Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

22.06.2009, 13:33

Alice vs. 1&1 (Update)

Moin, Ziehe nächsten Monat vom Land in die City um und suche nun nach geeignetem Anbieter, spricht was gegen Alice? Will Internet und Tele Flatrate (keine Inet Telefonie!) und muss nicht mehr als DSL 6k sein.
Alice scheint ja nur 19,90 zu kosten, während die *T* (vja 10euro mehr verlangt. Für eine Student schon ein Betrag, ist T so viel besser im Service, dass man die 10€ investieren sollte? von 1&1 und Acor hab ich aus meinem Umfeld zu viel Negatives gehört.

Update:*

Alice:
• Die ersten 6 Monate 10 € Erlass auf die Grundgebühr (Erst 19,95, dann 29,95)
• 24 Monate Mindestvertragslaufzeit für Alice Fun,
danach kündbar 4 Wochen zum Monatsende
• Auf Wunsch kostenloser WLAN-Router
• kein Einrichtungspreis(40€)
• WLAN Router kostenlos
oder
• Ohne Mindestvertragslaufzeit
• Kündbar 4 Wochen zum Monatsende
• Einrichtungspreis 39,90 €
• 29,90
• WLAN Gerät: Einmalig 30€

1und1:
• Montalich: 19,99
• Wlan Box einmalig 30€
• Mindestvetragslaufzeit: 24 Monate
• Kein Bereitsstellungspreis

Telekom:
• Monatlich: 39,95
• Bereitstellung: 59,95
• Mindestvertragslaufzeit 24 Monate
• WLan Router: 1,95 monatlich


Nach den Daten würde ich halt doch zu gerne 1&1 riskieren?
Wer von euch ist dort Kunde?
Telekom kommt preislich egntl gar nicht mehr in Frage... Alice ist im Vergleich zu 1&1 natürlich nur noch auf Rang 2, denn ob die jetzt einen besseren Support als 1&1 haben dürfte fraglich sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »b0ng0« (23.06.2009, 10:48)


2

22.06.2009, 13:42

wenn alles gut läuft, dann ist alice durchaus empfehlenswert. sobald du aber technische schwierigkeiten hast oder auf den anschluss warten musst oder IRGENDETWAS ist, dann beginnt der marathon...

1&1 war ich 5 jahre - gab nie probs, dafür is die kündigung enorm umständlich mit frist und automatischer verlängerungen ect. bis ich die mal los war durfte ich 4 monate 2 anbieter bezahlen X(
bei alice kannst halt jederzeit kündigen (1monats-frist)

arcor kann ich npersönlich nicht empfehlen, kumpel haben sie einfach den account gekündigt wegen "unverhältnismäßiger nutzung" = saugen :D
service ist praktisch nicht existent.
gibt aber auch einige die sehr zufrieden mit arcor sind (jens2000 glaube hat auch arcor)

telekom ist mein jetziger, hat halt den vorteil dass du bei schwierigkeiten einfach mehr möglichkeiten hast. bei den 29€ sind ja telefon, flatrate und grundanschluss dabei, das ist schon ok. außerdem bilde ich mir ein, dass da noch ein erhebliches freikontigent beim telefonieren dabei ist, hab bis dato noch nie 1 cent telefongebühren berechnet bekommen, aber hab mich da aber auch nie drum gekümmert, weil ich eh kaum telefoniere.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

3

22.06.2009, 13:53

bin mit alice jetzt zufrieden, hab aber bisschen gebraucht bis dir mir die hardware ausgetauscht haben. mit neuem modem super fernsehempfang und nice pings.

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

22.06.2009, 14:03

was verstehst du unter "Inet Telefonie"?
Alice hat jedenfalls auch "nur" VoiceOverIP
Kann dazu allerdings nichts negatives berichten, bin sehr zufrieden damit.
Nur das freischalten ging mit meinem nigelnagelneuen Schnurlosem nicht. Da musste ein Kumpel mit uraltem Telefon ran.
Seitdem läufts aber.

Internet läuft bei mir super, wenn auch nur etwa 750kbps down maximal, der nachbar mit 1&1 hat allerdings selbiges Problem.

Freischaltung war innerhalb von 2 Wochen erledigt.

Der mitgelieferte "Router" ist allerdings schwach.
Der Router ohne Wlan ist eigtl nur ein Modem und du musst dich immer neu einwählen mit deinem PC. Dass Wlan Gerät kenne ich nicht.
Hab mir dann ein Gerät bei Amazon gekauft für 25€ mit deutlich besserem Funktionsumfang (das Alice Gerät hat sowieso GAR KEINE Funktionen, wenn man nicht gerade aufschrauben und selber Flashen will...)

Alice hat oft gute Einstiegsangebote, aber so gut wie Anfang des Jahres wirds wohl nicht mehr (250€ Media Markt Gutschein; ich hab gerade noch 6 Monate umsonst bekommen)

Zum Service kann ich nichts sagen.

Ich wäre allerdings zu Kabel Deutschland gegangen, allerdings hat meine Wohnung keinen Kabelanschluss ...

5

22.06.2009, 14:18

Bin zufrieden mit Alice, auch bei Problemen ging bei mir alles recht zügig! Preis stimmt, Leistung auch - Mehr will ich gar nicht ;)

6

22.06.2009, 14:39

Ich würde dir von Alice abraten.

- Ich hab das jetzt ein halbes Jahr und es gibt ständig Probleme! Hab bereits über 40 € ausgegeben, weil ich vom handy auf die Service-Hotline anrufen musste, da Telefon und/oder Internet nicht mehr funktioniert haben.
- Dann gibts bei mir ständig Störungen (im Durchschnitt 1x im Monat - bislang hatte ich 7x ein Problem). Das geht einem nach ner Zeit ganz schön auf die Eier.^^
- Anfangs hat die I-Net-Leistung ziemlich geschwankt. Vor allem Abends war es extrem langsam. Das hat sich allerdings mittlerweile gebessert und tritt nur noch selten auf.
- Ein Nachteil von Alice ist auch, dass die meisten dieser "billigen Vorwahlen" nicht funktionieren.

- Positiv ist der recht billige Preis für ne Doppelflat und dsl 16000. Da kann man nichts sagen. Auch ein W-lan-router wird bei wenig Aufpreis mitgeliefert.
- Alice habe ich anfangs gewählt, weil der Vertrag keine Mindestlaufzeit hat und man sich gerade als Student nicht unbedingt 2 Jahre binden will.

- Fazit: Im Ergebnis zahle ich durch die häufigen Probleme auch nicht viel weniger als bei der Telekom. Meiner Erfahrung nach, ist die Telekom einfach am zuverlässigsten. Ich persönlich hatte mit Alice jetzt schon unglaublich viel Stress und würde dir deshalb davon abraten! :)

7

22.06.2009, 15:34

Zitat

Original von SenF_Toddi
wenn alles gut läuft, dann ist alice durchaus empfehlenswert. sobald du aber technische schwierigkeiten hast oder auf den anschluss warten musst oder IRGENDETWAS ist, dann beginnt der marathon...

1&1 war ich 5 jahre - gab nie probs, dafür is die kündigung enorm umständlich mit frist und automatischer verlängerungen ect. bis ich die mal los war durfte ich 4 monate 2 anbieter bezahlen X(
bei alice kannst halt jederzeit kündigen (1monats-frist)

arcor kann ich npersönlich nicht empfehlen, kumpel haben sie einfach den account gekündigt wegen "unverhältnismäßiger nutzung" = saugen :D
service ist praktisch nicht existent.
gibt aber auch einige die sehr zufrieden mit arcor sind (jens2000 glaube hat auch arcor)

telekom ist mein jetziger, hat halt den vorteil dass du bei schwierigkeiten einfach mehr möglichkeiten hast. bei den 29€ sind ja telefon, flatrate und grundanschluss dabei, das ist schon ok. außerdem bilde ich mir ein, dass da noch ein erhebliches freikontigent beim telefonieren dabei ist, hab bis dato noch nie 1 cent telefongebühren berechnet bekommen, aber hab mich da aber auch nie drum gekümmert, weil ich eh kaum telefoniere.


kann toddis meinung nur 100% unterstreichen.

