Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.08.2003, 21:38

Wer ist der beste Filmkomponist?

Bitte unten lesen wer das ist :D

Insgesamt 65 Stimmen

23%

John Williams (15)

3%

Martin Böttcher (2)

23%

Ennio Morricone (15)

2%

Lalo Schifrin (1)

0%

Bernard Herrman

2%

Danny Elfman (1)

0%

John Barry

17%

Hans Zimmer (11)

0%

Maurice Jarre

0%

Alan Silvestri

11%

James Horner (7)

0%

Bill Conti

6%

Jerry Goldsmith (4)

14%

anderer Filmkomponist (9)

Was wäre das Kino ohne die Musik? Schon zu Stummfilmzeiten klimperte ein Pianist zu den Bildern seine Melodien. So konnten sie Emotionen und Spannung aufbauen, wenn der Held in Gefahr oder in einer Liebesszene zu sehen war. Seit diesen Tagen hat sich viel verändert. Schon der erste Tonfilm (The Jazz Singer, 1927) hatte einige Stücke Musik auf Zelluloid. Später kam durch das Musical die ersten Ohrwürmer auf.

Heute ist es sogar üblich einen oder zwei Popsongs im Film - oft im Abspann - zu verstecken, damit man noch mehr Geld mit den Filmen macht. Soundtracks, die oft diesen Namen nicht verdient haben, da sie meist aus Popsongs bestehen, die nicht mal im Film zu sehen waren, sind heute eine nette Einnahmequelle für das Filmstudio.

Aber in der heutigen Umfrage geht es um Filmmusik (Score), die eher im Hintergrund zu hören oder mit einem Thema versehen ist, um den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Da die Komponisten meistens nicht ganz so bekannt sind habe ich hier ein Detailauflistung mit den bekanntesten Filmen aufgeführt. Dem einen oder anderen wird bestimmt das Thema dazu einfallen und vor sich hersummen. Ich persönlich glaube, dass sich zwei Kandidaten um die Spitze streiten werden, aber nichts genaues weiß man nicht :D

Es gibt auch gar nicht soo viele Komponisten, dadurch hat jeder eine unzählig lange Liste mit Filmen, die hier nur ansatzweise benannt sind. Habe das gefühl, wer Filme komponiert hat einen Fulltimejob mit Zukunft.


John Williams

Erdbeben, Das Flammende Inferno, Der Weisse Hai (Jaws), Superman I - IV, Star Wars I – V, JFK, Kevin – Allein zu Haus, Jurassic Park, Minority Report, Indiana Jones Trilogie, E.T., Harry Potter I + II, A.I., Der Patriot, Schindlers Liste, Amistad

Jerry Goldsmith

Planet der Affen, Patton, Chinatown, Papillon, das Omen, Capricorn One, Rambo I – III, Star Trek I + V, Der Anschlag, Poltergeist, Basic Instinct, Star Trek VIII, X, Die Mumie, LA Confidential

Bill Conti

Rocky I - V, Der Stoff aus dem die Helden sind, Karate Kid,

James Horner

Star Trek II + III; Nur 48 Stunden, Aliens, Der Name der Rose, Willow, Feld der Träume, Apollo 13, Die Stunde des Patrioten, Braveheart, Windtalkers, Der Sturm, Titanic, A Beautiful Mind

Alan Silvestri

Zurück in die Zukunft I – III, Falsches Spiel mit Roger Rabbit, Abyss, Bodyguard, Forrest Gump, Die Mumie kehrt zurück, The Mexican, Cast Away, Star Trek IX, Contact, Tomb Rider II

Maurice Jarre

Lawrence von Arabien , Dr. Schiwago, Grand Prix, Firefox, Der letzte Zeuge, No Way Out, Gorrillas im Nebel, Ghost, Der Club der toten Dichter, Mad Max III

Hans Zimmer

Rain Man, Ein Vogel auf dem Drahtseil, Backdraft, Thelma & Louise, True Romance, Gladiator, Black Hawk Down, Der König der Löwen, Pearl Harbour,

John Barry

12 x James Bond Filme, Born Free, Out of Africa, Die Tiefe, Der mit dem Wolf tanzt

Danny Elfman

Batman, Dick Tracy, Mission Impossible, Spider-Man, Planet der Affen (2001), Hulk, Men in Black I + II, Red Dragon,

