Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Partizan_ch

Erleuchteter

  • »Partizan_ch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

1

04.01.2009, 18:47

wie motiviert ihr euch?

angenommen, ihr hättet ein paar wichtige prüfungen vor euch, könntet euch aber einfach nicht überwindern, ordentlich zu lernen, wie geht ihr da vor? habt ihr ein paar gute tipps?
Erst wenn alle Lanpartys verboten, alle Spiele abgeschafft und das I-net indiziert wurde, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss!

2

04.01.2009, 18:55

so tipps kann ich auch gebrauchen. gestern und heute insgesamt schon wieder 12 stunden cs gedaddelt und mich nicht mit meiner theoretischen physik beschäftigt, was ganz dringend notwendig wäre :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (04.01.2009, 18:55)


3

04.01.2009, 18:55

dorthin gehen wo man nicht viel anderes tun kann als lernen: an die uni
vielleicht mit 1-2 anderen (nicht miteinander lernen, aber halt am gleichen ort)

kann dir den lernraum in der bibliothek im careum empfehlen ;)

4

04.01.2009, 19:00

Zitat

Original von kOa_Master
kann dir den lernraum in der bibliothek im careum empfehlen ;)


ja da sind auch fast keine geilen frauen die nicht ablenken^^
ich lern meist zuhause, je weiter weg vom pc desto besser:D

5

04.01.2009, 19:32

same here : /

Noch so viel Belege zu erledigen dass ich die in den Feiertagen eigentlich hätte abarbeiten können. Stattdessen nur am L4D zocken .... AAAAHHHHHHHHHHHHHHHH


werd mich auch wieder in die Bibo setzen, da klappt das lernen wirklich gut!

Partizan_ch

Erleuchteter

  • »Partizan_ch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

6

04.01.2009, 19:34

Zitat

Original von kOa_Master
dorthin gehen wo man nicht viel anderes tun kann als lernen: an die uni
vielleicht mit 1-2 anderen (nicht miteinander lernen, aber halt am gleichen ort)

kann dir den lernraum in der bibliothek im careum empfehlen ;)


apropos, bist du morgen dort? isst du in der mensa am mittag?

7

04.01.2009, 19:38

Hab nur drauf gewartet, bis der erste so 'nen Thread aufmacht, schon jetzt im Stress, Parti? :D

Da ich dieses Semester recht viel Klausuren hab, mach ich's mir recht einfach. Die "Hass-Fächer" werden geschoben, die Fächer, die ich mag, da ist lernenkein prob (musst ja im Normalfall dann auch nicht sooo viel lernen), und bei den restlichen paar einfach beißen.^^ Bibiliothek ist imo immer recht gut, daheim wird das nie was bei mir. Belohne mich dann auch immer mit 'nem Age-Spiel oder Mäc/BK-Besuch, wenn ich fleißig war. :bounce:
Notfalls jemanden suchen, der dich mitzieht, wobei Lerngruppen nicht meines sind bzw. da die richtigen Leute dafür brauchst.

10

04.01.2009, 19:58

Zitat

Original von Partizan_ch

Zitat

Original von kOa_Master
dorthin gehen wo man nicht viel anderes tun kann als lernen: an die uni
vielleicht mit 1-2 anderen (nicht miteinander lernen, aber halt am gleichen ort)

kann dir den lernraum in der bibliothek im careum empfehlen ;)


apropos, bist du morgen dort? isst du in der mensa am mittag?


jo, unimensa relativ oft, sonst migros/coop/manor-restaurant. polymensa=bäh.
morgen+übermorgen hab ich pvk (prüfungsvorbereitungskurs) von 8-12, danach halt noch bis kA, 17-18uhr da am lernen.

11

04.01.2009, 21:18

bei mir hat nur geholfen, sich in die Bibliothek zu setzen. Am besten man kennt da auch niemanden. Da gibts zwar süße Mädels, die einen öfters ablenken, aber man ist dann doch mehr zum Lernen gezwungen als zu Hause. Außerdem lernen alle um einen drumrum auch, halbes Leid ist geteiltes Leid.

