Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

04.12.2007, 18:14

Zitat

Original von Edda
Mir ist das doch egal, was ihr von mir denkt. Ich weiss selber, dass ich nicht so den Überblick habe zur Zeit, aber ich weiss auch, dass von euch bisher auch nur heisse Luft kam und man auch vermuten kann, dass ihr z.B. den Crash ab 2000 nicht mitgemacht habt und überhaupt noch nicht sowas erlebt ahbt?


lol da hat wohl jemand geld verloren :P

2000 war ich zwar noch zu jung um zu handeln aber hab meinem vater zugeschaut damals der 2000-2002 mitgemacht hat. weiss also schon was da los war. und z.b. 1987 am black monday is der dow damals an einem einzigen tag über 20% abgestürzt. muss man sich mal überlegen, dagegen is 2000 nichts, der bärenmarkt hat sich ja über 2 jahre hingestreckt und nicht an einem tag so unmengen geld vernichtet wie 1987.

der große unterschied von heute zu 2000 ist dass damals durschnitts kgv im s&p 500 35 war, jetzt haben wir moderate 14,5. ich meine es kann ja gut sein das noch eine schwere abwärtswelle kommt, aber woher soll ich das denn bitte jetzt schon wissen, bin doch kein hellseher. gibt auch genug gründe für steigende kurse. unmengen an petrodollars wegen dem hohen ölpreis müssen irgendwo investiert werden, siehe abu dabi letze woche citi für 7,5 milliarden anteil gekauft.

glaube das problem vieler leute ist das sie meinen irgendwelche kurse veraussagen zu müssen, was recht unwarscheinlich ist das sie dies korrekt tun werden. kann doch nicht jahrelang mein geld bei 4% zinsen auf der bank liegen lassen weil ich meine jeden moment kommt der grosse crash lol?

ausserdem bei genug diversifikation und absicherung verschwindet ja das geld nicht von heut auf morgen komplett, selbst wenn noch schlimmere crash tage kommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MyST_Merlin« (04.12.2007, 18:15)


32

04.12.2007, 18:21

achso, was haltet ihr eigentlich von der blizzard activision fusion? blizzard activision emitiert diese oder nächste woche noch aktien (vorher war ja im grossen vivendi konzern, wo blizzard glaub nur 3-4% anteil vom umsatz hatte).

hab vor die zu zeichnen, für ein langzeit investment, bin recht zuversichtlich, vor allem für blizzard. wow addon demnächst und im herbst warscheinlich sc2. ich mein sc2 wird sich ja wohl monatelang auf n°1 in den charts halten können, dann hatt blizzard die beiden meistgespielten online games. guitar hero von activision verbreitet sich auch wie sonstwas, obwohl ich das game ansich mies finde.

was meint ihr?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MyST_Merlin« (04.12.2007, 18:21)


33

04.12.2007, 18:31

Zitat

Original von _MyST_Merlin

Zitat

Original von Edda
Mir ist das doch egal, was ihr von mir denkt. Ich weiss selber, dass ich nicht so den Überblick habe zur Zeit, aber ich weiss auch, dass von euch bisher auch nur heisse Luft kam und man auch vermuten kann, dass ihr z.B. den Crash ab 2000 nicht mitgemacht habt und überhaupt noch nicht sowas erlebt ahbt?


lol da hat wohl jemand geld verloren :P


vielleihct habe ich auch nur zugeschaut wie andere meinten, sie könnten dem Markt trotzen? ;)

34

04.12.2007, 19:30

Zitat

Original von _MyST_Merlin
achso, was haltet ihr eigentlich von der blizzard activision fusion? blizzard activision emitiert diese oder nächste woche noch aktien (vorher war ja im grossen vivendi konzern, wo blizzard glaub nur 3-4% anteil vom umsatz hatte).

hab vor die zu zeichnen, für ein langzeit investment, bin recht zuversichtlich, vor allem für blizzard. wow addon demnächst und im herbst warscheinlich sc2. ich mein sc2 wird sich ja wohl monatelang auf n°1 in den charts halten können, dann hatt blizzard die beiden meistgespielten online games. guitar hero von activision verbreitet sich auch wie sonstwas, obwohl ich das game ansich mies finde.

was meint ihr?


