OK, dass das kein leichtes Thema ist ist ja wohl klar. Und die Skeptiker haben zum Glück jetzt fast alle Gründe aufgezählt, die es uns erschweren werden. Wer weiss, wenn sich damals jemand um Vision gekümmert hätte, dann wäre er vielleicht nicht so wie er heute ist....Er hätte vielleicht immernoch etwas dagegen, aber wüsste dafür, dass er sich deswegen nicht über irgendjemanden lustig machen muss...
Was mich ärgert ist, dass 90% in diesem Threat wieder nicht zum Thema gehört. Es ist total unübersichtlich und man hat keine Lut mehr alles durchzulesen... An produktiver Kritik ist leider nicht viel angekommen.
Können nicht vielleicht einfach die Leute, die es nicht interessiert, oder die nicht an das Prinzip glauben einfach mal die Klappe halten? Oder wenigstens nen eigenen skeptiker Threat aufmachen... Ist das irgendwie schwer?
Das Thema (So hab ich es zumindest verstanden) ist gezielte Nachwuchsförderung - nicht stumpfe Sozialarbeit! Das ganze läuft in etwa so:
Clan xy nimmt einen Spieler auf. Der wird angelernt und bei Trainings und Clanwars wird er lernen wie man sich fair verhält. Er wird zu den besten Spielern des Clans aufschauen, und denken, dass er gerne auch mal so sein will. Er hat Motivation und Ideale dadurch bekommen, in einem Clan zu sein. Kann das schlecht sein?
Aber denken wir mal weiter.
Der Spieler wird sich auch sonst im ESO aufhalten. Er wird im German Speakers kontakt zu anderen, gleichaltrigen finden und dort genug Rückgrat haben sich in den Punkten Fairness und auch spielerisch zu behaupten. Er wird schneller besser werden als seine Freunde und er wird für diese wiederum ein Vorbild sein. Sie werden auch einen Clan beitreten wollen. Er wird Ihnen davon erzählen, dass es innerhalb eines Clans Regeln gibt an die man sich zu halten hat, wenn man dort Mitglied sein möchte. Sie werden versuchen sich angemessen zu verhalten um in den Clan zu kommen.
Wieder ist uns etwas gelungen was tausenden von Lehrern schwer fällt. Wir haben den Kindern/Jugendlichen Motivation gegeben! Wir haben es geschafft diese Menschen positiv zu erreichen!
Wichtig bei all der Zockerei ist es doch, den Leuten auch den richtigen Kontext zu geben. Ihnen aufzuzeigen, dass AoM nur eine Freizeitbeschäftigung sein sollte. Das es andere Dinge gibt, die viel wichtiger sind - weniger Spass machen - aber einen in seiner Entwicklung weit nach vorne bringen. Ihnen aufzuzeigen, dass viel spielen nicht gleich gut spielen bedeutet. Das einen Plan zu haben 1000 mal wichtiger ist, als schnell klicken zu können...
Wenn man mich fragt, wie soetwas jetzt konkret laufen sollte hab ich mir folgendes überlegt (vorsicht komplett unausgereift):
Es gibt zur Zeit viele Jugendliche die einen Clan suchen. DoC hat allein heute wieder 2 Neubewerbungen (die sich sicherlich auch bei anderen Clans beworben haben)
Meine Idee wäre es einen zentralen Pool von Neubewerbern zu erstellen, in dem sich jeder Neubewerber einmal vorstellt.
Auf der anderen Seite sollte es Leute aus den verschiedenen Clans geben, die bereit sind einen dieser Bewerber versuchsweise mit in ihren Clan zu nehmen und ihm ein wenig mit AoM zu helfen.
Wie diese beiden Parteien sich nun genau finden ist mir noch unklar - vielleicht kommt ja jemand auf eine gute Idee.
Nach vielleicht 4 Wochen bringen wir die Neubewerber alle wieder zusammen (vielleicht im Rahmen eines eigens für sie organisierten Turniers) und schauen uns an, wie sich sich in den Punkten Fairness und spielerisches können und und und entwickelt haben. Kein Clan wird dazu verpflichtet seinen Neubewerber hinterher zu übernehmen - es soll halt einfach mal ein "Probezeit" sein. Solche Events könnten dann z.B. in regelmässigen Abständen stattfinden (alle 3 Monate o.ä.)
Je mehr ich über diese Idee nachdenke um so besser finde ich sie. Quasi eine Art Clan-Nachwuchs Liga

Konkurrenzdenken ist immer eine gute Motivationsquelle - sowohl für die Neubewerber, als auch für die einzelnen Clans sich zu beteiligen!
So, wieder einmal viel geschwafelt, aber wen´s nicht interessiert bitte woanders hinspammen, thx.
Wer Lust hat sich an einem solchen Projekt zu beteiligen kann sich ja mal melden...