Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

19.01.2005, 09:38

Naja hat wohl doch eine Menge vorteile so eine gewaltiges technisches Wunderwerk zu bauen und man kann stols darauf sein, das man endlich 800 Leute gleichzeitig non stop nach Australien bekommt. Ich ziehe aber andere Tranzportmittel vor, da wo ich hin will brauche ich keinen so großen Vogel am liebsten würde ich ein ganz einfaches Tranzpotmittel wählen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (19.01.2005, 09:40)


62

19.01.2005, 10:04

zu dem Evakuierungstest hab ich schon was gelesen, für den A380 sind (für den ersten Test?) 2 Zugeständnisse abweichend von den bisherigen Testbedingungen gemacht worden:

es muss nicht im Dunkeln geschehen

die Rutschen können schon vorher aktiviert werden

Hat wie Du schon sagtest damit zu tun, dass eine Höhe wie jetzt aus dem oberen Deck 7,90 m (?) noch nie da war und doch ein winziges Risiko dabei is  8)

63

19.01.2005, 10:08

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Naja hat wohl doch eine Menge vorteile so eine gewaltiges technisches Wunderwerk zu bauen und man kann stols darauf sein, das man endlich 800 Leute gleichzeitig non stop nach Australien bekommt. Ich ziehe aber andere Tranzportmittel vor, da wo ich hin will brauche ich keinen so großen Vogel am liebsten würde ich ein ganz einfaches Tranzpotmittel wählen.


merkst du gar nicht wie das ein weiterer schritt von diesen mega konzernen in richtung monopolisierung unseres wirtschaftssystems ist, welche mit dem untergang der westlichen welt endet? du musst protestieren! das ende ist eh schon nah genug...

64

19.01.2005, 10:21

Zitat

Original von kesselchen

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Naja hat wohl doch eine Menge vorteile so eine gewaltiges technisches Wunderwerk zu bauen und man kann stols darauf sein, das man endlich 800 Leute gleichzeitig non stop nach Australien bekommt. Ich ziehe aber andere Tranzportmittel vor, da wo ich hin will brauche ich keinen so großen Vogel am liebsten würde ich ein ganz einfaches Tranzpotmittel wählen.



merkst du gar nicht wie das ein weiterer schritt von diesen mega konzernen in richtung monopolisierung unseres wirtschaftssystems ist, welche mit dem untergang der westlichen welt endet? du musst protestieren! das ende ist eh schon nah genug...


Merkst Du gar nicht das mir das mittelerweile die berümten 3cm an allerwertesten vorbei gehen? Und ich politische und wirtschaftliche Diskussion vermeinde möchte? Die Menschenheit ist so dumm das sie sich versklaven läst und sagen dafür noch Danke. :D was will man gegen so viel Dummheit ausrichten? Also sollte man sich Selbst in einer Ironie vergraben, in einer Traumwelt leben um den Mist nicht mehr ertragen zu müssen. So jetzt sollten wir uns den Thmea wieder zu wenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (19.01.2005, 10:24)


65

19.01.2005, 13:29

Joe, du hast wirklich amüsante Ansichten :)
Doch wenn du glaubst dass du weißt dann glaubst du nur du weißt; da ich weiß dass ich wenig weiß, weiß ich dass ich anderen weniger von meinem Halbwissen weismachen sollte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Temudjin« (19.01.2005, 13:45)


66

19.01.2005, 15:39

Zitat

Original von Temudjin
Joe, du hast wirklich amüsante Ansichten :)
Doch wenn du glaubst dass du weißt dann glaubst du nur du weißt; da ich weiß dass ich wenig weiß, weiß ich dass ich anderen weniger von meinem Halbwissen weismachen sollte.


Ich weiß das ich nichts weiß.

67

19.01.2005, 17:21

Schreib doch mal zur abwechslung was richtig !!!

68

19.01.2005, 17:31

Zitat

Original von GWC_Feanor_
Schreib doch mal zur abwechslung was richtig !!!


Zitat

Ich weiß das ich nichts weiß.


Wo ist den da jetzt ein Fehler drin?

