ich will mich nicht anpassen, lasst mich meine Religion ausleben, ihr seid doch so neutral"-scheisse.


ich bin auch nicht FÜR minarette. Aber wenn man nicht gegen minarette ist und nur nicht einsieht wofür die muslime sie brauchen, dann hätte man schon "nein" stimmen sollen.

man könnte sich auch fragen was ein kirchenturm bringt? schon klar bringt dir ein minarett nichts^^
mein gott/allah es gibt 4 minarette in der schweiz dazu eins im bau. das sind schon unglaublich viele. darüber abstimmen zu lassen ist schon reichlich krank^^
naja sich drüber aufregen eigentlich auch. aber die abstimmung hat halt unangenehme konsequenzen:/
und man sieht wiedermal wieviele intolerante schweizer es gibt:/

67

30.11.2009, 15:33

Zitat

Die Schweiz hat einen Fehler gemacht. Dies wird innerhalb der EU nicht möglich sein und deshalb auch kein weiteres Thema für Deutschland werden.

Durch Ausgrenzung hat man noch niemanden integriert.


durch alles recht machen auch nicht, denn diese devote grundhaltung ist völlig ekelhaft...anpasssung findet nicht statt und ist auch nicht gewünscht...sollen mit ihrer kultur doch in ihren gefilden bleiben.

68

30.11.2009, 15:44

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Wenn die Mehrheit der Bevölkerung eines Landes sich für eine Sache entscheidet ist das doch ihr gutes Recht, oder?


Nur um dir mal zu verdeutlichen, wie gefährlich sowas ist: Was glaubst du wäre 1937 bei einer Volksbefragung zur Ausrottung der Osteuropäer/Juden/Roma rausgekommen?

edit:: Manche Dinge sollte man evtl. von vornherein garnicht fragen dürfen - per Gesetz, damit die Diskusion garnicht erst aufkommt. Ob das in dem fall der Minarette gegeben ist sei mal nebensächlich. Dir ging es ja auch nur ums "allgemeine Gut der Volksbefragung".

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (30.11.2009, 15:47)


69

30.11.2009, 15:47

Zitat

Original von kOa_Master
aber bisher konnte mir noch keiner erklären, inwiefern es dann gut ist, wenn minarette verboten sind. was man effektiv dagegen tun möchte. denn mit dieser abstimmung ist GAR kein problem gelöst. es sind nur neue geschafft worden.


Master bringt's auf den Punkt.
Seit gestern schäme ich mich ein Schweizer zu sein. Unser Ruf hat sich in letzter Zeit sowieso nicht gerade verbessert, und jetzt haben wir auch noch unsere Neutralität aufgeben, die wir während so vielen Jahren aufrecht gehalten hatten. Ausgerechnet die "Patrioten" stellen sich gegen dieses Ideal der Schweiz.

Die Grafik mit dem Bildungsniveau erklärt auch schon einiges. Wenn ich mit meinen Kollegen aus dem Fussball-Team darüber diskutiert habe, wurden Minarette mit Gewalt von jungen Türken und Ex-Yugoslaven verbunden. Auch argumentieren viele nach Gefühl (sie haben Angst vor anderen Kulturen und globa zu denken) anstatt einfach mal den Verstand einzusetzen.

Es tut wirklich weh, aber zum Glück - wie ich hier lese - gibt's nicht nur in der Schweiz ungebildeten Pöbel mit Vorurteilen.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

70

30.11.2009, 15:54

Zitat

Seit gestern schäme ich mich ein Schweizer zu sein.

Warum? Du hast doch nicht dafür gestimmt. ;)
Außerdem hat es auch sein positives, dass das Thema jetzt in die Öffentlichkeit kommt. Und ob es durchsetzbar ist ist ja auch noch fraglich.
Zumindest sieht man, wohin falsche Einwanderungspolitik und falsche Meinungsbildung führen können.
Sehr interessante Zeiten.....

71

30.11.2009, 15:55

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Wenn die Mehrheit der Bevölkerung eines Landes sich für eine Sache entscheidet ist das doch ihr gutes Recht, oder?


Es ist ihr gutes Recht, genau. Darum geht es ja auch nicht, das Resultat wird ja auch akzeptiert.

