Das Problem ist, das dieser Wettbewerb in den Ländern der "besser verdienenden" kaum Beachtung geschenkt wird und wiederum ein Highlight in den ärmeren Ländern ist. Das liegt wohl daran, das sich nicht mehr wie früher die "stars" um den Sieg prügeln, sondern nur noch "nonames" bei denen die Background Tänzer viel interessanter sind.
Desweiteren stimmen die meisten Zuschauer nicht nach Geschmack ab, sondern nach Nationalen Symphatien. Hört sich für manche vielleicht assi an, aber jedesmal schieben sich die Ostblockländer sich gegenseitig die Punkte zu xD
Am besten wir schicken jedes Jahr den Siegel höchstpersönlich hin, dann müssen wir auch nicht enttäuscht sein, wenn wir nicht in die Top3 kommen.
Die meisten Lieder die dort gespielt wurden, hatten weniger Qualität wie die Kinder-Dancefloor Hits von Toggo-TV (und das soll was heissen).
Der Knaller ist ja: Türkei twelve points
Da sieht man das mehr Türkische Mitbürger in Deutschland den Grand-Prix schaun wie Deutsche Oo