Zitat
Original von WW_Ronin
Das Traurige ist, diese Ausbeutung können die machen, weil sich Leute finden, die dafür arbeiten. Verzweiflung kann man eben auch ausnutzen oder man nimmt Ausländer, die damit gut leben können und dann heißts wieder die Deutschen sind faul und wollen nicht arbeiten.
Zitat
Original von Tsu_Trude
Zitat
Original von _Amigo_
die linkspartei rockt voll.. !
800€ euro mindestrente!
endlich mal jemand der die renten sichert!
jo 1500€ Mindestlohngehen die Preise halt hoch,aber wirklich mehr hat da keiner was von, aber leere Versprechungen machen, konnte Lafontaine schon immer gut
Zitat
Original von FodA_seth
Spitzensteuersatz hoch und die Welt wird gerechter die Illusion der politisch ungebildeten.
Sowieso das ist das ganze Programm der PDS,es ist von vorne bis hinten lächerlich und vor allem eins:nicht zu bezahlen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »T1000« (27.07.2005, 18:05)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (27.07.2005, 19:35)
Zitat
Original von _Amigo_
und wieviele gibt es von diesen sog. "superreichen" ?
Zitat
Original von DRDK_T1000
ich will ja wirklich nich nerven, aber wenn die spd den spitzensteuersatz innerhalb ihrer 7jährigen regierung von 53 auf 42 prozent gesenkt haben dann macht das schon was aus !
und jetzt wegen 2%mehrwertsteuer beschwern... die ham ne macke.
is einfachste wäre eh 25% mehrwertsteuer auf alles und keine andere steuer mehr. gibt irgend ein europ. land das das so macht, fragt mich aber nich welches.
das is gerechtigkeit !
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (27.07.2005, 20:27)
Zitat
Original von WW_Ronin
Schonmal nachgedacht, dass die Masse das nicht kann?
Und zu den "gerechten" Steuersatz für alle. Dir ist schon treffend aufgefallen, dass Otto Normalo diese Steuer schon bei den Lebenserhaltungskosten trifft, während der Reiche eben nur einen Porsche statt 2 kaufen kann...
Zitat
Original von DgT_Worf
@Sheep: lol, so ne schlechte Rechung habe ich ja lange nicht mehr gesehen. Erstens ist es wohl utopisch, den höchsten geschätzen Wert vom Spiegel (!!) zu nehmen, den einfach linear hochzurechnen und auch noch aufzurunden.
Selbst so ein simples Konzept wie die Laffer-Kurve spricht hier dagegen. Bei einer Steuererhöhung sinkt aus vielfältigen Gründen [Lucas-Kritik] die Steuerbemessungsgrundlage, so daß im Endeffekt sogar Mindereinnahmen dabei herauskommen können - auf jeden Fall aber keine lineare Vervielfältigung!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seth« (28.07.2005, 14:36)