Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

12.08.2005, 15:23

Zitat

wenn du dich noch mehr pushen willst, nimm zusätzlich Eiweißdrinks und Creatin


hallo? hier gehts um 9 kilometer um nen see und nicht um die qualifikation zur deutschen meisterschaft! warum in gottes namen sollte ein hobbysportler creatin nehmen? langt das irgendwelche deppen das für muskelaufbau nutzen, sinn hin oder her, das jemandem zu empfehlen, der einfach nur laufen will ist so was von dämlich, ehrlich trude! ;)

aber das mit den schuhen ist wirklich ein echt guter tip!! vielleicht der beste und du wirst echt dankbar sein! schau da einfach nicht so auf den pfennig wie bei deinen fußballschuhen und geh in nen laden, wo du die dinger auf nem band testen kannst, ansonsten hasst du evtl. den schuhverkäufer nach deinen ersten "gehversuchen"! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (12.08.2005, 15:24)


Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

32

12.08.2005, 15:33

also wenn du fussballgespielt hast, solltest wissen wie man das am besten trainiert... hab bis vor nem jahr in ner recht hohen liga mitgespielt und mein tainer meinte immer, wenn einen so richtig fertig machen will, dann ständig in nem anderen tempo laufen mal schnell dann langsamer usw. klappt auch bestens. Selbe auch ständig trainiert, man schafft dabei nur sehr kurze strecken, ist aber imo gut geeignet zum trainieren. Solltest dich noch bemühen "leicht" zu laufen, nja weiss nich genau wie erklären geht jdenfalls ziemlich viel drum mit den zehenspitzen gut abzufedern.. einige laufen ziemlich plump also treten immer voll mitn ganzen fuss auf, wobei die verse nur sehr leicht immer den boden berühren sollte, damit läuft man auch um einiges länger dann.
Würd noch vorschlagen etwas ins fitnesscenter zu gehn um beinmuskulatur zu stärken. Beim laufen würd ich mir nich unbedingt ein Ziel setzen, sondern einfach den kopf freihalten und das selbe Tempo immer weiterlaufen... Gedanken an Schmerzen oder an sonstwas machen einen auch schneller fertig, deshalb wäre es noch wichtig zu trainieren die schmerzen verdrängen zu können, um wenn du mal den ryhtmus verlierst wieder zurückzufinden ;)
Also mein Vorschlag: bissl krafttraining, ausdauerlauf und manchmal eben mit abwechselnden tempo, würd aber jeden Tag was anderes machen und nicht alles an einem. Genug Pausen sind auch wichtig, ab nem gewissen Punkt kannst noch soviel tainieren aber es bringt dich nichtmehr weiter bevor nicht z.b. nen Tag pause einlegst.. bis oktober schaffst das aber imo locker auch unter 40 min, wenns durchhälst das Training

33

12.08.2005, 15:41

also seth mit guter kondition 10km in 55 mins ist schwach
@Bastrup das mit dem Creatin war eher als Scherz gedacht
einfach Kopf ausschalten und Kampfsau die 9,3km durchziehen, dann klappt das schon
Trude, der schon als raucher ne gute Kondi ohne Training hatte und ohne Rauchen nicht mehr schlapp zu kriegen ist

34

12.08.2005, 15:49

hab jetzt nicht jeden post gelesen, da mir das einfach zuviel war ;)

erstmal solltest du langsam anfangen, wenn du noch rein gar keine kondition hast (ist relativ ;)), ansonsten such dir eine strecke, die ungefähr die länge der strecke hast, die du laufen willst oder evtl sogar ein bisschen länger ist
je nachdem wie deine muskeln und knochen es zulassen jeden 2. tag laufen.
nach einer gewissen zeit solltest du merken, was gut war (welchen abschnitt muss ich wie laufen?). am anfang würde ich mir das rennen in drittel einteilen, beim ersten drittel solltest du so laufen, dass du ohne weitere große probleme locker durchlaufen kannst, das 2. drittel, dann etwas verschärfen aber ohne übersäuerung, während du dann beim letzten drittel alles rausholen kannst ;)

vor dem wettkampf würde ich etwa 1 woche entweder gar nicht laufen oder sehr eingeschränkt. während dieser woche am anfang ordentlich und viel essen, die letzten 2 tage davor dann eher leichte kost.
am wettkampftag selber ist es bei mir z.b., dass ich eier und milch komplett meide, da mir dadurch ziemlich schnell übel wird bzw. seitenstiche bekomme.