Wenn Du aber so ein Stubenlerner bist, dann bringt das nichts. Dann muss man sich selbst motivieren. Es winkt ein Abschluss und Geldverdienen! Ich bin jetzt ein Jahr im Berufsleben. Es ist ein tolles Gefühl, sein eigenes Geld zu verdienen und nicht mehr jeden Euro zweimal umdrehen zu müssen...Studentenzeit ist geil, aber irgendwann ist auch gut...

12

04.01.2009, 21:25

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
Wenn Du aber so ein Stubenlerner bist, dann bringt das nichts. Dann muss man sich selbst motivieren. Es winkt ein Abschluss und Geldverdienen! Ich bin jetzt ein Jahr im Berufsleben.

Und deswegen lernt man? Hab im BWL-Studium genug (komischerweise vor allem Frauen) mit dieser Einstellung getroffen. Die haben dann auch wirklich gelernt - aber nicht etwa die Essenz des Stoffes, sondern einfach repetitiv auswendig.

Gibt zwar immer Fächer, wo man hardcore auswendig lernen muss, aber nach dem Grundstudium/Pflcihtkursen kann man ja selber wählen (gut, außer vielleicht im Rechts- oder Medizinstudium, wird Parti also wenig nützen ^^).

Ansonsten sind die Antworten schon gefallen. Früh anfangen (also jetzt ^^) und sich eine eigene Zusammenfassung/Übersicht erstellen hilft, dabei lernt man (und man kanns am Computer machen, unschätzbarer Vorteil ^^).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (04.01.2009, 21:25)


13

04.01.2009, 21:28

ich teil mir den stoff immer genau ein. also wenn zb 9 PDFs zum lernen sind jeden tag drei, davon zwischen jedem etwas pause. oder wenn ich 30 seiten hab teil ich es auf 15:15 auf. jedenfalls leg ich bevor ich zum lernen anfange immer einen virtuellen plan an, in dem jeden tag bis zur prüfung der tagesumfang vermerkt ist.

hat bisher gut geklappt, hab von 55 prüfungen noch keine negativ gehabt, allerdings ohne, dass ich jetzt wirklich viel lernen würde ;). irgendwann hab ich dann dadurch soviel selbstvertrauen bekommen, dass ich auch vor schwereren prüfungen gewusst habe, dass ich sie bestehen werde.

14

04.01.2009, 21:43

Zitat

Original von AtroX_Worf
Ansonsten sind die Antworten schon gefallen. Früh anfangen (also jetzt ^^) und sich eine eigene Zusammenfassung/Übersicht erstellen hilft, dabei lernt man (und man kanns am Computer machen, unschätzbarer Vorteil ^^).

das problem is, selbst wenn ich dann eine top zusammenfassung habe von 123123 seiten, versuche ich selbst daraus noch durch einige wenige unterstreichungen das ganze noch weiter zu generalisieren um nur noch die unterstreichungen zu lernen ;(

leider gibts im grundstudium bei uns soooo viel scheisse, argh (humangeo = pure fuckin' holocaust horror)...aber die große motivation für mich liegt darin, dass ich im master dann mein spezialfach und die dazugehörigen wahlfächer machen kann, wegen denen ich eigentlich studiere (geomorphologie/strukturgeologie) und auf die ich mich schon riesig freue. das bac is zum kotzen, aber da muss man durch...1 year to go until bacarbeit ;(

mein lerntipp: wikipedia. nein, nicht von dort lernen - wenn man seine unterlagen/bücher mit den artikel bei wikipedia vergleicht, sachen die dort schlecht sind oder fehlen einfach ergänzen. so profitiert wiki durch fachmännische einträge mit quellenangabe und man selber dadurch, dass man sich mit dem thema genauer beschäftigt und man das ganze vor allem niederschreibt - und ich tu mir beim lernen immer am leichtesten (hab ich letztes jahr irgendwann gemerkt), wenn ich selber darüber schreibe (egal ob in ein heft, zettel, wiki,..)

