You are not logged in.

  • Login

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

31

Monday, August 24th 2009, 3:03pm

Quoted

Original von Sheep
Meine Diplomarbeit war am Montag vor einer Woche fertig. 11:30 hat das Prüfungsamt zugemacht, 10:30 war die Arbeit fertig, 11:00 gedruckt und gebunden.

Drucken und binden dauerte nur maximal eine Stunde? Respekt.

32

Monday, August 24th 2009, 3:46pm

Quoted

Original von Sheep
Gratuliere Kasheem, hoffe dass alles so klappt. Wenn es um Rechtschreibung und Ausdruck geht, klopf einfach an. :)

Meine Diplomarbeit war am Montag vor einer Woche fertig.


WTF, damit habe ich frühestens 2012 gerechnet, beim Untergang der Welt mit Maya-Kalender und so...

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

33

Monday, August 24th 2009, 4:50pm

Quoted

Original von myabba|schoki

Quoted

Original von Sheep
Gratuliere Kasheem, hoffe dass alles so klappt. Wenn es um Rechtschreibung und Ausdruck geht, klopf einfach an. :)

Meine Diplomarbeit war am Montag vor einer Woche fertig.


WTF, damit habe ich frühestens 2012 gerechnet, beim Untergang der Welt mit Maya-Kalender und so...


nicht nur du^^

34

Monday, August 24th 2009, 9:29pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Drucken und binden dauerte nur maximal eine Stunde? Respekt.


War nur eine halbe Stunde für 3 Exemplare zu je 91 Blatt / 182 Seiten. Die Leute im Copyshop hatten die Ruhe weg, während ich nervös durch die Gegend gelaufen bin... :D

@Maglor, citta: Lästert nur, ihr habt das noch vor euch. :D

35

Tuesday, August 25th 2009, 12:57pm

hmm naja lief heute ganz ok. werde die arbeit nächste woche korrigieren und ins reine bringen und abgeben.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

36

Tuesday, August 25th 2009, 1:36pm

3 Stück?
Ich musste allen 3 der Uni und 2 der Firma zukommen lassen.

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Aug 25th 2009, 1:37pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

37

Tuesday, August 25th 2009, 2:17pm

Ich 2 meiner Uni, 2 habe ich selbst behalten.

38

Tuesday, August 25th 2009, 3:19pm

hm ich muss die nicht einmal drucken/binden lassen - kann die auch online als pdf abgeben :D

This post has been edited 1 times, last edit by "DaS_kOnTinUuM_" (Aug 25th 2009, 3:19pm)


39

Tuesday, September 29th 2009, 6:18pm

Ich grab den Thread mal für die eigenen Zwecke aus:

Hab heute nach exakt 5 Jahren Physikstudium meine Diplomarbeit abgegeben und darf mich nun Dipl. Phys. nennen. :)

Boah was für eine Erleichterung, der letzte Monat war wohl der stressigste in meinem Leben.

AUT_Koly

Professional

Posts: 1,462

Location: Österreich

  • Send private message

40

Tuesday, September 29th 2009, 6:23pm

Herzlichen Glückwunsch! ;)

41

Tuesday, September 29th 2009, 6:25pm

gratz :)

42

Tuesday, September 29th 2009, 7:09pm

Quoted

Original von Erg_Raider
..
Hab heute nach exakt 5 Jahren Physikstudium meine Diplomarbeit abgegeben und darf mich nun Dipl. Phys. nennen. :)
..
.


wieso bist du mit "abgabe" der diplomarbeit automatisch dipl-physiker ?
fehlt dazwischen nich ne benotung derselben und n kolloquium oder ne abschliessende prüfung ebenfalls mit benotung? - komisches system!

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

43

Tuesday, September 29th 2009, 7:38pm

Hab ich auch gedacht, aber er meint es wohl nicht so wörtlich und wollte uns nur seine Freunde und Erleichterung mitteilen. Zumindest ist dies meine Vermutung.