Bernard Hermann

Citizen Kane, Der Tag an dem die Erde stillstand, Der Mann der zuviel wusste, Vertigo, Der unsichtbare Dritte, Psycho, Kap der Angst (Original + Remake), Die Vögel, Taxi Driver

Lalo Schifrin

Bullit, Dirty Harry, Rollercoaster, Amityville, Cool hand Luke, Brubaker, Calahan, Rush Hour I – III, (Das Thema aus Mission Impossible)

Ennio Morricone

Für ein paar Dollar mehr, Für eine Handvoll Dollar, Zwei glorreiche Halunken, Spiel mir das Lied vom Tod, Der Profi, Der Clan der Sizilianer, My Name is Nobody, Es war einmal in Amerika, Mission, Die Unbestechlichen, Wolf, In The Line Of Fire, Mission to Mars,

Martin Böttcher ;)

Winnetou I – III, Der Schatz im Silbersee, Der Schut, Winnetou und das Halblut Apanatschi, Der Ölprinz, Unter Geiern, Old Surehand

Falls nicht benannt, bitte posten

Nächste Umfrage: Die besten Regie-Assistenten im französischen Autorenfilm.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pawnee« (19.08.2003, 21:40)


2

19.08.2003, 21:45

Morricone all the way,da kommt keiner dran imo. einfach göttlich musik die auch ohne den film spass macht,stimmungsvoll,energisch,dramatisch,lapidar...einfach immer passend!

3

19.08.2003, 22:05

...nein nicht schon wieder, da fehlt Harold Faltermeyer, Beverly Hills Cop, Top Gun, Running Man, Tango & Cash :D :D

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

4

19.08.2003, 22:34

Morricone knapp vor Böttcher... Spiel mir das Lied vom Tod und Der Profi waren einfach zu gut :)
Die Karl May - Film Musik hat mir aber auch immer super gefallen :)

5

19.08.2003, 23:54

war beverly hills cop nit herbie hancock?:music:

6

20.08.2003, 00:10

Nein, das stimmt schon. Faltermeyer war Beverly Hill Cop. Aber der Faltermeyer ist ein Wurst im Vergleich zu den o.g. (ausser Böttcher)
Der konnt sich auch nicht lange halten und hat eigentlich auch keine Scores sondern einzelne Stücke geschrieben. Das bekannteste ist neben Beverl Hills die Titelmelodie von "Wetten. dass...? :D

7

20.08.2003, 00:23

Barry und Horner..


Braveheart+der mit dem wolf tanzt = thx

8

20.08.2003, 08:22

Zitat

Original von Pawnee
Nein, das stimmt schon. Faltermeyer war Beverly Hill Cop. Aber der Faltermeyer ist ein Wurst im Vergleich zu den o.g. (ausser Böttcher)
Der konnt sich auch nicht lange halten und hat eigentlich auch keine Scores sondern einzelne Stücke geschrieben. Das bekannteste ist neben Beverl Hills die Titelmelodie von "Wetten. dass...? :D
...aber aber Pawnee, Du sagst doch selber immer alles geschmakssache, also diesen künstler als wurst zu bezeichnen, nur weil Du seine kunst nicht magst ist nicht fein.... :D

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

9

20.08.2003, 08:29

Als Sammler von Filmmusik fallen mir noch ein:

Miklos Rozsa: Ben Hur, Quo Vadis
Tan Dun: Crouching Tiger Hidden Dragon (Oscar)
Eric Serra: Fifth Element, Big Blue, Leon
Nino Rota: Der Pate I-III(Oscar), La Strada (Oscar)
Joe Hisaishi: Princess Mononoke, Kikujiros Sommer, Sprited away
Gabriel Yared: The English Patient (Oscar)
Howard Shore: Lord of the Rings (Oscar), The Cell und Silence of the Lambs
Nellee Hooper: Romeo and Julia
Michael Nyman: The Piano (Oscar), The Cook the Thief...und andere Greenaway Filme
Yann Tiersen: Amelie, Good bye Lenin
Thomas Newman: The Green Mile, American Beauty
Christian Bruhn :-) Captain Future und viele andere
Wojciech Kilar: Dracula (Version von Coppola) und 9th Gate
Francis Lai: Bilitis
Klaus Doldinger: Unendliche Geschichte, Das Boot
Stu Philips: Knight Rider, Battlestar Galactica
Angelo Badalementi: Twin Peaks


Ich würde meine Stimme John Williams geben, denn er hat in den Siebzigern dafür gesorgt, dass die Filmmusik wieder ein bedeutender Bestandteil der Filme wurde.

