Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

07.02.2007, 15:57

eSport / Online-Gaming im Lebenslauf?

Da ich wiedermal dabei bin meinen Lebenslauf zu aktualisieren frag ich mich ob man eSport oder Online-Gaming mittlerweile als Hobbies aufführen kann. Ist man in Deutschland schon soweit oder sollte man lieber bei "klassischen" Dingen bleiben?

Objektiv betrachtet fördert es ja eher Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und auch Problemlösungsstrategien. Trotzdem hab ich so meine Zweifel, dass das gut ankommen würde.

Was meint ihr?

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

07.02.2007, 15:57

wär ich chef würde es nicht gut ankommen :D


da muss der typ schon ein bisschen freakig sein, wenn das ein plus für dich werden soll
imho!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (07.02.2007, 15:58)


3

07.02.2007, 16:04

musst es halt positv hinstellen
wofür ist der lebenslauf, also firma/genauer job?

4

07.02.2007, 16:05

Würd ich auf gar keinen Fall reinschreiben.

Antares, der selber Chef ist

5

07.02.2007, 16:11

kommt halt draufan was fürn job das ist.
und was du gespielt hast. egal was für ein egoshooter es war, ich würds nicht erwähnen.
und WIE gut du warst. wenn du grössere beträge damit gewinnen konntest (mindestens 4-stellig), dann kann man sich das ja überlegen, aber vorher?

nein ich glaube ich würde es bei einem ernsthaften job nicht in den lebenslauf schreiben :)

6

07.02.2007, 16:12

Geht um n Studentenjob / Werkstudententätigkeit - wahrscheinlich in der Elektronik- / Halbleiterbranche (Infineon, Osram o.ä.). Gut darstellen ließe sich sowas wohl erst im Vorstellungsgespräch, hab schließlich nich vor meine Hobbies im Anschreiben noch zu erörtern.

Kevinho wieso würde es bei dir als Chef nicht gut ankommen?

7

07.02.2007, 16:14

Also ich sag mal, wenn du nicht "Profi" (mit entsprechender Medienpräsenz) bist und selbst nicht irgendwelche weiterführende Arbeiten wie Websiteunterhalt (inhaltlich oder administrativ), Team-Orga und ähnliches gemacht hast, wird es schwer sein, dass positiv darzustellen und würde es weglassen.

Solange du einer der tausenden 08/15-Spielern bist, wird Gamen als Hobby wahrscheinlich einen ähnlichen Status haben wie TV schauen.


Es kann unter Umständen Jobs geben wo es positiv wirken könnte, aber auf Anhieb kommt mir keiner in den Sinn ;).

8

07.02.2007, 16:15

erm... ist e-sport was anderes als "Computerspiele"? Wieso sollte das negativ aufgefasst werden?!

9

07.02.2007, 16:15

naja hattest du irgendwelche verantwortung bzgl homepage/forum o.ä. ?
lass es halt sein, wenn du nicht davon überzeugt bist~

10

07.02.2007, 16:20

ich sags mal so:

musste mal für ein recruiting-essen einer besseren beratungsunternehmung vorgängig meinen lebenslauf einsenden. ich hab dann mal online-gaming als hobby aufgeführt.

von den sieben firmenleuten, die meinen lebenslauf dann gelesen haben, fragten mich exakt sieben, was das mit dem online-gaming soll.

insofern: ich würds lassen.

11

07.02.2007, 16:25

Zitat

Original von patr1K
erm... ist e-sport was anderes als "Computerspiele"? Wieso sollte das negativ aufgefasst werden?!


eSport ist insofern was anderes als dass man dabei zwingend Kontakt zu anderen Menschen hat (ähnlich einem Sportverein). Computerspielen wäre viel zu allgemein und würde ich auch mit TV-schaun gleichsetzen.

Letztenendes geht es bei den Hobbies darum, dass die Firma sieht, dass du n "normaler" Mensch und gesellschaftstauglich bist.
Ich werd es wohl nicht reinschreiben, weil es mir zu heikel ist - aber was für Chefs konkret dagegen spricht würd mich halt interessieren.

12

07.02.2007, 16:28

"gesellschaftstauglich" was hat das mit computerspielen zu tun ^^ ?