Aber es ist durchwegs fragwürdig, wenn die meisten Parteien inkl. unsere Landesregierung klar empfehlen, die Vorlage nicht anzunehmen, das Volk aber so klar dafür stimmt. Ein Nachteil unserer Demokratie ist, dass das dumme, ungebildete Volk, das sich genau einmal im Jahr mit Politik befasst, so viel Macht hat, dass es die Grundverfassung ändern kann.
____

und betreffend MACHTSYMBOL: Klingt vielleicht lächerlich (so war aber auch diese Initiative), aber was unterscheidet ein Minarett von einem McDonald's-Turm? Wenn ein Minarett ein Machtsymbol ist, dann gehören wohl auch die McDonald's-Türme verboten. Man sieht sie schon von Weitem (wie ein Minarett, welches die Gläubigen aufmerksam macht und den Weg weist) und sie beeinflussen unser Denken und stiften uns dazu an, dort hin zu gehen, zu essen (oder eben zu beten) und machen uns erst noch fett. McDonald's-Türme schaden der Bevölkerung genau so viel wie ein Minarett.

72

30.11.2009, 15:56

Zitat

Original von NanoX
Was ist ein Argument, das dafür spricht? Was bringen diese Dinger?


Das ist eine grundsätzliche Frage. Vielleicht bringen sie dir selber nicht viel, gut möglich. Bist du dann jedoch der Meinung, dass etwas, was dir nichts bringt VERBOTEN werden soll?
Sollte nicht jeder möglichst frei machen können was er möchte, solange er die Freiheit anderer nicht beeinträchtigt?

Es gibt noch soviele in der Schweiz, was mir persönlich nichts bringt oder womit ich nichts anfangen kann. Dies trotzdem geschehen zu lassen, nennt man im weiteren Sinne Toleranz. Wenn es nach mir ginge, gäbe es weder die Zeugen Jehovas noch Zürichdeutsch, weder Vegi-Restaurants noch Musikantenstadel. Da mich das ganze aber wenig bis gar nicht in meiner persönlichen Freiheit einschränkt, habe ich kein Problem damit und akzeptiere die Gegebenheiten.

Soweit ich unser Rechtssystem interpretiere, ist es nicht so, dass von Haus aus alles verboten ist und in jedem Fall eine Erlaubnis erbeten wird, sondern dass alles erlaubt ist und in gewissen Fällen Einschränkungen vorhanden sind.

73

30.11.2009, 15:59

Zitat

Original von Yen Si

Zitat

Seit gestern schäme ich mich ein Schweizer zu sein.

Warum? Du hast doch nicht dafür gestimmt. ;)


Aber das Resultat zeigt, dass eine klare Mehrheit in der Schweiz nicht klar denken kann und nicht alle Einwohner gleich behandeln will... Baurecht hin oder her, die Bevölkerung ist verblödet.

Kellox_AnTe_

unregistriert

74

30.11.2009, 16:02

Naja Faith mit der Einstellung wird es aber auch nix werden. Was hast du erreicht wenn Sie keine Minaretten mehr bauen dürfen? Sind es nicht auch Schweizer die diese Minaretten bauen möchten und mit diesem Werk Ihrem Glauben ausdruck verleihen möchten.

Gebetsstätte werden oft in Einzigartigkeit gebaut und prägen Ihre Umgebung. Wir können doch eigentlich froh sein das sich Muslime trauen öffentlich zu Ihrem Glauben zu stehen und sich auch öffentlich mit einer Moschee am städtischen Leben beteiligen. Man ermöglicht es so Leute die Angst vor der fremden Kultur zu nehmen und Ihnen zu zeigen das der Islam auch nur eine Religion ist mit einer eigenen Bauart für eine Kirche ist.

75

30.11.2009, 16:02

Zitat

Original von Yen Si

Zitat

Seit gestern schäme ich mich ein Schweizer zu sein.

Warum? Du hast doch nicht dafür gestimmt. ;)
Außerdem hat es auch sein positives, dass das Thema jetzt in die Öffentlichkeit kommt. Und ob es durchsetzbar ist ist ja auch noch fraglich.
Zumindest sieht man, wohin falsche Einwanderungspolitik und falsche Meinungsbildung führen können.
Sehr interessante Zeiten.....