10

20.08.2003, 08:43

Zitat

Eric Serra: Fifth Element, Big Blue, Leon
Nino Rota: Der Pate I-III(Oscar), La Strada (Oscar)


Finde ich auch klasse. Rota und Shore standen sogar Anfangs mit auf der Liste. Aber als ich gemerkt habe das es immer mehr wurde und die eh kaum einer wählt habe ich sie weggelassen. Zu unrecht IMHO. Doldinger habe ich vergessen.

@Dude: Habe nicht gesagt, dass ich Faltermeyer nicht mag, da hast Du was falsch interpretiert. Ich habe gesagt im Vergleich zu den anderen ist er eine Wurst. Ich sehe Faltermeyer in einer Liga mit Giorgio Moroder. Beide hatte dieses 80er Jahre Gedudel. Zu Beverly Hills Cop und Top Gun hat es ja auch gepasst. Du siehst anhand von Le_moine_noir's Liste wie viel man noch hätte bringen können und alle m.E. besser als Faltermeyer.

11

20.08.2003, 09:11

...na klar schwingt gerade antipathie und etwas verachtung im begriff wurst mit, kannst ja ruhig dazu stehen, ich finde den auch scheisse, sonst hätte ich ihn nicht als fehlend gemeldet :P :D

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

12

20.08.2003, 10:19

Ennio for President! Die Todesmelodie ist wohl auch von ihm....!

13

20.08.2003, 11:05

Moricone ist doch dieser Spagettiwesternfritze?
nette Musik, aber der beste ist eindeutig John Williams, der hat Star Wars geschrieben. Und den Weissen Hai.

Ich vermisse in der Liste Oliver Onions, George Moroder und Madonna ?(

14

20.08.2003, 14:33

Zitat

Nächste Umfrage: Die besten Regie-Assistenten im französischen Autorenfilm.

Ich glaub so langsam wirds Zeit dass mal ein Mastersgamer ne Umfrage startet.. so langsam wirds ja heftig :D
Wie wärs mit ner Umfrage:
"Was sollte das nächste Thema für Pawnees Umfrage sein?" :)

15

20.08.2003, 15:37

Christian Bruhn
Captain Future, Heide, Sinbad, Timm Thaler, Patrik Pacard, ...

naja, kindheitserinnerungen halt. ^^

ansonsten schwanke ich ganz stark zwischen John Williams & Jerry Goldsmith. wenn ich mich richtig erinnere hat goldsmith auch die musik bei next generation gemacht.

hmm... eine stimme nur?

16

20.08.2003, 15:49

ja diskutiert über Komponisten wenn verrückte Kinder abschlachten ist das ja nicht mal annähernd so fesselnd wie Komponisten.

Pawnne du bist zu dumm so leid es mir tut

17

20.08.2003, 17:05

Lieber dumm als ständig breit und dabei Irrsinn labernd.

Aber nett, dass es Dir leid tut.
Hast Du wenigstens mit abgestimmt, als Du hier drin warst?

18

20.08.2003, 17:40

Die Großen aus dem Anime-Bereich fehlen mal wieder völlig...

Yoko Kanno (Cowboy Bebop, The Vision Of Escaflowne, Ghost in the Shell: Stand Alone Complex, Record Of Lodoss War: Heroic Knight Legend "Miracle Ocean")
Shiro Sagisu (Neon Genesis Evangelion)
Joe Hisaishi (Princess Mononoke, Spirited Away)

19

20.08.2003, 22:41

Also Joe Hisaishi hatte ich ja benannt, wobei ich dessen CD's in Frankreich gekauft habe, da ich nicht Kazaa oder Ähnliches benutze. Christian Bruhn, dessen CFuture OST (einer der besten Soundtracks überhaupt) kann man sich ja bald reinziehen zusammen mit der dt. DVD Captain Future, die bald rauskommt! Das Problem von Manga OST ist erstens, dass sie kaum wo erhältlich sind bzw. recht teuer sind. Meine Lieblingsmangamusik ist die von Saint Seya (ziemlich grosses Werk).


