Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

121

13.08.2005, 11:14

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 11:05)


122

13.08.2005, 11:30

Danke, Borgg, ich habe wirklich geglaubt, das Wesen des Freistaats beinhalte weitreichendere Konsequenzen.

Obwohl das vielleicht zu weit vom Thema wegführt, finde ich trotzdem den Separatismus, den auch schon nur Bezeichnungen in den Köpfen der Menschen festsetzen, verkehrt.

Ich habe den Wikipedia-Eintrag gelesen. Und bin wieder über das Wort "Stolz" gestolpert. Stolz kann ich doch eigentlich nur empfinden auf eine Sache, etwas, das ich geschafft oder geschaffen habe, nicht auf etwas, an dem ich mehr oder weniger zufällig teilhabe. Oder anders ausgedrückt: jeder kann ja privat auf seine Stadt, sein Land (obwohl ich das wirklich nicht nachvollziehen kann und noch nie verstanden habe), was auch immer stolz sein, aber ich finde "freie Städte", "Freistaaten" u. ä. für das Selbstverständnis der Bürger innerhalb einer Republik nicht zuträglich; ich will es nicht so dramatisch ausdrücken und "fatal" sagen oder sowas ;) .

Warum müssen Länder innerhalb einer Republik in so großem Stil selbsverwaltet sein, dass das, was ein Schüler lernt, vielleicht über die Landesgrenze hinaus schon nicht mehr gilt - was uns beinahe bei der Rechtschreibreform geblüht hätte... oder jetzt die Diskussion über diese Medizin-Uni, die im letzten Semester noch Abschlüsse hatte und auf einmal als "grottenschlecht" in den Medien war, während angehende Studenten in den Gängen warteten, um sich einzuschreiben...

bei einer größeren Gleichschaltung innerhalb einer Republik könnte das alles nicht passieren, und die Menschen wären sich auch näher.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

123

13.08.2005, 11:43

Zitat

Original von MissSimpson
Und bin wieder über das Wort "Stolz" gestolpert. Stolz kann ich doch eigentlich nur empfinden auf eine Sache, etwas, das ich geschafft oder geschaffen habe, nicht auf etwas, an dem ich mehr oder weniger zufällig teilhabe.

Mist. War immer stolz ein Fisch zu sein. ;) :D

Ups, Spam...

124

13.08.2005, 11:45

Zitat

Original von MissSimpson
bei einer größeren Gleichschaltung innerhalb einer Republik könnte das alles
nicht passieren, und die Menschen wären sich auch näher.

Das ist in Deutschland historisch bedingt. Lies mal ein Geschichtsbuch zur Entstehung Deutschlands. Dann weißt du wie das gekommen ist ;). DAs würde hier zu weit führen. Wir sind (geschichtlich betrachtet) ein recht junger Nationalstaat mit territoritaler Einheit.

125

13.08.2005, 12:31

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von MissSimpson
Und bin wieder über das Wort "Stolz" gestolpert. Stolz kann ich doch eigentlich nur empfinden auf eine Sache, etwas, das ich geschafft oder geschaffen habe, nicht auf etwas, an dem ich mehr oder weniger zufällig teilhabe.

Mist. War immer stolz ein Fisch zu sein. ;) :D

Ups, Spam...



... nach meiner Definition dürften da höchstens Deine Eltern drauf stolz sein... und dann auch nur, wenn sie's bewusst gemacht haben :P ...

Doppel-Ups...  8) ...

126

14.08.2005, 00:56

Zitat

Original von [AA]Hawk

Zitat

Wenn es überall so wäre wie in Bayern, so der Ministerpräsident, dann gäbe es keine Probleme. „Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern“, sagte Stoiber nach Angaben von B5 aktuell. Die Stärkeren müssten manchmal die Schwächeren ein Stück mitziehen, fügte er hinzu.


:respekt:


einfach zu geil 11
man sollte aber bayern wirklich von deutschland trennen, das problem mit dem ewigen "in bayern ist alles besser... bla bla" und das problem mit dem FC Bayern in der schoenen "ossis sind zugelassen" bundesliga waehre geloest...

Einfach zu schoen um wahr zu sein :up:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gottesschaf« (14.08.2005, 00:56)


127

14.08.2005, 02:59

ich fänds cool wenn man die bundesgrenzen immer nach aktuellen Landesregierungen trennen könnte...