übrigens unterscheiden sich leistungsportler von ''amateuren'' in der hinsicht, dass sie wesentlich mehr schmerzen ertragen können. es ist noch niemand an seitenstichen gestorben, nur mal so als motivationsanschub ;)

intervalltraining kannst du auch machen, solltest du aber erst mit angangen, wenn dafür erste grundlagen da sind und du die 9 km locker überstehst bzw schnell regenerierst.

so far, laufen ist eine philosophie ;)

Kevinho

Erleuchteter

  • »Kevinho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

12.08.2005, 16:41

so..bin grad ganz locker 5,2km gelaufen - 28.54
naja war nur ma n test da geht hoffentlich noch was, aber mit den 40min das wird wohl nix..naja ma sehen ist ja noch zeit

goten ich spiel nur hobbymäßig fußball, also kann ich einfach stehen bleiben wenn ich grad nich rennen will :D
danke für deine tipps


creatin etc ist kein thema, das mit der banane könnt ich aber machen :D (wenn wir ma banenen haben =))
und neue schuhe will ich mir auch nicht kaufen, jedenfalls nicht für die 2 monate, mit meinen aktuellen krieg ich keine blasen das reicht :)
diese greif seite ist sehr interessant, aber zu fortgeschritten für mich
wie gesagt ich will nur laufen, und dabei nicht so schlecht aussehen im rennen


was mich mal interessiert ist wie man seitenstechen bestmöglichst verhindert... ;(
kann ja sein dass die DIREKT nicht langsamer machen aber das es soll doch keine höllentour sein ..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (12.08.2005, 16:44)


36

12.08.2005, 16:57

Zitat

Original von DS_Tamger

Zitat

Original von dyor
ich bin der meinung, dass das bewältigen von langstrecken nur eine sache des willens ist. ich denke jeder kann sein ziel erreichen, wenn er nur den willen hat und sich einfach während dem laufen dazu bringen kann sturr weiter zu machen.
ich weiß nicht, aber ich rauche seit über einem jahr und laufe nie wirklich intensiv, ausser dass ich ab und zu basketball/fussball spiele und trotzdem konnte ich beim 12 minuten lauf in der schule eine 1 laufen, weil ich mir eingebildet habe, dass ich das schaffe und trotz des stechens etc einfach weiter gelaufen bin. wenn ich dagegen morgens noch 500 meter zur bushaltestelle laufen müsste und mein bus in 1 minute kommt, kann ich mich trotzdem nicht dazubringen die strecke konsequent durchzulaufen :S


Wenn du nach 12 Minuten Laufen schon stechen bekommst, bist du total unsportlich. Wir reden hier außerdem über 40 Minuten und länger. Übrigens: Wenn du so einen starken Willen hast, wieso rauchst du dann?


Soviel ich weiss hat Seitenstechen nicht unbedingt etwas mit unsportlichkeit zu tun, sondern mit der Atmung.
Krämpfe im Zwerchfell verursacht durch zu flache/schnelle Atmung.

Natürlich, bei untrainierten bzw. unerfahrenen Personen mag das eher auftreten, kann aber auch Spitzensportlern passieren.
Und weiterlaufen bei Seitenstechen ist nicht empfehlenswert, da sich die Krämpfe so nicht lösen können...

37

12.08.2005, 17:15

seitenstechen ist ein überdruck in der lunge....

mann musssoviel ausatmen wie man kann und wenn mann nimmer ausatmen kann muss man trotzdem weiterausatmen...

so ist das seitenstechen wie nix weg...

DS_duRdeN__

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Wohnort: CologNe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

38

12.08.2005, 17:15

Warum willst Du überhaupt in so schnell sein?
Ist doch total unnötig, beim ersten Lauf sich ein so unrealistisches Ziel zu setzen. Bei meinem ersten Marathon wollte ich auch einfach nur ankommen, die Zeit ist total egal. Erst wenn Du die Strecke häufiger gelaufen bist, kannst Du Deine Kräfte realistisch einschätzen.
Das ist falscher Ehrgeiz, der zudem schädlich sein kann.
Ich laufe mittlerweile seit 4 Jahren regelmäßig (10, 21 und 42km), bin aber auf 10 km nie schneller als 39,xx mins gewesen. Da hilft nicht 2 Monate 3-4 x pro Woche 5-10km zu laufen, wer das erzählt, hat keine Ahnung.
Ein Jahr regelmäßiges Training halte ich für eine wesentlich realistischere Angabe, um 10km in 40mins zu schaffen.
Lauf doch spaßeshalber und wenn Du Dir oder irgendwem was beweisen willst,
dann tranier vernünftig. Hauruck-Methoden sind beim Sport immer schädlich.

39

12.08.2005, 17:18

Zitat

Original von DS_Tamger

Zitat

Original von dyor
ich bin der meinung, dass das bewältigen von langstrecken nur eine sache des willens ist. ich denke jeder kann sein ziel erreichen, wenn er nur den willen hat und sich einfach während dem laufen dazu bringen kann sturr weiter zu machen.
ich weiß nicht, aber ich rauche seit über einem jahr und laufe nie wirklich intensiv, ausser dass ich ab und zu basketball/fussball spiele und trotzdem konnte ich beim 12 minuten lauf in der schule eine 1 laufen, weil ich mir eingebildet habe, dass ich das schaffe und trotz des stechens etc einfach weiter gelaufen bin. wenn ich dagegen morgens noch 500 meter zur bushaltestelle laufen müsste und mein bus in 1 minute kommt, kann ich mich trotzdem nicht dazubringen die strecke konsequent durchzulaufen :S


Wenn du nach 12 Minuten Laufen schon stechen bekommst, bist du total unsportlich. Wir reden hier außerdem über 40 Minuten und länger. Übrigens: Wenn du so einen starken Willen hast, wieso rauchst du dann?
Es geht ja nicht darum einfach nur 12 Minuten durchzulaufen, sondern möglichst weitzukommen.

40

12.08.2005, 17:39

beim training laufen wir 5000 meter mit 2x 2.5 kg , das zieht ganz schön und
man muss langsam anfangen
mach auch die dehnübungen mit, und auf einer hundertmeterbahn wechselsprünge , 25 m und 60 m sprints und etc.
sternlauf kann ich auch nur empfelen, is für alles gut !!!!

lauf nicht die 10k meter sondern lieber mehrmals am tag die 1000 oder 2000
fang langsam an und dan versuchst immer so 20-30 sec unter bestzeit zu laufen, kann dann auch immer mehr werden,

für den allgemeinen muskelaufbau machen wir 200 liegestütze, damit trainierst du alles , das sollte man nicht mehr als 2x mal am tasg machen , denn du bist ja nicht beim gewichtestämmen

kannst auch immer 10 langsame machen dann 20 sec pasue und dann wieder zehn , aber schön langsam und halten!!!! sollte man 10 mal machen , zieht mehr als die 200 wenn du es richtig machst

lauf so das du keine muskelkater bekommst, sonst kannst den nächsten tag kein richtiges training machen

dann in der gruppe trainieren!!!! ist ganz wichtig , alleine schafft man sowas net
tag vorher kein sex^^
und net pissen gehen , dann läust du schneller ;)

hf und gl

mfg shabby

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_shabby« (12.08.2005, 17:40)


41

12.08.2005, 17:41

Zitat

Original von DS_Tamger

Zitat

Original von dyor
ich bin der meinung, dass das bewältigen von langstrecken nur eine sache des willens ist. ich denke jeder kann sein ziel erreichen, wenn er nur den willen hat und sich einfach während dem laufen dazu bringen kann sturr weiter zu machen.
ich weiß nicht, aber ich rauche seit über einem jahr und laufe nie wirklich intensiv, ausser dass ich ab und zu basketball/fussball spiele und trotzdem konnte ich beim 12 minuten lauf in der schule eine 1 laufen, weil ich mir eingebildet habe, dass ich das schaffe und trotz des stechens etc einfach weiter gelaufen bin. wenn ich dagegen morgens noch 500 meter zur bushaltestelle laufen müsste und mein bus in 1 minute kommt, kann ich mich trotzdem nicht dazubringen die strecke konsequent durchzulaufen :S


Wenn du nach 12 Minuten Laufen schon stechen bekommst, bist du total unsportlich. Wir reden hier außerdem über 40 Minuten und länger. Übrigens: Wenn du so einen starken Willen hast, wieso rauchst du dann?


Hehe hab ich mir auch gedacht. Dyor, wenn du so gut darin bist, gesetzte Ziele durch Willensstärke zu erreichen, dann nutz das auch. Und fang mit aufhören beim rauchen gleich an. Diese Sucht so schnell wie möglich loszuwerden, ist wichtiger als ne 1 in sport :)

42

12.08.2005, 18:38

Kevin es geht nicht um Blasen, sondern um die Belastung deienr Achillesverse und deiner Knie! Nach 2 Monaten ohne gute Schuhe sind die im Arsch, es sei denn du läufst nur im Wald, weil weicher Boden.

