hi Leute. Bin grad beim Lernen für die morgige Klausur und brauche noch etwas hilfe. Vielleicht hat ja jemand von Euch Zeit und kann mir diese Aufgaben lösen. Ich komme selber nicht voran und habe nicht einmal die Ergebnisse um zu vergleichen.<br><br><b>Aufgabe 1)</b><br>Glücksradaufbau: 8 Felder, davon Hälfte mit Ziffer 2 bedeckt, 1/8 der Fläche mit der Ziffer 0 und dann noch die restlichen 3/8 mit der Ziffer 1.<br>Das Glücksrad wird voneinander unabhängig zweimal gedreht.<br><br>a) Das beschriebene Zuffalsexperiment wird als Glücksspiel angeboten und sieht folgenden Gewinnplan vor:<br>2 gleiche Ziffern: Auszahlung 5 €<br>2 verschiedene Ziffern ohne 0: Auszahlung 1 €<br>2 verschiedene Ziffern mit 0: keine Auszahlung<br>Einsatz: 2,5 €<br>Die Zufallsgröße y sei der Gewinn des Anbieters in €, bestimme E(y)<br>b) wie muss der Einsatz verändert werden, damit das Spiel fair ist ?`<br><br><b>Aufgabe 2)</b><br>Eine Maschine erzeugt billige Nägel, von denen 20 % fehlerhaft sind. Mit welcher Wahrscheinlichkeit sind von 20 zufällig überprüften Nägeln...:<br>a)genau 5 b)höchstens 5 c) 2 bis 4 d) kein Nagel<br>...fehlerhaft ?!<br><br>e)Wie viele Nägel muss man mindestens prüfen, damit mit mindestens 50% Wahrscheinlichkeit wenigstens ein fehlerhafter Nagel gefunden wird?<br><br>-----------------------------<br>Die restlichen 3 Aufgaben habe ich mittlerweile kapiert <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo--><br>Aber diese machen mir Probleme! Wenn Einer von Euch Zeit und Lust hätte, wäre es nett, wenn ihr die hier lösen könnte, damit ich eine orientierung habe wie ich vorzugehen habe.<br><br>Ich wäre echt dankbar<br><br>PS: ich weiss, ich bin nicht grad ein Mathegenie ^^<br><br>MfG =WeBSoNiC=
<br><br><!--EDIT|=WeBSoNiC=|März. 24 2003,17:50-->