Also Länder mit CDU Regierung würden dann immer ein Staatsgebiet bilden... Lol naja dann wüssten wir nicht wohin mit dem Geld...

Naja aber mal ganz im Ernst. Ich hab mittlerweile echt einen Hass auf SPD, Grüne, eigentlich die ganze Linke, jedenfalls in wirtschaftlicher Hinsicht (und außenpolitisch auch desaströs). Auch und gerade während der Kohlregierung, besonders in den Jahren 96/97 wo sie die Steuerreform verhindert haben, haben sie großen Schaden angerichtet, obwohl man sagen muss, dass die CDU bis dahin auch deutlich zu lahmtantig war. Schlimm fand ich die andauernde Verleumdung, die CDU wolle mit jeder Reform die Armen ausbeuten und es so dargestellt haben, als ginge es um alles als etwas für Deutschland zu tun, was nicht der Wahrheit entsprach. Man hat der Regierung Kohl bei jeder Reform guten Willen wider besseren Wissens aberkannt und das find ich unglaublich. Deswegen halt ich auch mehr von Lafontaine, weil der glaubt wenigstens an den Schrott den er predigt, jedenfalls ist er anders als Schröder seiner Linie immer treu geblieben, und steht jetzt immer noch für dasselbe wie im Wahlkampf 98. Schröder und große Teile der SPD waren sich jedoch immer bewußt, was sie machten, es ging immer nur um die Macht, das sieht man ja, dass sie im Grunde nichts anders gemacht haben und ne dilletantische Steuerreform dann selber durchgeführt haben... zu welchem Preis ! Jetzt laufen sie rum wie die Gockel fühlen sich geil im Kanzleramt, oder Fischer in seinem tollen Büro dass er noch extra mit teuren italiensichen Kacheln austatten hat lassen. Und btw haben sie ja den PS stärksten Fuhrpark den je eine Regierung hatte...

Verlogen ohne Ende. Ich versteh eigentlich keinen der SPD noch wählen kann, bei dem Schaden den sie angerichtet haben. Aber im Grunde sind es ja die Leute die diesen zerstörerischen Kurs honorieren. Fazit: Die Leute in Deutschland sind scheiße, deshalb wirds nichts und deshalb wirds auch nichts werden.
Die Leute haben einen schlechten Charakter und vielleicht wenns wir wirklich ganz mies aussieht sind die Trottel vom bürgerlichen Lager gut genug dafür die Wirtschaft wieder gerade zu biegen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FodA_F1ghter« (14.08.2005, 03:05)


128

14.08.2005, 07:51

darfst wohl diesmal zum ersten mal wählen.......

naja, da kann man ja noch nicht alles checken, aber warum postest du nicht mal mehr zum thema fussball? da kannst du gar nicht ahnungsloser sein und spass an langen texten hasts du auch.......

imo hat zB bigkohl doch gerade wieder bewiesen, was die union für ne moralische einheit ist......
mein kumpel ist zwar ein gesetzesbrecher, aber ich hab ihm versprochen nix zu sagen.......
soll heissen, das sind nachgewiesenerweise betrüger... und anders als zB der spd, ists dort üblich! und das sogar bis ganz oben, bzw. wir nehmen ganz oben als entschuldigung, denn da sind wir untouchable.....

wir haben ja soviel für deutschland gebracht....... da kann uns doch keiner böse sein wenn wir nen bischen mauscheln......

prüf doch mal zB die arbeitslosenzahlen von vor und am ende der kohlzeit......
naja okey, dafür hat er uns ne kostenlose einheit versprochen, obwohl er gewusst haben muss, das das nicht möglich ist......
dafür haben ihn die leute dann gewählt und auch ignoriert, das die al zahlen von monat zu monat gestiegen sind.....
nee, aber die sind echt gut für uns....... die erzählen uns zumindest nicht wie scheisse es ist..... :D

ne landwirt, hau rein.............. aber cdu wählen, ist irgendwie schon son ausdruck für .......... nee nee mach mann! für landwirte sind die jungs ja auch nicht die schlechtesten......

129

14.08.2005, 09:30

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 11:05)


130

14.08.2005, 10:05

Zitat

Original von FodA_F1ghter
iDeswegen halt ich auch mehr von Lafontaine, weil der glaubt wenigstens an den Schrott den er predigt, jedenfalls ist er anders als Schröder seiner Linie immer treu geblieben, und steht jetzt immer noch für dasselbe wie im Wahlkampf 98.


