Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

05.07.2004, 22:20

Letzte AoM.Masters Runde

So Leute, wie viele von euch sicher schon hier nachgelesen haben, wird jetzt die vorraussichtlich letzte AoM.Mastersrunde stattfinden. Lasst sie uns nochmal alle "genießen" und zeigt, dass auch des AoM Masters hohe Teilnahmezahlen haben kann.

Auch ich habe in letzter Zeit mehr oder weniger kein Masters gespielt, da es zeitlich nicht machbar war. Aber jetzt hab ich wieder Zeit und mir vorgenommen wieder so oft wie möglich am Masters teilzunehmen!

Zitat

Original von [GER]Reno
Im Roulette bin ich ja eigentlich ziemlich gut...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The_Little« (05.07.2004, 22:20)


2

05.07.2004, 22:25

tjo..auch wenn ich zum lager der verhassten aoc'ler gehöre, find ich's doch irgendwie schade :(

edit: habs erst jetzt durch dich erfahren... ?(

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_R4GN4R0K_at« (05.07.2004, 22:26)


OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

3

05.07.2004, 22:31

Ragna, wennst mich ned so lang wegen irgendwelchen Stuttgarter Spielern sekkieren tätest und a bissl auch auf die Hauptseiten der Foren schauen tätest, hättest es schon früher gewußt :P

4

05.07.2004, 22:32

Ich finds schade, da ich eigentlich gerade wegen masters und diversen cws AoT zocke...

Ich hoffe, dass die Teilnehmerzahlen so hoch sind, dass es weiter bestehen bleibt

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

5

05.07.2004, 22:33

hihihi :)


Capone WIP!

www.blender3d.org !!!

6

05.07.2004, 22:40

ragna, gehst du nicht über www.ookclan.at in unser forum? X( X( :P da steht das seit heute abend in den news :D

7

05.07.2004, 22:57

ohhh man wie schade im masters konnte man doch immer so goile machen...!! :(

8

05.07.2004, 23:08

:-) hab immerhin 2 wochen AOM gespielt und damals auch vor ganz umzusteigen. Allerdings nie ein Mastergame hier bestritten:-( Eins hatte ich mal das war allerdings ohne Wertung dann:-(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_EA_Bär« (05.07.2004, 23:08)


9

05.07.2004, 23:29

Zitat

Original von CF_R4GN4R0K_at
tjo..auch wenn ich zum lager der verhassten aoc'ler gehöre, find ich's doch irgendwie schade :(


da verwechselst du was, es sind fast immer die aocler die anfangen zu flamen wie scheiße aom doch sei, ich hab noch keinen aomler gesehen der im aok forum damit begonnen hat. hmm nu weiß ich au warum die aocler meinen seit aom wird mehr geflamet...

10

06.07.2004, 00:11

als ob wir's nötig hätten, tote zu flamen :rolleyes: ^^

(wenn ich ganz böse wäre hätt ich jetzt gesagt, dass die "Simply the best" recs vom aktuellen fopt turnier mehr leute runterladen, als es noch aomler gibt. aber ich sags nicht^^)

ach: und letztendlich haben wir doch recht behalten, oder?

11

06.07.2004, 00:15

womit? aom is erst mit TT so nieder gegangen, ihr habt scho lange vorher geflamet. das aom weniger mastersgeeignet is ham auch aomler eingesehen, die aocler meinten überall hinspammen zu müssen aom sei scheiße.

12

06.07.2004, 00:26

naja...wenn für dich nudel "die aocler" sind, dann bitte ;)

sonst hat ja keiner so ne exzessive aomler verfolgung betrieben. aber hin und wieder mal bissl jmd dissen is doch ok, oder? ;)

aber ich finds EHRLICH sehr schade, dass aom nimmer dabei is ?(

Beiträge: 2 152

Wohnort: nähe Stuttgart

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

06.07.2004, 00:47

Zitat

Original von CF_R4GN4R0K_at
naja...wenn für dich nudel "die aocler" sind, dann bitte ;)


.... 1. machts nudel nimmer und 2. is nudel nich der einzige und ich muss storm vollkommen recht geben...

