Original von [pG]Nalfein
Ok wenn du die Scheinklausuren direkt in den Bachelor übernimmst hast du recht.
Aber ich gehe mal stark davon aus, dass sich diese vereinfachen werden bzw besser benotet werden. Zumindest zu einem Teil.
Also das erste Semester Physik ist rum und als Fachschaftler kann ich ein kurzes Fazit dazu geben:
DV: Ist auf Bachelor angepasst, >99% Bestehquote, gutes Notenspektrum, gaussisch um 2-.
Ex-Physik: über 40% Durchfallquote.. nicht einfacher als zu Diplomzeiten
Theo-Physik: wurde hochgesetzt und somit gaußisch um 2,7 statt um 4,0. Ist erstmalig Pflicht gewesen, Schwierigkeit total falsch eingeschätzt.
Mathe: Bei einem einfachen Prof einfach geblieben. selbes Niveau wie bei Diplom früher
Am Donnerstag in einer Woche gibt es dann wohl erstmal ein Treffen von Studis und allen Profs die sie hatten um diverse Themen wie Schwierigkeit, Aufwand etc. zu diskutieren. Vor allem soll überprüft werden, ob die ETCS Credits vernünftig vergeben sind. Dass Ergebnis wird nein lauten, aber dann ist es wenigstens offiziell.