Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

05.11.2009, 17:23

PKW Maut - eure Meinung ?

Noch kein Thread dazu im Masters, oder hab ich einen übersehen?
Kommt Sie ? oder folgt doch noch ein Rückzieher ?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/B…aut-850964.html

--->>>
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will die Einführung einer PKW-Maut prüfen lassen. "Wir wollen, dass das Straßennetz stärker durch die Nutzer finanziert wird", sagte er der Passauer Neuen Presse. Die LKW-Maut sei nur ein Anfang gewesen. Alle Handlungsoptionen sollten "auf den Tisch kommen und geprüft werden", betonte Ramsauer. Er kündigte die baldige Einsetzung einer Expertenkommission an; die Diskussion sei noch am Anfang. Er wisse aber, dass es "in Bayern eine überwältigende Mehrheit für die Einführung einer Pkw-Maut gibt". Eine Erhöhung der LKW-Maut soll es aber in der laufenden Legislaturperiode nicht geben: "Wir wollen in der Krise keine höheren Belastungen für das Transportgewerbe." Die Einführung einer PKW-Maut war in den schwarz-gelben Koalitionsverhandlungen von der FDP ins Spiel gebracht worden. Die Union auf Bundesebene lehnte eine solche Belastung der Autofahrer bislang jedoch ab. Das könnte sich nun aber ändern, denn Ramsauer erhält Zustimmung zumindest aus der CDU in den Bundesländern: Baden-Württembergs designierter Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU), der schon früher für eine PKW-Maut geworben hatte, bekräftigte seine Position. "Ich hoffe, dass wir das noch in dieser Legislaturperiode durchsetzen können, denn jedes Jahr ohne Maut ist ein verlorenes Jahr", sagte er der Financial Times Deutschland. Wenn die KFZ-Steuer gestrichen und die Mineralölsteuer gesenkt würde, müssten die deutschen Autofahrer im Durchschnitt so viel wie bisher zahlen: "Aber durch die ausländischen Nutzer hätten wir über Nacht 20 Prozent Mehreinnahmen.



Nach erstem Protest folgt allerdings anscheinend ein Blitz Rückzieher:
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,659449,00.html


Vllt. nich so schnell mit dem Medienecho gerechnet ?

Also wenns ne angemessene Autobahnmaut wäre und es nich direkt n 2 stelligen Euro Betrag kostet wenn ich einma 2-3 Stunden auf der Autobahn bin, dafür aber KFZ Steuer wegfällt und mineralölsteuer leicht gesenkt wird könnt ich damit gut leben.
Passt sehr gut beim 20 Jahre alten Benz Diesel mit 400 Euro Steuern / Jahr welcher sowieso keine Umweltplaketten mehr bekommt (die man in SH zum glück noch nich braucht)
Da wär die Karre direkt mal 500 euro billiger im jahr (100 eus spirtkosten ersparnis mit eingerechnet auf 12 monate - mehr werden sie die mineralölsteuer wohl kaum senken) und 500 Eus Mautkosten erreich ich sicherlich nicht - wenn ich mal autobahn fahr dann meistens nur Flensburg - Kiel oder Flensburg - Hamburg... ne 1h autobahnfahrt müsste dann aber auch unter 5 eus liegen bzw. FL - Hamburg definitv unter 10 €

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (05.11.2009, 17:26)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

05.11.2009, 17:24

Natürlich kommt sie - nach der Wahl in NRW :D

Zitat

Wenn die KFZ-Steuer gestrichen und die Mineralölsteuer gesenkt würde, müssten die deutschen Autofahrer im Durchschnitt so viel wie bisher zahlen


Ich behaupte mal es kommt keine Autobahnmaut sondern eine generell Straßennutzungsgebühr.
Quasi eine Art asphaltierte GEZ ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (05.11.2009, 17:31)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

05.11.2009, 17:30

doppelt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (05.11.2009, 17:30)


4

05.11.2009, 18:10

ich glaube, dass die pkw maut, trotz dem momentan zurückrudernden verkehrsminister dennoch kommen wird und ich glaube ebenfalls, dass die versprochenen senkungen der steuern bei eingeführter pkw-maut nicht kommen werden.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

5

05.11.2009, 18:12

maut halte ich für absolut sinnvoll, um endlich die ganzen ausländer, die unsere strassen kaputt fahren, zur kasse zu bitten. für deutsche staatsbürger muss dann aber ein steuervorteil kommen

6

05.11.2009, 18:26

wie ist denn geplant wie die maut abgerechnet werden soll ? und wie soll das ganze überprüft werden ?

7

05.11.2009, 19:02

Durch Bürokratieabschaffung!

8

05.11.2009, 19:03

Zitat

Original von XIII_Alex
maut halte ich für absolut sinnvoll, um endlich die ganzen ausländer, die unsere strassen kaputt fahren, zur kasse zu bitten. für deutsche staatsbürger muss dann aber ein steuervorteil kommen


!! Man wirds hoffentlich in der Steuererklärung als Werbungskosten ansetzen können. Unternehmen können das eh schon.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

9

05.11.2009, 19:44

Zitat

Original von Yen Si
Natürlich kommt sie - nach der Wahl in NRW :D

Zitat

Wenn die KFZ-Steuer gestrichen und die Mineralölsteuer gesenkt würde, müssten die deutschen Autofahrer im Durchschnitt so viel wie bisher zahlen


Ich behaupte mal es kommt keine Autobahnmaut sondern eine generell Straßennutzungsgebühr.
Quasi eine Art asphaltierte GEZ ...


GEZ zahlen aber nur die die hier auch gemeldet sind, Die Idee ist aber dass die Deutschen genausoviel zahlen und der Transitverkehr das Netz mitfinanziert der bisher nix zahlt ( ausser er tankt in D dann Mineralölsteuer).

Witzig fand ich in dem Zusammenhang nur das in einem Artikel stand, dass ganz sicher war dass gerade in Bayern es dafür eine große Mehrheit gibt. Kann ich mir im Land von BMW und Audi nicht wirklich vorstellen ... .

Ich persönlich mag Maut an sich nicht. Gut, in Deutschland gibts ja keine Mautstellen wie in Frankreich ( boah ist das ÄÄÄTZENDDD!!!! Ein weiterer Grund da nie mehr in urlaub hinzufahren), also wird abgerechnet ohne dass man durch eine mautstelle muss und da langsamer fahren bzw halten muss.

Für mich als wenig fahrer wär es vielleicht ein Vorteil, aber mein Auto kostet gerade mal 165 Euro Steuer im Jahr, das lohnt nicht. Im übrigen, wenn die Steuer wegfällt, hatte man da nicht noch ein Druckmittel um fette alte Stinker aus em Verkehr zu ziehen? Was ist dann mit Dieselsubvention?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (05.11.2009, 19:50)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

05.11.2009, 19:59

Betonung liegt auf "Quasi " Ramses ;)

11

05.11.2009, 20:07

Zitat

Original von jens
wie ist denn geplant wie die maut abgerechnet werden soll ? und wie soll das ganze überprüft werden ?

Zitat

Original von Randy Hicky
Durch Bürokratieabschaffung!

:D

12

05.11.2009, 20:08

Die Autobahnmaut find ich gut, dann hab ich Ruhe vor den Hopsern. :D

Eine Maut für alle Strassen und alle Strassenbenutzer nur unter gleichzeitiger Abschaffung der Kfz.-Steuer und der Mineralölsteuer in D. Das ist gerecht.

13

05.11.2009, 20:13

Zitat

Original von jens
wie ist denn geplant wie die maut abgerechnet werden soll ? und wie soll das ganze überprüft werden ?


TOLL COLLECT hat doch schon alles installiert, etwas an der Software feilen, und schon kann man auch PKW erfassen. :respekt:

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

14

05.11.2009, 20:42

also wenn man genau überlegt, vignette fürs ganze jahr die man von der steuer absetzen kann fänd ich auch gut.
Btw, toll collect funktioniert doch mit diese geräten im lkw? ne lass mal ;-)

15

05.11.2009, 20:47

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
also wenn man genau überlegt, vignette fürs ganze jahr die man von der steuer absetzen kann fänd ich auch gut.
Btw, toll collect funktioniert doch mit diese geräten im lkw? ne lass mal ;-)

wird sicherlich auf toll collect hinauslaufen. die haben doch net einfachso an dem zeug festgehalten. gab ja am anfang extreme probleme damit.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Maglor« (06.11.2009, 01:18)


16

06.11.2009, 01:04

toll collect fände ich fürchterlich, bzw. generell eine gebühr pro gefahrenem kilometer. dann denkt man sich wieder jedes mal "nehm ich lieber die landstraße und spar den euro"....diese sind dann überlastet und man braucht länger => nervig für alle beteiligten und außerdem erhöhte umweltverschmutzung.

Jahresvigniette wäre ok, so wies in den meisten ländern ist.

Nutzungsgebühr für alle straßen wäre wiederum sinnlos, da man das indirekt über die bezinsteuer einfacher haben kann.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

06.11.2009, 07:46

Zitat

Original von Erg_Raider

Nutzungsgebühr für alle straßen wäre wiederum sinnlos, da man das indirekt über die bezinsteuer einfacher haben kann.


Aber -und auch wenn ich es nicht gerne zugebe- es wäre gerechter als eine Autobahnmaut.
Jedenfalls wenn die Kfz-Steuer wegfallen würde und Benzin billiger wird.
Mir als so-gut-wie-nie-Autobahnbenutzer wäre es anders natürlich lieber. Allerdings nur in finanzieller Hinsicht.

Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie überlastet die Landstraßen werden wenn es eine reine AB-Maut geben sollte.
Hier bei mir vor Ort ist die B5 heute schon überlastet weil alles an LKW was nach Polen oder Hamburg will nicht mehr die AB benutzt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (06.11.2009, 07:47)


18

06.11.2009, 08:58

Pro Autobahnmaut. In D kann man als einzigstes EU Land Gas geben, und das machen dann die Ausländer auch. Die sollen dafür zahlen. Wenn wir in den Urlaub fahren, und Autobahn benutzen zahlen wir auch überall. Und dafür darf man dann nicht mal Gas geben, bah.

Im Gegenzug die KFZ Steuer runter, so daß sich keine Mehrbelastung für den Bürger ergibt.

Und glaubt mir, ich kenn hier in Bayern keinen einzigen, der gegen eine Lösung dieser Art ist.

Wie soll es realisiert werden: Pickerl ... äh Vignette. Das haben sogar die Ösis hinbekommen. Und die Kontrolle kann doch nicht so schwierig sein. Werden halt paar LKW-Kontrollen erweitert, und das Pickerl mit geprüft.

Antares, der noch nie in eine Pickerl-Kontrolle kam

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

06.11.2009, 10:21

wie ist das eigentlich in der Schweiz geregelt?

20

06.11.2009, 10:45

Wir haben autobahnvignetten (die bisher 40.- fr. kosteten, also nix). Haben die gleiche diskussion aber auch.

21

06.11.2009, 11:31

allerdings nicht nur für LKW sondern für alle fahrzeuge. die deutschen bürger müssten also auch alle etwas zahlen, nicht nur die ausländischen fahrzeuge. allerdings ist der betrag wirklich sehr gering mit 40 fr~25euro pro jahr.


In italien zahlt man zum beispiel wesentlich mehr, wenn man die autobahnen öfters benutzt. allerdings ist die einfürung von den ganzen mautstellen halt viel aufwendiger als einfach jeden dazu zu verknurren eine vignette zu kaufen.
kontrollieren lässt sich das auch extrem einfach.


In der schweiz wär ich mal dafür, dass jeder pw oder zumindest jeder lastwagen einen kleinen betrag pro durchfahrt duch die tunnels in den alpen zahlen muss. so könnte man endlich mal die infrastruktur finanzieren und kümmern würds wohl nur die transportunternehmen, die pro tag 100mal da durchrasseln. dazu würde es endlich mal den verlad vom schwerverkehr auf die schienen fördern.

leider schläft die politik wie immer:S

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

22

06.11.2009, 11:32

was in der schweiz nervt ist das es halt nur die jahresvignette gibt ( so wars zumindeest noch vor ein paar jahren). in ösiland kann man sich auch mal eine für 2 wochen kaufen.