8

22.06.2009, 15:42

verfügbarkeit und service = telekom...gibts eigentlich keine alternativen zu...ist die 2 oder 3 euronen mehr wert.

alice = drecksfirma mit drückermethoden an der tür "bla bla ...internet wird digital bla bla...wir wollten nur wissen ob ihre DSL umstellung funktioniert hat,dürfen wir kurz reinkommen)

schlimm!

einzige alternative für mich wäre unitiymedia, aber bin da noch skeptisch und zu wenig informiert.

9

22.06.2009, 15:51

Zitat

Original von myabba|abra
was verstehst du unter "Inet Telefonie"?
Alice hat jedenfalls auch "nur" VoiceOverIP


Muss sagen, bin auf dem Gebiet total Nap^^
Was ich brauche:
- ein festes Schnurtelefon(!)
- Inet am Rechner
- Inet Laptop

Also ist bei Alice schlechterer Support bei Probs, als Telekom. Das hatte ich ja befürchtet, die Frage ist aber ob sich es trotzdem lohnt, denn 10€ weniger und schnelle Kündigung sind schon verführerisch. Müssten schon arge Hotlinerechnungen werden, um die 10€ Differenz zu füllen..
Merh Angst habe ich dann eben, dass erst gar niemand zu erreichen ist...please hold the line...

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

10

22.06.2009, 16:02

ich hatte mit telekom nur ärger ( sagten in einem uralten haus liegt glasfaser obwohls das bei uns gar net gibt, und mein nachbar hatte dsl, hat doch schlappe 4 monate gedauert bis die kapiert haben das das alles gar nicht zusammenpasst, obwohl ich pro woche sicher 2x angerufen hab).
btw hab ich auch nachts um 11 bei alice angerufen und nen echten techniker und kein unmotivierten rosa anrufer-abwimmler drangehabt. aber ich glaub jeder hat seine guten/negativen erfahrungen ...

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

22.06.2009, 16:19

Kabeldeutschland läuft recht gut bisher hier in Kiel - falls es die Option gibt kann ichs empfehlen.
Momentan haben die für 30 Euro ne 32 Mbit Flat mit 2 Mbit up.. die weinen auch nicht rum wegen traffic, zumindest nicht bei den 350 - 400 Gigabyte die wir hier in der WG pro Monat wegballern.

Allerdings findet man über KD auch negatives, vllt. hatten wir glück - wir hatten keine probleme und erreichen auch über 30 mbit mit mehren RS downloads. :D

Alice hatte ne Zeitlang mal massive technische Probleme - ka wie die inzwischen sind, naja notfalls kann man schnell kündigen.
Telekom ist etwas überteuert.
1und1 verdadeln gern mal Kündigungen, auch wenn sie sachgemäß und fristgerecht eingereicht werden - würd ich bei denen auf jedenfall mit einschreiben und schriftlicher bestätigung machen.

Haben wir damals zum glück gemacht, die haben das iwie nicht hinbekommen und haben einfach weiter abgebucht... obwohl über 6 monate vorher eingereicht die kündigung sachgemäß eingereicht und von denen schriftlich bestätigt bekommen.. mein dad hats dann per bank zurücküberweisen lassen und denen die einzugsermächtigung entzogen.. die haben daraufhin direkt n aggressives schreiben + inkassodrohungen losgeschickt - mein dad hats an seinen anwalt weitergeleitet - dieser hat nochmal schön druck gemacht, zuerst haben sie nicht drauf reagiert.. über 2 monate später kam dann doch so nen verschissenes entschuldigungsschreiben von wegen da sei was falsch gelaufen etc. pp.. - najo anwaltkosten + etc. pp. mussten sie halt alles zahlen - seit dem trau ich dem haufen nicht mehr über den weg.

So dumm sein weiter abzubuchen trotz schriftlicher bestätigung der Kündigung und dann noch kampfhundmäßig inkassodrohungen losschicken wenn man zu blöd ist seine eigenen unterlagen auf schuss zu halten und mal nachzusehen warum das geld denn zurückgezogen wurde.. würd mich nich wundern wenn die auch noch iwelche negativen schufa einträge unberechtigt losgefeuert haben.. hätten die das mit mir gemacht hätt ich denen auf ihre dreckige entschuldigung: "Fickt euch selbst". geantwortet und nochmal geprüft ob man die nich iwie verklagen kann wegen unrechtmäßigem abbuchen und unberechtigtem drohungen mit inkassofirmen.


