You are not logged in.

  • Login

Gdl

2

Friday, October 12th 2007, 4:40pm

elendes pack

3

Friday, October 12th 2007, 4:59pm

Wir reden nicht über Schalker, also nicht vom Thema abweichen. Bin selber heute 4 Stunden unterwegs gewesen um zu arbeiten. Dennoch finde ich es eine gute Aktion!

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, October 12th 2007, 5:41pm

Sorry, aber Mensch mit solchen Berufen sollten nicht streiken dürfen. Dann muß der Laden halt wieder verstaatlicht werden, aber was das die freie Wirtschaft auf Grund von zu spät auf der Arbeit erscheinenden Arbeitnehmern kostet ist doch 10mal mehr als die paar Lokführer mehr verdienen wollen/würden. Für mich persönlich ist sowas einfach unlogisch und zeigt wieder die Dummheit unserer Gesellschaft auf.

5

Friday, October 12th 2007, 5:46pm

Warum sollen die kein Streikrecht haben. So lange sie keine unverschämten Dinge fordern. 30% mehr Lohn find ich in Anbetracht der Tatsache, dass die Bezüge der Chefetage um 300% gestiegen sind sogar bescheiden.

Pro Bahnstreik !

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, October 12th 2007, 5:50pm

finde das bei der Relation die Borgg nannte auch richtig. Nervig ist sowas zwar wirklich und der wirtschaftliche Schaden sicherlich immens, aber das ist ja auch Druckmittel des Streiks.

Kellox_AnTe_

Unregistered

7

Friday, October 12th 2007, 6:10pm

Manch einer hier wuerde Sie wahrscheinlich lieber wegmachen.

Es ist eine Frechheit das die DB das Streikrecht der Lokfuehrer vor Gericht angreift. Damit haben Sie jegliche Befuerwoerter innerhalb der Gewerkschaft verloren und koennen dafuer Bluten.

Du kannst nicht einfach Grundgesetze aushebeln und dann denken es stoert niemanden. Die Bahn hat ein Kriesenmanagment wie die Telekom.

Kommt nie zu potte und faengt an rumzuheulen und nach dem Staat zu schreien sobald Sie eine Prise-Gegenwind atmet. Aber wehe der Staat greift in die Privatisierung oder das Personalmanagement ein.


Am besten man faengt wie die Telekom an: Outsourcing von jedem und allem. Hauptsache der Preis faellt und die Gewinnmargen werden fuer die ersten 2 Jahre besser. Eh man dann mitbekommt das die Qualitaet im A... ist geht man einfach und laesst das Fussvolk kriesenmanagment betreiben.

Die DB ist hier das Stinktier net die Streikenden

This post has been edited 1 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Oct 12th 2007, 6:10pm)


Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, October 12th 2007, 6:10pm

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Sorry, aber Mensch mit solchen Berufen sollten nicht streiken dürfen. Dann muß der Laden halt wieder verstaatlicht werden, aber was das die freie Wirtschaft auf Grund von zu spät auf der Arbeit erscheinenden Arbeitnehmern kostet ist doch 10mal mehr als die paar Lokführer mehr verdienen wollen/würden. Für mich persönlich ist sowas einfach unlogisch und zeigt wieder die Dummheit unserer Gesellschaft auf.


dann sollten Ärzte, Atomkraftwerkführer usw. auch nicht streiken dürfen, haben sie in der Vergangenheit aber.
Ich will mal sehen ob du arbeiten gehst, wenn du dich unfair bezahlt fühlst, egal in welchem Beruf du bist. wenn ja, dann liegt das daran, weil du dich den normalen Regeln unterordnest, was viel schlimmer ist

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

9

Friday, October 12th 2007, 6:42pm

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Sorry, aber Mensch mit solchen Berufen sollten nicht streiken dürfen. Dann muß der Laden halt wieder verstaatlicht werden, aber was das die freie Wirtschaft auf Grund von zu spät auf der Arbeit erscheinenden Arbeitnehmern kostet ist doch 10mal mehr als die paar Lokführer mehr verdienen wollen/würden. Für mich persönlich ist sowas einfach unlogisch und zeigt wieder die Dummheit unserer Gesellschaft auf.

Ich denke du hast siher von den ständigen bahnstreiks in Italien gehört, kennst du den grund?!
genau sie ist verstaatlicht ;) und macht jährlich nur schulden weil die preise unverschämt sind und die regionalzüge stinken als ob jeder fahrgast einen haufen gelegt hätte

denke da sieht man ganz gut dass die bahn privatisierung sicher ein fortschritt ist :s kannst froh sein dass es so ist in deutschland^^

10

Friday, October 12th 2007, 6:48pm

Die sollen nur zusehen, dass die das nächste Woche klären :D.
Dann fängt nämlich Uni wieder an ?(.

