Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

21.01.2005, 17:39

Zitat

Original von CF_Is3grim
kannst du mir mal erklären was das mit dem preis zu tun haben soll ???

Zusatzmaterial = material das auf der vhs nicht drauf ist, dann können sies ja auch vom Preis her teurer machen. :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuSTLeR« (21.01.2005, 17:42)


92

21.01.2005, 17:40

omg ich muss nefastus und Bastrup zustimmen ^^

Aber zum Thema.

1. Kauf ich seit diese dummen Spots laufen keine Cds mehr
Das werden Leut geschützt die 2-3 100k Autos vor der Hütte haben und man hetzt mit STEUERGELDERN alle möglichen Behörden auf die bösen bösen Raubkopierer.
Mal ehrlich, wer so beschränkt rechnet und meint jeder Download ist nicht verkaufte Single der hat sie nicht mehr alle !
Ich hab hier locker 2-300 Cds rumliegen aber gerade mal 10 wenns hoch kommt 15 sind insgesamt gute LPs.
Das Problem bei den armen Musikern ist nämlich, dass sie 2-3 Topseller draufmachen und der Rest übelster Trash ist. Wie gesagt mit ein paar Ausnahmen.

2. Bei den Filmen ist es noch schlimmer da bekommt man in Trailern etwas vorgegaukelt was der Film nicht annährend hält. Die schneiden die besten 5 Szenen zusammen und die restlichen 2 Stunden sind einfach nur übelster Trash. Sie zB Troja, Alexander usw.
Für Filme wie HdR geh ich gerne ins Kino weil der Film es auch wert ist und die steigende Zahl von Zuschauern bei Topfilmen zeigt auch, dass der Qualität dadurch kein Schaden entsteht sondern nur, dass der Zuschauer vorher weiss auf was er sich einlässt und nicht wie sonst immer die Katze im Sack kaufen muss, weil Geld gibts ja bei sch.. Filmen auch nicht zurück dh im Umkehrschluß die ganzen Trashfilme spielen eben nicht mehr so viel ein !
Aber ist das wirklich so schlimm ?
Ich bekomm ja auch kein Schmerzensgeld wenn ich bei einem Film wie "Dude, wheres my car" nach 100 min wieder aus dem Kino gehen kann wobei 30 min Werbung dabei waren !?!
Dazu kommen noch die Speichellecker von Filmkritiker die eine Filme zereissen, warum auch immer und andere die absoluter Trash sind in den Himmel loben.

So lange man meiner Ansicht nah unlautere Werbung für Filme machen darf und Trailer auf den Markt schmeissen darf die wirklich nicht dem Film entsprechen so lange wird es auch Raubkopierer geben.

Bei Spielen ist es ja noch schlimmer aber das ist ja gerade nicht das Thema.

@Pawnee
Ob ich einen Film auf VHS/ DVD Recorder aufnehme oder aus dem Netz ziehe ist doch kein Unterschied !
Warum ?
Bei Premiere ist auch kein Logo drin !!!
Aber ein Unterschied ist schon da ^^, die VHS Kassetten nehmen mehr Platz weg ;)

@Maglor

wer sagt denn das wir das gut finden ?
Äpfel und Birnen !! Na klingelts ?
btw sind 20 Mio für 3-4 Monate schon ein Unterschied zu 10 Mios auf 12 MOnate gesehen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (21.01.2005, 17:42)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

93

21.01.2005, 17:45

hey eise wieder da!!?? ;) !!

94

21.01.2005, 17:46

ich hab doch schon gesagt, das das zusatzmaterial eh zu webezweck produziert wird!!

und mal ehrlich gehst du ins KINO um dir WERBUNG anzusehen oder kaufst dir DVD's wegen dem zusatzmaterial ??

ich will den filmsehen und nicht wissen was der schauspieler für unterwäsche trägt!!

der preisunterschied zwischen VHS und DVD ist reines Marketing und müsste von den Produktionskosten zu gubnsten der DVD ausfallen !! egal wieviel extra müll da drauf ist

96

21.01.2005, 17:50

Kurz mal aus ökonomischer Sicht zu einigen Irrtümern hier:

1. Dass das Raubkopieren Branchen kaputt macht ist unsinnige Propaganda der einfallslosen Betroffenen. Tatsächlich ist das Gegenteil richtig, wie sich jeder, der über 20 Jahre alt ist, leicht zurückerinnern kann. Erst das Raubkopieren von Anwendungen und Spielen durch Studenten, Freaks und zunehmend Jugendliche hat überhaupt erst Anfang der 90er Jahre einen MASSENMARKT für PC-Technologie und Anwendungen geschaffen, der es vorher gar nicht gab. Zuvor war das Freakkram und Büroanwendung und kostete richtig Schotter. Erst das Raubkopieren hat Interesse und Massenbedarf geweckt: Ich will das Spiel, nun brauch ich nen PC! Oder: Ich hab nen PC und es gibt so tolle Sachen dafür. Die wurden erstmal fast alle raubkopiert, erzählt mir doch nix hier! Welcher Student hat denn damals sein WORD gekauft? ich kenn keinen. Bloss wurden die Leute erwachsen, verdienten Geld und kauften dann auch die Produkte. So entstand ein kaufkräftiger Massenmarkt, durch Pionieranwender, die sich zuerst mit nicht ganz legalen Aktionen die Produkte verschafft haben. Erst dadurch setzte der Höhenflug der IT-Branche ein und wurden viele Firmen nicht reich, sondern steinreich. Ökonomisch ist der Zusammenhang zwischen Piraterie - Entstehen eines Massenmarkts - Aufschwung der IT-Branche überhaupt nicht zu bestreiten. Das ist ein bischen so wie historisch mit den frühen Entdeckern und Piraten, die die Routen des Welthandels freilegten und denen die Händler und Kolonialbeamten auf dem Fuße folgten.

2. Das Gejammer der Branche über die bösen Raubkopierer hat eine ganz einfache Ursache: nämlich die Blödheit der Branche selbst. Es gibt für DVD und Musik keine akzeptierten Vertriebswege, ausser neuerdings die Apple ipod-Geschichte. Statt dessen waren DVDs von vornherein absurd überteuert und CD auch etwas. So ganz langsam schnallen das die Raffkes ja auch, deshalb gibts nun zB so Basissets von CDs, ohne Cover + Booklet, nur CD drin. Wären sie mal ein bischen früher aufgestanden! Das das so ist, kann man an einem ganz einfachen Beispiel sehen: Der kostenpflichtige Vertrieb von Klingeltönen fürs Handy bringt heute MEHR Geld als der gesamte legale Musikvertrieb online. Die Handyjungs haben es eben von vornherein richtig gemacht und gezeigt, dass man damit sehr wohl gut Geld verdienen kann. Deshalb müssen die jetzt auch nicht jammern, anders als die DVD- und Musiktypen. Die haben die Entwicklung des Online-Sektors schlicht verpennt und keine passenden Angebote entwickelt. So einfach ist das. Nun betreiben die üble Kundenbeschimpfung und von der Spieleindustrie wollen wir mal ganz schweigen: Neue Spiele mit Kopierschutzen, die das Nutzen oftmals verhindern (ROME, SUM, Siedler...) - man kriegt also kundenfreundlicheren Support, wenn man gleich illlegal downloaded. Da läuft das nämlich. Ist ja echt ein Witz. Und solange das so ist, meine ich: Soll sich die Branche gefälligst mal nen Kopf machen, anstatt ehrliche Kunden alle als potenzielle Verbrecher zu behandeln.

Ich sag das als einer, der fast alles - und zumal Spiele, Anwendungen und DVDs - ganz legal kauft. Trotzdem geht mir das Gegreine der Branche mächtig auf den Wecker.

Juristisch würde mich mal interessieren, wieso die einfach so einen PC mitnehmen dürfen. Das ist ja ein starkes Stück. Da sind ja auch private Daten drauf. Ist das noch verhältnismässig bei einigen gefundenen Raubkopien...?

Ansonste würde ich allen den Tipp geben, vorsichtig zu sein. Über die braven Polizeibeamten wird ja immer gern gelästert. Ich weiss aber aus meiner beruflichen Tätigkeit, dass alle LKAs Sondereinheiten für Internetkriminalität aufbauen und würde das nicht unterschätzen. Das geht ziemlich langsam, die kriegen noch nicht alles mit, aber ihr wisst ja, wie das mit der deutschen Gründlichkeit ist. Die werden jedenfalls immer fitter. Für Raubkopierer steigen die Risiken. Dass es irgendwann mal an der Haustür klingelt und es dann wirklich um Raubkopien geht, wird in Zukunft immer öfter vorkommen... Also ich würd mir das gut überlegen. Mal abgesehen von dem ganzen Ärger: Wollt ihr, dass irgendein LKA sich euren Rechner mitsamt den ganzen Dateien anguckt? ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SC_Yamashiro« (21.01.2005, 17:54)


97

21.01.2005, 18:12

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
.....
@Pawnee
Ob ich einen Film auf VHS/ DVD Recorder aufnehme oder aus dem Netz ziehe ist doch kein Unterschied !
Warum ?
Bei Premiere ist auch kein Logo drin !!!
Aber ein Unterschied ist schon da ^^, die VHS Kassetten nehmen mehr Platz weg ;)

.....