14

06.07.2004, 00:57

warum wiederholst du das, was ich gesagt habe, divus? ;)

15

06.07.2004, 01:02

man sollte nicht den fehler machen, aom = masters zu setzen, in eso wird genauso viel gespielt wie vorher, und da ich ab und zu auch mal aoc spiele kann ich mit gewissheit sagen, dass aom mindestens genausoviel gespielt wird (gestern abend 2200) - eher mehr da ja zone nicht die personen zählt sondern nach raummenge. (also grob 2000: 2)

aom ist einfach nicht masters-tauglich. das liegt einfach daran, dass man in eso sowieso rdm-maps spielt und das matchmaking system bis 1850 2v2s in wenigen minuten liefert, da besteht imo kein bedarf eine halbe stunde zu warten bis man dann in einem team ist, wo der ausgang schon vorher klar ist.

16

06.07.2004, 07:00

Ja Toddi genau meine Meinung. Es ist zu befürchten, dass AOC das letzte Spiel mit großer Mastersbeteiligung ist da es für zukünftige Spiele sicher keine so schlechte Onlineplattform wie die Zone geben wird.

17

06.07.2004, 08:05

Ich finds sehr schade. Masters war eigentlich das einzige was mir noch immer Spass gemacht hat. Zocke ansonsten kaum. Schade wie gesagt......

18

06.07.2004, 09:31

nur mal so rein interessehalber.wo verstecken sich die 2k spieler eigentlich? ca 100-200 in den chaträumen...evt. 300 spielen....aber wo ist der rest dann....?

naja,können ja jetzt alle aoc masters mitmachen dann wirds witzig :)


Zitat

Es ist zu befürchten, dass AOC das letzte Spiel mit großer Mastersbeteiligung ist da es für zukünftige Spiele sicher keine so schlechte Onlineplattform wie die Zone geben wird.



lol,masters und zone sind keine konkurrenten. ich spiele masters weil es spass macht gg gleichstarke und gleichsprachige zu spielen mit interessanten setts.
aber ohne zone kann keiner was lernen,wer was anderes behauptet hat keine ahnung. und wer in der zone keine guten spiele findet ist schlichtweg zu blöd ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (06.07.2004, 09:33)


19

06.07.2004, 09:47

Der Unterschied zwischen ESO und Zone ist, dass die Leute spielen und nicht auf Spiele warten. :P

Man merkt halt, dass viele Aoc ler keine Ahnung von ESO haben sonst tauchen solche Fragen nicht auf :bounce: :bounce: :bounce:

20

06.07.2004, 10:14

der einzige vorteil des eso ist das matchmaking system,ich hab eso schon am seit release von vanilla benutzt,also erzähl mir keinen.

21

06.07.2004, 11:23

Ich werd ma gucken ob ich vielleicht im masters mitmache, will net das dieses forum untergeht ?(

22

06.07.2004, 11:30

Zitat

Ja Toddi genau meine Meinung. Es ist zu befürchten, dass AOC das letzte Spiel mit großer Mastersbeteiligung ist da es für zukünftige Spiele sicher keine so schlechte Onlineplattform wie die Zone geben wird.


Hmm setz mal die Rosarote ESO brille ab :).
Vorteile der Zone gegenüber ESO :
- Man muss das Spiel nicht offen haben wenn man nur mal schnell schauen will ob grad was los ist.
- Die Liste der Spiele ist klar gegliedert und man kann ohne Probleme sehen wo Freunde gerade spielen und wann sie evtl. fertig sind (wenn man auf sie warten will).
- Selbst das nicht so tolle Zonefriends ist besser als die miserablen Chatmöglichkeiten in ESO.

Dem Gegenüber steht das gute Matchmaking System anstelle der nervigen 'you have to low rating' kommentaren wenn man 10 Punkte weniger hat als der Host bei AOC.

Um noch ein anderes Beispiel zu zeigen : Rise Of Nations hat eine noch miserable Onlineplatform als AOC oder AOM. Das Spiel müsste ja dann grossen Anklang im Masters finden ... schon komisch das es keiner Spielen wollte, evtl. hats daran gelegen, dass viele Leute das Spiel nicht mögen genauso wie es auch einige Leute im Masters gibt die AOM nicht so wirklich mögen ...