11

Friday, October 12th 2007, 7:20pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 30th 2009, 9:58pm)


DitschiGP

Professional

Posts: 641

Location: Brunsbüttel

Occupation: Ger

  • Send private message

12

Friday, October 12th 2007, 7:31pm

prima Argument
Lebenshaltungskosten sinken ja auch in "schlechten zeiten" :respekt:

13

Friday, October 12th 2007, 7:45pm

wtf wenn die bahn geld über hat soll se gefälligst die preise senken und nich den lokführern mehr zahlen
wenn ihnen der lohn zu gering is hätten se was anderes lernen sollen, im falle von unfähigkeit zu höher qualifizierten berufen solln se mowl halten und auf sich mit ihrem bescheidenen durchschnittsplatz in der gesellschaft abfinden. die chefs kriegenzwar mehr aber bei denen rollen die köpfe bei kapital AGs wenn was schief läuft, wenn dies immanoch ungerecht finden hält die keiner davon ab zu studieren paar erfolge aus eigener kraft zu erreichen und sich dann von der db in die chefetage einstellen zu lassen. wtf wtf für wen halten die sich, für unersetzbare götter, die einen kaum nachzumachenden und imens schwer zu lernenden beruf ausüben ? in freier wirtschaft würd man die alle feuern und halt paar harz4 empfänger ausbilden und für den früheren lohn in die lok packen. außerdem führen solche streiks unterm strich nur zu mehr arbeitslosigkeit, weil dann weniger lf eingestellt werden, und vwl-wohlfahrts-technisch sind solche streiks einfach die höhe die richten 10x so viel schaden an wie se am ende selber einen vorteil davon haben

14

Friday, October 12th 2007, 7:57pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 30th 2009, 9:58pm)


15

Friday, October 12th 2007, 8:06pm

Ich finde den Streik ansich übrigens lächerlich.

Nahverkehr...da haben eh fast alle Leute irgendeine Fahrkarte für einen längeren Zeitraum. Das stört die Bahn da mal so gut wie garnicht, die Einnahmeausfälle müssen sehr gering sein.

Aber allen anderen Leuten wird erheblich geschadet: Schüler, Studenten, Arbeiter etc. Da frage ich mich schon, was die Streikenden eigentlich wollen, besonders, wenn man dann noch was von "Jubel für das Chaos" liest.
Dazu kommt dann noch, dass sie einfach nur einen Tag streiken und das unangekündigt.

Bei längeren Ausfällen würde die Bahn aus den Nachbarländern Lokführer einsetzen. Das wäre dann wenigstens ein grösserer Schaden an der Bahn selber und nicht am Kunden. Aber nein, lieber die Bevölkerung verärgern.
Und dann auch noch schön Freitags, wo alle eigentlich nach Hause fahren wollen.



Es ist mir mittlerweile gleich, ob die 30% überzogen sind oder nicht, die Methoden diese Durchzusetzen sind mangelhaft und nicht durchdacht.
Soll die Bahn halt nen Grund erfinden und die Dumpfbacken alle feuern für ihre Dämlichkeit :bounce:

16

Friday, October 12th 2007, 8:10pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
...., dass die Bezüge der Chefetage um 300% gestiegen sind .....

Pro Bahnstreik !


wo nimmste das her ?

17

Friday, October 12th 2007, 8:13pm

Wie soll man ohne Streik Druck ausüben? Wenn alles wie immer läuft, kann man es auch sein lassen und kapitulieren.

Eigentlich schaden sich die Gewerkschaften nur selber. Wenn jede Berufsgruppe in einem Unternehmen nur noch für sich kämpft, haben sie keine Macht mehr sich durchzusetzen und ungerecht finde ich das auch, wenn die einen 20% mehr bekommen, weil sie mehr Druck ausüben können als die normalen Angestellten und Zugbegleiter.
Aber um gerechte Verteilung scheren sich ja eh immer weniger Menschen. Hauptsache dem Ich gehts gut.

18

Friday, October 12th 2007, 8:30pm

Quoted

Original von Erotix_Devil__

Quoted

Original von kOa_Borgg
...., dass die Bezüge der Chefetage um 300% gestiegen sind .....
Pro Bahnstreik !

wo nimmste das her ?

Google einfach nach. Ging durch alle Medien. Das such ich dir jetzt nicht raus.