Bullshit.




Lafontaine 1998 als Bundesfinanzminister:

Zitat


"Und ich lade die Partei und die Gewerkschaften ein, darüber nachzudenken, ob wir nicht auch bei der Arbeitslosenversicherung Korrekturbedarf haben, ob nicht hier auch eher der Fall gegeben ist, nach dem Sozialstaatsprinzip vorzugehen, statt nach dem Prinzip der Versicherungsleistung. Wir wollen, dass der Sozialstaat seine Leistungen auf die wirklich Bedürftigen konzentriert."


Zitat


"... habe ich gesagt, dass es viele Fälle gibt, in denen jemand hohes Arbeitslosengeld bezieht, obwohl Familieneinkommen und Vermögen da sind. Und ich frage nun, ob der Sozialstaat nicht besser so konstruiert sein sollte, dass nur die Bedürftigen Nutznießer des Sozialstaates sind."



Die Schlußfolgerungen aus diesen Aussagen kann jeder selber ziehen. Mir kommt das aber irgendwie bekannt vor - Hartz IV, oder so...


Und was sagt er jetzt:

Zitat


...Niemals wären mit meiner Zustimmung soziale Leistungen in diesem Umfang gekürzt worden...


Zitat


Arbeitslose müssten sich heute einer "würdelosen Prozedur" stellen und "ihr Vermögen und ihren Bausparvertrag verscherbeln", ehe sie staatliche Leistungen erhielten. "Unanständig" sei das, sagt Lafontaine



Lafontaine ist ein Opportunist. Er sagt genau das, was die Leute hören wollen. Das war früher so, als er noch gut Freund mit Schröder war, und ist jetzt nicht anders. In meinen Augen ein völlig inaktzeptabler Politiker.

131

14.08.2005, 10:52

...wenn der ans ruder kommt, dann gehe ich stiften...

132

14.08.2005, 11:16

Ach der legt dann wieder nach paar Wochen sein Amt nieder und streicht noch mehr Pension fürs Abdanken ein. Ne schöne Villa hat er ja schon, fehlt eben noch schickes Schiff in Monaco. Dafür zahlt man ja schließlich gerne Steuern.

133

14.08.2005, 11:52

Mal so am rande ... wer plan von politik hat sollte wissen das die wahlversprechen der Linksparteil ökonomisch gesehen absolut unausführbar sind . Was die uns versprechen is nix weiter als mittel um an die macht zu kommen .

das allerlcherlichste ist der fixe mindestlohn von 1400 euro .

Der scheiss hilft keinen , arbeitgeber sind nämlich nicht immer die assis die leute unterbezahlt einstellen um sich riesen geldmengen anzuhäufen , sondern leiden selber unter der wirtschaftlichen situation .
Mit dem mindestlohn würde man noch viel mehr schaden anrichten weil sich viele kleine oder mittelständige unternehmen vieler arbeiter entledigen müssten .

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

134

14.08.2005, 12:57

Zitat

Original von Gottesschaf

Zitat

Original von [AA]Hawk

Zitat

Wenn es überall so wäre wie in Bayern, so der Ministerpräsident, dann gäbe es keine Probleme. „Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern“, sagte Stoiber nach Angaben von B5 aktuell. Die Stärkeren müssten manchmal die Schwächeren ein Stück mitziehen, fügte er hinzu.


:respekt:


einfach zu geil 11
man sollte aber bayern wirklich von deutschland trennen, das problem mit dem ewigen "in bayern ist alles besser... bla bla" und das problem mit dem FC Bayern in der schoenen "ossis sind zugelassen" bundesliga waehre geloest...

Einfach zu schoen um wahr zu sein :up:

warum bayern aus der bundesliga nehmen? betrifft euch doch eh nichtmehr
ihr borussen solltet lieber ma nach unten anstatt nach oben gucken :D

135

14.08.2005, 12:57

ich kenne genug arbeitgeber die schön auf der welle " uns geht es so schlecht,wir müssen urlaubsgeld/weihnachtsgeld etc streichen oder kürzen" mitgeschwommen sind und denen es eigentlich sehr gut geht.