23

06.07.2004, 12:35

Zitat

Original von ZwerGOrca

Zitat

Ja Toddi genau meine Meinung. Es ist zu befürchten, dass AOC das letzte Spiel mit großer Mastersbeteiligung ist da es für zukünftige Spiele sicher keine so schlechte Onlineplattform wie die Zone geben wird.


Hmm setz mal die Rosarote ESO brille ab :).
Vorteile der Zone gegenüber ESO :
- Man muss das Spiel nicht offen haben wenn man nur mal schnell schauen will ob grad was los ist.
- Die Liste der Spiele ist klar gegliedert und man kann ohne Probleme sehen wo Freunde gerade spielen und wann sie evtl. fertig sind (wenn man auf sie warten will).
- Selbst das nicht so tolle Zonefriends ist besser als die miserablen Chatmöglichkeiten in ESO.

Dem Gegenüber steht das gute Matchmaking System anstelle der nervigen 'you have to low rating' kommentaren wenn man 10 Punkte weniger hat als der Host bei AOC.

Um noch ein anderes Beispiel zu zeigen : Rise Of Nations hat eine noch miserable Onlineplatform als AOC oder AOM. Das Spiel müsste ja dann grossen Anklang im Masters finden ... schon komisch das es keiner Spielen wollte, evtl. hats daran gelegen, dass viele Leute das Spiel nicht mögen genauso wie es auch einige Leute im Masters gibt die AOM nicht so wirklich mögen ...



- Man muss das Spiel nicht offen haben wenn man nur mal schnell schauen will ob grad was los ist.

Was bringt das ? Nix.
Entweder ich gehe ins Game und spiele, oder eben nicht. aus erfahrung weiss man ja wann wieviele online sind.
Finds in der zone scheisse dass die anzahl der spieler durch die "idler" total verfälscht wird, oder 4v4 spiele, wo 7 spieler dauernd 14 eintippen und der host afk ist...

Die Liste der Spiele ist klar gegliedert und man kann ohne Probleme sehen wo Freunde gerade spielen und wann sie evtl. fertig sind (wenn man auf sie warten will).

Man sieht im ESo auch wenn die Freunde spielen...

- Selbst das nicht so tolle Zonefriends ist besser als die miserablen Chatmöglichkeiten in ESO.
1. Ingame kann man chatten und flüstern, ausserhalb hat eh jeder msn und oder ICQ


So, jetz habe ich EDO verteidigt, obowhl ich seit januar gar kein aom mehr spiele und sogar aot hasse ^^

Aber eso hat mir ganz gut gefallen...

24

06.07.2004, 13:05

hmm imho gehört das system des masters umgestellt damit es wieder ein erfolg wird

ihr solltet das aom masters nur mehr 1x im monat stattfinden lassen und das ganze innerhalb 1 tages durchziehen
so würden sich sicher mehr leute fürs masters zeit nehmen
so wie es jetzt ist hat einfach keiner genug zeit oder lust um die erforderlichen spiele durchzuziehen fürs finale

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

25

06.07.2004, 13:07

Zitat

Original von Last_Junky
hmm imho gehört das system des masters umgestellt damit es wieder ein erfolg wird

ihr solltet das aom masters nur mehr 1x im monat stattfinden lassen und das ganze innerhalb 1 tages durchziehen
so würden sich sicher mehr leute fürs masters zeit nehmen
so wie es jetzt ist hat einfach keiner genug zeit oder lust um die erforderlichen spiele durchzuziehen fürs finale



?( ?

deshalb spielen sowenig aomler masters? ?( ?( ?(


Capone WIP!

www.blender3d.org !!!

26

06.07.2004, 14:18

@ Maxpower :

Zitat


- Man muss das Spiel nicht offen haben wenn man nur mal schnell schauen will ob grad was los ist.

Was bringt das ? Nix.
Entweder ich gehe ins Game und spiele, oder eben nicht.


Das ist eben bei mir nicht immer der Fall. Wenn ich Lust habe ein rts zu spielen, dann spiele ich oft dasjenige bei dem gerade bekannte online sind/spiele mit guten Spielern offen sind weil dann die Spiele am meisten Spass machen. Also z.B. ich schau zu erst in Zone ob da was offen ist, falls da nichts los ist würde ich gerne in ESO schauen OHNE dafür das game zu starten, denn sollte da nichts los sein schau ich dann z.B. bei RON nach wie es da aussieht. So muss ich halt Spiel aufmachen , zumachen , cd wechseln anderes Spiel aufmachen ... extrem nervig und unnötig aus meiner Sicht. Auch wenn man unbedingt nur ein bestimmtes Spiel spielen will also z.B. AOM und da ist aber grad nichts gutes offen möchte man vielleicht mal nebenher Surfen ohne umständlich mit alt tab raus und wieder reinzugehen.