Gut das es Leute wie dich gibt, du kannst mich ja in Zukunft hier unterrichten und mene Fehelr verbessern, so kann ich noch was von dir leren.

kOa_Mjöllnir

Fortgeschrittener

Beiträge: 502

Wohnort: Hansestadt Rostock

Beruf: GER

  • Nachricht senden

69

19.01.2005, 17:35

Ich weiß, dass ich nichts weiß.

70

19.01.2005, 17:38

Zitat

Original von kOa_Mjöllnir
Ich weiß, dass ich nichts weiß.


Warumm muss ich den da ein ss machen ??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (19.01.2005, 17:38)


72

19.01.2005, 17:49

Zitat



Danke die Seite ist gut, das hätte ich nicht gedacht.

73

19.01.2005, 18:48

Du schreibst jedes Wort falsch! Da bekommt man ja Augenkrebs! Mein Tipp: Einfach nichts posten !

74

19.01.2005, 18:54

Zitat

Original von GWC_Feanor_
Du schreibst jedes Wort falsch! Da bekommt man ja Augenkrebs! Mein Tipp: Einfach nichts posten !

:( ;( Dan bin ich ganz traurig und kann nichts mehr lehren und lehren.

75

19.01.2005, 18:57

Zitat

Du schreibst jedes Wort falsch! Da bekommt man ja Augenkrebs! Mein Tipp: Einfach nichts posten !



Mensch Meier, klimbararim. Du kannst Joe ja inhaltlich kritisieren, aber sich über seine Rechtsschreibschwäche auszulassen ist wirklich nicht in Ordnung. Vor allem gibt es ja zu, dass er Legastheniker ist. Das ist eine Krankheit. Er kann nichts dafür. Und die einzige Möglichkeit, dass er seine Fehlerquote verringert ist, dass er viel liest und schreibt.

Er ist den ganzen Thread ruhig und besonnen geglieben. Das verdient Respekt und Anerkennung.

Was nützt einem die beste Rechtsschreibung, wenn der Inhalt sich gegen die Menschenwürde richtet? Du machst mich traurig.

Also mein Tipp: Einfach nichts posten! ;)

76

12.11.2006, 15:15

Ich habe doch gesagt das der Vogel nichts taucht :D :D :D

Japan-Airlines-Chef hält A380 für untauglich

Damals wollte mir Keiner Glauben. ?( :rolleyes:8)

77

12.11.2006, 15:47

Ich halte die JAL für untauglich...

Nun mal ehrlich, der Fritze von der JAL hat die japanische Brille auf. Dass Airbus es tradionell in Japan schwer hat ist bekannt, da Boeing hier große Kontingente für ihre Flotte fertigen lässt und daher schon eher bei Boeing kauft. Dass Airbus die JAL als Kunden gewinnt, daran hat auch niemand bei Airbus wirklich geglaubt. Hinzu kommt, dass die JAL mit ihrer überdimensionierten Jumbo-Flotte auch ins Trudeln geraten ist und nun zu Recht auf die kleineren Boeing 787 schielt. Das ist ja auch ein gutes Flugzeug (wenn die nicht auch mit ihrem CFK-Body ins Schleudern geraten. Noch hat niemand solch einen großen CFK-Rumpf hergestellt. Die Probleme sind noch gar nicht bekannt), allerdings nicht ein direktes Konkurrenzmodell, sonders die 787 spielt in einer anderen Liga. Ob die Airliner nun Großraumflugzeuge à A380 oder diese 787/A350XWB Liga kaufen, liegt allein an der Strategie der Airliner und sagt überhaupt nichts über die Qualität eines Flugzeuges aus.

Die A380 ist ein bleibt ein Spitzenprodukt. Es fliegen bereits 5 Stück erfolgreich im Testeinsatz und die Probleme sind eher in der Herstellung zu finden, als bei dem Produkt selbst. Um dem Kunden ein Spitzenflugzeug zu bieten, sind die Auslieferungen verschoben worden. Wer will schon eine Rückholaktion a la Mercedes?

Daher: Der JAL-Fritz hat keine Ahnung und bläst die Boeing Propaganda. Vielleicht kriegt er da ein wenig Rabatt für.