Meine chefs haben es genauso gemacht,erst mit entlassungen drohen um die arbeitnehmer dazubewegen den kürzungen zuzustimmen und später sich das eingeparte geld als gradifikationen selber zu überweisen.(mir sind doch zufällig ein paar brisante papiere zu gesichht gekommen).
jedesmal wenn man mit den beiden über die wirtschaftslage redet,kommt dieses chronische "uns geht es so schlecht jammern" zutage.
da krieg ich wirklich das kotzen.

136

14.08.2005, 13:13

Die SPD macht das schon toll !

Abdanken und jetzt schön das rauslabern was die Leute hören wollen.
zB Bush vor dem Iran zu warnen.

Das alles zeigt nur wie bescheuert die Leute sind und nicht mal 2 Monate zurück denken können.
Im Verdrängen sind die Deutschen echt spitze und das sieht man an unseren Freunden im Osten super.
btw ist doch klar, dass die weniger verdienen bei denen sind aber auch die Lebenshaltungskosten VIEl niedriger als bei uns.

Klar ist die CDU nicht unbedingt besser nur weiß man auf was man sich einlässt im Gegensatz zu den Luftschlossversprechern.



@Jacobs

Das sind Einzelfälle und ich kann dich beruhigen, vielen Unternehmen gehts wirklich schlecht und die Verwaltung kostet bald mehr als das Kerngeschäft.

137

14.08.2005, 14:13

Ich glaub trozdem das die geringeren löhne nich mit den geringeren lebenserhaltungskosten im osten in relation zum westen stehen ;)

und jacobs : das sind wirklich einzelfälle , allein dem einzelhandel im osten geht es so scheiss schlecht .
Man kann praktisch täglich beobachten wie ein laden pleite geht und der nächste einzieht um auf die pleite zu warten .

Der feinkostladen der eltern meines kumpels : pleite seid dem euro
Der goldschmiede laden der eltern meines kumpels : entlassung und kurz vor der pleite .
der mittelgroße baumarkt in der nähe : kumpel von mir entlassen , mittlerweile auch pleite .

in der umgebung hier im osten sind das weit mehr als nur ein einzelfall den du da erlebt hast .

Klar es geht auch umgekehrt , es gibt auch betriebe , firmen , läden denen es gut geht aber das ist bei weitem die unterzahl .

Mein vater z.B. hat die hälfte seiner wirkmaschinen verkauft und musste alle 3 arbeiter entlassen . jetzt macht er schon seid monaten allein den laden ,arbeitet 16 stunden am tag , auch samstags und sonntags halbtags , nur um nich von seinen krediten aufgefressen zu werden , meiner mutter 350 euro kostgeld zu geben und sich selber noch zigaretten und essen zu leisten . Der textilbranche gehts in ganz deutschland so kagge , bei jedem kleinen bzw mittelständigem unternehmen .

138

14.08.2005, 14:38

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Klar ist die CDU nicht unbedingt besser nur weiß man auf was man sich einlässt im Gegensatz zu den Luftschlossversprechern.



Ja. Und dadurch, dass man das weiß, stellt sie ja auch wieder eine echte Alternative dar :rolleyes: ... ich empfehle noch mal Horst's letzten Beitrag zum Thema...

... wenn ich lese, dass hier jemand schreibt, dieser oder jener Partei ginge es ja nur um die Macht, muss ich lachen, so lächerlich ist das :D ...

139

14.08.2005, 15:35

Zitat

Original von CULT_Horst
darfst wohl diesmal zum ersten mal wählen.......

naja, da kann man ja noch nicht alles checken, aber warum postest du nicht mal mehr zum thema fussball? da kannst du gar nicht ahnungsloser sein und spass an langen texten hasts du auch.......


Ist ja wohl ne Frechheit. Btw typisch SPD-mäßig, du passt gut in den Laden rein.
Du wirfst mir Ahnungslosigkeit vor ? Du hast entweder ein ziemlich oberflächliches Wissen oder bist gezielt boshaft.

Worin bestanden denn die Fehler der Regierung Kohl ? Dass sie die Fehler, die in den 70ern gemacht wurden nicht ausreichend korrigiert haben, sondern daran wenig geändert, es haben so weiter laufen lassen. Bis 90 zwar fast geschafft nen ausgeglichenen Haushalt hinzukriegen, Staatsquote etwas zurückgeführt, aber das war zuwenig. Auch wegen dem Bundesrat immer nicht einfach und generell dem Druck auf der Straße, denn die SPD wollte ja immer alles noch schlechter machen, soll man sich doch mal ruhig angucken was die damals immer wollten, wenn das umgesetzt worden wäre wärs heute noch sehr viel schlimmer.

