Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
bla bla bla !!
Lesen UND drüber nachdenken und nicht einfach nur irgendwas rauslabern.
Hier wird behauptet, dass die Lokführer am untersten Rand der Lohnskala sind und das sind sie definitiv nicht aber du weisst das so oder so besser.
This post has been edited 2 times, last edit by "E_Mielke" (Oct 19th 2007, 9:22am)
Quoted
Original von WW_Eisenherz
LOL du weißt aber das wir eins der schlechtesten Bildungssystem der Welt haben ?
Das in keinen anderen Land der Erde, die Bildung so stark von der Geldbörse der Eltern abhängt wie in Deutschland !
Quoted
Original von WW_Eisenherz
Und nur mal zur Info ein Lokführer trägt eine menge Verantwortung und in den anderen Europäischen Ländern verdienen die Lokführer ca. 4000 Euro.
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Oct 19th 2007, 9:22am)
Quoted
Original von WW_Eisenherz
Wo hingegen die etwas weniger vermögende Menschen die dann noch das pech haben in einen Problemgebiet zu leben eine Wissenvermittlung bekommen die gleich null ist.
This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Oct 19th 2007, 10:44am)
Quoted
Original von WW_Eisenherz
...
Das in keinen anderen Land der Erde, die Bildung so stark von der Geldbörse der Eltern abhängt wie in Deutschland !
This post has been edited 2 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Oct 19th 2007, 10:50am)
Quoted
Original von hiigara
Quoted
letzten 14 tagen milchprodukte um ca. 20 % gestiegen sind
schon mal was von inflation gehört? wenn du konstante preise habenw illst dann sollte manauch sämtliche löhne und gehälter fixieren auf lebenszeiten
This post has been edited 2 times, last edit by "E_Mielke" (Oct 19th 2007, 10:59am)
Quoted
Original von WW_Eisenherz
Eisbär du solltest den Satz als ganzes fett hervorheben dann ist er auch richtig.
Unser System ist sehr in der Lage Wissen zu vermitteln, nur ist die Herkunft, Wohnort usw. kurz gesagt die Geldbörse der Eltern in Deutschland das entscheidende Kriterium ob man was lernen kann oder nicht.
Leute die es sich leisten können in den Richtigen Gegenden zu wohnen, ein hohes Schulgeld zahlen können und so weiter, die können sicher sein das Ihre Kinder eine sehr gut Ausbildung erhalten.
Wo hingegen die etwas weniger vermögende Menschen die dann noch das pech haben in einen Problemgebiet zu leben eine Wissenvermittlung bekommen die gleich null ist.
Und dieses Gefälle ist laut der OECD in keinen Land der Erde so stark wie bei uns oder anders formuliert:
Das in keinen anderen Land der Erde, die Bildung so stark von der Geldbörse der Eltern abhängt wie in Deutschland
Quoted
Original von disaster
Liegt es vielleicht an der Vorsilbe Eis im Nick?
Wenn der Eisbär mal keinen Mist erzählt, kommt dafür wieder Eisenherz mit seiner Bildzeitungsexpertise aus dem Loch gekrochen. Weiter so, mal wieder ganz große Unterhaltung!![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "E_Mielke" (Oct 19th 2007, 11:28am)
Quoted
Original von plah
Quoted
Original von jens
bei uns gibt es keine schulgebühren und lächerlich geringe studiengebühren.
?!?!?!?!?!
This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Oct 19th 2007, 11:35am)
Quoted
Original von E_Mielke
loool norwegen ist auch fast platz1 in negativer hinsicht..also an denen sollten wir uns wirklich ein bsp. nehmen tztz ..übrigens deutschland auf platz8
hey und ein litauer bezahlt bestimmt nicht 50% seiner knatter für miete..also wattn das fürn quark..
übrigens lebensmittel hin oder her...in germany sind die kosten zum lohn ,enorm gestiegen und steigen weiter,wer da auf mehr lohn verzoichten will..solls tun,aber das maul halten
Quoted
Original von E_Mielke
ob das wirklich mit inflation zu tun hat wenn solche produkte der grundnahrung um 38% steigen ,wie butter(zum vorquartal) ,stell ich mal in frage... ...das preise sich verändern dagegen hat man auch kaum etwas...aber gerade deshalb sollte sich mein lohn auch verändern und das in der richtigen höhe..darauf wollte ich hinaus
Quoted
Original von E_Mielke
hab hier letztens schon geschrieben das sich die löhne in deu (laut statistik) von 1991-2006 zu deiner inflation nicht verbessert haben..sondern stark verschlechtert
wenn man natürlich zb weintrauben saisonbedingt die um 20% gefallen ....
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
...
Den Vertrag hab ich mir mal besorgt und les ihn durch. Kann aber noch dauern ^^
...[/URL]
This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Oct 19th 2007, 11:41am)
Quoted
Original von Yen Si
Google auch bitte mal stellvertretend für den Rest der Elite hier nach "Fahrpersonaltarifvertrag" damit ihr euer unsägliches draufrum gedresche auf die Lockführer um den ein oder anderen GDL-Mitgliederkreis erweitern könnt.
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Oct 19th 2007, 11:50am)
This post has been edited 3 times, last edit by "E_Mielke" (Oct 19th 2007, 12:07pm)
Quoted
Original von E_Mielke
@ eisbäääär diese vergleiche ob norwegen oder litauer interessieren doch keine sau..man lebt in deutschland und man muss mit der dortigen lohn/preisspirale zurecht kommen...aber die schere geht immer weiter auseinander,darum gehts und nicht um bauer f aus kuala haste nich gesehn ^^
@jens wenn eine vernünftige ordentliche ^^ ausbildung bei dir mit gymnasium und studium anfängt ...dann kann der rest mit sehr guten facharbeiterbriefen +qualis natürlich als schlecht ausgebildeter auch weniger verdienen gell?..denn oft bekommen diese noch nichtmal 1200 netto
This post has been edited 1 times, last edit by "E_Mielke" (Oct 19th 2007, 12:16pm)