Zitat
Original von kOa_Borgg
Rechner Weg? Aha? Und Rasern nehmen wir das Auto weg oder wie? Wasn das für ne Assikacke? Darf man sich wenigstens die alten Daten (nein nicht die Raubkopien, aber eigene Dokumente / Quellcode , die man selbst erstellt hat und wo evtl Jahrelange arbeit drin stecken) noch kopieren?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Thunder« (01.12.2005, 19:42)
Zitat
Original von CF_Thunder
summasumarum bin ich gut davon gekommen. wenn ich das geld sehe, hätte ich mir auch alloes im original kaufen können...
Zitat
Original von DS_Deadpool
sobald aber apple, was ja angeblich in planung ist, aktuelle us-folgen zeitgleich zur ausstrahlung, ähnlich wie bei i-tunes, für ein paar cent/dollar ins netz stellt wird es problematisch. wobei da je nach mgl. (us-kreditkarte 4thewin) und qualität des service, das ganze für mich äußerst interessant wäre.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (01.12.2005, 21:34)
Zitat
Original von Erg_Raider
ich kenne eine richterin, die sagt dass solche verfahren bei ihnen eigentlich zu 85% wegen geringfügigkeit komplett eingestellt werden. also ohne jeglichen prozess oder strafen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DRDK_Thunder« (02.12.2005, 18:01)
Zitat
Original von DS_Deadpool
@ landwirt
das mit den us-serien ist so eine sache, die mich natürlich selber sehr interessiert. wir als eu-sauger dürften dabei mit fast keine konsequenzen zu rechnen haben, da wir weder für die amerikanische werbeindustrie, noch für die dvd-distributoren interessant sind. solange man also quasi nur aktuelle folgen runterlädt, die nicht von einer dvd stammen und damit keinen handel betreibt, ist das, wie wenn dir dein onkel aus good old america die serien aufgenommen auf vhs per post schickt, rechtliche grauzone. alles afaik, zumindest habe ich noch von keiner hoppsnahme in der hinsicht gehört.