Tja, die Einheit hat sehr viel Geld verschlungen, was soll deine Aussage heißen ? Sehr unkonkret wieder... Hättest kein Geld dort investiert, den Leuten keine Sozialleistungen ausgezahlt oder was meinst du genau ?
So ein Versprechen zu machen ist nicht gut, sicher. Aber als Belehrung von nem SPD-nahen... Erst vor der eigenen Haustüre kehren würd ich mal sagen.

Und generell, damals war der Trend überall in Europa nicht gut in den neunzigern, überall war die Zeit im Umbruch. Und die SPD hat verhindert dass die notwendigen Reformen durchgeführt wurden. Und deshlab siehts jetzt genau so aus wies jetzt aussieht. Deutschland als einziges Land Null-Wachstum während es überall sonst bergauf geht.

Du behauptest sozusagen in der SPD wären die "Bessermenschen" ? Träum schön weiter...

Und zu Lafontaine. Sicher sagt auch er was den Leuten gefällt. Aber warum ist er denn gleich zurückgetreten damals ? Weil der Kanzler die Richtlinienkompetenz hat. Und Schröder wollte es plötzlich sehr anders als wie es vor der Wahl abgesprochen war. Das warn typischer Schröder: Die Leute links geködert, aber selber gewußt dass es so nicht funktiniert, und dann einfach mal anders machen. Schröder war und ist der mieseste Kanzler der Bundesrepublik. Auch wie er sich ständig am Rand der Verfassung bewegt. Die Abstimmung über das Ausländerrecht verfassungswidrig, und die Neuwahl hat er doch auch nur jetzt gemacht, weil er sich jetzt höhere Chancen ausrechnet als in einem Jahr, und er sich ein Jahr Spießroutenlauf ersparen wollte.
Instabile Lage, Reformunfähigkeit, aufbegehrende Linke in der SPD ? Er hatte doch schon alles durch was er durchkriegen wollte, also völliger Unsinn.
Und wenn jetzt das Verfassungsgericht das Ding durchwinkt, kann ja quasi jeder Kanzler sagen "die Lage ist instabil in der Regierung, ich will ne Neuwahl" weils grad gut passt.
Naja aber das nur am Rande.

140

14.08.2005, 16:18

Zitat

oberflächliches Wissen oder bist gezielt boshaft
:D

141

14.08.2005, 17:09

Ich finde es am schlimmsten dasd die sehr viele Menschen einfach alles glauben was in den Medien berichtet wird. Die Medien sind doch bloss noch auf Storys aus um die größtmöglichen Profit zu machen und das erreichen sie einfach dadurch das sie bloss einen Satz aus einen Zusammenhang reißen, der dann falsch verstanden wird. Hier z.b. bei Edmund Stoiber.
Ich denke die Medien berichten heutzutage nimmer objetiv und wenn dann bloss sehr wenige.

142

14.08.2005, 20:25

Was gab es daran bitte falsch zu verstehen? Das war eigentlich sonnenklar.

143

14.08.2005, 20:53

Dann frag ich dich ob du die ganze Rede gehört hast oder dich bloss auf den Satz den die Medien berichten beziehst?

144

14.08.2005, 21:09

Nein hab ich nicht. Aber ich wüßte keine Zusammenhang drumherum, der mir erlauben würde das anders zu interpretieren. Abgesehen davon, WENN die Rede wirklich so dermaßen anders gewesen sein soll bzw der Zusammenhang sooo anders gewesen sein soll... warum sagt er nicht, wie dieser war? Diese Flucht, Gysi und Lafontaine seien gemeint gewesen ist lächerlich. Da möcht ich doch mal den Wortlaut hören, wie man diesen Bogen schlagen will. Ist sicher witzig. Stoiber ist ja keine rethorische Leuchte und dadurch erzählt er ungewollt eine Menge Mist. Aber das Ding... Sorry. Das hat er so gemeint und jetzt ist ihm der Gegenwind zu scharf ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (14.08.2005, 21:10)