44

Tuesday, September 29th 2009, 8:45pm

RE: Hallelujah

Quoted

Original von Kasheem[DieSchwester]
ich muss miene Magisterarbeit nur noch korrigieren und dann Korrekturlesen lassen. Ich weiss nicht ob ich mich freuen oder heulen soll.....
Und schon ALG II - Antrag gestellt? ;)

45

Tuesday, September 29th 2009, 8:48pm

Was sagt nen Physik-Student zu einem Physiker mit Abschluss? Einmal Pommes mit Mayo :D

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

46

Tuesday, September 29th 2009, 11:41pm

Quoted

Original von Erg_Raider
Ich grab den Thread mal für die eigenen Zwecke aus:

Hab heute nach exakt 5 Jahren Physikstudium meine Diplomarbeit abgegeben und darf mich nun Dipl. Phys. nennen. :)

Boah was für eine Erleichterung, der letzte Monat war wohl der stressigste in meinem Leben.


gratuliere dir :)

47

Wednesday, September 30th 2009, 2:26am

Quoted

Original von Raegan
Was sagt nen Physik-Student zu einem Physiker mit Abschluss? Einmal Pommes mit Mayo :D


also ich kenn den joke nur mit biologen und mit physikern macht der witz auch einfach keinen sinn, weil man als physiker ausgezeichnete jobchancen hat ..

gratz raider !

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Sep 30th 2009, 2:26am)


48

Wednesday, September 30th 2009, 8:16am

RE: Hallelujah

Quoted

Original von Randy Hicky

Quoted

Original von Kasheem[DieSchwester]
ich muss miene Magisterarbeit nur noch korrigieren und dann Korrekturlesen lassen. Ich weiss nicht ob ich mich freuen oder heulen soll.....
Und schon ALG II - Antrag gestellt? ;)


nö ab donnerstag nen unbefristeten arbeitsvertrag

49

Wednesday, September 30th 2009, 11:37am

Quoted

Original von Erotix_Devil__

wieso bist du mit "abgabe" der diplomarbeit automatisch dipl-physiker ?
fehlt dazwischen nich ne benotung derselben und n kolloquium oder ne abschliessende prüfung ebenfalls mit benotung? - komisches system!


Danke an alle für die Glückwünsche!

Das war wirklich so gemeint, ich bin vollkommen fertig und ab morgen auch nicht mehr immatrikuliert. Bei uns in Erlangen funktioniert das System so:
2 Jahre Grundstudium, 2 Jahre Hauptstudium, 1 Jahr Diplomarbeit. Im Laufe des zweiten Jahres im Hauptstudium legt man alle 4 Diplomprüfungen ab. Hat man die letzte Prüfung abgelegt, bleibem einem 3 Monate um sich ein Thema für die Diplomarbeit zu suchen, ab Anmeldung desselben dann genau 1 Jahr zur Bearbeitung. Gibt man die DA ab, ist alles vorbei. Streng genommen habe ich natürlich noch kein Zeugnis, da das Gutachten zu meiner Arbeit noch geschrieben werden muss. Im Prüfungsamt meinten sie allerdings, dass wenn ich ein vorläufiges Zeugnis/Bescheinigung des Abschlusses für etwaige Arbeitsverträge bräuchte, könnten sie mir direkt soetwas ausstellen.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

50

Wednesday, September 30th 2009, 11:39am

Und wenn man, wider Erwarten, doch durch die 1. Diplomprfung fallen sollte...?

51

Wednesday, September 30th 2009, 11:41am

von mir natürlich auch meinen glückwunsch raider. :) ich muss mit exmatrikulation und komplett fertig sein bis zum 13.10. warten aber das sind ja nur noch 2 wochen :D

52

Wednesday, September 30th 2009, 11:42am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Und wenn man, wider Erwarten, doch durch die 1. Diplomprfung fallen sollte...?