@PS: jo so lerneinteilungspläne mach ich auch gern...aber befolgen tu ich sie meistens nicht ;( - außer es is physiogeo, dann borg ich mir 100 bücher dazu aus und blätter die intensiv durch :evil:

15

04.01.2009, 21:49

aja und was mir noch sehr hilft:

ich hab mir angewöhnt, jede mit hand mitgeschriebene mitschrift daheim auf den PC zu übertragen, so dass ich am ende ein herrliches digitales skriptum habe anstatt unmengen handgeschriebener seiten. ist zwar etwas überwindung dabei und man muss sich manchmal zwingen, dass man sich am abend dazu hinsetzt, aber am ende zahlt es sich für mich definitiv aus.

16

04.01.2009, 22:03

Zitat

Original von CF_Ragnarok

Zitat

Original von AtroX_Worf
Ansonsten sind die Antworten schon gefallen. Früh anfangen (also jetzt ^^) und sich eine eigene Zusammenfassung/Übersicht erstellen hilft, dabei lernt man (und man kanns am Computer machen, unschätzbarer Vorteil ^^).

das problem is, selbst wenn ich dann eine top zusammenfassung habe von 123123 seiten, versuche ich selbst daraus noch durch einige wenige unterstreichungen das ganze noch weiter zu generalisieren um nur noch die unterstreichungen zu lernen ;(

Wenn du deine Zusammenfassung noch kürzen kannst, dann war es keine Zusammenfassung. ca. 400 BWL-Seiten hab ich auf ca. 8-10 A4-Seiten reinen Inhalt runter kondensiert.

Noch was zu Unterstreichungen (beobachte ich wieder besonders oft bei Mädchen, aber auch immer mehr bei Jungs). imho ist es sinnlos, wenn man einzelne Wörter farbig unterstreicht.
Wenn ich eine Aussage wichtig finde, dann mache ich rechts an der Seite über die gesamten Zeilen einen vertikalen Strich. Schließlich sind nicht nur ein paar Wörter wichtig, sondern der gesamte Sinnzusammenhang. Zudem sieht es so deutlich besser und nicht wie ein rosa-neongrünes Mädchenskript aus.

17

04.01.2009, 22:05

Zitat

Original von AtroX_Worf
Noch was zu Unterstreichungen (beobachte ich wieder besonders oft bei Mädchen, aber auch immer mehr bei Jungs). imho ist es sinnlos, wenn man einzelne Wörter farbig unterstreicht.
Wenn ich eine Aussage wichtig finde, dann mache ich rechts an der Seite über die gesamten Zeilen einen vertikalen Strich. Schließlich sind nicht nur ein paar Wörter wichtig, sondern der gesamte Sinnzusammenhang. Zudem sieht es so deutlich besser und nicht wie ein rosa-neongrünes Mädchenskript aus.

!!!!!!!!!!QFT!!!!!!!!!!!!!!!!

da krieg ich immer innere anfälle und kann mich nur schwer beherrschen. da werden herrliche skripten ausgeteilt, wunderbar in kapitel untergliedert und formatiert, die wichtigen stellen fett hervorgehoben etc. und dann fangen die an, das gesamte skriptum in regenbogenfarben zu unterstreichen. völlig sinnfrei.

18

04.01.2009, 23:03

Zitat

Original von AtroX_Worf

Noch was zu Unterstreichungen (beobachte ich wieder besonders oft bei Mädchen, aber auch immer mehr bei Jungs). imho ist es sinnlos, wenn man einzelne Wörter farbig unterstreicht.
Wenn ich eine Aussage wichtig finde, dann mache ich rechts an der Seite über die gesamten Zeilen einen vertikalen Strich. Schließlich sind nicht nur ein paar Wörter wichtig, sondern der gesamte Sinnzusammenhang. Zudem sieht es so deutlich besser und nicht wie ein rosa-neongrünes Mädchenskript aus.


Ja und es ist nicht sinnlos, sonst würde man es auch nicht bunt machen. Man sollte mal drüber nachdenken, warum das gemacht wird. Wenn man ein Bildgedächtnis hat, dann bringt Farbe sehr wohl was. Solltest mal die Mädels fragen, warum sie das machen. Ich hatte mal eins zum Lernen bekommen. Die Farben haben mir echt geholfen. Ich hatte die Skripte tatsächlich in der Klausur vor Augen mit den ganzen Farben und so. Und zwar nicht nur die einzelnen farbigen Wörter, sondern der ganze Zusammenhang, Du Neunmalkluger...

