Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

06.12.2006, 17:17

Zitat

Original von Lennklaus

Zitat

Original von MaxPower
ich werd jetzt auch amok laufen an meiner fh!

habs genau geplant: ich sauf den ganzen Glühwein alleine weg ( 1€ Glüwhein all you can drink ^^), dann hab ichs denen gezeigt, hehe


:D


auch wenn es ironie ist, ist es hier mal absolut nicht lustig! hör einfach auf damit!!

100% agree
mit so etwas schertzt man nicht!

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

06.12.2006, 17:17

Definition von Amokläufer:(wiki)

Zitat


Ablauf
Untersuchungen haben ergeben, dass sich der typische Amoklauf nach folgendem Muster abspielt:

Vorstadium
Zunächst erfolgt das Vorstadium eines mehr oder weniger langen Brütens und Grübelns. Dem potenziellen Täter erscheint sein Umfeld zusehends undurchdringlich, seine Sichtweise der Welt verdunkelt sich mehr und mehr, er isoliert sich selbst, vor allem bezüglich seiner sozialen Kontakte und zieht sich weitgehend aus der Welt zurück, die für ihn immer bedrohlichere Züge annimmt. Die erlernten Anpassungsmechanismen zerfallen allmählich, soziale und psychische Desintegration vermischen sich und setzen einen Regressions prozess in Gang.

Wutanfall
Unmittelbar vor der Tat erfolgt ein Wutanfall, der sich in einer Reihe von Tötungshandlungen ohne ersichtliches Motiv entlädt. Dabei wird der Blick des Amokläufers starr, er reagiert kaum auf andere Reize, ist nicht mehr ansprechbar.

Suizid
Der Amoklauf endet oft, aber nicht zwingend, im Suizid des Täters. Dem Amoklauf wohnt also neben den Tötungsabsichten auch oft eine selbstmörderische Komponente bei, da ihm erst nach der Tat bewusst wird, was er getan hat.


[...] "er isoliert sich selbst, vor allem bezüglich seiner sozialen Kontakte und zieht sich weitgehend aus der Welt zurück"[...]
.... nc

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tahrok« (06.12.2006, 17:18)


TuuT

Erleuchteter

Beiträge: 2 985

Wohnort: Pampa

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

06.12.2006, 17:38

Zitat

Original von _JoD_DragonAllerdings was die Aussage mancher Poliker angeht da fass ich mir doch an die Rübe und frag mich wie solche Leute überhaupt in die Politik kommen mit solchen Ansichten

Zitat

Dieser forderte in einem Interview, die "Killerspiele" in die Größenordnung der Kinderpornografie einzuordnen. Einen solchen Vergleich gab es in der Geschichte des Begriffs "Killerspiele" noch nicht - er ist nicht sachgemäß, verärgert und beschämt zugleich. Denn er stellt Ego-Shooter-Spieler auf eine Stufe mit Kinderschändern.

http://www.pcgames.de/?article_id=527341


Ohne Worte ... da schämt man sich ja richtig, in Bayern zu wohnen und von solchen Hansdampfen regiert zu werden! X(
Liebe Masters-Community! Auch wenn es derzeit in den Medien nicht so ausschaut, es gibt auch intelligente Bayern, die wissen was sie sagen. Bloss leider sind die nicht in der Regierung (die interessanterweise sowieso nur von knapp über 30% der stimmberechtigten Wähler gewählt wurde und nur durch die niedriege Wahlbeteiligung eine Zweidrittelmehrheit erringen konnte^^).

34

06.12.2006, 17:42

So endlich haben wir die Kriminalisierung vom spielen virtueller Spiele :-).
An sich wunderts mich, warum man in den letzten 50 jahren aufgehört hat, vom Weg der Tugend abgekommene ins Gefängnis oder in Anstalten zu stecken.
Vor 100 Jahren hat mans doch schon vorbildlich mit denen gemacht, die sich im Jugendlichen Alter selber um ihre Aufklärung gekümmert haben, später hat man immerhin von der Norm abweichende abgeführt...