Wie gesagt die Diplomprüfungen habe ich ja schon vor über einem Jahr abgelegt und bei der Diplomarbeit kann man nicht durchfallen ;)

53

Wednesday, September 30th 2009, 11:43am

Quoted

Original von Kasheem[DieSchwester]
von mir natürlich auch meinen glückwunsch raider. :) ich muss mit exmatrikulation und komplett fertig sein bis zum 13.10. warten aber das sind ja nur noch 2 wochen :D


Danke gleichfalls! - Ist irgendwie ein komisches Gefühl, allerdings nicht so extrem wie damals nach dem Abi ;)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

54

Wednesday, September 30th 2009, 11:49am

Und wie solls jetzt weiter gehen?

55

Wednesday, September 30th 2009, 11:52am

Habe eine Zusage für eine Promotionsstelle, die ich aller Vorraussicht nach Mitte November antreten werde.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

56

Wednesday, September 30th 2009, 12:11pm

grats!

Welche Richtung?

57

Wednesday, September 30th 2009, 12:21pm

ich finde es viel krasser als beim abi

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

58

Wednesday, September 30th 2009, 12:23pm

Quoted

Original von Erg_Raider

Quoted

Original von AtroX_Worf
Und wenn man, wider Erwarten, doch durch die 1. Diplomprfung fallen sollte...?


Wie gesagt die Diplomprüfungen habe ich ja schon vor über einem Jahr abgelegt und bei der Diplomarbeit kann man nicht durchfallen ;)


öhm doch, kann man?
kam bei uns hin und wieder vor, allerdings nur wenn die leute nicht auf ihre profs hören und das thema durchziehen wollen, auch wenn alle raten abzubrechen und es nochmal zu versuchen im kommenden semester ^^

59

Wednesday, September 30th 2009, 12:50pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
grats!

Welche Richtung?


Theoretische Festkörperphysik (/Oberflächenphysik), werde dann Computersimulationen zu Graphen (= Graphit, allerdings nur eine Atomlage) auf Siliciumcarbid machen und alle möglichen elektronischen Struktureigenschaften untersuchen. Klingt nach außen ziemlich trocken, ist aber von der Physik her interessant. Um Graphen gibts in den letzten Jahren in der Physik einen zielmichen Hype, da man sich davon neuartige Transistoren verspricht.


Quoted

Original von Yezariael
öhm doch, kann man?
kam bei uns hin und wieder vor, allerdings nur wenn die leute nicht auf ihre profs hören und das thema durchziehen wollen, auch wenn alle raten abzubrechen und es nochmal zu versuchen im kommenden semester ^^

Ja, das glaub ich dir schon, in anderen Fächern. Bei uns läuft das aber so ab, dass man im Jahr der Diplomarbeit quasi einen "normalen" 8h Job am Lehrstuhl hat. Jeder Diplomand hat seinen Arbeitsplatz und es wird erwartet, dass man auch jeden Tag (Urlaub gibts natürlich) anwesend ist. Man macht also seine Forschung und wird dabei von einem Doktoranden betreut. Mit dem Professor werden regelmäßig die Fortschirtte und Ergebnisse besprochen, so dass der genau weiß was man gemacht hat. Auch Aufbau und Inhalt der eigentlichen Arbeit werden vor dem Zusammenschreiben diskutiert.
Insofern ist es in der Physik nicht mögliche durchzufallen, ich hab auch noch nie von jemandem gehört.....

60

Thursday, October 1st 2009, 12:15am

Quoted

Original von Erg_Raider
Ich grab den Thread mal für die eigenen Zwecke aus:

Hab heute nach exakt 5 Jahren Physikstudium meine Diplomarbeit abgegeben und darf mich nun Dipl. Phys. nennen. :)

Boah was für eine Erleichterung, der letzte Monat war wohl der stressigste in meinem Leben.


Gratuliere. :)

Sheep, das sich seit gestern (30.9.) auch Dipl.-Inf. nennen darf :)