Scheint auf jedenfall Potenzial zu haben, aber weil ich keine Ahnung habe wie gross die Games wirklich werden, kann ich nicht viel dazu sagen. Die Spieleindustrie wird aber immer grösser und Activision macht ja auch viele Games für Konsolen, kann also schon ein gutes Investment sein.

Im Grossen und Ganzen aber echt keine Ahnung davon, was sagen die andern?^^

35

04.12.2007, 22:52

ich bin mit der vivendi aktien bis jetzt sehr gut gelaufen. ist zwar kein kurzfristger gewinn, aber langfristig denk ich auch da kann was draus werden.

36

04.12.2007, 22:54

was mich wunder ist das die activision aktie explodiert und die vivendi aktie nur nen kleinen zuwachs hat, obwohl vivendi über 50% der anteile hällt.

37

04.12.2007, 23:01

Ich bin da auch sehr interessiert, und auch sehr gespannt welche Züge die Finanzkrise in den USA noch annehmen wird.
Von Milchmädchenhausse mit unseriösen Kaufempfehlungen, kann man nicht sprechen, eig. stünden die Börsen gut unter Dampf, wenn nicht der Subprimekrise draufliegen würde..
Meine Prognose für 2008 in Westeuropa: 2 bis 3 Quartale leicht bis moderate fallende kurse (Dax sagen wir mal 7k,-7,5k) danach weiter nach oben, nicht mehr so kräftig wie in der letzten Zeit, dafür ham wir dann nicht mehr genug Power in der Wirtschaft.
Auch sehr interessant wird die Entwicklung in den Emerging Markets sein, da denke ich insgesamt, werden sie von der stabilen Weltkonjunktur gut getragen.
Mayb Blase in Asien? Aber das sagen viele schon lange..

Was haltet ihr von Zertifikaten? Hab mal jemand getroffen, der solche Teile baut, der meinte er würde nie sowas kaufen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seth« (04.12.2007, 23:02)


38

04.12.2007, 23:58

Zitat

Original von WW|VisioN
was mich wunder ist das die activision aktie explodiert und die vivendi aktie nur nen kleinen zuwachs hat, obwohl vivendi über 50% der anteile hällt.


das hängt mit dem deal im einzelnen zusammen (wie die firmen in dem deal bewertet werden). wie gesagt activision ist ja sozusagen allein an der börse notiert während blizzard teil vom riesigen vivendi konzern ist. da macht blizzard nur 3-4% vom konzernumsatz aus, also hat der deal wesentlich mehr einfluss auf activision als auf vivendi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MyST_Merlin« (04.12.2007, 23:58)


39

05.12.2007, 00:39

Zitat

Original von WW|VisioN
was mich wunder ist das die activision aktie explodiert und die vivendi aktie nur nen kleinen zuwachs hat, obwohl vivendi über 50% der anteile hällt.


Das kann ich dir sofort sagen. Vivendi als Konzern gab es schon 100 Jahre bevor sie überhaupt angefangen ahben in die Spieleindustrie einzusteigen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Vivendi

Zitat

Im Juli 2000 folgte eine tiefgreifende Veränderung: die Umwelttechniksparten (Wasser, Entsorgung, Energie, Transport), die jahrelang das Kernsegment des Unternehmens bildeten, wurden in das eigenständige Unternehmen Vivendi Environnement ausgelagert und an die Börse gebracht (IPO in Paris im Juli 2000, IPO in New York im Oktober 2001). Während Vivendi keine sechs Monate später den Namen in Vivendi Universal ändert, erfolgt die Umbenennung von Vivendi Environnement in Veolia Environnement erst im Jahr 2003.


Vivendi Games ist nur ein Teil vom Konzern, wohingegen Activision eben reiner Spielerherstelelr ist.

edit: merlin war schnelelr ... gn8

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (05.12.2007, 00:51)


Kellox_AnTe_

unregistriert

40

06.12.2007, 18:37

Mein naechstes Boersenjahr wird sich auf die Wahl in den USA stuetzen.