Ein BWL-Studium ist mindestens zur Hälfte immernoch leider reines Auswendiggepauke, da kannst Du mir erzählen, was Du willst. Und lass es bitte auch gleich!!! Vorallem für die Allgemeine VWL/BWL musste man mehrere dicke Skripte pauken... vorallem in solchen Fächern wie Wirtschaftspolitik, Personal etc. ...

Mir hat das Studium deswegen überhaupt nicht gefallen, lediglich Fächer, wo man auch ein bißchen nachdenken und Wissen anwenden musste wie in Controlling etc., waren ganz vernünftig...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (04.01.2009, 23:08)


19

04.01.2009, 23:09

ich unterstreich eigentlich auch immer wichtige sachen. wenn ich den satz/begriff/formel dann sehe ist mir der zusammenhang auch klar

bei frauen vorallem hab ich aber auch schon oft beobachtet, dass mehr als die hälfte der wörter markiert wurden^^
da sollte man sich maybe mal überlegen die unwichtigen sachen anzustreichen und den rest so sein zu lassen^^

20

05.01.2009, 00:28

also bei naturwissenschaften hilft nur eins: altklausuren oder übungsblätter nehmen, sich in die bibliothek quälen und alles runter rechnen. wenn man fertig ist, einfach alles nochmal durchrechnen. man muss nur genügend fehler machen und sich diese merken, dann wirds auch was mit der klausur. hat bei mir bis jetzt immer geklappt - studiere maschinenbau.  8)

21

05.01.2009, 00:33

ja aber erstmal musst trotzdem theorie anschauen^^

danach mach ich das genauso wie du^^

22

05.01.2009, 04:59

Ich hab einfach den Ehrgeiz, dass niemand besser ist als ich.

23

05.01.2009, 09:33

machs einfach, lern einfach ^^ nicht drüber nachdenken, einfach hinsetzen und go, ich teil mein Lernen auf: z.B. 35h needed um Phsyik zu mast0rn = 7 tage a 5h, und jedentag an dem ich den scheiß durchzieh hack ich gedanklich was weg.
Am besten du sagst dir du fängst um 9 an, denkst solange nicht darüber nach, um 9 ziehst du das dann durch, und danach schaltest du wieder ab und bist frei :D

24

05.01.2009, 09:57

Ich hab irgendwo mal gehört das es am effektivsten ist wenn man nicht lernt aus Zwang.
Irgendwann wenns nötig ist hockt man sich sowieso hin zum lernen.

25

05.01.2009, 13:43

das is auf jedenfall ne tolle ausrede ^^

26

05.01.2009, 16:18

dieser thread motiviert mich irgendwie...

27

05.01.2009, 16:52

Zitat

Original von Invader
Ich hab irgendwo mal gehört das es am effektivsten ist wenn man nicht lernt aus Zwang.
Irgendwann wenns nötig ist hockt man sich sowieso hin zum lernen.


Irgendwann vergisst man dann das es Zwang ist? ;)

28

05.01.2009, 17:36

Zitat

Original von OoK_PS
hat bisher gut geklappt, hab von 55 prüfungen noch keine negativ gehabt, allerdings ohne, dass ich jetzt wirklich viel lernen würde ;).


wtf? 55 prüfungen, ich hatte im ganzen studium gut 20. oder rechnest du die schule mit dazu? ;)

29

05.01.2009, 17:42

da morgen mein letzter ferientag ist, werd ich wohl lernen müssen^^

hab mitm lernen eigentlich kein problem, aber da gibt es genau ein fach, dass ich überhaupt net gern mach (französisch :kotz: )

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

05.01.2009, 17:44

hab am donnerstag mein Vortrag zu Palettiermaschinen (studiere Logistik)
Hab das Thema seit 10. August oder so ...

Hab sogar im November mal angefangen, aber fertig werd ich wohl erst morgen ?( :D