Ich schäme ich mich sehr wohl für die Schweiz. Denn unser Volk ("die Schweizer", zu denen ich mich ebenfalls zähle, ob gewollt oder nicht) hat gewählt und dies nicht in meinem Sinne. Trotzdem muss ich das Resultat als solches hinnehmen, denn die Mehrheit hat ja völlig rechtskonform gemäss unseren Rechten darüber abgestimmt.
Nun vertrete ich als Schweizer gegen aussen diese Position. Für die schäme ich mich. Das ist ein enorm ungutes Gefühl. Mir geht es nicht am Arsch vorbei, was andere Leute über mich und meine Herkunft denken.

76

30.11.2009, 16:12

aber das ist doch alles nichts schweiz-spezifisches. das unbehagen gegenüber der islamischen kultur ist doch in ganz europa verbreitet

77

30.11.2009, 16:16

das "schlimme" an der schweiz ist nur, dass hier diese leute die chancen haben, verfassungsänderungen in diesem sinne einzuführen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (30.11.2009, 16:16)


78

30.11.2009, 16:20

Naja, sich jetzt an den Minaretten aufzuziehen ist wirklich etwas komisch. Wenn es nur um die ginge, könnte man es einfacher haben:
In Deutschland muss doch für jedes Gebäude eine Baugenehmigung erteilt werden - das ist doch sicher in der Schweiz auch so, oder?
Ein Kriterium dafür ist immer auch, dass sich ein Gebäude ins Stadtbild einfügen muss. Antrag abgelehnt. Fertig.

79

30.11.2009, 16:31

Zitat

Original von El_Marinero
In Deutschland muss doch für jedes Gebäude eine Baugenehmigung erteilt werden - das ist doch sicher in der Schweiz auch so, oder?


natürlich ist das so und siehe da, es gab auch schon rekurse/hängige/nicht bewilligte verfahren.
aber wie du gemerkt hast - es ging niemandem ernsthaft um minarette. das ist eine riesige heuchlerei.

80

30.11.2009, 17:26

naja anfangs gins schon um minarette. dann haben sie gemerkt, dass sie so keine abstimmung gewinnen können. also wurden paar sachen dazugedichtet.

naja die islam diskussion an sich fand ich jetzt nichtmal schlecht. gibt da sicher ein paar intergrationsprobleme, welche gelöst werden sollten. hoffentlich werden sie jetzt auchnoch gelöst. aber die initianten kümmern sich darum wahrscheinlich wieder nicht und denken, dass mit der initiative alles gelöst sei:D läuft immer genaugleich:D

81

30.11.2009, 18:02

Zitat

mit diesem Werk Ihrem Glauben ausdruck verleihen möchten.



Zitat

es diente auch als Wachtturm und Machtsymbol.


da liegt der hund begraben...macht,islamisierung ist das ziel ...nicht den glauben ausüben, ihn aufzwingen und vor allem sich in den vordergunrd drängen...keine anpasssung sondern übernahme und missbilligung der kultur in der sie leben und aufgenommen wurden.

82

30.11.2009, 18:33

@faith: dann gehören aber auch Kirchentürme verboten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »r3.s1n« (30.11.2009, 18:33)


83

30.11.2009, 18:45

Zitat

Original von CF_Faithhealer

Zitat

mit diesem Werk Ihrem Glauben ausdruck verleihen möchten.



Zitat

es diente auch als Wachtturm und Machtsymbol.


da liegt der hund begraben...macht,islamisierung ist das ziel ...nicht den glauben ausüben, ihn aufzwingen und vor allem sich in den vordergunrd drängen...keine anpasssung sondern übernahme und missbilligung der kultur in der sie leben und aufgenommen wurden.


Das kannst du auch über Westler behaupten, die in Dubai arbeiten. Die passen sich auch nicht an. Dubai wird auch gerne die Schweiz des Mittleren Osten genannt, wie auch Libannon. Schweiz war ein Symbol für mehr Freizügigkeit (besonders mit Geld :D ).

