Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kellox_AnTe_

unregistriert

271

11.10.2008, 09:41

:D Geil Joe :D

Was sagt die PDS ääh Linke dazu : "Armut für alle!" Die Finanzkrise führt zur sozialen Gerechtigkeit :) Selbst Walter Ulbricht hätte daran nicht geglaubt :P

Na ma Spaß bei Seite. Die Arbeitslosenzahlen sinken. Der Deutsche an sich hat ja immer was auf der Kante und kann konsumieren. Wenn die EU jetzt aber anfängt wie die USA sinnlos Geld in diese "armen" Banken zu pumpen werde ich mir ein Konto mit Schweizer Franken oder englischen Pfund eröffnen.

Zu Kosto: Nach seinen Ansichten gibt es die ruhigen und die zittrigen Hände. Die Ruhigen werden versuchen günstig (nach Unternehmenskennzahlen) einzukaufen weil Sie von dem Unternehmen überzeugt sind. (Hat z.B. Warren Buffet gerade gemacht). Die ruhigen Hände werden jetzt auf long Positionen bleiben außer die Unternehmenskennzahlen ändern sich grundlegend.

Die zittrigen Hände werden bei jeglichen Marktschwankungen verkaufen / kaufen / verkaufen / kaufen. Dies ist langfristig immer weniger Erfolgsversprechend da man ja nie die besten Punkte von Ein- und Ausstieg kennt und somit schnell in fallende Messer etc. investieren kann. + die Bankgebühren für jeden Ankauf, Verkauf, + die Spekulationssteuer (bald Abgeltungssteuer) + die Nerven die man dabei verliert.

Er sagt auch das 99% des Marktes Psychologie ist. Womit solche Blasen komplett übertrieben werden. Jeder gute Hedge Fonds lacht sich schlapp zur Zeit (außer bei VW) die müssen sich zurzeit nicht mal anstrengen um Geld zu verdienen.

Edit:
Wie wird man am schnellsten Millionär?

Man geht mit Milliarden an die Börse und fängt an zu "SPEKULIEREN"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (11.10.2008, 09:45)


272

11.10.2008, 09:41

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 10:39)


273

11.10.2008, 10:14

Zitat

Original von hiigara

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
...

Jeder Euro der eingespart wird, ist weniger Einkommen.
Weniger Einkommen führt zu weniger Konsum.
Und weniger Konsum führt auf den ohne hin schon stark belasteten Binnenmarkt zu noch mehr Pleiten.
Vor allen müssen wir damit Rechnen das die Steuern noch mal heftig erhöht werden.
Auch wenn die Regierung einen neuen Kredit aufnimmt wird es langfristig zu hohen Zinsbelastungen führen die nur durch Steuern, Kürzungen oder neue Schulden finanzierbar sind und auch das wird langfristig Kaufkraft abziehen. Wir lernen nun die Armut kennen.

w00t
1. diesen schluss "steigt die sparquote (S) sinkt das einkommen (Y)" verstehe ich nicht so ganz. erläuterung!! mir haben wohl meine profs in vl unwahrheiten erzählt
2. in relation zu was sinkt der konsum (C)? konsumiert kann nur das was gebraucht wird und bei steigendem einkommen konsumiert man nicht gleich mehr und bei sinkendem sinkt S und C da man ja auch leben muss, außer man ist ein asket
3. was für einekausalität ist das wieder? als ob die deutsche wirtschaft eine geschlossene volkswirtschaft wäre ...
4. hast du in deine zauberkugel geblickt? warum sollen diese erhöht werden? alle sprechen doch von steuererleichterungen
5. deshalb ist die haushaltskonsolidierung da, man will seine ausgaben und einnahmen so gestaltendamit keine kreditaufnahme notwendig wird. kürzungen im haushalt bedeuten nicht gleich dass die kaufkraft langfristig zurückgeht


Mit einsparen meinete ich Kosten reduzieren.
Man hat dich an der Realität vorbei studieren lassen.

Ich sage dir was jetzt kommen wird.
Das arbeitslosengeld wird gekürtzt oder ganz gestrichen.
Die Einkommensteuern werden mächtig erhöht ich denke mal irgendwo ziwschen 5% und 20%.
Es kann auch sein das eine andere Steuer erhoben wird, mit der die das Geld aus den Taschen der Bürger ziehen werden.

So ich muss jetzt weg, vorbereitungen treffen.

274

11.10.2008, 10:40

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 10:39)


275

11.10.2008, 11:01

Man kann seine Energie aber auch echt verschwenden

276

11.10.2008, 11:46

Hiigara:

Der Staat erldedigt eine Aufgabe zum Selbstkostenpreis in einem Volumen von 1000, und verlangt dafür von den Bürgen Gebühren (oder Steuern) in Höhe von 1000.

Jetzt übernehmen Unternehmen diese Aufgabe. Sie könnten das auch zum Selbstkostenpreis tun und dann Preise in Höhe von 1000 verlangen. Dann wären aber die Gewinne gleich null, und darauf können keine Steuern verlangt werden. Das hieße, sie müssten einen höheren Preis als den Selbstkostenpreis verlangen, der von den Bürger zu bezahlen wäre, sagen wir 1200. Auf die 200 Gewinn würden dann 100 Steuern gezahlt. Die Unternehmen haben dann einen Gewinn von 100, der Staat einen Gewinn von 100, die Bürger einen Verlust von 200. Respektive 100, wenn der Staat seinen Gewinn über Steuererleichterungen an die Bürger weitergibt.

Wie Du siehst, sind im zweiten Modell die Unternehmer die Gewinner und die Bürger die Verlierer. Eine schöne Erklärung dafür, dass potentielle Investoren so sehr auf Privatisierung drängen. Man kann das noch weiterdenken, zum Beispiel dass die Unternehmer reinvestieren, aber lassen wir das erstmal so stehen.

Hat Dir das Dein VWL-Prof auch erklärt? Oder bist Du wie vermutlich die meisten Deiner Kommilitonen der augenscheinlichen Logik seiner Milchmädchenrechnung verfallen? :D Naja Hauptsache Du kannst das einwandfrei wiedergeben und kriegst dafür die gute Note.

Jedenfalls hängt die Frage ob Staat oder Unternehmen in erster Linie davon ab, ob die Unternehmen je nach Aufgabe und Umständen in der Lage sind, effizienter zu produzieren als der Staat und dieser Vorteil sich letztlich im Preis niederschlägt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bedeutsamkeit für die Infrastruktur. Oft ist es zu riskant, Aufgaben profitorientierten Unternehmern zu überlassen.

Ante, bitte bitte lege in Pfund an. Die englische Wirtschaft ist fast völlig vom Finanzsektor abhängig, und ich würd Dich zu gerne auf die Nase fliegen sehen :D Von Kostolany habe ich "Die Kunst über Geld nachzudenken" gelesen, ein schönes Buch, ein großer Mann, und es war erfreulich meine eigene Strategie bei ihm wiederzufinden. Aber es ist keine Psychologie mehr, wenn bei BMW die Bänder stillstehen, weil wegen ausbleibender Privatverschuldung die Absatzmärkte wegbrechen, und man deshalb die Aktien verkauft.

277

11.10.2008, 11:56

Zitat

Original von Malone
Der Staat erldedigt eine Aufgabe zum Selbstkostenpreis in einem Volumen von 1000, und verlangt dafür von den Bürgen Gebühren (oder Steuern) in Höhe von 1000.

Jetzt übernehmen Unternehmen diese Aufgabe. Sie könnten das auch zum Selbstkostenpreis tun und dann Preise in Höhe von 1000 verlangen.

Die Unternehmen schaffen es dann aber schon für 750. Vor allem dynamisch gesehen setzen Privatunternehmen in Wettbewerbsstrukturen weit größere profuktive Kräfte frei als Staatsunternehmen.

Zitat

Original von Malone
Jedenfalls hängt die Frage ob Staat oder Unternehmen in erster Linie davon ab, ob die Unternehmen je nach Aufgabe und Umständen in der Lage sind, effizienter zu produzieren als der Staat und dieser Vorteil sich letztlich im Preis niederschlägt.

Eben, aber nicht nur. Gibt es einmal ein Staatsmonopol, so wird es auf diesen Markt keine bis sehr niedrige Wettbewerbsintensität geben, weil ein Staatsunternehmen potentielle Mitbewerber abschreckt. Was vielleicht in der Vergangenheit mal effizient zur Verfüfung gestellt wurde, kann in der Zukunft hochgradig ineffizient sein.

Der Staat selbst sollte keine Unternehmen besitzen, sondern durch Marktregulation Allokationen in seinem Sinne erreichen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (11.10.2008, 12:01)


278

11.10.2008, 11:59

Bitte meine Definition von Selbstkosten akzeptieren ;) Wenn sie es billiger schaffen, sind wir bei dem Punkt mit der Effizienz weiter unten...

279

11.10.2008, 12:05

kleine Erinnerung, was wir über Joe wissen:

- war/ist? länger arbeitslos
- Ausbildung? - sicher nix Kaufmännisches, schon gar nicht irgendwas mit VWL
- will für Freiwirtschaft missionieren
- Wahrsager auf Mittelaltermärkten

Besonders wichtig:

- das Masters hatte schon ca. 50.000 "Diskussionen" mit ihm gehabt, SUFU kann helfen, die Erinnerung aufzufrischen und Wiederholungen zu vermeiden
- da ihm keiner zustimmt, erklärt er alle, die das nicht tun für verrückt

Erstaunlich ist jetzt nur, dass tortzdem immer wieder jemand sich mit ihm einlässt. Irgendwie haben wir zuviel Zeit, inklusive mir ... :bounce:

Zitat

Original von Kellox_AnTe_
Wenn die EU jetzt aber anfängt wie die USA sinnlos Geld in diese "armen" Banken zu pumpen werde ich mir ein Konto mit Schweizer Franken oder englischen Pfund eröffnen.


Ähm, was ich gelesen habe, ist die UBS (United bandits of Switzerland) :D :bounce: eine der Banken mit den höchsten Verlusten in dieser Krise. Die Schweiz wird also derbe was tun müssen, um die aufzufangen und ob das dann keine Auswirkungen auf den Franken hat, glaube ich nciht. Geld einfach auf ein Schweizer Nummernkonto, das ist heute nicht mehr so einfach.

Zitat


Zu Kosto: Nach seinen Ansichten gibt es die ruhigen und die zittrigen Hände. Die Ruhigen werden versuchen günstig (nach Unternehmenskennzahlen) einzukaufen weil Sie von dem Unternehmen überzeugt sind. (Hat z.B. Warren Buffet gerade gemacht). Die ruhigen Hände werden jetzt auf long Positionen bleiben außer die Unternehmenskennzahlen ändern sich grundlegend.


ja, aber der war ja auch schon ein alter Mann als er die meisten seiner Bücher geschrieben hat. Dazu denke ich, dass diese eher an Menschen gerichtet sind, die wirklich ihr Geld für länger anlegen wollen, von Internetbanking hat er sicher auch wenig mitbekommen. Was aber in den letzten Jahren passiert ist, ist nichts weniger als eine Revolution des Finanzwesens.

Zitat


Die zittrigen Hände werden bei jeglichen Marktschwankungen verkaufen / kaufen / verkaufen / kaufen. Dies ist langfristig immer weniger Erfolgsversprechend da man ja nie die besten Punkte von Ein- und Ausstieg kennt und somit schnell in fallende Messer etc. investieren kann. + die Bankgebühren für jeden Ankauf, Verkauf, + die Spekulationssteuer (bald Abgeltungssteuer) + die Nerven die man dabei verliert.


Ich weiss nicht, ob der in so einer Situation Aktien auf Long hätte. Die Leute, die jetzt "ruhige Hände" haben, müssen viel sehr viel Geld haben. Dann würde ich auch anfangen jetzt zu kaufen, weil es oft unmöglich ist, so eine Menge Aktien auf einmal zu kaufen. Also kauft man jetzt und am Ende hat man insgesamt einen sehr guten Schnitt bei der nächsten Hausse, auch wenn es jetzt noch viel weiter rutnergeht. Wobei ds kann in Richtung verbilligen gehen und gutes Geld, schlechten nachwerfen.

Der Kostolany hat mit Vielem spekuliert. Ich denke, der wäre jetzt short und hätte auf Rohstoffe gesetzt. Momentan ist doch super für Shortselling. Man muss nur aufpassen, dass man nicht in ein Short squeeze reinfällt und ein Derivat bekommt, was gute Kennzahlen hat (was natürlich das grösste Problem ist, weil die Stillhalter ja auch nicht ihr Geld verschenken wollen).

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (11.10.2008, 12:22)


280

11.10.2008, 12:06

Der Staat könnte auch für einen begrenzten zeitraum Monopole via Auktion versteigern etc., da gibt es viele Möglichkeiten. Selbst übernehmen ist imho immer noch keine gute Alternative.

Die staatlichen Banken sind aus der Finanzkrise ja nicht unbedingt besser rausgekommen als die Privatbanken, um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (11.10.2008, 12:09)


281

11.10.2008, 12:12

Worf: naja diese Banken wollten ja auch großartig mitmischen und hatten keinen verbindlichen Leitfaden.

Edda: doch, ich stimme ihm teilweise zu. Aber nicht auf diese wirr-esoterische Art :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Malone« (11.10.2008, 12:12)


282

12.10.2008, 00:11

24.10. 3000
oder in der nächsten Woche weltweit Börsen dicht und kein "Ergebnis"

283

12.10.2008, 10:18

Fakt ist das wir bald alle so Arm sind das wir uns keine neuen Computer mehr leisten können.
Und wenn uns diese Krise nicht erwischt gibt uns die nächste ganz sicher den Rest.

Die Geschichte wiederholt sich.
1907 Bankenkriese
1929 Börsencrash mit großer Depression

284

12.10.2008, 10:25

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Und wenn uns diese Krise nicht erwischt gibt uns die nächste ganz sicher den Rest.


uff! Schwein gehabt!

bis zur übernächsten Krise ist ja noch etwas Zeit. :D :bounce:

285

12.10.2008, 10:35

Zitat

Original von Edda

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Und wenn uns diese Krise nicht erwischt gibt uns die nächste ganz sicher den Rest.


uff! Schwein gehabt!

bis zur übernächsten Krise ist ja noch etwas Zeit. :D :bounce:


Es wird aber eine lange traurige Zeitm der Armut sein. :rolleyes:

286

12.10.2008, 10:45

@Kurzschluss,
lieber materielle Armut als geistige Armut, wie sie ausschliesslich von Dir kommt!

cu Alv

287

12.10.2008, 11:42

Zitat

Original von Wanderer_Alv
@Kurzschluss,
lieber materielle Armut als geistige Armut, wie sie ausschliesslich von Dir kommt!

cu Alv


Ich weiß ja von wem das kommt.
Was stört es die Eiche wenn sich das Schwein dran Kratzt? Nun Du wirst ja schon spüren was auf uns zu kommt. :D Dann werden wir sehen wer der geistig Arme ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (12.10.2008, 11:43)


288

12.10.2008, 12:09

jo bis es irgendwann soweit ist, mag ich es so wie jetzt und geniesse es. An deiner Stelle würde ich mal aufpassen, dass du nicht irendann aufwachst und merkst, dein Traum ist tot und du bald auch.

carpe diem. :bounce:

289

12.10.2008, 12:16

Zitat

Original von Edda
jo bis es irgendwann soweit ist, mag ich es so wie jetzt und geniesse es. An deiner Stelle würde ich mal aufpassen, dass du nicht irendann aufwachst und merkst, dein Traum ist tot und du bald auch.

carpe diem. :bounce:


Ja das wird wohl irgendwann Passieren denn wir haben es mit Sozialdavinisten zu tun den die Evelution offenbar nicht schnell genug ist.

Das glaubst du nicht?

Das ist in der Geschichte schon öfters vorgekommen.
Und diesmal haben sich die Leute viel zeit gelassen ihren Plan umzusetzten.

290

12.10.2008, 12:45

Ich glaube Polen wird bald wieder geteilt.

Glaubst du nicht?

Das ist in der Geschichte schon öfters vorgekommen!
Und diesmal haben sich die Leute viel Zeit gelassen ihren Plan umzusetzen.

291

12.10.2008, 22:35

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Ich glaube Polen wird bald wieder geteilt.

Glaubst du nicht?

Das ist in der Geschichte schon öfters vorgekommen!
Und diesmal haben sich die Leute viel Zeit gelassen ihren Plan umzusetzen.


Gibt es dafür auch noch andere anhaltspunkte?

292

12.10.2008, 22:50

Klar, hab heute jemanden auf der Straße getroffen, der das immer wieder gerufen hat.

Aber wie kommst du mir eigentlich daher? Du glaubst mir nicht?
Du bist schon so verblendet vom ganzen System, dass du die wahren Fakten nicht mehr siehst. Wenn du nur mal die Augen aufmachen würdest, könntest auch du sehen was da passiert.

Naja, irgendwann wenn es so weit ist, wirst du dich an meine Worte erinnern.


;)

293

12.10.2008, 23:19

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Klar, hab heute jemanden auf der Straße getroffen, der das immer wieder gerufen hat.

Aber wie kommst du mir eigentlich daher? Du glaubst mir nicht?
Du bist schon so verblendet vom ganzen System, dass du die wahren Fakten nicht mehr siehst. Wenn du nur mal die Augen aufmachen würdest, könntest auch du sehen was da passiert.

Naja, irgendwann wenn es so weit ist, wirst du dich an meine Worte erinnern.


;)


Junge Du wirst noch über vieles Wundern. :D

294

12.10.2008, 23:29

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Klar, hab heute jemanden auf der Straße getroffen, der das immer wieder gerufen hat.

Aber wie kommst du mir eigentlich daher? Du glaubst mir nicht?
Du bist schon so verblendet vom ganzen System, dass du die wahren Fakten nicht mehr siehst. Wenn du nur mal die Augen aufmachen würdest, könntest auch du sehen was da passiert.

Naja, irgendwann wenn es so weit ist, wirst du dich an meine Worte erinnern.


;)

:respekt:

295

13.10.2008, 03:02

guter Kommentar zu einem Artikel in der FAZ bei einer Diskussion über Regulierung (bisschen Text, aber dem kann ich absolut zustimmen):

Zitat

Es gibt Regeln, aber die wurden außer Kraft gesetzt
Lösungsvorschläge gibt es auch genug. Aber die Verursacher wollen sich nicht an den Verlusten beteiligen. Jeder Bürger, der sich nicht an Regeln hält und z.B. eine Bank ausraubt, den steckt man in den Knast. Richtig so. Na dann steckt doch diese Vorstände mitsamt den Aufsichtsräten auch erst mal in den Knast. Was glauben Sie, wie schnell die ihre Kohle rausrücken und sich an ihren eigenen Verlusten beteiligen. Aber so lange die Justiz und die Parteien mit großzügigen Krediten und Geschenken bei Laune gehalten werden, wird dieses schamlose und kriminelle Verhalten von den Verantwortlichen protegiert. Prozesse gegen Aufsichtsräte und Vorstände laufen alle ins Leere. Eine Landesbank z.B. darf sich entsprechend ihrer Satzung überhaupt nicht an Zockergeschäften beteiligen!! Ach ja, man hat diese Zockergeschäfte flächendeckend aus den Bilanzen ausgelagert. Die nächste Straftat!! Und sogar noch Tochtergesllschaften im Ausland gegründet, um hier Steuern zu sparen. Eine verkehrte Welt. Und alle ehrlichen Bürger lassen sich das gefallen. Ich versteh das nicht.


Quelle: faz.net

296

13.10.2008, 09:54

und, seid ihr eingestiegen? oder is das jetzt nur der Dead-Cat-Bounce? ^^

297

13.10.2008, 12:30

jetzt kam die Nachricht ca. 470 Mrd. Euronen. Ich frag mich echt was das soll. Noch reg ich mich noch nicht auf, , weil ich von den Details nix weiss. Aber wenn man bedenkt, dass der Bundeshaushalt 2008 290 Mrd. hat, ist das einfach zum Kotzen. Von den Verantwortlchen wurde niemand verklagt bisher.

Wer zahlt das? Wohl wir alle mit höheren Steuern und mehr Inflation.



schauts euch an wie sie zufrieden schaune. ja, toll gemacht. Und der Steinmeier wird jetzt sicher nicht zurücktreten, weil er sein Ziel vom ausgeglichenen haushalt verfehlt. War ja nciht seine Schuld. Wie gesagt: zum Kotzen. :rolleyes:

Staatsverschuldung D. is 1502 MRd. 2007 gewesen. 400 mehr, ich weiss halt nicht wie die das machen, sind ca. 25 % mehr. Sowas gab es noch nie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (13.10.2008, 12:41)


298

13.10.2008, 12:45

Zitat

Original von Edda
Noch reg ich mich noch nicht auf, , weil ich von den Details nix weiss. A


Details.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

299

13.10.2008, 12:57

Ja leck mich doch.
Bei Kinderarmut, Gas-Wasser-Scheiße wird immer teuerer, Hartz4, keine Bildung, Gesunds"reform", Perspektivlosigkeit wird hier nur rumgedoktort.
Aber sobald die lieben Banken Bauchweh haben kommt die gute Dr. Angela mit der großen Finanzspritze.
Elende Pack das.

300

13.10.2008, 13:53

^^100 Pro. So verrucht und abgebrüht sind die Politiker. Die Bonzen sind ihre Kumpels und Förderer. Sie werden sie natürlich nicht im Stich lasse^n.

Gehälterkontrolle der Manager, mehr Finanzaufsicht bla bla. Nur warme Luft. Geschehen wird gar nichts. Überall sonst wird an der Sparschraube gedreht, wenn s um ihre Kumpels geht, gelten andere Regeln. Volksvertreter, da lachen die Schweine im Stall. Kapitalvertreter wäre ihre richtige Bezeichnung.