Dann wurde man immer verweichlichter, erst durch die Demokratielehre der Amerikaner und das liberale Pack von '68. Rock'n'Roller, Anarchisten, Skater, die unsere Städte zerstören, dann diese blasphemischen Satansanbeter, die sich als Musiker bezeichnen und nur Krach machen.

Wie gut, das es wieder Menschen wie Stoiber und Beckstein gibt, die so hart durchgreifen wie der große kleine Mann vor 65 Jahren (naja, wenn Herr Beckstein uns mit Kinderschändern vergleicht darf ich sicherlich auch diesen Vergleich anbringen), und wissen was man mit Videospielern machen muss.

Ich hoffe es wurden bereits genügend Gelder für die Vergrößerung der Gefängnisse bereitgestellt, sonst hätten wir da auch bald Verhältnisse wie vor 65 Jahren. Ganz besonders interessant wäre aber auch die demographische Entwicklung in Deutschland. Wir wissen ja schon, dass es immer weniger Jüngere gibt, aber nur noch 1-6 Jährige und 50-90 Jährige auf den Straßen, das wär doch mal was tolles, oder? Kaum noch zeugungsfähige Männer außerhalb der Gefängnisse, da könnte Deutschland doch gleich schließen :-) .




Naja, man kann froh sein, dass bei euch da "nichts" passiert ist (naja, einen Toten gabs ja halt doch leider), aber mich kotzt die momentan stattfindende "Diskussion" auch nur noch lächerlich.. ganz besonders, dass ein solch mit Vorurteilen behaftetes und vollgestecktes Wort wie es hier schon viel zu oft genannt wurde, unverändert aus dem Mund von stimmenfangenden, realitätsfernen Populisten, die sich Politiker schimpfen, in die Medien schafft.

35

06.12.2006, 17:47

Ist es eigentlich nur Zufall, dass alle Amokläufe irgendwie im Zusammenhang mit einer Schule stehen...?

37

06.12.2006, 17:56

Fassen wir mal zusammen:

Ein Junge kündigt gezielt für heute Amoklauf an Schule an.
Polizei wird von aufmerksamen Rheinländern vorgewarnt.
Der Schüler taucht nicht an der Schule auf und wird vermisst
Die Schule in Offenburg, an der wohl offensichtlich Xoamat Schüler ist, wird abgeriegelt
Der Schüler hatte eine Waffe aus Opa Beständen.
Er hat sich selbst im Wald erschossen.

Da weiß ich wirklich nicht, warum die Aufregung. Die Polizei hat klug gehandelt, da rannte ein Suizidgefährdeter mit einer Wumme durch den Wald und weiß der Geier, was der hätte anrichten können. Vielleicht wollte er nur Aufmerksamkeit, vielleicht wurde er von den Polizeimaßnahmen gestört. Aber eines ist für mich offensichtlich: Die Abriegelung der Schule war im nachhinein richtig!

Auf die Diskussion, ob das Spiel daran Schuld ist will ich mich gar nicht einlassen. Früher haben Massenmörder Horror und Splattervideos geschaut. Dagegen sind diese unseligen Shooter ala CS noch Kinderkacke.

38

06.12.2006, 19:24

Grad von dir die Aussage Fire? Wohnst ja fast neben dem Kloster...

39

06.12.2006, 19:36

ja, fahre jeden tag dran vorbei :|

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

06.12.2006, 19:45

http://de.wikipedia.org/wiki/Amoklauf

Zitat


2. Juli 2006 Berlin / Deutschland Rahmat S. Der 33-Jährige raste mit einem VW-Polo in die anlässlich der Fußballweltmeisterschaft errichtete Fanmeile am Brandenburger Tor. Es wurden 26 Personen verletzt.

13. September 2006 Montreal / Kanada Kimveer Gill Der 25-jährige Kimveer Gill tötet in einem Amoklauf im Montrealer Dawson-College eine Frau und verletzt 19 Menschen schwer, davon 6 lebensgefährlich.

2. Oktober 2006 Pennsylvania / USA Charles Carl Roberts Ein 32-jähriger LKW-Fahrer tötet in einer Schule, in der von Amish bevölkerten Kleinstadt Nickel Mines für Amish 5 Mädchen; er verletzt weitere 7 davon schwer und erschießt sich.

20. November 2006 Emsdetten / Deutschland Sebastian B. Der 18-jährige Sebastian B. betritt gegen 9.30 Uhr maskiert das Gelände seiner ehemaligen Schule, schießt wahllos auf Menschen und zündet Rauchbomben. Anschließend tötet er sich selbst. Fünf Personen werden durch Schüsse verletzt, weitere 32 müssen wegen Schock oder Rauchvergiftung behandelt werden. Quelle [4]


siehst also, das nich alle amokläufe in der schule geschehen, nur schulamokläufer sind interessanter da jünger und ,wie komm ich nur drauf, die meisten davon pc spieler sind.(edit:) so wie die meisten u-20 jährigen (kann da nur von meinem umfeld sprechen => sprich schule, da spielen/spielten bestimmt 90% der jungs)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tahrok« (06.12.2006, 19:47)


41

06.12.2006, 20:45

Warum werden nicht einfach Waffen verboten und die Umsetzung des Verbotes stark überwacht? Oh wartet mal, geht wohl nicht, liegt nicht im Interesse der Wirtschaft.

42

06.12.2006, 20:49

EInfach nur diese elenden Ego SHooter verbieten, ich hasse dieses verdummenden Spiele.

43

06.12.2006, 21:54

Das Verbot soll ja scheinbar sich vor allem gegen das von der Regierung verhasste Counterstrike wenden, nur wo bleibt da der Sinn etwas zu verbieten, das schätzungsweise in einer Millinoen Haushalten steht und auch mit Verboten weiter gespielt wird?

Genauso, wo soll das Verbot ansetzen...?
-Bei der Einfuhr
-Bei den Downloads
-Beim Verkauf?

Es ist unmöglich da was zu verbieten, das die Regierung es trotzdem versucht ist lachhaft. Wenn ichs selber spiele ändere ich meine Meinung vllt wieder, aber eigentlich hätte auch Counterstrike eher einen FSK 18 verdient, Ziel ist ja das Töten anderer Menschen, das ich da taktisch vorgehe, macht keinen Unterschied.
Das das so viele Kinder unter 16 auch spielen, ist viel eher etwas wogegen die Regierung vorgehen sollte.


Zum Amoklauf: Wie bereits oft gesagt, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig, ein Polizei bzw. Security-Aufgebot ist in den USA bereits Standard, auch wenn ich sagen muss, das die eigentlich nichts gemacht haben und es trotzdem 30 verschiedene Bombendrohungen gab, wobei man bei jeder die Schulgebäude räumen musste.

Das Problem momentan sind die Trittbrettfahrer, die es jetzt lustig finden, Amokläufe anzukündigen.

44

06.12.2006, 22:11

@Pawnee: Deine Argumentation wäre schon richtig, wenn das

Zitat

Original von Pawnee
...
Die Schule in Offenburg, an der wohl offensichtlich Xoamat Schüler ist, wird abgeriegelt
...

wahr wäre.

Ist es aber nicht. "Meine" Schule ist "nur" in Baden-Württemberg. An alle Schulen in BW ging ein Schreiben mit einer Warnung.
Wie die jeweilige Schule reagieren soll, lag im Ermessen des Rektors. Manche Schulen haben ganz geschlossen, anderen Pausen ausfallen lassen - und wieder andere haben so Aktionen gemacht, wie bei uns. Und ich denke immer noch, dass dies an unserer Schule sinnfreie, reine Prestigeaktionen, waren. Denn ich glaube wirklich nicht, dass sich ein Amokläufer durch patroullierende Lehrer aufhalten lässt etc. (s.o.).

Zitat

Original von UD_Premium
EInfach nur diese elenden Ego SHooter verbieten, ich hasse dieses verdummenden Spiele.

Zitat

Original von Gottesschaf
...Es ist unmöglich da was zu verbieten, das die Regierung es trotzdem versucht ist lachhaft. ...

Ich stimme Premium 100% zu! Gottesschaf, du liegst leider mit deiner Behauptung falsch: Man muss einfach - wie schon von dem sehr fähigen Politiker Beckstein gefordert - hohe Strafen auf den Besitz und Vertrieb von Computerspielen ansetzen. Dass das Internet nicht kontrolliert werden kann ist auch falsch. China, Iran oder Saudi-Arabien machens vor wies geht! Die Politik sollte durchgreifen und ab sofort von Deutschland aus nur zugriff auf .de Domains bzw. deutsche IPs erlauben! Die .de Webseiten werden regelmäßig von einer Speziellen "BCP" ("Bavarian Cyber Police") überprüft. So können wir nicht nur den Killerspielen, sondern auch der Pornographie und den illegalen Downloads Herr werden! Wenn das so nämlich weiter geht, endet die Jugend von heute noch vor den Hunden!!!
:stupid:

TuuT

Erleuchteter

Beiträge: 2 985

Wohnort: Pampa

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

06.12.2006, 23:16

Zitat

Original von XaoMat

Ich stimme Premium 100% zu! Gottesschaf, du liegst leider mit deiner Behauptung falsch: Man muss einfach - wie schon von dem sehr fähigen Politiker Beckstein gefordert - hohe Strafen auf den Besitz und Vertrieb von Computerspielen ansetzen. Dass das Internet nicht kontrolliert werden kann ist auch falsch. China, Iran oder Saudi-Arabien machens vor wies geht! Die Politik sollte durchgreifen und ab sofort von Deutschland aus nur zugriff auf .de Domains bzw. deutsche IPs erlauben! Die .de Webseiten werden regelmäßig von einer Speziellen "BCP" ("Bavarian Cyber Police") überprüft. So können wir nicht nur den Killerspielen, sondern auch der Pornographie und den illegalen Downloads Herr werden! Wenn das so nämlich weiter geht, endet die Jugend von heute noch vor den Hunden!!!
:stupid:

Bitte Ironie frühzeitig kennzeichnen, ich hab mich schon einen imaginären Xaomat in Fetzen reissen sehn :P

46

07.12.2006, 00:39

Wer "Killerspiele" in Kontext zu Amok setzt ,, sollte auch mal zum Therapeut.

So ein gelabber.

Sowas ist in einem Menschen vorhanden oder nit.
Obs nu Alarm fuer Cobra 11 oder CS ausloest,, Quark

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (07.12.2006, 00:39)


47

07.12.2006, 01:28

1) Welcher 15-20 jährige spielt eigentlich nich wenigstens gelegentlich "Killerspiele" oder irgendwelche anderen Spiele bei denen ab und zu mal Blut fließt?

2) Unabhängig von 1) .. wieviel % der 15-20 jährigen hat Zugriff auf Schusswaffen?

Ok und nun .. wieviel % derjenigen die "Killerspiele" spielen laufen Amok und wieviel % derjenigen die an Schusswaffen rankommen?

...

und was is jetz wohl das größere Problem? Richtig Herr Beckstein .. die Killerspiele ... also kriminalisieren wir doch einfach mal alle "Killerspiel"-Spieler, dann haben die schonmal eine Grenze weniger allein zu überschreiten. Und wo sie doch eh schon 1 Jahr ins Gefängnis müssten können sie sich auch gleich illegal ne Waffe besorgen .. das sind in minderschweren Fällen ja auch nur 1-3 Jahre oder ne Geldstrafe .. Politiker sind schon toll ..

Ich wünschte nur, dass alle Zocker sich auch mal so um andere Themen in der Politik kümmern wie wenns um ihr Hobby geht .. damit wir endlich mal von solchen Überbleibseln aus glücklicherweise längst vergangenen Zeiten befreit werden.

48

07.12.2006, 07:30

Komme ja aus der Gegend, meine Verlobte (die noch zur Berufschule geht), und ihre kleine Schwester sind daheim geblieben gestern @@.

Solche Idioten hin oder her, solch genannten "Killerspiele" führen nicht dazu. Ich denke die Leute müssen einen rießen hass haben der sichlich durch die Spiele verstärkt werden kann aber 100% nicht von den Spielen entsteht bzw kommt.

Von daher Idioten gibt's überall.
Hoffen wir mal das diese Wellte mit den Amokläufer an Schulen mal nachlässt...

49

07.12.2006, 08:05

is doch klar dass die leute die ego shooter spielen, sagen, das ist nicht dafür verantwortlich, also ist eure meinung absolut unerheblich, weil ihr bereits betroffen seid.
aber ich möchte nicht dass mein kind jemals eine virtuelle waffe in die virtuelle hand nimmt, wenn der kontext ein realistischer ist.
ich habe nichts gegen spiele wow, gothic o.ä. wo ein fantasy hintergrund besteht, aber solche spiele wie CS gehören einfach verboten weil sie zu realistisch sind und das verbot durchzuführen ist wirksam, wenn die strafen entsprechend hoch sind (Gefängnisstrafe z.bsp.) dann wäre das nämlich auch nicht mehr thema auf den schulbänken, denn jeder müsste angst haben das jmd welcher ihn nicht leiden kann anschwärzt.

Wie gesagt das ist die falsche Community für diese Diskussion, aber dass selbst hier hin und wieder Zustimmung signalisiert wird, zeigt dass in anderen Gesellschaftsschichten dafür eine breite mehrheit gegeben ist diese elenden dummbratz-shooter spiele endlich zu verbieten.

mein gott wie sehr lechze ich dannach, dass jugendliche sich wieder für literatur, kunst und kultur interessieren und nicht so jämmerlich verdummen wie der grossteil dieser beschissenen jugend.

50

07.12.2006, 08:23

soviel geistiger dünnschiss von einem selbsternannten interlektuellen,da wird mir schlecht.

ich hasse shooter bzw. kann nix gutes daran finden,vielleicht auch weil ich zu schlecht bin.

deswegen kann ich mich nicht hinstellen und dieses genre verurteilen.ich sehe es eher als ventil denn als problem. und die jugendlichen,die damit nicht klar kommen,haben schon vorher probleme gehabt und kommen eh nicht klar.da brauchts dann kein CS oder ähnliches mehr.

was mich an der geschichte am meisten aufregt,ist die treibjagd ähnliche berichterstattung mit falschen bildern zu genannten spielen und purer verallgemeinerung.

es gab nach dem erfurt amoklauf eine anhörung der CS community,danach war das thema indizierung vom tishc und zwar zu recht.

ich hab keine ahnugn warum CS immerweider ins kreuzfeuer kommt...sollen lieber mal den eltern dieser kids auf die füsse treten und mal die erziehung hinterfragen bzw. das sonstige umfeld(z.b. auch die schulen,lehrer sind doch teilweise hoffnungslos überfordert)

alles auf CS zu schieben ist ja auch einfach,da kann man prima die augen verschliessen vor den ganzen problemen.

51

07.12.2006, 09:03

Zitat

...kann nix gutes daran finden,vielleicht auch weil ich zu schlecht bin...


omg...


Fakt ist, unsere Jugend verdummt. Unsere Jugend setzt auf falsche Werte. CS ist mit Sicherheit nicht die Wurzel dieses Übels, aber es nährt es. Ich habe täglichen intensiven Kontakt mit Jugendlichen 16-25 und ich weiss was ich rede. Wenn ich nach ihren Perspektiven und Zielen frage, kommt bei über 60% nur Hartz4/Schaun mer mal/keine Ahnung/is mir doch egal und ProGamer...

toll....


und da will mir einer sagen, das wenn man EINWAS im Leben hat wo man gut ist (CS) dass das nicht der Grund ist vor der Realität zu flüchten. Und um nicht ganz vom Thema abzuschweifen, dass Aggressivität da nicht einen Aufhänger bekommt. Man kann Aggressivität gesund und sozial produktiv in Sportvereinen abbauen, aber stattdessen vor dem Monitor zu hängen und mit ner Waffe rumzurennen ist das Spiegelbild unserer heutigen verschissenen Jugend.


Wenn Jugendliche im Alltag anfangen über Werte zu reden, Literatur als Diskussionsgegenstand in die Runde bringen, werden sie ausgelacht, weil sie nicht eben so tolle CS-MegaR0XoR sind. Hallo ?!


Jetzt den Riegel knallhart vorschieben und drakonische Strafen verhängen um die Jugend wieder auf den rechten Weg zu bringen.