Ich hasse unfähige unternehmen, deshalb würd ich auch nie die TCom nehmen - da hat mich echt mal n TCom Techniker dreißt angelogen... (nein keiner der callcenter menschen, die hab ich direkt solang belabert bis die mich zu den leuten mit ahnung durchgeschaltet haben)
Bin selten so am Telefon ausgerastet - der idiot hat nach 30 sec aufgelegt, ich hatte aber schon die direkt durchwahl und hab danach 2 mal angerufen bis er ran ging und kleinlaut zugab das es doch möglich ist ne leitung manuell wieder freizuschalten wenn man mehrere male das falsche passwort eingeben hat.. der wollte mir vorher echt erzählen das sei nicht möglich, sone gottverdammte missgeburt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (22.06.2009, 16:49)


12

23.06.2009, 09:35

Naja wenn man mal genauer hinguckt siehts jetzt bei weitem nicht mehr so rosig aus.
Bei der Betsellung muss man sich entscheiden:
Entweder 19,95 (für nur 6 Monate! Danach 29,95)
oder
keine Vertragslaufzeit,
anonsten hat man auch die hier für 24 Monate...und 40€ Einrichtungspreis
?(

13

23.06.2009, 12:23

bevor 1und1 ins haus kommt würd ich sogar alice nehmen. verbrecherfirma in jeder hinsicht.

14

23.06.2009, 13:06

Ich denk mal es kommt immer darauf an ob du irgendwelche Probleme bekommst oder nicht. Hab bei uns 1&1 seit vier Jahren, gab nie Probleme und ich bin super zufrieden, deren Hardware ist ausgezeichnet, zumindest die, die ich bekommen hab. Hatte bisher allerdings auch noch nie Kontakt mit dem Kundendienst, wie gesagt, lief immer alles flüssig.
Sobald es aber zu Problemen kommt bist du halt bei fast allen anderen außer Telekom ziemlich aufgeschmissen. Hab von nem Freund gehört, dass er 50 Euro Handykosten wegen 1&1 hatte, weil die irgendwas nicht gerafft haben.
Nen Nachbar hat Telekom, gerade am Anfang nen paar Probleme gehabt, die haben sich aber kostenlos innerhalb von wenigen Stunden drum gekümmert. Du kanst halt entweder rund um die Uhr anrufen oder zum T-Punkt gehen und die volllabern. Das ist schon nen großer Vorteil und ne Sicherheit, die man nicht unterschätzen sollte.
Wenn du das Risiko eingehen willst, geh nach dem Preis, wenn alles funktioniert dürfte es keine großen Unterschiede geben ;)

15

23.06.2009, 13:16

Ich bin bei O2. Zahlt man das erste Jahr nur 15€ im Monat und hat als Student nur 3 Monate Mindestvertragslaufzeit. Also für ein jahr zumindest eine gute Lösung. :D

16

23.06.2009, 13:23

Hat wer Erfahrung mit Congster?

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

23.06.2009, 14:14

Hab ich mal für meinen Eltern bestellt. Lief super. Ist aber schon lange her.
Ist afaik ne 100% Telekom Tocher. Damals ging dann danach der Wechsel auf Telekom auch problemlos und die haben alles arrangiert
(Eltern wollten irgend ein Angebot von Telekom nutzen)

18

23.06.2009, 14:55

wenn die telekom nicht so "teuer" wäre im direkten vergleich...

1und1 geht wirklich so garnicht im service bereich, war bei meinem bruder so,bei mir damals und letztens mit meiner maxdome probezeit...nur ärger,kosten ohne ende und null plan.


wenn es bei den anbietern rundläuft, ist es recht egal wo man ist...bei problemfällen trennt sich die spreu vom weizen, und da ist die telekom, auch wenns weh tut das zu sagen, weit vorne inzwischen( war auch mal anders vor jahren)

abgesehen davon sind alle anbieter von der telekom abhängig bei grösseren störungen..und da lässt die telekom schon mal gerne auf sich warten innerhalb der vertraglich erlaubten zeit...ist die störung nachts, geht die meldung vor 6 uhr morgens nicht ein und ab dann hat die T 4-6 stunden zeit zur behebung...ratet mal wann der techniker los geht um den fehler zu beheben? ;)

19

23.06.2009, 15:54

war als ich noch zuhause wohnte 4 jahre bei hansenet/alice und hatte nie probleme...

20

23.06.2009, 16:52

Bin selbst seit 2,5 Jahren bei Alice und hatte nur zu Beginn probleme mit einen zu niedrigen Datendurchsatz. Lies sich aber telefonisch nachvollziehen und sofort beheben. Sonst bin ich wirklich sehr zufrieden mit Inet+Festnetz-Flaterate. Hauptgrund zu Beginn war folgendes: nur ein Anbieter war günstiger, aber Alice hatte keinen 24-Monate Knebelvertrag (damals der einzige Anbieter im Wohnort).

1&1 kenne ich als Nutzer noch von vor 5+ Jahren, damals wars ganz ok. Mein Vater hat seinen 1&1 Vertrag vor wenigen Monaten gekündigt, er hatte immer wieder Probleme mit dem Support. Die übliche Aussage wohl auch hier: klappt alles ist es super, hast du Probleme, geht gar nichts mehr.
Zudem muß ich noch sagen: ich kenne viele aktuelle und ehemalige 1&1 Mitarbeiter (in Karlsruhe keine Wunder) und auch die sagen eindeutig: Support-Hotline & Co ist meistens ein Krampf...

21

24.06.2009, 17:45

Zitat

Original von SenF_Toddi

1&1 war ich 5 jahre - gab nie probs, dafür is die kündigung enorm umständlich mit frist und automatischer verlängerungen ect. bis ich die mal los war durfte ich 4 monate 2 anbieter bezahlen X(
bei alice kannst halt jederzeit kündigen (1monats-frist)




du machst mir hoffnung :-/

Toll .. Kündigungsfrist? mir haben die nix gesagt.. Meinten ich muss die 70 € zahlen dann bin ich raus... und jetzt buchen sie mir einfach die regulären raten ab die Wichser... könnte so kotzen... dann hab ich einfach die Lastschrift unterbrochen und mir mein Geld geholt... und jetzt hab ich Mahnungen von denen am Hals... das ist soooooo krass ... und auf Support Nachrichten an die reagieren die eh nie.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

24.06.2009, 19:55

Zitat

Original von FodA_Bastet

Zitat

Original von SenF_Toddi

1&1 war ich 5 jahre - gab nie probs, dafür is die kündigung enorm umständlich mit frist und automatischer verlängerungen ect. bis ich die mal los war durfte ich 4 monate 2 anbieter bezahlen X(
bei alice kannst halt jederzeit kündigen (1monats-frist)




du machst mir hoffnung :-/

Toll .. Kündigungsfrist? mir haben die nix gesagt.. Meinten ich muss die 70 € zahlen dann bin ich raus... und jetzt buchen sie mir einfach die regulären raten ab die Wichser... könnte so kotzen... dann hab ich einfach die Lastschrift unterbrochen und mir mein Geld geholt... und jetzt hab ich Mahnungen von denen am Hals... das ist soooooo krass ... und auf Support Nachrichten an die reagieren die eh nie.


na denn les mal meinen post :D
Die Reagieren erst ab Anwalt und auch dann nur wenns sich nicht verhindern lässt :P

CF_Molsch_

Fortgeschrittener

Beiträge: 363

Wohnort: Saarbrücken

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

26.06.2009, 16:07

Zitat

Original von CF_Faithhealer
bevor 1und1 ins haus kommt würd ich sogar alice nehmen. verbrecherfirma in jeder hinsicht.


dem kann man sonst nichts weiter hinzufügen.

ich könnt gar net so viel essen, wie ich über diese Firma abkötzen könnte!

24

26.06.2009, 16:30

Eine Freundin von mir hat ein halbes Jahr warten müssen, bis Alice ihr das bestellte DSL schickte und einrichtete.