Komm gerade vom Autowaschen, da hab ich gar kei Lust über sowas zu reden ...

23

06.11.2009, 11:37

Zitat

maut halte ich für absolut sinnvoll, um endlich die ganzen ausländer, die unsere strassen kaputt fahren, zur kasse zu bitten. für deutsche staatsbürger muss dann aber ein steuervorteil kommen


So machts am meisten Sinn. Und dazu am besten Mautstellen, wie in Frankreich, wo zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden und nicht wieder ein hochelektronisiertes Verfahren, was am Ende von osteuropäischen Cracks geknackt und ausgeschnullert wird.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

24

06.11.2009, 11:41

Zitat

Original von Hagakure

Zitat

maut halte ich für absolut sinnvoll, um endlich die ganzen ausländer, die unsere strassen kaputt fahren, zur kasse zu bitten. für deutsche staatsbürger muss dann aber ein steuervorteil kommen


So machts am meisten Sinn. Und dazu am besten Mautstellen, wie in Frankreich, wo zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden und nicht wieder ein hochelektronisiertes Verfahren, was am Ende von osteuropäischen Cracks geknackt und ausgeschnullert wird.


Arbeitsplätze? Du meinst du willst ernsthaft alle paar klimotere so ne maustelle aufbauen wo jeder halten muss um nen euro zu zahlen? Das wär echt das Ende ...

25

06.11.2009, 11:47

super arbeitsplätze die da geschaffen werden^^

aufwand und ertrag deckt sich nicht so ganz mit den ganzen mautstellen^^ das einzige was du schaffen würdest ist haufen unruhe und ärger:P



ahja und 100 topjobs:D

26

06.11.2009, 12:00

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
klimotere

word !

27

06.11.2009, 12:00

Zitat

Original von Hagakure

Zitat

maut halte ich für absolut sinnvoll, um endlich die ganzen ausländer, die unsere strassen kaputt fahren, zur kasse zu bitten. für deutsche staatsbürger muss dann aber ein steuervorteil kommen


So machts am meisten Sinn. Und dazu am besten Mautstellen, wie in Frankreich, wo zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden und nicht wieder ein hochelektronisiertes Verfahren, was am Ende von osteuropäischen Cracks geknackt und ausgeschnullert wird.


lol. das ist die dümmste art arbeitsplätze zu schaffen. da wär es sogar leichter denen direkt das geld in die hand zu drücken O-o
*kopfschüttel*

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

28

06.11.2009, 12:25

Hm, Vignetten nach österreichischem Modell halte ich für sinnvoll.
Also son Klebezettel den man sich entweder für ein Jahr oder für meinetwegen 14 Tage kauft.
Dazu die Möglichkeit den Preis für die Jahresvignette voll von der KfZ-Steuer abziehen zu können.
Zusätzlich eine neue Kfz-Steuer, gestaffelt nach Co2 Ausstoß :D

29

06.11.2009, 12:54

Zitat

Original von Imp_eleven
super arbeitsplätze die da geschaffen werden^^

aufwand und ertrag deckt sich nicht so ganz mit den ganzen mautstellen^^ das einzige was du schaffen würdest ist haufen unruhe und ärger:P



ahja und 100 topjobs:D


Ich find es immer angenehm, wenn Beiträge gepostet werden, die nur eins verfolgen: Einen anderen Beitrag verunglimpfen, ohne ne brauchbare Alternative anzubieten. Das ist meiner Meinung nach Blasen in das Horn eines Dummen.

Wems genehm ist......bitteschön!

Es war n Vorschlag, wenn man dafür gleich gesteinigt wird, möchte ich euch mal bei einer Firmensitzungs erleben.


"Was?????Sowas schlagen Sie vor? Sie sind gefeuert!!!"


Irgendwie armselig, oder nicht?

30

06.11.2009, 13:20

lies doch ma meinen ersten post und nicht nur die posts in denen deine vorschläge zitiert und kritisiert werden^^