13

07.02.2007, 16:37

wenn das nicht gerade ein job in der community is oder ähnliches mit esport zu tun hat wird der chef doch kaum wissen was Counter Strike oder ähnliches sind und wenn hat er nur drüber gelesen das wer amok gelaufen ist dadurch..

was wolltest du den reinschreiben?

"ich war top 100 in ogame galaxy 35"

oder "ich reise in meiner freizeit durch azeroth auf meinem schimernden tiger Loona"

oder "ich hab das monat mastersfinale gewonnen"

welches davon hattest du vor reinzuschreiben? ^^

14

07.02.2007, 16:38

Wenn bei deinen Hobbys steht: Filme/Kino, Fußball, Lesen, Computerspiele (e-sport) oder irgendwas ähnliches, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Chef sagt: "Hah! Der macht e-sport, weg damit!"

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

07.02.2007, 16:41

Zitat

Original von pitt82
Kevinho wieso würde es bei dir als Chef nicht gut ankommen?


weil ich (OBWOHL ich ja mehr oder weniger selbst ein inetkiddie bin und selbst viel gespielt habe) es absolut nicht leiden kann, wenn sich irgendjemand was darauf einbildet in einem pc spiel gut zu sein

und wenn man sowas in den lebenslauf schreibt, dann gehe ich ja irgendwie schon davon aus, dass derjenige sich was drauf einbildet bzw. in gewisser art und weise stolz darauf ist

aber für mich ist das halt echt überhaupt keine leistung ein guter online gamer zu sein, eher im gegenteil, man hätte die zeit durchaus sinnvoller nutzen können ^^ (den satz jetzt nicht auseinander nehmen, man kann die zeit auch noch sinnloser "nutzen" ^^)

anders sieht die sache erst aus, wenn damit ernsthaft geld verdient wurde (entweder ein großer, hochdotierter titel ala WCG sieger oder regelmäßiges einkommen höher als die freunde und bekannten), aber das ist ja praktisch nirgends der fall..(und das mit dem geld ließe sich ja auch schlecht im lebenslauf unterbringen...

und wenn man es mit anderen hobbies vergleicht, die man eventuell angibt, dann fände ich irgendwelchen sport oder ähnliches auch weitaus besser

jau...deswegen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (07.02.2007, 16:43)


16

07.02.2007, 16:43

Zitat

Original von Haunted
wenn das nicht gerade ein job in der community is oder ähnliches mit esport zu tun hat wird der chef doch kaum wissen was Counter Strike oder ähnliches sind und wenn hat er nur drüber gelesen das wer amok gelaufen ist dadurch..

was wolltest du den reinschreiben?

"ich war top 100 in ogame galaxy 35"

oder "ich reise in meiner freizeit durch azeroth auf meinem schimernden tiger Loona"

oder "ich hab das monat mastersfinale gewonnen"

welches davon hattest du vor reinzuschreiben? ^^


Im Lebenslauf geht es bei sowas nur um eine kurze Erwähnung. Wenn überhaupt hätte ich nur "eSport" oder "Online-Gaming" reingeschrieben.

Soo alt sind die Chefs eigentlich auch nicht mehr, und Rollenspiele hätt ich wohl garnicht reingeschrieben weil die kein "Sport" sondern noch sinnfreier als wc3 oder cs sind ^^

17

07.02.2007, 16:45

erm... was ist denn jetzt genau e-sport? Bedeutet e-sport, dass man in einem Spiel überdurchschnittlich gut ist bzw. top oder einfach nur, dass man ein Spiel im Internet spielt?!

Für mich ist e-sport eher spielen im Internet. Also warum sollte man, dass nicht bei den Hobbys hinschreiben?!

18

07.02.2007, 16:48

Zitat

Soo alt sind die Chefs eigentlich auch nicht mehr, und Rollenspiele hätt ich wohl garnicht reingeschrieben weil die kein "Sport" sondern noch sinnfreier als wc3 oder cs sind ^^


wenn wc3 und cs keine esport spiele sind was dann ?

19

07.02.2007, 16:57

Zitat

wenn wc3 und cs keine esport spiele sind was dann ?


Hä? Das habsch doch garnich gesagt ^^

20

07.02.2007, 17:24

Zitat

Original von MMC|guile
Also ich sag mal, wenn du nicht "Profi" (mit entsprechender Medienpräsenz) bist und selbst nicht irgendwelche weiterführende Arbeiten wie Websiteunterhalt (inhaltlich oder administrativ), Team-Orga und ähnliches gemacht hast, wird es schwer sein, dass positiv darzustellen und würde es weglassen.

Solange du einer der tausenden 08/15-Spielern bist, wird Gamen als Hobby wahrscheinlich einen ähnlichen Status haben wie TV schauen.


word.

würde es niemals reinschreiben, kommst dann sofort als Computerfreak ohne soziale Kontakte rüber.

1. haben 99% der Leute keine Ahnung davon und stempeln dich als Freak/Nerd ab

2. kannst du mir nich erzählen, dass man e-sport mit Fußball etc. vergleichen kann. Habe auch viel online gespielt, aber die Onlinekontakte und Sportkontakte sind n Riesenunterschied.

selbst ich als Chef würds negativ ansehen, wenn du nich irgendwelche Erfolge errungen hast. Selbst dann nur fragwürdig, was bringen dir im Job irgendwelche Erfolge in Computerspielen? Ein Super-Synchron-Schwimmer is ja auch nich automatisch n Top-Manager...

21

07.02.2007, 17:34

kannst ja

" Ich bringe jeden 40 Mann raid durch Naxx !! ohne wipe und ohne equip anforderungen... 60 sollten sie halt nur sein :D "

kommt aber auch nicht gut an -.- heißts du hast keine zeit zum arbeiten :D

__Blind_Eye__

Fortgeschrittener

Beiträge: 202

Wohnort: Bayern

Beruf: Italien

  • Nachricht senden

22

07.02.2007, 17:47

Ich würds besser nicht erwähnen, aber falls dir der Studentenjob nicht so wichtig ist kannst es ja mal ausprobieren wie es ankommt.

Btw erinnert mich das an das eine Vorstellungsgespräch von mir wo ich in einem Satz erwähnt habe dass ich Schachspieler und Kampfsportler bin.
Irgendwie konnten die mich dann scheinbar gar nicht einordnen. :D
Den Promotionsjob über den Sommer hat wer anderer erhalten.

23

07.02.2007, 18:32

Ich würde reinschreiben das ich weltmeister bin!

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

24

07.02.2007, 18:35

hmm also ein Mastersspieler hat bei Sport und Kultur, CS und Age of Empires und WoW angegeben und hat nen Stipendium bekommen. Also schlecht muss es nicht sein ;)

25

07.02.2007, 19:36

Würde das echt weglassen. Hast du keine andere Hobbies?

26

07.02.2007, 19:45

.... und nein, Frauen anbaggern, Wein trinken und Selbstbefriedigung zählen auch nicht.
:D
(Auch wenn man da vielleicht etwas mit seinen Chef gemeinsam hätte.)

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

07.02.2007, 20:38

Tja, Computerspielen ist halt immer noch nicht akzeptiert.
Die Gesellschaft ist halt schlecht ;)
Im Prinzip schulen bestimmte Computerspiele schon einige Fähigkeiten und zeigen andere auf.

28

07.02.2007, 20:46

Zitat

Original von SoE-mySalsa-
Würde das echt weglassen. Hast du keine andere Hobbies?


Eigentlich wollte ich deinen Post als diffamierend und unkonstruktiv kommentieren .. aber dann is mir aufgefallen, dass du ja vielleicht einfach nur die gleichen Vorurteile wie so mancher Chef hast / haben könntest.

Und .. Ich habe andere Hobbies .. auch jenseits niederer Instinkte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (07.02.2007, 20:48)


29

07.02.2007, 20:55

Ich wollte ja nur sagen, dass ich das nicht in den Lebenslauf schreiben würde...

30

07.02.2007, 21:04

Zitat

Original von patr1K
erm... was ist denn jetzt genau e-sport? Bedeutet e-sport, dass man in einem Spiel überdurchschnittlich gut ist bzw. top oder einfach nur, dass man ein Spiel im Internet spielt?!

Für mich ist e-sport eher spielen im Internet. Also warum sollte man, dass nicht bei den Hobbys hinschreiben?!



e-sport betreiben meiner meinung nach nur die leute, die ernsthaft damit geld verdienen. sonst spreche ich vom zocken ^^