Zitat
Original von a-L.MSI|DyNa
Natürlich würden die meisten dann Isis spielen, hätten Greeks in Classik immer noch Probleme gg Norse und Norse in Classic Probleme gg Eggys, aber sowas kann man kaum vermeiden. Imo war AoM 1.00 besser balanced als es jetzt ist.
Zitat
Original von WW_HeAdSHoT
Patch 1.06 war völlig richtig gemacht . Lange zeit galt seth nicht mehr als owerpowered . Doch die Taktiken wurden immer ausgereifter und seth immer schwerer zu schlagen ... Die gleiche entwicklung macht imo isis durch
Zitat
Original von a-L.MSI|DyNa
Imo ist Seth so stark, weil er die Tiere völlig umsonst bekehren kann. Die Tiere des Pharaos kosten zwar Gunst, dies ist aber zu vernachlässigen, da einmal eine geringe an Res investiert werden müssen, um danach im restlichem Spiel einen konstanten Zufluß an Gunst zu bekommen. Da kann man die Tiere noch so stark schwächen, solange ein Set sie ohne Ausgabe von res bekommt, hilft das nur sehr wenig. Außerdem wird die Stärke Sets so immer sehr stark mapabhängig sein. Meiner Meinung nach kann man Set nur vernünftig patchen, indem man das Bekehren von Tieren nur eine bestimmte Menge an res kosten lässt (Elephanten sollen natürlich teurer als Rehe sein) und die Tiere des Pharaos neben Gunst auch food (oder Holz oder Gold) kosten. Außerdem sollen Tiere in Archaic nur 1-2 Angriffsstärke haben. (Alle Einheiten haben eine Angriffsmalus in Archaic, sogar der Pharao, weiso gilt die nicht für Tiere des Set?
Zitat
Lange zeit galt seth nicht mehr als owerpowered