19

Friday, October 12th 2007, 8:31pm

Quoted

Original von Rommel
wtf wenn die bahn geld über hat soll se gefälligst die preise senken und nich den lokführern mehr zahlen
wenn ihnen der lohn zu gering is hätten se was anderes lernen sollen, im falle von unfähigkeit zu höher qualifizierten berufen solln se mowl halten und auf sich mit ihrem bescheidenen durchschnittsplatz in der gesellschaft abfinden. die chefs kriegenzwar mehr aber bei denen rollen die köpfe bei kapital AGs wenn was schief läuft, wenn dies immanoch ungerecht finden hält die keiner davon ab zu studieren paar erfolge aus eigener kraft zu erreichen und sich dann von der db in die chefetage einstellen zu lassen. wtf wtf für wen halten die sich, für unersetzbare götter, die einen kaum nachzumachenden und imens schwer zu lernenden beruf ausüben ? in freier wirtschaft würd man die alle feuern und halt paar harz4 empfänger ausbilden und für den früheren lohn in die lok packen. außerdem führen solche streiks unterm strich nur zu mehr arbeitslosigkeit, weil dann weniger lf eingestellt werden, und vwl-wohlfahrts-technisch sind solche streiks einfach die höhe die richten 10x so viel schaden an wie se am ende selber einen vorteil davon haben


darf man fragen, was du arbeitest bzw. ob überhaupt?

20

Friday, October 12th 2007, 8:42pm

studiere^^

21

Friday, October 12th 2007, 8:45pm

Die meisten bekommen hier wohl noch Taschengeld.

22

Friday, October 12th 2007, 8:51pm

ja lol ich will auch porsche 350qm wohnung jeden tag 10liter hagen danzas privatmasseure 8x im monat ins bordell gehn usw
is halt auch nich drinn :S

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

23

Friday, October 12th 2007, 9:13pm

y es reicht eben nur für die bordellbesuche ?(

24

Friday, October 12th 2007, 10:37pm

Quoted

Original von Rommel
die chefs kriegenzwar mehr aber bei denen rollen die köpfe bei kapital AGs wenn was schief läuft


rofl :D

25

Friday, October 12th 2007, 10:39pm

Quoted

Original von Rommel
wtf wenn die bahn geld über hat soll se gefälligst die preise senken und nich den lokführern mehr zahlen
wenn ihnen der lohn zu gering is hätten se was anderes lernen sollen, im falle von unfähigkeit zu höher qualifizierten berufen solln se mowl halten und auf sich mit ihrem bescheidenen durchschnittsplatz in der gesellschaft abfinden.

Dafür liebe ich Rommels Beiträge... :D

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

26

Saturday, October 13th 2007, 4:09am

hab angst, dass wenn ich jetzt schlafen gehe und morgen aufwache, der thread elendig lang ist und alles nachlesen muss :D

MotE_Aule

Professional

Posts: 628

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

27

Saturday, October 13th 2007, 4:32am

@hummi: so kann es gehen...

@topic: der wirkliche Streitpunkt ist nicht die Lohnerhöhung, sondern, dass die Lokführer einen eigenen Tarifvertrag wollen...

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

28

Saturday, October 13th 2007, 9:48am

Rommel, hast du eigentlich eine Ahnung, was Lokführer für eine Ausbildung haben? Bei deinem Posting Niveau bezweifel ich teilweise, dass du die schaffen würdest.

Es gibt zwei Wege Lokführer zu werden AFAIK:

1. Abgeschlossene Handwerkliche Ausbildung (Elektroinstallateur, Schlosser, etc.) mit anschließender Mehrjähriger Schulung durch die Bahn

2. Fachhochschulingenieur.

Und da mit einem Einstiegsgehalt von 1900 BRUTTO abgespeist zu werden ist einfach nur unverschämt. Zumal es noch Kollegen aus alten Zeiten gibt, die fast das doppelte verdienen UND Pensionsansprüche haben (die Verbeamteten)

Und wem die Bahn zu teuer ist hat einfach noch nicht gelernt mit deren Tarifsystem umzugehen. Ich fahr regelmäßig nach Berlin zu einem Preis, der mit keinem Auto zu schlagen ist.

29

Saturday, October 13th 2007, 10:56am

Steht ja eigentlich außer Frage, dass sie mehr Geld verdienen sollten. ABER es ist Banane jetzt auf einen Schlag 30% mehr zu wollen. Wieso haben sie sich denn vorher nie gemeldet? Wenn ihr ein Unternehmen hättet und eure Mitarbeiter kämen an und wollen auf einmal 30% mehr Lohn, würdet ihr auch an die Decke gehen.

Jacobs

Professional

Posts: 617

Occupation: GER

  • Send private message

30

Saturday, October 13th 2007, 11:25am

Früherer gab es noch nicht so das Problem,da wuren alle Lokführer verbeamtet,erst in den letzten Jahren wurden sie nur noch angestellt.
40% der Lokführer sind verbeamtet und verdienen wesentlich mehr (um die 35% mehr oder so) für die gleiche Arbeit.
Bei der DB wurden seit 1990 viele Lokführer stellen gestrichen,da wurden einfach die Beamten früher in die Pension geschickt,dann kam die Zeit wo man überhaupt froh war ,wenn man einen Job hatte.