145

15.08.2005, 12:20

bmw die grössten rekordgewinne seid ihrer firmengründung,allianz rekordgewinne,addidas rekordgewinne usw usw..da kommt ihr mit nem tante emmaladen? sind wir nicht immer noch exportweltmeister?wie kanns uns da so schlecht gehen?
ja sicherlich sind viele kleine seid dem euro den bach runtergegangen,aber ihr habt ja alle den euro gewollt,denn das vieles nicht bei 2:1 ca bleibt ,ausser die löhne,war doch eh klar...,von daher wars klar,das viele kleinere den kosten net gewachsen sind,denn die bigpoints fahren andere ein...und wir müssen laut kohl ,halt den gürtel enger schnallen,nur ich bekomm schon kaum noch luft,wobei der mittlerweile bestimmt 2 gürtel hat und die von bmw und co genauso
die cdu hat doch mit der ganzen osterweiterung und euroeinführung,steuerscheisse usw die karre richtig in dreck gefahren und die spd hat von ihren ganzen wahlversprechungen auch nix gehalten,von daher hat der @fighter nicht ganz unrecht,es sind 90% der bevölkerung mitschuld was hier abgeht ...man hats geschickt hinbekommen das sich 45% gegen 45 % bissel rumstreiten,wers wohl besser macht^^ aber im endeffekt bleibt die politik die gleiche sch... bravo ^^

146

15.08.2005, 12:32

Zitat

Original von E_Mielke
,es sind 90% der bevölkerung mitschuld was hier abgeht


Sicher, im Endeffekt waren's dann die Wähler, die's so wollten...

... dass sie mitschuld sind, stimmt doch leider nur, weil sie so vergesslich sind, wie's Eisbär mal so schön formuliert hat, der aber dann im selben Posting diese Vergesslichkeit selbst gezeigt hat...

... es geht nicht darum, umzudenken, "neu anzufangen", meinetwegen vom Kopf her wie in der Nachkriegszeit, sondern immer nur die alte Partei abzuwählen, die's mal wieder nicht geschafft hat, um dann bald über die Neuen genauso enttäuscht zu sein... wie oft denn noch? ?

Und den Parteien geht es nicht darum, irgendetwas für die Bevölkerung zu tun, denn das läuft im Moment, wenn überhaupt, dann nur für teuer Geld, und das verdienen sie nun mal lieber selbst... auch hier: wie oft denn noch?

Solange sich die Politikverdrossenheit, die ich beinahe zu 100 % teile, so zeigt, dass es zwischen den großen Parteien nur hin- und hergeht, wird sich 0 ändern...

... was wir brauchen, ist eigentlich nur Ehrlichkeit auf beiden Seiten, und an die glaube ich nicht mehr.

147

15.08.2005, 13:23

@MissSimpson

Das hat nichts mit Vergesslichkeit zu tun und wenn du mein posting genau gelesen hättest, hättest das vielleicht auch gemerkt.

Der Unterschied zwischen SPD und CDU ist im Moment die Aussendarstellung und die Leute lassen sich von dem Gelaber einlullen das die SPD an den Tag legt. Die CDU hat vieles falsch gemacht aber im Gegensatz zur SPD fahren die schwarzen eine Linie die man abschätzen kann.
Um dir das mal klar zu machen.
Unternehmen planen nicht 1-2 Jahre im Vorraus sondern 5-10 oder noch länger und dafür ist es wichtig zu wissen wohin eine Entwicklung der Steuern und anderen Belastungen so geht.
Die SPD hat zB die Steuersystematik ausgehebelt und macht steuerlich lauter wirres Zeug außerdem weiß man im Steuerrecht überhaupt nicht was kommt und da sie ständig neue "Ideen" haben. Ich hab während meines Studiums dank der SPD 3 mal unterschiedliches Körperschaftsteuerrecht gelernt und das innerhalb von 3 Jahren ??
Was extrem bescheuert ist, ist die Tatsache, dass die Körperschaftsteuer ständig in den Mittelpunkt gezogen wird und man so auf den Unternehmen rumhackt.
Mal als Randinfo:
Steuereinnahmen 2003 durch Umsatzsteuer 136 Milliarden
Steuereinnahmen 2003 durch Lohnsteuer 133 Milliarden
Steuereinnahmen 2003 durch Mineralölsteuer 43 Milliarden
Das sind die grossen Drei danach kommt die Gewerbesteuer mit 24 Milliarden und dann lange nichts.
Die Körperschaftseuer mach gerade mal 8 Milliarden aus und an dem Rad gibts auch nicht viel zu drehen !
Insgesamt sind es 2003 442 Milliarden gewesen.
Jetzt kannst mal überlegen wieso es Blödsinn ist an so kleinen Einnahmequellen rumzudoktern !
btw sind Kirchensteuer und die Grundsteuer mit mehr als 8 Milliarden dabei ^^