Zitat


Die Liste der Spiele ist klar gegliedert und man kann ohne Probleme sehen wo Freunde gerade spielen und wann sie evtl. fertig sind (wenn man auf sie warten will).

Man sieht im ESo auch wenn die Freunde spielen...


In der Zone ist es so, dass ich genau sehen kann wenn zum Beispiel ein paar Zwerge gerade ein internes game machen (weil ich sehen kann wer alles in einem laufenden Spiel drin ist was bei ESO meines wissens nicht geht ) zudem sehe ich wie lange sie schon spielen. Haben sie das Spiel gerade vor zwei Minuten angefangen Suche ich mir was anderes, ist das Spiel vorraussichtlich bald fertig warte ich bis sie Fertig sind. In ESO muss ich dazu bei einem ins Spiel reinquasseln was ziemlich nervig ist.

Zitat


- Selbst das nicht so tolle Zonefriends ist besser als die miserablen Chatmöglichkeiten in ESO.
1. Ingame kann man chatten und flüstern, ausserhalb hat eh jeder msn und oder ICQ


Wenn ich in ESO bin und ein Freund ist auch grad in ESO werde ich ihn eher nicht über ICQ anschreiben, sondern den ESO chat nutzen ... und mich dann drueber ärgern wenn der Focus zwischendrin falsch gesetzt wird sodass ich Teile neu schreiben kann. Bei sowas frag ich mich dann, was ist so schwer daran ein gescheites Chattool zu programmieren :(.

Klar kann man jetzt darueber streiten wie schlimm das alles wirklich ist nur wenn OLV... schreibt :

Zitat


Ja Toddi genau meine Meinung. Es ist zu befürchten, dass AOC das letzte Spiel mit großer Mastersbeteiligung ist da es für zukünftige Spiele sicher keine so schlechte Onlineplattform wie die Zone geben wird.


dann finde ich das einfach absurd X(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerGOrca« (06.07.2004, 14:20)


27

06.07.2004, 14:28

man sieht in eso ob wer in nem laufenden spiel ist und das flüstern ist mit tt erheblich vereinfacht worden, da ein eigener bildschirm dafür vorgesehen ist

Beiträge: 1 231

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

28

06.07.2004, 14:31

Das Masters ist einfach eine 1a Anlaufstelle für coole Teamgames, das wird nicht leicht zu ersetzen sein. Ich finde es hier durch sogr deutlich einfacher ein gutes Teamgame zu finden, als so in eso zu gehen.
Drum ein Aufruf: spielt Masters was das Zeug hält diese Runde, Setts laden imo dazu sogar sehr gut ein, und lasst uns hoffen, dass es doch nicht rausgenommen wird.

29

06.07.2004, 14:42

Ich spiele mit. :)

30

06.07.2004, 14:43

Also dass die Zone besser ist als Eso kann mir keiner erzählen, also ich fand aoc bis auf die scheiß cheater geil einzige was mich richtig störte und den Spielspaß kaputt gemacht hat war de Zone.

1) Man kann immer stundenlang auf games warten, man joint dann wird man gebootet weil rating zu hoch zu nieder, wegen smurf etc. Dann kommt endlich mal ein Game zustande aufeinmal gehen welche weil sie die map net wollen, oder die Teams. Vom Zirkus mit der Civ auswahl gar net zu reden, dass dauernde gewechsle zur counter civ..

2) Kann man sich sicher sein dass mindestens jeder 5 ein smurf war.

3) Und zur Java *** muss ich jetzt nichts sagen, ich hab so oft incs bekommen weil der Chat abgestürzt ist oder im entscheidenen Moment hängte. Totaler schrott.

Wenn man in eso ein game machen will dann hat man eines innerhalb weniger Minuten, selbst 2v2, nix stundenlang warten aussuchen etc.

just my 2 cents

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cow« (06.07.2004, 14:44)