84

30.11.2009, 18:54

Französischsprachige Kantone waren gegen Verbot
Auffällig war, dass nur in den französischsprachigen Kantonen Waadt, Neuenburg und Genf sowie in der Stadt Basel gegen das Verbot gestimmt wurde. Kommentatoren stellten verwundert fest, dass gerade dort, wie auch in der Minarett-Stadt Zürich, der Anteil der Nein-Sager am größten war, obwohl diese prozentual die meisten Muslime beherbergen. Die Zeitung "Blick" schreibt bissig, der Kanton Appenzell-Innerrhoden in der Deutschschweiz, wo "gerade mal" 500 Muslime lebten, habe das Bauverbot jedoch angenommen - mit fast 64 Prozent.

Kellox_AnTe_

unregistriert

85

30.11.2009, 18:54

Zitat

da liegt der hund begraben...macht,islamisierung ist das ziel ...nicht den glauben ausüben, ihn aufzwingen und vor allem sich in den vordergunrd drängen...keine anpasssung sondern übernahme und missbilligung der kultur in der sie leben und aufgenommen wurden.


:D wenn da noch einen Lautsprecher angebracht wird reicht es ja zur Welteroberung.

Der Pinky der Pinky und der Brain , Brain, Brain,......sumsum

86

30.11.2009, 19:07

ach andi. wie blauäugig hier einige sind...zu schön. scheinst ja viel kontakt zu haben zu mitbürgern mit migrationshintergrund.das thema kann man einfach nicht mehr schönreden...integration ist fehlgeschlagen und anpassung findet in die falsche richtugn statt....schlimme eentwicklung und verlust von kultur.
.

Zitat

@faith: dann gehören aber auch Kirchentürme verboten


ja,in der türkei z.b. hier sind sie ein zeichen unserer kultur...aber meinetwegen kann auch die kirche gleich mit abgeschafft werden.

87

30.11.2009, 19:11

Zitat

die falsche richtugn statt....schlimme eentwicklung
Da sieht man mal die schlimmen Folgen der mangelnden Integration der Ausländer, die haben Faith sein deutsch ganz schön versaut... ?(

88

30.11.2009, 19:19

heya, dude mit rechtschreibflames...sorry aber ich arbeite nebenher und poker dabei...keine zeit zum berichtigen.


du bist doch an der front, erzähl doch mal wie die habacks sich verhalten anstatt einen auf linke socke zu machen.

89

30.11.2009, 19:28

Also Junge wenn Du die hier vorherrschende Kultur predigst, dann halte doch selbst mal die deutsche Kultur hoch, schreibe wie Goethe, höre Beethoven und spiel Skat. Ansonsten kann man Dich doch nicht ernst nehmen oder? :P :D

90

30.11.2009, 19:31

Zitat

Original von CF_Faithhealer
ach andi. wie blauäugig hier einige sind...zu schön. scheinst ja viel kontakt zu haben zu mitbürgern mit migrationshintergrund.das thema kann man einfach nicht mehr schönreden...integration ist fehlgeschlagen und anpassung findet in die falsche richtugn statt....schlimme eentwicklung und verlust von kultur.


Verlust von Kultur? :bounce:
Ja klar. Ich finds auch schade, dass die Zeit von vor 2000 Jahren vorbei ist. Da gabs noch keine Muslime und dafür die Aristokratie :rolleyes:
Nein echt, was für ein blödsinn. Es entwickelt sich eine neue Kultur, alte Teile verschwinden, andere überleben, das ist ein Wandel. Glaube kaum, dass da jemand zu kurz kommt. In der Vergangenheit leben geht aber nicht.

"Integration ist fehlgeschlagen". Soso. Ist sie. Was wäre denn für dich Integration und wann würde sie funktionieren? Was schlägst du als Alternative vor? Wie löst man Konflikte der Einwanderung in Zeiten der Globalisierung?

Ich höre immer wieder "ja, irgendwann ist halt mal genug", "ein Zeichen setzen", "die bisherige Politik hat versagt". Find ich interessant, denn keiner konnte mir erklären, was an der "neuen" Politik besser, einfacher, leichter oder wirkungsvoller sein soll, geschweige denn wie sie aussieht. In den meisten Fällen sprechen wir hier von billigem Populimus der irgendwann meistens in kopflosen Aktionen endet und man nur hoffen kann, dass es ohne grösseren Schaden herauskommt.