Zur Zeit gehe ich Daten der Clinton Aera durch.

Mein These: Wenn die Reps die Presidentschaft verlieren werden die Ruestungskonzerne auf -20% (ueber 1 Jahr) abfallen. Damit waere z.b. schonaml Daimler raus.

Das Budget wird beim Militaer gekuerzt wodurch es meist nur umverteilt wird anstatt komplett gestrichen. Es wird das Geld also in die Innenpolitik gebracht.

Dann schaue ich nach Branchen die fuer Wachstum innerhalb der USA sorgen koennten (damit fallen ziemlich viele Produzenten raus- abgesehen von High-End bzw. Subventionierten Produkten).

Es wuerde also folglich die Soziale Komponente beim Staat gestaerkt werden.
Das wuerde dann das Health Care System betreffen welches mehr Geld bekommt. Dann wird auch die Nahrungsumstellung bei den U18 Jaehrigen weiter gefoerdert werden (Schulen werden auf andere Nahrung umgestellt). Dort befindet sich vielleicht die ein oder andere aussichtsreiche Firma.

Auf dem Energiesektor gibt es viel Aufholpotential fuer neue Erfindungen da die Demokraten den Umweltschutz hoeher ansiedeln.
Wahrscheinlich koennten Gesetze folgen welchen Energieunternehmen zur Einspeissung von Gruener Energie verpflichten zum normalen Verbraucherpreis.

Bei neuem Aufwind fuer die US Export Industry (welche nurnoch ein kleiner Schatten ist) werden Dienstleistungen minimiert. Ein schwacher Dollar bietet dafuer alle Moeglichkeiten diese Struckturveraenderung durchzufuehren.

Und noch als letzter Anstoss:
Was ist in Deutschland passiert als wir erkannten das die Mehrzahl der Erwerbstaetigen innerhalb der naechsten 5 Jahre in Rente gehen. Dies wird auch bei den Baby Boomern passieren.

Und das waere nur fuer den US Markt.
Fuer Deutschland sehe ich nur die Ingenieurkunst (Automatisierung), Biotechnology und Chemiesparten als Exporthits (Autos sind ein mieses Geschaeft wenn man nicht Porsche heisst).

Achja neuer Favorit fuer die Aufnahme in die Watchlist: Kuka

Viel Glueck fuer die naechsten Jahre

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (06.12.2007, 18:39)


41

07.12.2007, 00:34

hab mich gestern mal ne stunde mit meinem bankberater unterhalten.. der hat mir jetz einige sachen vorgestellt.
ein sparbuch das ein jahr lang gesperrt wird mit 4,5 % zinsen, dann dies hier: http://www.bks.at/BKS_web/BKS/Praesentat…2007_2013_5.jsp
(bankanleihe? wo ich 5% krige über 8 jahre aber vorzeitig verkaufen könnte etc)
und das letzte waren wertpapiere.. das lief über 3 jahre und wenn die wertpapiere nicht unter 51% des wertes wärend der 3 jahre fielen bekäme ich sicher 120% von dem geld das ich einlege, wenn es unter 51% fällt krige ich schlechtestenfalls 100% vom geld zurück, wenn es unter 51 fällt und am ende wieder bei + 120 oder so wäre wieder die 120..
wenn es über 120 ist bekomme ich den wert den es erreicht hat.

ich hab mir jetzt überlegt das ich das mit den 4,5% über ein jahr machen könnte, aber auch das letzte angebot mit den wertpapieren klingt gut für mich. die frage ist jetz, ist das ein gutes angebot? und was muss ich den typ alles fragen über so ein angebot etc. hat jemand erfahrung mit sowas?

grad die bks seite gebrowsed, das hier auch noch gefunden: http://www.bks.at/BKS_web/BKS/Praesentat…nen/SparMix.jsp
wie empfehlenswert ist sowas?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (07.12.2007, 00:37)


42

07.12.2007, 12:03

vivacon

vivacon ist ganz intressant. kgv08e von 5~. heute hat morgan stanley sein anteil massiv aufgestockt, aktie notiert z.z. 6% im plus. bin seit 11€ dabei. risiko ist halt relativ gering bei so einer übertrieben niedrigen bewertung...und morgan wird da nicht ohne grund massiv zukaufen.

43

07.12.2007, 14:31

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
und das letzte waren wertpapiere.. das lief über 3 jahre und wenn die wertpapiere nicht unter 51% des wertes wärend der 3 jahre fielen bekäme ich sicher 120% von dem geld das ich einlege, wenn es unter 51% fällt krige ich schlechtestenfalls 100% vom geld zurück, wenn es unter 51 fällt und am ende wieder bei + 120 oder so wäre wieder die 120..
wenn es über 120 ist bekomme ich den wert den es erreicht hat.

Ohne es mir jetzt ganz genau durchgelesen zu haben... du beschreibst da irgend eine exotische Option. Bei den Banken werden sie normal nciht richtig gehandelt, die banken stellen nur einen Kurs. Ich kenn es aus meiner Zeit bei der Bank und Untersuchungen darüber.
Da Normalanleger den fairen Wert nicht mal ansatzweise errechnen können und das Papier nicht frei gehandelt wird, sind die Preise meist sehr daneben und zwar im bereich von 10-20%.
Die Auszahlungsstruktur ist zwar ganz gut an die eigenen Bedürfnisse angepasst, aber zum freien Markt verlierst du erstmal ca. 10-15% Performance.
Grundsätzlich gilt: Je exotischer solch ein Produkt, desto unfairer ist es gepreist. Ganz gut fährt man bei kleinen Anlagesummen mit reinen Indexprodukten ohne aktive Verwaltung, also mit minimalen Kosten. Da wird einfach nur irgendein Index nachgebeildet und ncihts gemacht, also ein Fond quasi.
Dieses Produkt mag ein anderes Risikoprofil haben, aber der Trade-Off zwischen Rendite und Risiko ist nicht so schlecht.
Grundsätzlich könnte man sich sein Portfolio mit Optionen absichern, wenn man nur ca. 2-5% des Anlagewertes in Optionen mit großen Hebeln (intelligent) investiert.
Leider sind dies keine Standardbankprodukte oder -services.

Worf, der mal ne Zeitlang für superreiche Kunden theoretische Modelle entwickelt hat, wie man sich bedürfnisoptimal und vor allem auch kostenminimal absichert, ohne durch den Hedge unnötig Performance zu verkaufen (also sich inbesondere nicht "hart" zu hedgen).

44

07.12.2007, 15:33

hm kann nicht viel dazu sagen wie exotisch das ist, mir hat der typ nur gesagt das es so ein angebot war eben, und dass ich das jetz nicht mehr machen kann weil das limit an leuten (glaub eine million?? oder warns doch 100.000) erreicht wurde, aber er es mir empfehlen würde wenn es wieder so ein angebot geben sollte

45

07.12.2007, 16:08

Exotisch ist nur die Bezeichnugn für diese Klasse von Optionen, dies hat nichts damit zu tun, daß sie ungewöhnlich oder selten sind. ;)

Kellox_AnTe_

unregistriert

46

07.12.2007, 16:24

Fast jeden Bankvertreter der mit mir Depots besprechen will bzw. Anlagenstrategie durchgeht ist ein Volltrottel der nur versucht die bloeden Eigenmarken zu hypen und seine Werbetrommel fuer Muellprodukte ruehrt.

Als Copper richtig abging kommen die mit Ihrem Rohstoffmist ob Zerti- oder Hebelprodukte. Warum sollte man auf einen schnellen Zug aufspringen und dann hoffen das man sich festhalten kann.

Dann kommen Sie mit Ihren (" Unsere Bank hat dies und dass schon vor 4 Monaten erkannt und extra einen Fond fuer Bankkunden eroeffnet um Ihnen die Moeglichkeit zu geben daran zu partizipieren")

Wenn man 200 Fonds auflegt dann ist es in den letzten 2 Jahren echt schwer richtig miese zu machen und dann noch einen auszusuchen der mal wirklich gut gelaufen ist und dann zu sagen die Bank arbeitet hervorragend ist bloedsinn.


Achja back to topic:
Nen Tagesgeldkonto mit 4.5% welcher immer Verfuegbar ist ist sehr gut. Meist werden jedoch die Zinsen nach einem Jahr verringert. Dann lieber ein soldies Tagesgeldkonto mit 3.6 % waehlen bei welchem man weiss das es mehrere Jahre haelt.

47

11.12.2007, 19:13

Investiert hier jemand auch ganz simpel einfach nur in Indexzertifikate/ETF?

Kellox_AnTe_

unregistriert

48

11.12.2007, 19:52

Ich net da finde ich einen passiven Fonds die bessere Auswahl. Wobei man sagen muss das ETF's immer attraktiver werden.

49

12.12.2007, 14:26

naja bei sinkenden oder seitwärts kursen können aktiv gemanagete durchaus wieder besser stärken ausspielen

50

12.12.2007, 15:51

Aber nur konditional zu einer bestimmten Markterwartung.
Es ist ja logisch, dass ich genau auf eine bestimmte Markterwartung spekulieren kann. Aber wenn ein Anleger keine Markterwartung hat, so fährt er mit passiven Fonds doch besser.

51

12.12.2007, 16:46

Zitat

Original von AtroX_Worf
Aber nur konditional zu einer bestimmten Markterwartung.
Es ist ja logisch, dass ich genau auf eine bestimmte Markterwartung spekulieren kann. Aber wenn ein Anleger keine Markterwartung hat, so fährt er mit passiven Fonds doch besser.


Er fährt wahrscheinlich auch wenn er ne Markterwartung hat mit nem passiven Fond besser.

52

12.12.2007, 17:17

Hehe, der ist gut. :D nice on

53

12.12.2007, 21:21

Zitat

Original von [pG]fire_de
Investiert hier jemand auch ganz simpel einfach nur in Indexzertifikate/ETF?


kommt drauf an was für indices, wenn ich in china investieren würde warscheinlich ja, weil ich keine ahnung von dem markt dort habe, und nicht genug zeit für die ganze welt research zu machen.

wenn ich z.b. hier in deutschland investieren will würde ich mir mehr gedanken machen.
z.b. hätte man am anfang vom jahr nur ein dax-etf gekauft, hätte man die ganzen finanz titel mit dabei gehabt, die ja sehr schwach waren. war ja nun relativ klar das die finanz branche nicht grade boomen würde, nachdem die ersten großen banken probleme bekommen haben.

hätte man sich bisschen gedanken statdessen gemacht am anfang vom jahr, hätte man z.b. auf die idee kommen können, aha klimawandel --> regenerative energien mega trend wird auf jeden fall weiter gehen (soweit die börsen steigen, und wenn sie fallen fällt ein dax etf halt auch). hätte man ein teil seines portofolios halt auf paar renewable energy aktien investiert.

kann man immer so weiter machen, agrar sektor auch 2007 fantastisch gelaufen (mehr leute in indien und china wollen gutes essen, höhere nachfrage wegen biodiesel und biogas)

glaube halt mit "trend" sektoren/branchen kann man ohne grossen aufwand ein index outperformen. nachteil ist wenn die märkte fallen, fallen die "trend" aktien oft sehr schnell, aber da muss man halt disziplin zeigen mit seinen stops.

btw. nächstes jahr glaub ich LED aktien und RFID grosse trends. in den nächsten jahren wird fast alles beleuchtungstechnisch durch LED ausgetauscht, weil energiesparender und heller. RFID kommt in alle lagerhallen und kaufhäuser. aktien sind noch nich so übertrieben bewertet wie bei den regenerativen energien und agrar usw.

54

12.12.2007, 21:31

Banken hätte man imho am Anfang des Jahres nicht gewußt. Im Gegenteil, nach dem Februar liefen die ja auch ganz gut.

Regenerative ist ein sehr langfristiges Investment. Wenn man da mitmachen will, dann breit gestreut und langfristig aufgestellt. Die einzelnen Unternehmen sind meist noch zu klein und zu volatil. Zudem sind sie jetzt schon zumindest nicht unterbewertet, sagen wir mal so. Schreibst du ja auch selbst. ;)

Man kann auf sehr einzelne Technologien wie RFID setzen, ist womöglich gar keine schlechte Idee. Aber ich denke nicht, dass man mit ner zukunftsprognoise für das nächste Jahr für die Sektoren einfach so systematisch den DAX outperformen wird.

Wenn ich ne Marktmeinung hätte, würde ich ja auch keine Aktien kaufen. Wenn ich von meiner Meinung überzeugt wäre (ich bin es bei sowas eigentlich nie :D), dann würde ich ganz klar auch auf die Meinung setzen.

Das meinte Fire ja wohl auch. ;)

lustiger FAZ-Artikel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (12.12.2007, 22:32)


55

17.03.2008, 16:00

hallöchen


stell mir grad die frage ob ich mein gold verkaufen sollte..

goldkurs ist ja ziemlich hoch..

allerdings inst der dollarkurs so scheiße..


kann man noch hoffen dass der gold preis so bleibt und der dollarkurs wieder bisschen steigt?

Oder ist des so ziemlich miteinander gekoppelt?

56

17.03.2008, 16:13

Ja, das ist alles miteinander gekoppelt. Der Goldpreis in Euro oder CHF ist bei weitem nicht so gestiegen wie in Dollar. Ob der Goldpreis nun überbewertet ist oder nicht, keine Ahnung. Inflationsbereinigt ist er ja bei weitem noch nicht auf seinem Allzeithoch (dann müsste noch etwa 4-5 Mal teurer sein).

Was zu einem höheren Goldpreis führt:

- tieferes Angebot und höhere Nachfrage (logischerweise)
- schwacher Dollar (da Gold in Dollar gehandelt wird)
- Inflation (wenn Papiere schnell an Wert verlieren wird auch Gold gekauft)
- hoher Erdölpreis (führt u.a auch zu höherer Inflation)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (17.03.2008, 16:14)


57

17.03.2008, 16:21

Du solltest nicht Gründe suchen, das Gold zu verkaufen, sondern Gründe suchen, das Gold zu behalten. Wenn Du keine findest, dann verkaufe es. (ich kenne keinen ^^)

58

17.03.2008, 16:27

die inflation wird mittelfristig aufgrund der kreditkrise steigen

59

17.03.2008, 16:38

wo soll er das Geld denn hinstecken wenn er das Gold verkauft? in Aktien oder Renten im Moment eher nicht, dann doch eher das Gold behalten, da flüchten jetzt immer noch genug hin IMHO

_EA_Rod

Erleuchteter

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

60

17.03.2008, 17:39

ich find immer noch den Turbo am geilsten ...


Also Meine Strategie ...


vermietete Wohnung suchen die KP EUR 80.000,00 ist ... 95.000,00 durch die Bank finanzieren ...* hust * ..., lieber bisl mehr Zinsen zahlen


-> 80 TEUR gehen für den Kauf drauf

-> 5 TEUR Rücklagen only max für Eventualitäten Laminat machen etc ...
-> restlichen Rücklagen müssen durch Hausgeld bezahlt sein max 150 EUR/Monat

-> 10 TEUR gehen in Garantie-Noten in die Schweiz ..., 6 % p.a. <- steuerpflichtig ... + 1-2-3 % p.m. Gewinnbeteiligung <- wird man sofort angelegt ... nicht steuerpflichtig @@


So delle ... abwarten Tee Trinken ... die Wohnung lass ich mir schön durch den Mieter abzahlen, das Geld vermehrt sich schön in der Schweiz ... und dafür das ich mit moment ... ähm 40 // 100.000 EUR mehr auf die Seite habe mit 150 EUR Monatsbeitrag findsch NIIIIICCCEEEE :) muss man natürlich an der Quelle sitzen ...


nicht jedermanns Sache aber steuer sparen kannsch durch die Immobilie ja auch noch :baaa: