You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, October 12th 2005, 1:45am

Einfache Aufgabe

Eine Flasche mit Korken kostet 1,10€ die Flasche ist um 1€ teurer als der Korken, wie viel kostet der Korken?

Viel Spaß:D
Ein Zins um sie alle zu knechten, sie zu finden, sie ins Dunkel zu treiben und sie ewig zu binden.

This post has been edited 2 times, last edit by "Joe_Kurzschluss" (Oct 12th 2005, 1:50am)


2

Wednesday, October 12th 2005, 2:47am

5 Cent

3

Wednesday, October 12th 2005, 3:39am

ne, habe jetzt zweimal nachgerechnet und komme auf 15 cent??

4

Wednesday, October 12th 2005, 4:33am

Quoted

Original von Gottesschaf
ne, habe jetzt zweimal nachgerechnet und komme auf 15 cent??


der Rechenweg würde mich aber mal interessieren^^

5

Wednesday, October 12th 2005, 8:12am

Quoted

Original von FodA_Landwirt

Quoted

Original von Gottesschaf
ne, habe jetzt zweimal nachgerechnet und komme auf 15 cent??


der Rechenweg würde mich aber mal interessieren^^


Bitte den Lösungsweg noch nicht verraten, last die Leute noch ein wenig Knobeln.

This post has been edited 1 times, last edit by "Joe_Kurzschluss" (Oct 12th 2005, 8:34am)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, October 12th 2005, 8:49am

Logisch betrachtet würde ich auch 5 Cent sagen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Oct 12th 2005, 8:50am)


7

Wednesday, October 12th 2005, 8:52am

Quoted

Original von FodA_Landwirt

Quoted

Original von Gottesschaf
ne, habe jetzt zweimal nachgerechnet und komme auf 15 cent??


der Rechenweg würde mich aber mal interessieren^^

dito :D

Antares, der vermutet, daß in den USA anders gerechnet wird ;)

PS.: 5 cent und aaaalt :D

8

Wednesday, October 12th 2005, 9:42am

is in der flasche nix drin?

LaeHM_JuNioR

Intermediate

Posts: 479

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, October 12th 2005, 11:42am

oder gehoerte die flasche mal aristoteles?
wie irrelevant...

10

Wednesday, October 12th 2005, 11:48am

Der Korken kostet nix, aber auf dem Preis sind 10 Cent Pfand drauf! ;)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, October 12th 2005, 11:52am

plus Zinsen!

Em_

Professional

Posts: 792

Occupation: AUT

  • Send private message

12

Wednesday, October 12th 2005, 12:02pm

5 Cent

13

Wednesday, October 12th 2005, 12:26pm

Geil wenn im 2ten Post schon die Antwort steht. :D

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, October 12th 2005, 12:38pm

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
is in der flasche nix drin?


du newb da steht doch schon, dass das ne flasche voller korken is

Em_

Professional

Posts: 792

Occupation: AUT

  • Send private message

15

Wednesday, October 12th 2005, 12:55pm

Quoted

Original von daPhoenix
Geil wenn im 2ten Post schon die Antwort steht. :D


Flasche+Korken=1,1
Flasche-1=Korken

Gleichung erstellen und ausrechnen :P

WW_Graywind

Professional

Posts: 959

Occupation: GER

  • Send private message

16

Wednesday, October 12th 2005, 1:19pm

k-->Anzahl der Korken
x= 1.10€ (Preis von Flasche mit Korken mit k>1, nehme an, dass mehrere Korken gemeint sind)
y= ? (Preis von einem Korken)
z= 1*y+1.00€ (Preis der Flasche)
x= k*y+z

---> x=k*y+z=k*y+y+1.00€
x=y*(k+1)+1.00€
0.10€=y(k+1)

ergo ich zu dumm oder eine angabe fehlt( Anzahl der Korken) :D

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, October 12th 2005, 1:23pm

Logischerweise denken die meissten das die flasche 1 Euro kostet und 1,10 € - 1 € Flaschenpreis = Korkenpreis

Im angegebenen satz steht aber das die Flasche um 1 € teurer ist

daher 5 Cent korkenpreis und 1,05€ Flaschenpreis

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

18

Wednesday, October 12th 2005, 1:41pm

ich will auch mitposten: 5 cent :)

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

19

Wednesday, October 12th 2005, 2:14pm

edit: 0,05 €^^

This post has been edited 2 times, last edit by "_Icedragon_" (Oct 12th 2005, 7:05pm)


20

Wednesday, October 12th 2005, 2:18pm

Lösungsweg:

(1) Korken + Flasche = 1,10 EUR
(2) Flasche = Korken + 1 EUR

(2 in 1 einsetzen)

Korken + Korken + 1 EUR = 1,10 EUR
2 * Korken = 0,10 EUR
Korken = 0,05 EUR

Zu schwer?

21

Wednesday, October 12th 2005, 2:20pm

50 Cent. Sorry konnte nicht wiederstehen. ?(

WW_Graywind

Professional

Posts: 959

Occupation: GER

  • Send private message

22

Wednesday, October 12th 2005, 2:21pm

ok überzeugt^^....meine rechnung funzt dafür halt auch für viele Korken*g*. Dacht in der schwammigen Angabe der Anzahl der Korken war die Falle versteckt :D.

Aber für nur ein Korken kommt bei mir ja auch das richtige raus^^

Kann von mir wenigsten sagen, daß ich alle möglichkeiten betrachtet habe, da Korken ja auch in Plural gelesen werden könnte :D

...verdammt bin ich gut..... :respekt:

This post has been edited 1 times, last edit by "WW_Graywind" (Oct 12th 2005, 2:25pm)


23

Wednesday, October 12th 2005, 2:27pm

?(und warum sollen das 2 Korken sein?

24

Wednesday, October 12th 2005, 2:28pm

nix

25

Wednesday, October 12th 2005, 2:29pm

Quoted

Original von gonzor
?(und warum sollen das 2 Korken sein?
das kann man so lesen... kann man... muss man aber nicht

Em_

Professional

Posts: 792

Occupation: AUT

  • Send private message

26

Wednesday, October 12th 2005, 2:30pm

Quoted

Original von snub|gone
50 Cent. Sorry konnte nicht wiederstehen. ?(

Ha, you missed, brrr!

WW_Graywind

Professional

Posts: 959

Occupation: GER

  • Send private message

27

Wednesday, October 12th 2005, 2:34pm

Tip:

Wenn der Satz wie folgt lauten würde:

"Ein Beutel mit Korken...."

Woher nimmst du die Gewissheit, daß es sich um nur einen Korken handelt? ....Na gut....mehrere Korken im inneren einer Flasche ist sicher nicht sinnig, aber ist möglich.....damit muß dieser Fakt mitbetrachtet werden, wenn er in der Angabe nicht explizit ausgeschlossen wird. :D

Ich weiß, man kann solche aufgaben auch kaputt reden...aber wenn schon denn schon*g*

€dit ..... und wenn ich weiterhin so oft editieren muß um meine eigenen Rechtschreibfehler zu verbessern, meld ich mich bald zu nem Rechtschreibkurs an. :D

This post has been edited 2 times, last edit by "WW_Graywind" (Oct 12th 2005, 2:36pm)


28

Wednesday, October 12th 2005, 2:57pm

da hat gray vollkommen recht, das problem ist nicht wohldefiniert

Em_

Professional

Posts: 792

Occupation: AUT

  • Send private message

29

Wednesday, October 12th 2005, 4:01pm

Quoted

Original von WW_Graywind
Woher nimmst du die Gewissheit, daß es sich um nur einen Korken handelt?


Indem ich weiterlese und zu

Quoted


die Flasche ist um 1€ teurer als der Korken


gelange. Man könnte hier natürlich interpretieren, doch grade solche Dinge sind Lehrern und Vorgesetzten bestimmt :>

WW_Graywind

Professional

Posts: 959

Occupation: GER

  • Send private message

30

Wednesday, October 12th 2005, 4:42pm

Ok geb mich geschlagen...aber meine Lösung ist ja auch für einen richtig*g*. Wenn ich jetzt weiterdiskuttiere wirds sonst noch philosophisch. Und das kann ja keiner wollen. :D