Original von VeGeTeX
ja un wenn die 4v4 dann kommen heulen sie alle wieder rum das andere nen viel besseren im team hatten.
Natürlich wird der Unterschied zwischen grösstem und kleinstem Rating grösser. Stärkere Spieler müssen sich dann öfter mit deutlich schwächeren Spielern auseinandersetzen und denen immer mal wieder sagen, was sie machen sollen. Für die Spieler, die sonst vor allem 1v1 spielen, eine ziemliche Belastung. Solange man sich wie beim 2v2 und 3v3 nur mit seiner Mitte / seinem Aussen herumschlagen muss, ist das kein zusätzlicher Aufwand. Aber bei der Strategie-Besprechung am Anfang und bei der Planung irgendwelcher gemeinsamer Aktionen im Spiel ist dann eine Ecke mehr zu machen.
Ärgerlich für den stärksten Spieler eines Teams ist nur, dass er im Vergleich zum 3v3 öfter gedoppelt / getripelt oder gleich mal gequadrupelt (drolliges Wort) wird. Wenn sein Team schwach ist, kann er weniger durch Einzelleistung herausreissen als beim 3v3, das wird dann schon mal frustrierend.
Tagesformen, zu hohe / niedrige Ratings und Spots gleichen sich beim 4v4 besser aus als beim 2v2, von daher ist es fairer. Einem Teamspieler dürften sie sowieso mehr Spass machen. Nur müssen dann die stärksten Spieler ab und zu mal leiden. Überforderte Rechner sind ein Problem, das zumindestens ein paar Mastersspieler betrifft, allerdings ist demnächst auch Weihnachten, ein Low-Budget-Board mit einer Low-Budget-CPU und ein wenig RAM ist nicht so teuer.
http://www.preistrend.de/
Ich wäre persönlich auch für 4v4 statt 2v2.