78

12.11.2006, 16:02

Das Ding ist viel zu groß und Schwer, es verbraucht deshalb zu viel Enegie und ist auch noch Unflexibel. Es entstehen zu viele Luftwirbel die einen größere Abstände in Lufstvehker verursacht. Das Ding läst schlecht verkaufen und hat immer noch jede Menge technische Mängel. Man hätte das Material auch viel billiger verschrotten können.  8)

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

79

12.11.2006, 16:24

is der wenigstens schneller als andere airbuses? ich kann 12 std flüge ins amiland net leiden :(

80

12.11.2006, 16:35

Zitat

Original von XIII_Alex
is der wenigstens schneller als andere airbuses? ich kann 12 std flüge ins amiland net leiden :(


Keine Ahung, ich habe so die Befürchtung das der da nie ankommt. ?(

81

12.11.2006, 17:53

Nein, der ist nicht schneller, nur größer und damit effizienter, da er mehr Personen mit einem geringeren Energieaufwand transportiert. Mit anderen Worten: Er verbraucht im Gegensatz zur Boeing 747-400 weniger Kerosin pro Kopf. Das wird aber die Boeing 787 auch. Ob die eingesparten Kosten an die Passagiere weitergegeben werden ist fraglich. Zu dem unqualifizierten Quatsch von Herrn Kurzschluss sage ich lieber nichts, ich zitiere nur ein Wort:

Zitat

Lufstvehker
;)

82

12.11.2006, 18:49

Zitat

Original von Pawnee
Nein, der ist nicht schneller, nur größer und damit effizienter, da er mehr Personen mit einem geringeren Energieaufwand transportiert. Mit anderen Worten: Er verbraucht im Gegensatz zur Boeing 747-400 weniger Kerosin pro Kopf. Das wird aber die Boeing 787 auch. Ob die eingesparten Kosten an die Passagiere weitergegeben werden ist fraglich. Zu dem unqualifizierten Quatsch von Herrn Kurzschluss sage ich lieber nichts, ich zitiere nur ein Wort:

Zitat

Lufstvehker
;)


Den unqualifizierten Quatsch habe ich heute im TV gesehen. Dadurch das man wenn den gewaltigen Luftverwirbelungen größere Abstände beim Landen und Starten des Airbus A380 haben muss ist das für einen Flughafen unter umständen auch ein Verlust Geschäft.

83

12.11.2006, 19:12

Uh, Joe hat fern gesehen! Das ist ja interessant ... rede mal lieber über Sachen, von denen du was verstehst! Kleintierzucht im Rauschebart zum Beispiel :)

84

12.11.2006, 19:44

Na wenn das im TV kommt, müssen sie die ganzen Ingenieure und Wirtschaftfachleute bei der Planung eben geirrt haben. Bei Projekten in solchen Dimensionen sollte man eben erstmal das Fernsehen fragen, was da die "Experten" davon halten. Diese ganzen topbezahlten, studierten Leute haben doch eh keine Ahnung von der Materie.

85

13.11.2006, 00:42

Genau, das Fernsehen weiß alles, vor allem so Sender wie RTL2 oder ProSieben!

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

86

13.11.2006, 01:29

Wenn Joe nur einen Teil von dem was er sagt ernst meint, wird er wohl kaum den Medien trauen. ;)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

87

13.11.2006, 10:06

Joe liest und glaubt an das heilige Wort der Bild.
Soviel zum Thema Vertrauen.


@Pawnee
was wurde aus der Empfehlung der ICAO den Abstand zum fliegendem A380 auf 10 Meilen zu erhöhen?
Gibt es da was Neues?
Meine letzten Infos sind aus 01/06.

88

13.11.2006, 11:03

falls du Approach / Departure meinst, hier die ganz frischen Empfehlungen der ICAO:

http://www.icao.int/icao/en/ro/apac/2006/RASMAG6/ip02.pdf

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

89

13.11.2006, 12:19

Ah Danke.
Auf Deutsch habe ich es auch nochmal gefunden;

http://www.dlr.de/de/desktopdefault.aspx…0/60_read-5692/

90

13.11.2006, 13:59

Das habe ich im WDR gesehen..... ;)

Und ich bleibe dabei, ich abe zu diesen Vogel kein vertrauen, das wird noch eine ganze große Pleite.
Aber eiige sind ja schon richtig verliebt in das ding :respekt: :respekt: