You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, September 24th 2005, 2:52pm

Windows-Problem/Registry

Moin,
brauch mal Hilfe, hab mein Windows zerschossen, und weiss nicht, wie ich es beheben soll (kenn mich mit Win nicht gut aus), also Folgendes:
hab auf meinem Rechner Win98 und SuSE 9.0.
Hab vor einigen Tagen endlich DSL bekommen, Installation unter Linux ging auch ganz normal, wie gewohnt.
Hab dann gestern versucht, dass testweise unter Windows zu installieren, die T-Offline-Software lies sich auch installieren, beim DSL-Treiber wollte er dann meine Windows-CD haben, eingelegt, ging weiter, irgendwann dann Fehlermeldung, er hatte auf der CD irgendwas nicht gefunden.
Ok, Rechner neu gestartet und Überraschung: Er bootet Windows im normalen Modus nicht mehr (nur noch abgesichert), mit der Meldung dass die Datei ndiswan.vxd nicht mehr existiert, auf die ein Verweis in der System.ini (ist es nicht, hab ich schon nachgesehen) oder der Registry existiert.

Hab schon versucht den DSL-Treiber zu deinstallieren, bringt nix...

So weit so gut - wie behebe ich das Problem?

2

Sunday, September 25th 2005, 7:17am

Deinstalliere die T-Online Software über Systemsteuerung -> Software.

Dann:

Systemsteuerung -> Software -> Karteikarte "Windows-Setup" -> Verbindungen -> Button "Details" -> Haken raus bei "DFÜ-Netzwerk" -> Alles Meldungen mit OK/JA bestätigen -> Rechner neustarten (wenn er dabei die WinCD NICHT verlangt, hats nicht funktioniert).

Nach dem Neustart, gleicher Weg wieder, Haken wieder rein, alles schliessen (er will wieder die CD).

Dann:

http://support.microsoft.com/kb/243199/de

Dann:

www.raspppoe.com -> Schlabbach-Treiber runterladen -> DFÜ-Verbindung einrichten -> T-Online Software runter lassen.

Gruss,
Kruemel

3

Sunday, September 25th 2005, 9:01am

guck dir aber auch an wie man den schlabbach treiber integriert wenn du dich nicht damit auskennst.

alternativ gehts unter win98 auch mit der t-online software zum installieren(hat den sinn das du den treiber dann hast,der bleibt auch bei deinstallieren erhalten),würde diese dann allerdings nach dem einrichten einer manuellen verbindung sofort wieder löschen.

hier nochn links der auch helfen könnte : http://www.netzwerktotal.de/tdslwin9598me.htm

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Faithhealer" (Sep 25th 2005, 9:02am)


El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

4

Sunday, September 25th 2005, 2:36pm

ndiswan.vxd = fehler bei der installation des Netzwerkadapters.
Netzwerktreiber neu installieren.
Manchmal auch TCP/IP Protokoll löschen und neu installieren.

5

Sunday, September 25th 2005, 3:36pm

T-Online-Software deinstallieren hatte ich auch probiert - ist allerdings witzig - das Deinstallationsprogramm läuft nur mit 800x600 Auflösung, im abgesicherten Modus hat man die jedoch nicht - den Rest probiere ich jedoch mal.
Danke soweit, mal sehen, was bei rauskommt.