Seitenstiche bestimmt du bei unregelmässiger Atmung, um sie loszuwerden einfach gehen und Arme hintern Kopf oder einfach Arme hoch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_Trude« (12.08.2005, 18:40)


43

12.08.2005, 21:47

Ich bin 3-4 wochen im Winter auf gefrorenem Waldboden gelaufen mit relativ alten Laufschuhen.
Die Folge war Knorpelentzündung,dh Abbau und Erweichung des Knorpels im Knie,dazu kam dass ich zu schnell auf die 10km gegangen bin und Fersenläufer bin.
Ich empfehle daher:
-vorher etwas Krafttraining der Beine
-langsame Steigerung der Strecke
-gute Schuhe

44

12.08.2005, 22:11

@ seth das hab ich schon seit jahren , dass wirst nie wieder los
musst alles locker angehen , irgendwann spürst denn schmerz net mehr

45

12.08.2005, 23:02

also dann fahr ich doch lieber langstrecken mit dem fahrad :rolleyes:

46

12.08.2005, 23:11

Seitenstiche dürfen bei einem halbwegs Fitten nicht auftreten.

47

12.08.2005, 23:42

seitenstiche können auch ein anzeichen für zu schnelles laufen sein - was grade bei anfängern häufig der fehler ist. ruhiger dauerlauf heißt das zauberwort (75% der max. herzfrequenz(220-lebensalter)).

PS: erst den umfang steigern - dann die geschwindigkeit

48

13.08.2005, 01:18

@shabby
ich krieg jetz Hyaluronsäure ins Knie gespritzt,das hilft ganz gut,ist auch sehr ratsam wenn solch eine Forum der Arthrose so früh auftritt.
Deine Methode,ignorieren...also ich denk wenn du viel Sport machst,bald haste gar kein Knorpel mehr o.O

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

13.08.2005, 11:27

Habe mir jetzt den Thread nicht durchgelesen.
Aber tu dir selber einen Gefallen und beachte 3 Dinge:
1.) Übertreibe es nicht. Langsamer Formaufbau... - d.h. 2-3 mal die Woche ist ok, mehr sollte es erstmal nicht sein. Die Belastungen, die auf den Gelenk- und Stützapparat des Körpers beim Laufen wirken, sind sehr hoch. D.h. Bänder, Sehnen, Gelenke sind da stark gefährdet, wenn sie bei jedem Schritt ein Vielfaches des Körpergewichts abfedern müssen. Ansonsten würde ich als Alternativtraining Schwimmen oder Radfahren empfehlen.
2.) Entsprechendes Aufwärmen und vor allem auch nach dem Laufen Dehnen ist wichtig. Vorm Laufen eher die Antagonisten dehnen, eher aktives Dehnen. Nach dem Lauf dann die Muskeln die direkt betroffen sind dehnen, am besten passives Dehnen. Dehnen hat nichts mit "das machen doch nur die alten Leute zwischen dem Nordic Walking" zu tun. Deine Muskeln werden es dir danken. Wenn du dich nach dem Laufen nicht dehnst, verkürzen sich deine Muskeln.
3.) Geh in einen Laufladen und lass dich entsprechend beraten. Lass deinen Laufstil analysieren, wie du aufsetzt, ob du eher einen Schuh mit Pronationsstütze (Fuß knickt in dem Fall zu weit nach innen ab, häufig bei Platt-, Knick- und Spreizfuß der Fall) oder Supinationsstütze brauchst. Auch wenn ein guter Laufschuh seinen Preis hat, ist es wichtig das da von Fuß bis Rücken alles gesund bleibt.

Ich habe selber mal hart für eine Sache trainiert, härter als es eigentlich sein sollte. Natürlich ohne Laufschuhe und auch jeden Tag so oft es ging... (Trottel ?() - Jetzt habe ich schon seit über einem Jahr mit dem Tibiakantensysndrom (Knochenhautentzündung am Schienbein) zu kämpfen. - Also ich schreibe das nicht aus Spaß.

50

13.08.2005, 15:58

Hab nur den Startpost gelesen und glaub ich kann dir n bissl weiterhelfen.
Zunächst einmal brauchst du gute Laufschuhe... du musst keine 150€ investieren aber vernünftige Schuhe sind wichtig. Wenn du mit Hallenschuhen losläufst sind die nachn par kilometern durchgelatscht und du musst abbrechen.
Ich gehe mal davon aus, dass du joggst, sonst wäre das interesse an diesem lauf nicht so groß, das heisst du hast eine gewisse Grundausdauer.