Vergessen wir nicht Karel Svoboda: "3 Nüsse für Aschenputtel", "Wickie", "Nils Holgersson" "Pan Tau"uva. (auch die "Aschenputtel" CD ist auf dem Markt erhältlich. Wobei der Titelsong von Wickie zwar von Bruhn ist, der Score jedoch von Svoboda.

Ennio Morricone hat auch anderes als Spaghettiwesternmusik komponiert, mein Geheimtip ist zB. Cinema Paradiso. Auch die Musik von "Alleine gegen die Mafia" und "Lolita" ist sehr gut, oder auch "Chi Mai".

20

20.08.2003, 23:06

Anime + Manga sux

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Moosehead« (20.08.2003, 23:07)


21

20.08.2003, 23:32

Und das berechtigt dich zu einer qualifizierten Aussage über die genannten Soundtracks? Ich bitte dich...

22

20.08.2003, 23:34

Zitat

Original von Pawnee
Lieber dumm als ständig breit und dabei Irrsinn labernd.


:D :D :D

23

20.08.2003, 23:44

Zitat

Original von SIM_Tisi

Zitat

Nächste Umfrage: Die besten Regie-Assistenten im französischen Autorenfilm.

Ich glaub so langsam wirds Zeit dass mal ein Mastersgamer ne Umfrage startet.. so langsam wirds ja heftig :D


Kann ich nur unterstützen, MastersGamer können Umfragen erstellen!

Das war übrigens die letzte Sommer-Film-Umfrage.

Vielen Dank für die Beteiligung :bounce:

Nachtrag: es haben sich tatsächlich die beiden Filmkomponisten durchgesetzt, mit denen ich gerechnet habe *staun*
Bei einigen anderen Umfragen lag ich völlig daneben und es gab für mich überraschende Ergebnisse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pawnee« (20.08.2003, 23:47)


24

21.08.2003, 20:36

John Williams und gleich danach Enio Morricone

25

21.08.2003, 21:10

Wer noch fehlen würde ist Philip Glass aber das hätte auch nichts daran geändert das ich für Morricone gestimmt habe.
John Williams ist bei mir auch die No. 2.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Thor« (21.08.2003, 21:11)


26

22.08.2003, 17:44

ok, schon wegen henry maske koennt er nicht gewinnen.

aber mit chariots of fire und blade runner wuerd ich vangelis schon auf die liste setzen.

SRS_Deepthroat

Fortgeschrittener

Beiträge: 203

Wohnort: Hannover

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

24.08.2003, 13:49

kennt jemand the ecstasy of gold von morricone und kann mir sagen zu welchem film das gehört?

28

26.08.2003, 17:49

Mir fehlt Henri Mancini!

Hat Musik zu über 100 Filmen geschrieben, darunter Sachen die wahrscheinlich jeder kennt (Pink Panther Theme, Peter Gunn Theme).
Filme sollten auch bekannt genug sein
Frühstück bei Tiffany, Switch, Pink Panther, Tom und Jerry, Blind Date, Waterworld
Serien wie Remington Steele, 3 Engel für Charlie, etc. kennt auch jeder.

Wieso ist der nich dabei. Für mich ganz klar die No.1

29

27.08.2003, 00:55

Zitat

Original von LR_Butch
Mir fehlt Henri Mancini!

Hat Musik zu über 100 Filmen geschrieben, darunter Sachen die wahrscheinlich jeder kennt (Pink Panther Theme, Peter Gunn Theme).
Filme sollten auch bekannt genug sein
Frühstück bei Tiffany, Switch, Pink Panther, Tom und Jerry, Blind Date, Waterworld
Serien wie Remington Steele, 3 Engel für Charlie, etc. kennt auch jeder.

Wieso ist der nich dabei. Für mich ganz klar die No.1


Kann ich Dir sagen: Vergessen aufzuführen.

Hatte ihn fest eingeplant. Ich habe es sogar nach der Veröffentlichung der Umfrage gemerkt, aber wollte es dann auch nicht mehr ändern, da zu umständlich. Hat auch 7 Tage gebraucht, bis es einer gemerkt hat. :D