Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

27.01.2008, 15:28

Mathe-Omafrage

Oma fragte gerade.

Wenn der eine Arbeiter für die Verrichtung einer bestimmten Arbeit 2 Stunden braucht und der andere Arbeiter für dieselbe Arbeit 3 Stunden, wieviel Zeit wird benötigt, wenn beide zusammen arbeiten (ohne Synergieeffekte). Komme irgendwie nicht drauf. Matheabi zulange her. Ist bestimmt ganz einfach...Aufgabenstellung klingt auch so einfach...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (27.01.2008, 15:32)


2

27.01.2008, 15:30

8 Stunden, da sie zu zweit arbeiten.

3

27.01.2008, 15:34

das ist unmöglich! Sie können ja nicht langsamer sein, wenn sie zusammen arbeiten.

Arbeit ist z.B. Container Sand entladen. Wenn sie nun beide zusammen ihn mit Schubkarren entladen, brauchen sie sicher nicht 8 Stunden...

4

27.01.2008, 15:36

Du bist noch in der Theorie und nicht in der realen Arbeitswelt angekommen. ;) :P

Löst ihm bitte das einer, ich muss los. :D

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

27.01.2008, 15:43

:D

6

27.01.2008, 15:44

1 Stunde und 12 Minuten.

7

27.01.2008, 15:47

jo

A schaufelt in 1/2 Sand pro h, B 1/3 pro h. Zusammen schaufeln sie 5/6 pro h. Da sie eine Einheit schaffen müssen, schaufeln sie 1 / 5/6 = 6/5 h. Das macht 72 min oder 1h 12 min.

8

27.01.2008, 15:52

ich wage einmal anzunehmen, dass du in der zeit, in der du den thread erstellt hast, es ebenfalls mit ein wenig logischem denken rausgehabt hättest.. wenn nicht :S

9

27.01.2008, 16:04

Zitat

Original von Der_Dude
8 Stunden, da sie zu zweit arbeiten.


... und den Rest machen dann morgen die Kollegen!

10

27.01.2008, 16:54

Zitat

Original von AtroX_Worf
jo

A schaufelt in 1/2 Sand pro h, B 1/3 pro h. Zusammen schaufeln sie 5/6 pro h. Da sie eine Einheit schaffen müssen, schaufeln sie 1 / 5/6 = 6/5 h. Das macht 72 min oder 1h 12 min.


stimmt das ging mit den Verhältnissen! 3/6 zu 2/6....

11

27.01.2008, 17:06

Zitat

Original von Der_Dude
Du bist noch in der Theorie und nicht in der realen Arbeitswelt angekommen. ;) :P

Löst ihm bitte das einer, ich muss los. :D


ah große Fresse und nichts dahinter...

12

27.01.2008, 17:30

Cranberry machst in deinem job nicht irgendwas mit zahlen ?

13

27.01.2008, 17:46

Nee, nur mit Zahlungen. :D

14

27.01.2008, 20:04

Wieso große Fresse? Es ist so je mehr Leute an einer Sache arbeiten, desto länger dauert das, weil jeder denkt das der Kollege das schon macht. Machst Du doch auch so, anstatt die Sache selbst zu lösen, verlässt Du Dich darauf, dass einer hier im Forum es für Dich löst. ;)

15

27.01.2008, 20:16

nur dass es hier im Forum auch schneller geht, als wenn's jemand alleine versucht

16

27.01.2008, 20:17

Zitat

Original von Der_Dude
Wieso große Fresse? Es ist so je mehr Leute an einer Sache arbeiten, desto länger dauert das, weil jeder denkt das der Kollege das schon macht. Machst Du doch auch so, anstatt die Sache selbst zu lösen, verlässt Du Dich darauf, dass einer hier im Forum es für Dich löst. ;)


Ja du hast keine Ahnung, wie man das Problem hier löst! Oder doch. Dann schreibe mir das doch in Gleichungsform hin. Ich hab mich nämlich mal hingesetzt und das mit Gleichungen versucht zu lösen. Kleiner Tipp. 3 Gleichungen mit 3 Unbekannten! Aber du flamst sicher wieder dumm rum. Entweder Du schreibst mir die Gleichungen auf oder:

Wenn man keine ahnung hat, einfach mal Fresse halten! Der Spruch passt perfekt zu Dir!

17

27.01.2008, 20:20

Hast Du schon einmal autogenes Training probiert? Hilft Dir dabei mal nicht immer direkt die Fassung zu verlieren.  8)

18

27.01.2008, 20:22

Ihr konntet Beide das Problem nicht lösen. Hat eigentlich keiner einen Grund sich aufzuspielen.

19

27.01.2008, 20:27

Wieso soll ich es denn jetzt lösen, es ist doch schon gelöst worden. :rolleyes: Also wirklich langsam.... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

20

27.01.2008, 20:44

es gibt noch eine zweite Möglichkeit und Du kannst es leider nicht, weil Du dumm bist. Ganz einfach. Ende!

21

27.01.2008, 20:45

Zitat

Drei Dinge: 1. Sachlich 2. Gelassen 3. Neutral.
;)

22

27.01.2008, 20:49

Ja Tot keine Führungsqualitäten.  8) Kann es selbst nicht und bezeichnet andere wo er nur vermuten kann, dass die es nicht können als dumm. Hmmmmmmm :D :D

23

27.01.2008, 20:56

Was hab ich die Zeit genossen als Dude nicht gepostet hat.

24

27.01.2008, 21:03

Zitat

Original von Der_Dude
Ja Tot keine Führungsqualitäten.  8) Kann es selbst nicht und bezeichnet andere wo er nur vermuten kann, dass die es nicht können als dumm. Hmmmmmmm :D :D


ich bin ja keine Führungskraft, sondern nur ein armer Wirtschaftsprüfer. Dude, Du hast immer noch die Möglichkeit, mich vom Gegenteil zu überzeugen, indem Du Lösungsweg Nr. 2 aufschreibst, den ich mit ein bißchen Nachdenken selbst rausgekriegt hab! Aber ich weiß, Du schaffst es nicht und flamst schön rum, ohne dabei zu vergessen, hübsch auf die Smilies links zu klicken. Macht doch Spaß und entspricht Deinem Intelligenzquotienten...

25

27.01.2008, 21:06

Hm Du willst also niemals aufsteigen? Ok Deine Entscheidung. :D
Was hast Du eigentlich für ein Problem? Ich sage nur, dass man die Frage auch anders betrachten kann und wie kommst Du einem, wie in allen anderen Threads Du beleidigst einfach. Ist schon lustig mit Dir.

26

27.01.2008, 21:18

Hab ich hier gerade was von IQ gelesen? 1vs1!!!!

28

27.01.2008, 21:26

Das ist einfache Mathematik, was hat die mit Intelligenz zu tun, meine Herren ich muss doch wohl bitten.

Edit kaufe ein E.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (27.01.2008, 21:26)


29

27.01.2008, 21:30

ich wette dude hats versucht, auf rechnerischem weg eine lösung zu finden...und hat dabei halt 8 stunden rausbekommen :D

30

27.01.2008, 21:38

Man merkt schon, dass die meisten noch nie gearbeitet haben, so richtig gearbeitet aber egal studiert halt weiter, wenn es Euch gut tut, dann ist das schon ok.