Viele leute denken es is besser wenn man jeden tach läuft, Fehanzeige!
Dein körper stellt sich in der Ruhephase darauf ein beim nächsten lauf eine bessere leistung zu bringen also gib ihm diese Ruhephase. Jeden 2. Tag laufen ist meiner Meinung nach das beste.

Wie gesagt, wenn du schon ne gewissen Grundausdauer durch joggen hast geh ab jetzt zum Intervalltraining über.
Das heisst:
5 Minuten bei Puls 130 locker einlaufen
3 Minuten bei Puls 180 rennen
5 Minuten bei puls 130 locker laufen
3 Minuten bei Puls 180 rennen
5 Minuten bei puls 130 locker laufen
3 Minuten bei Puls 180 rennen
10 Minuten bei puls 130 auslaufen
Dehnen!

Am anfang wird man kaum auf einen Puls von 130 zurückkommen... dafür braucht es schon einiges an Übung.

Für den Puls ist es empfehlenswert sich ne Pulsuhr zuzulegen, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Man kann das ganze meiner Meinung nach am besten auf dem Laufband kontrollieren... aber draussen macht das laufen immernoch am meisten spaß.

Sollte das irgendwann nichmehr genug rocken kannste auch noch die extremere Variante wählen, das High Intensive Intervall Training:

2 Minuten einlaufen bei puls 130
30 Sekunden Sprint
1 Minute Puls 130
30 Sekunden Sprint
1 Minute Puls 130
30 Sekunden Sprint
1 Minute Puls 130
30 sekunden Sprint
2 Minuten auslaufen
Dehnen!

Es sollte klar sein, dass man nach 30 sekunden Sprint nicht sofort wieder auf Puls 130 zurückkommt... vielmehr ist es eine Geschwindigkeitsangabe fürs lockere laufen.

Beim High Intensive Intervall Training musste aber n bissl aufpassen... das is wirklich verdammit hart. Wenn du das ohne Übung machst kotzte erstma gepflegt in Busch.

Nundenn, jetzt hilft nur noch Disziplin!

Hoffe ich konnte helfen.

51

13.08.2005, 21:54

@ seth ich hasse spritzen , die nicht in den oberarm gehen :)
macht sowas jedetr arzt oder muss ich da speziell zu einem??

52

14.08.2005, 15:57

geh ma zu nem orthopäden,aber die kosten geld bezahlt die kasse nich,ca 200-300€

53

14.08.2005, 16:24

das eigentliche geheimnis ist dass du es nicht schnell schaffen wirst...

wenn du auf längre zeit was davon haben willst solltest du investieren und zu einem laktattest gehen. die errechnen dir deinen optimalen laufpuls und sagen dir wie oft du laufen solltest und wie lange um deine ausdauer schnellstmöglich zu steigern.

kostenpunkt ca 75 € für den test + auswertung... und puls uhr

aber überleg es dir es lohnt sich nur wenn du halt auch sport machst wie du sagst spielst du fussbal ist auch da von gutem nutzen ;)

75€ für so einen test ssind viel geld.


ps: ich hab ihn vom verein gesponsort bekommen :D

Kevinho

Erleuchteter

  • »Kevinho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

54

14.08.2005, 16:58

na die 40min sind wohl illusorisch
ma sehen ob ichs unter 45 schaffe

pulsuhr und sowas ist alles käse, ich hab doch lediglich grad semesterferien und ab und an zu viel zeit ^^ kA ob ich nach dem lauf noch einmal freiwillig sinnlos rumrenne, vor allem wenn ich mir hier so durchlese wie tödlich laufen ist :D
son trainingsplan heckmeck ist mir viel zu kompliziert ich bin doch kein freak ^^ und habs auch nicht vor zu werden

aber danke für eure tipps war hier und da was dabei was mir helfen wird

55

14.08.2005, 19:05

Mit der Einstellung schaffst dus nicht.

Kevinho

Erleuchteter

  • »Kevinho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

14.08.2005, 19:07

was denn schaffen?

also durchhalten will ich schon schaffen :rolleyes:

57

14.08.2005, 20:00

das wichtigste bleibt die motivation , die hohlst dir am besten wenn du in einer gruppe läufst mit möglichst glecih starken