52

07.12.2006, 09:28

einfach lol,du redest doch am problem vorbei. es ist doch nicht der fehler das die jugendlichen CS spielen!
der fehler liegt doch darin,dass sie überhaupt soviel spielen bzw. sich keiner drum kümmert was sie nach der schule machen.

ich weiss doch selsbt wie es ist 10+ stunden am stück zu zocken,allerdings hab ich erst mit 25 jahren damit angefangen und die jungs und mädels werden schon damit gross BEVOR sie einen charakter gebildet haben.

der gesunde umgang mit dem medium computer- und allem was dazu gehört- wird doch nirgendwo vermittelt.
die eltern wissen 0 bescheid,die kids machen sich keine gedanken ...für die ist das lediglich freizeit und spass so wie für uns früher rausgehen und fussball spielen oder im wald spielen,nintendo gabs aucgh mal aber unsere eltern haben das stark eingeschränkt was ich auch gut fand.

und das ein spiel oder gewaltfilme "das übel" nähren.....du bist auch schon son oberflächlicher wichser. da kann nur eine "nährung" stattfinden,wenns schon vorher versuat war. der reiz kann so verschiedenartig sein....warum gabs denn schon amokläufer vor dem computer...warum gibts morde? krieg? gewalt...??? liegt einfach in der natur des menschen,da kann kein CS positiv oder negativ einfluss drauf nehmen, nicht bei einem gesunden geist.

53

07.12.2006, 09:42

Einfach nur borniert, mein lieber Sascha.

54

07.12.2006, 09:59

trotzdem liegt die größte schuld bei den eltern. früher saßen die kidds stundenlang vor der glotze und jetzt eben vorm rechner.
wenn die eltern das erlauben ?(

mich würden eher mal statistiken interessieren.

wieviel kidds haben CS - wieviel amokläufe seit dem (mein sohn spielt das)
wieviele amokläufe oder andere brutale taten in den 80igern (horrorfilme)
was war in den 60iger, 70igern los?

denke es hat sich nicht viel verändert.

55

07.12.2006, 10:08

Allgemein sollte man Kindern den PC wegnehmen und sie anderweitig beschäftigen.
Eltern die ihren Kindern unter 18 einen PC gestatten oder kaufen sollte man die Kinder wegnehmen. So ne Art Ganztagschule mit Schlafsälen wären dann gut in denen die Kinder, von geschultem Personal, angeleitet werden was sie zu tun und zu denken haben. So nach Gruppen in der Größe von 10 Kindern sollte man sie dann je nach Interessen aufteilen damit kein Interessenkonflikt entsteht. So etwas kann ja in Streit und Handgreiflichkeiten enden. Man darf verschiedene Freizeitaktivitäten wie Federball, Turnen, Lesen und Leichtathletik von 18-20 Uhr betreiben. Aber ob man Federball erlauben sollte ist auch so eine Frage. Da wird schließlich das Schlagen mit einem Gegenstand trainiert.
Die Kinder sollten spätestens 22 Uhr im Bett sein.
Schlaf ist schließlich wichtig um den Köper wieder auszuruhen und eine geistige Frische herzustellen.
Vergehen gegen die Haus- und Schulordnung werden hart bestraft. Wird gegen die Hausordnung im Allgemeinen verstoßen gibt es eine gewisse Zeit im Kerzer. Prügeleien oder andere Gewalttätigkeiten werden mit Stockhieben auf die Finger oder das Gesäß bestraft damit die Kinder gleich lernen, dass Gewalt keine Lösung ist!
Kinder die nicht in den Camps sind, nehmen nur tagsüber an den Aktivitäten teil und dürfen abends zu ihren Eltern zurück. Vorher muss natürlich sichergestellt werden, dass die Eltern redliche Menschen sind und sich dem System auch angepasst haben. Ansonsten würde man ja die ganze Arbeit über den Tag hinweg zunichte machen.

Was für eine schöne Vorstellung. Eine Harmonie aller Orten.

Was ich noch vergessen habe, ist die Tatsache, dass die Kinder nur ausgewählte Sendungen sehen dürfen und nur ausgewählte Dinge lesen dürfen versteht sich aber fast von selbst. Das muss logischerweise trotz der Kontrolle der Medien durch den Staat immer noch gemacht werden damit den Kindern jedwede Gewalt vorenthalten wird.

