Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von OLV_Munatius
Das länderübergreifende Argument lässt sich - wenn überhaupt - nur so einsetzen, dass man immer beides ausweisen müsste. Denn ich will Dir mal nicht unterstellen, dass Du gemeint hast, die Deutschen wären mehr/besser/... und hätten deshalb Sprachvorrecht, oder?Wohin der/die/das führt hat man/frau ja an der Verweiblichung/Entmännlichung der deutschen Sprache gesehen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Iam_Fiction« (12.01.2008, 00:01)
Zitat
Original von Iam_Fiction
Also ich dachte immer wenn man von der deutschen Sprache spricht, definiert sich diese aus dem Hochdeutschen und da gibts kein Jänner
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIM_Hexe_S« (12.01.2008, 14:49)
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Zitat
Original von Iam_Fiction
Also ich dachte immer wenn man von der deutschen Sprache spricht, definiert sich diese aus dem Hochdeutschen und da gibts kein Jänner
bullshit
übrigens schlage ich senf_fred vor, da er mit eisernem willen selbst nach fast 10 jahren nach wie vor auf sein threaT besteht.