Nun überlegen wir aber mal was Daimler für Deutschland tut.
1. mehrere zigtausend Arbeitsplätze dh auch bei Zulieferern usw. = kein Arbeitslosengeld zahlen
2. mehrere zigtausend Arbeitnehmer die Lohn bekommen dh Lohnsteuer zahlen (s.o. Punkte 2)
3. mehrere zigtausend Arbeitnehmer die Geld ausgeben können. (s.o. Punkt 1)
4. mehrere Zulieferbetriebe bei denen 1-3 greift !!
5. alle diese betriebe fahren mit dem Auto rum und verbrauchen ? Richtig Benzin (s.o. Punkt 3)

Jetzt erklär mir einer ernsthaft wieso Daimler, BMW usw nichts für Deutschland tuen ?

Mal als Hinweis ^^
Deutschland ist Topzahler in der EU und die EU gibt Fördergelder für die Ansiedlung von Unternehmen in Tschechien usw.

148

15.08.2005, 14:02

@Eisbär,

Du sprichst mich zwar an, aber auch irgendwie meilenweit an dem vorbei, was meine Meinung ist.

Ich habe nicht davon gesprochen, wer hier wieviel für Deutschland tut, aber um beim Thema zu bleiben, das Du aufgreifst: Die deutschländischen Firmen sind mir viel zu sehr mit der Politik verbandelt bzw. umgekehrt.

Jeder sieht z. B. ein, dass Reformen Not tun, aber niemand möchte sie mit eigenen Euro unterstützen, solange man nicht sieht, dass die eigene Entlassung beispielsweise wirklich dem Großen und Ganzen zugute kommt, wie seitens der Firma behauptet wird - da kann der Betroffene nur ein müdes Arschrunzeln für übrig haben.

Solange Politik und Wirtschaft Hand in Hand gehen und es nicht nachvollziehbar ist, wer da wieviel rausholt und in welchem Verhältnis das zur Weltlage im Allgemeinen und zu den Euro im Portemonnaie des Arbeitnehmers steht, kann sich kein neues Vertrauen aufbauen, das dann entweder bestätigt oder zerstört wird... es wird sich ergo nichts ändern.

Und da brauche ich gar keine konkreten Firmennamen oder Steuerzahlen, um diese Zusammenhänge zu verstehen.

Im Augenblick sind auf der einen Seite Politik und Wirtschaft und auf der anderen Seite die verdienende Bevölkerung Gegner, nicht die einen die Vertreter der anderen.

149

15.08.2005, 21:22

Eisbär hat aber vor allem auf die großen konzerne bezogen recht .

Hab mich zwar aufgeregt das die kleinen den bach runtergehen , aber manch andrer hingegen sieht in den großen unternehmen ja echt den teufel der gewinn schöpft und niemand hat was davon .

Ich sehs bei mir im betrieb , nich nur das unser siemens vdo über 1000 arbeitsplätze bietet , 2000 sind noch angepeilt , und jedes jahr über 20 azubis nimmt , nein es sind noch weit über 1000 arbeitsplätze in der umgebung betroffen .

Reinigungsfirmen , sondermachinenbau , industrietechnick zur wartung in den hallen , sanitär firmen im umkreis , unsere firma bietet zwichen chemnitz und zwickau noch weiteren 1000 leuten dauerhafte beschäftigung , in dem es für das wohlergehen der anderen firmen sorgt ;)

150

15.08.2005, 23:35

Man muß verständnis für den Mann haben denn, am Ende des Systems werden alle Nervös, nur Schröder behält schenbar die Nerven, liegt vieleicht an dem was er raucht, nur nützen tut es ihn nicht viel, Spätestens in 4 Jahren ist Schicht. Und schluss mit lustig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (15.08.2005, 23:37)