So meinte ich das nicht, aber ich habe mich eventuell ein wenig schwammig ausgedrückt. Den Film auf Premiere hast Du doch bezahlt, oder? Genau wie den Film von ARD. Einzig die Privaten bieten ihre Filme umsonst an, aber dementsprechend verhackstückelt sind sie doch auch. Leider die von den Öffentlichen auch, aber das ist ein anderes Thema, und jetzt muss mal so ein traurig Ding her: :(

Aber einen Film, den es nur auf DVD oder im Kino gibt, also die neuen, die schwirren doch auch im Netz rum und um die geht es mir.

Vielleicht ist mein Rechtsverständnis falsch und ich bin da zu pingelig, dann möge man mir bitte verzeihen.

Aber wenn ich ehrlich sein soll, es betrifft es mich nicht mal, ich habe nur Original-DVD, aber das liegt an meinem Anspruchsdenken (und dem Ton) und wer weiss, hätte ich DSL, hätte ich mir eventuell auch mal was aus Neugierde runtergeladen.

Zitat

Original von CF_Is3grim
ich hab doch schon gesagt, das das zusatzmaterial eh zu webezweck produziert wird!!

und mal ehrlich gehst du ins KINO um dir WERBUNG anzusehen oder kaufst dir DVD's wegen dem zusatzmaterial ??

ich will den filmsehen und nicht wissen was der schauspieler für unterwäsche trägt!!

der preisunterschied zwischen VHS und DVD ist reines Marketing und müsste von den Produktionskosten zu gubnsten der DVD ausfallen !! egal wieviel extra müll da drauf ist


Asche auf mein Haupt. Ich kaufe tatsächlich DVD z.T auch wg. des Zusatzmaterials, besonders gerne bei alten Klassikern. ich tausche sogar aus. Braucht noch jemand meine alte GoodFellas? Habe halt ein anderes denken. Muss allerdings beipflichten, dass gerade neuere Veröffentlichenung tatsächlich nur als Zusatzmaterial Eigenlob und Werbung haben. Da muss schon wieder so ein trauriges Teil her: :(

Aber es gibt Ausnahmen, z.B. die Special Editons von Warner Bros.:
z.B. GoodFellas, JFK, Robin Hood, Vom Winde Verweht oder Casablanca um nur einige zu nennen. Nicht alles ist Müll
Da können wir mal den hier bringen :]

98

21.01.2005, 18:28

das das ganze zusatzmaterial müll ist habe ich auch nicht gesagt, nur kaufe ich mir die DVD wegen des Filmes (parallelen zur feuerzangenbowle sind rein zufällig^^) und nicht wegen den extras

ich hab bereits 4 der 5 staffel von babylon 5 im regal stehen und hab noch nicht eine minute der extras gesehen

99

21.01.2005, 19:42

Zitat

Zitat:
Original von nefastus
verhältnismässigkeit ist auch hier das schlagwort. ist es verhältnismässig, dass ein/e mann/frau sich sein/ihr leben lang für seine/ihre familie abrackert um am ende mit ner mageren rente, und nem kaputten rücken dazustehen, wehrend ne feldbusch für nen beischlaf und nen bissel dummgesabbel innerhalb von drei jahren millionen kassiert? oder, dass 'ne kidman, 'nen dicaprio 20 mille für nen film kassieren? wehrend andere ihr dasein am rande der gesellschaft führen!



neidisch ?


worauf? auf den mann/die frau mit der mageren rente und dem kaputten rücken - oder auf den beischlaf mit dieter?

versuch mal texte als gesamtheit zu betrachten und die kausalen zusammenhänge der einzelnen absätze zu erkennen, dann fällt es auch leichter mit dem verstehen der aussage, die sich dahinter verbirgt.

@pawnee: ich gebe dir insofern recht, als dass ein künstler sehr wohl ein recht auf sein geistiges eigentum hat; frage mich allerdings, ob dieses wirklich so viel kosten muss? womit wir wieder bei der verhältnismäßigkeit wären... und das bezieht sich nicht nur auf diese beiden bereiche.

zum glück bin ich hier nicht der einzige, der das mitzukriegen scheint. das sich hier einige dennoch vor den karren spannen lassen, zeigt doch nur, wie erfolgreich sich dieses "obrigkeitsdenken" in den köpfen vieler verankert hat.

nicht alles ist böse, was euch als böse vorgegaukelt wird. und für die hinkenden d..... nicht überall, wo verbrechen draufsteht, ist auch verbrechen drin. genauso wenig wie recht=recht ist. wie auch gerechtigkeit nichts mit dem recht gemein hat.

die erfolgreichen künstler brauchen ganz bestimmt keine lobby - die kommen ganz gut allein zu recht. macht euch lieber mal gedanken darüber, wie man allen menschen gleichermaßen die kunst dieser welt zugänglich machen kann. oder zieht für die hungernden menschen dieser welt in den "krieg", aber lasst euch doch bitte nicht vor den propaganda-karren der musik- und filmindustrie spannen, die sich jedes jahr für millionen von dollar selbst feiern und huldigen.

100

21.01.2005, 22:12

Zitat

Original von nefastus

Zitat

Zitat:
Original von nefastus
verhältnismässigkeit ist auch hier das schlagwort. ist es verhältnismässig, dass ein/e mann/frau sich sein/ihr leben lang für seine/ihre familie abrackert um am ende mit ner mageren rente, und nem kaputten rücken dazustehen, wehrend ne feldbusch für nen beischlaf und nen bissel dummgesabbel innerhalb von drei jahren millionen kassiert? oder, dass 'ne kidman, 'nen dicaprio 20 mille für nen film kassieren? wehrend andere ihr dasein am rande der gesellschaft führen!



neidisch ?


worauf? auf den mann/die frau mit der mageren rente und dem kaputten rücken - oder auf den beischlaf mit dieter?

versuch mal texte als gesamtheit zu betrachten und die kausalen zusammenhänge der einzelnen absätze zu erkennen, dann fällt es auch leichter mit dem verstehen der aussage, die sich dahinter verbirgt.
.

danke für den tip. darf ich dir auch einen geben ? wach auf.
edit : damit das auch ein bisschen sinn ergibt : deine verhältnismässigkeit die kannste in der pfeiffe rauchen, die bestimmst nämlich nicht du, sondern der markt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (21.01.2005, 22:14)


101

21.01.2005, 22:14

Zitat

darf ich dir auch einen geben ?


nein! :D


wüsste nicht, was ich von dir lernen könnte...  8)

102

21.01.2005, 22:17

fair enough. ich denk aber, da gäbe es das ein oder andere :)

103

21.01.2005, 23:01

RE: Raubkopien

Meiner hat aber den geileren Arsch  8)

104

21.01.2005, 23:27

wir reden hier nicht über deinem freund, sondern über raubkopien.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (21.01.2005, 23:38)


105

21.01.2005, 23:35

Wie sieht das rechtlich mit einem 15 jährigen aus?

Viel Glück Thunder :(

106

22.01.2005, 03:39

kommt dem hier ziemlich nahe [URL=http://www.winfuture.de/news,18550.html]über p2p[/URL]

107

22.01.2005, 12:52

Zitat

Original von OLV_sid_meier
wir reden hier nicht über deinem freund, sondern über raubkopien.
Du kennst die Werbung schonmal nicht xD

CF_Thunder

Fortgeschrittener

  • »CF_Thunder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 200

Wohnort: Rheinland Pfalz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

108

22.01.2005, 15:59

Zitat

Original von DS_Tamger
Nochmal zum Thema Hausdurchsuchung CF_Thunder, wie genau ist das eigentlich bei dir abgelaufen? Würd' mich mal interessieren.



tja was soll ich dazu sagen. die standen halt vor der tür, hielten mir den wisch vom amtsgerich vor die nase und fingen an, alles zu durchwühlen... wohl nochmals gemerkt... raubkopien haben die nicht gesucht, das waren zufallsfunde. naja, vor ende nächster woche geht jetzt erstmal garnichts weiter, is dahin habe ich dann die erstmal die akteneinsicht etc. den rechner sollte ich aber schnell wieder bekommen, weil die mp3´s habe ich alle auf original und an software kommt nur das office in betracht, naja map&guide 9 habe ich auch noch drauf. mehr habe ich nicht.

ich halt euch einfach mal auf dem laufenden

CF_Thunder

Fortgeschrittener

  • »CF_Thunder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 200

Wohnort: Rheinland Pfalz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

109

22.01.2005, 15:59

Zitat

Original von CF_Angel_Dust
ach ja, ich weiß welchen beruf thunder hat und glaube deswegen seiner geschichte nicht so ganz^^.


schön wärs wenns nicht wahr wär.... :(

110

22.01.2005, 16:24

Im Prinzip kann man dann ja jeden anschwärtzen von dem man weiss der hat n Rechner und ne Flatrate. Ganz schön mies sowas.

111

22.01.2005, 16:37

Zitat

Original von CF_Is3grim
Ist euch schon mal aufgefallen, daß wenn ein Streifen auf erscheint er auf DVD meist 19,99 oder so kostet und als VHS-kasette für 14,99 zu haben ist !!

und ihr könnt mir glauben, die herstellungskosten für eine DVD sind deutlich geringer als für eine VHS- kasette


Du bist in Wirtschaft wohl eine absolute Niete.

112

22.01.2005, 16:47

Zitat

Original von TVK_DreaM_

Zitat

Original von OLV_sid_meier
wir reden hier nicht über deinem freund, sondern über raubkopien.
Du kennst die Werbung schonmal nicht xD

hehe, sorry.

CF_Thunder

Fortgeschrittener

  • »CF_Thunder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 200

Wohnort: Rheinland Pfalz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

113

29.11.2005, 17:43

Fast ein Jahr später das Urteil:

Verstoß gegen das Urheberrecht...,. blablabla....

Gefunden: 1300 mp3´s, 35 Filme, 80 cd´s mit diversen Daten.

Nach eingehender Prüfunhg durch so einen Softwarespezie kam man zu dem Entschluss, dass ein Großteil der Mp3´s vor September 2003 erstellt worden sind. Bei diesen Datein greift das neue Gesetz noch nicht. Filme unterlagen nicht alle dem Urheberrecht, da zum Großteil schon freie Austrahlung im Free-TV. Von den CD´s blieben rund 3ß% übrig, da ich den Rest der Sachen im Original hatte. Und Sicherheitskopien sind numal erlaubt.

Naja. Urlteil:

Der Stattsanwalt hat dann vorgeschlagen das Verfahren nach 153 STPO einzustellen mit einer geringen Auflage:

Der Rechner weg (Wert ca 1500,- Euro) und 750,- Euro an einen Gemeinnützigen Zweck. keine Vorstrafe

...............

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

114

29.11.2005, 17:48

da hast du und dein anwalt die sache ganz schön gut hingedreht ;)

115

29.11.2005, 17:48

auch nicht ohne!

117

29.11.2005, 18:22

Rechner Weg? Aha? Und Rasern nehmen wir das Auto weg oder wie? Wasn das für ne Assikacke? Darf man sich wenigstens die alten Daten (nein nicht die Raubkopien, aber eigene Dokumente / Quellcode , die man selbst erstellt hat und wo evtl Jahrelange arbeit drin stecken) noch kopieren?

118

29.11.2005, 18:37

Zitat

Filme unterlagen nicht alle dem Urheberrecht, da zum Großteil schon freie Austrahlung im Free-TV.


Musik kommt meistens auch im Radio, wieso fällt die dann unters Urheberrecht? oder ist es illegal Inetradios zu rippen?


achja.. und zeug das im Amiland im Fernsehen lief, was is damit? Die blicken doch da selber nichmehr durch oder? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FodA_Landwirt« (29.11.2005, 18:38)


119

29.11.2005, 18:42

Aber auf deutsch kommt das da wohl kaum oder? ;)

120

29.11.2005, 18:47

höhö, da käme ich ja mit weitaus weniger weg, falls die kripo hier mal klingelt :D

@ landwirt
das mit den us-serien ist so eine sache, die mich natürlich selber sehr interessiert. wir als eu-sauger dürften dabei mit fast keine konsequenzen zu rechnen haben, da wir weder für die amerikanische werbeindustrie, noch für die dvd-distributoren interessant sind. solange man also quasi nur aktuelle folgen runterlädt, die nicht von einer dvd stammen und damit keinen handel betreibt, ist das, wie wenn dir dein onkel aus good old america die serien aufgenommen auf vhs per post schickt, rechtliche grauzone. alles afaik, zumindest habe ich noch von keiner hoppsnahme in der hinsicht gehört.

sobald aber apple, was ja angeblich in planung ist, aktuelle us-folgen zeitgleich zur ausstrahlung, ähnlich wie bei i-tunes, für ein paar cent/dollar ins netz stellt wird es problematisch. wobei da je nach mgl. (us-kreditkarte 4thewin :( ) und qualität des service, das ganze für mich äußerst interessant wäre.

abwarten, laden und tee trinken :)