56

07.12.2006, 10:10

Natürlich Ralph, ganz klar, aber es ist nunmal nicht von der Hand zu weisen, dass man durch Verbote auch lenken kann und CS finde ich gehört einfach nicht in die Hände von Jugendlichen. Es verroht und macht primitiv, wenn Eltern natürlich Primitivität per excellence vorleben, dann haben Verbote auch wenig Angriffsfläche, aber das CS Verbot soll ja nicht das Problem lösen, sondern es helfen zu lösen.
Es ist lächerlich zu behauten CS hat nichts mit der Sache zu tun, genauso lächerlich ist es, CS alleinverantwortlich zu machen für diese Entwicklung. Es hat einen Einfluss und wirklich gar nichts positives was man vermissen würde wenn das Spiel komplett verboten werden würde.
Wie gesat, falsche Community hier, ich hoffe nur die Politiker werden endlich mal ein Machtwort sprechen und dagegen vorgehen. Meine Unterstützung haben sie.

57

07.12.2006, 10:14

@ Eisbaer so verkehrt ist das nicht was Du schreibst. Man sollte den Menschen optimal auf das Leben vorbereiten um dass er mit 18 dann seinen eigenen Weg bestreiten kann, aber er die Grundlektionen des Lebens gelernt hat.

58

07.12.2006, 10:20

Ihr solltet euch mal Marylin Manson bei Bowling for Columbine anhören. Verdammt starkes Statement.

59

07.12.2006, 10:32

Also selbst stundenlang vorm PC hocken und der Jugend vorschreiben was sie zu tun und zu lassen hat. Wie wäre es mal wenn Ihr alle selber mal den Rechner einen Monat ungenutzt lasst?

60

07.12.2006, 10:38

Ich seh das wie Faith. Nicht so sehr was gespielt wird, ist das Problem, sondern wieviel und ab welchem Alter.

Es gibt leider genügend Eltern, die es bequem finden, wenn sich ihre Kinder selbst beschäftigen und das geht am einfachsten mit TV oder Computer-/Video-Spielen. Verbote und Regelungen von staatlicher Seite bringen da nicht viel, sondern eher Aufklärung, damit sich Eltern ihrer Verantwortung bewusst werden. Bei einigen wird sicher auch das nichts nützen.

Wer im frühen Kindesalter schon viel am Computer zockt, entwickelt sich nicht gesund, weder körperlich, noch geistig. Es gibt genug Untersuchungen, die bescheinigen, dass Vorschulkinder in der Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten stark beeinträchtigt sind im Vergleich zu früher. Bei der geistigen Entwicklung sieht es nicht anders aus. Kreativität und Fantasie beim Spielen werden einem vom Computer völlig abgenommen. Soziale Kompetenz? Fehlanzeige.

Später in Schule und Studium sinken die Leistungen, weil man mehr zockt als lernt und der Frust und Druck steigt. Dadurch entsteht der Teufelskreis, aus dem manche nicht mehr allein rauskommen, bis es irgendwann dramatisch endet.

Ich habe wie Faith erst spät angefangen zu zocken, zum Teil dann aber auch zu viel. Irgendwie hatte ich aber das Glück, immer wieder die Kurve zu kriegen und die Prioritäten richtig zu setzen, so dass weder die Ausbildung sehr darunter gelitten hat, noch dass ich mein RL aufgegeben hätte.

Ich denke, es hätte auch anders ausgehen können und ich kann nicht genau sagen, weshalb es so gelaufen ist. Vernunft - die sich bereits entwickelt hat, bevor ich überhaupt anfing zu zocken - könnte ein Grund sein.

Ich mag Shooter auch nicht selbst spielen, finde es aber Quatsch sie zu verbieten. Dennoch hat die Diskussion vielleicht etwas Gutes: Manche Eltern werden vielleicht hellhörig und schauen mal genauer hin, wieviel ihre Kids eigentlich zocken, bzw. sorgen für alternatives Freizeitprogramm. Wenn sie nur darauf achten, dass es keine Shooter sind, ihre Kinder aber weiterhin jeden Tag ewig vor der Kiste sitzen, werden wir m.E. noch viel mehr Probleme bekommen.