Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (22.02.2007, 00:19)
Zitat
Ich denk mal gesetzlich müsste es ja möglich sein ne Bar/Disco zu eröffnen in der Rauchen verboten ist.. ich denke nur solang es kein komplettes Verbot in allen gibt, wird kaum jemand eine solche Institution besuchen.
Zitat
Original von Smoerrebroed
Ist auch etwas skuril: man stelle sich vor man fährt mit dem ICE von München nach Hamburg: Für die Raucherabteile kommt dann eine Durchsage so in etwa: "Werte Reisende, wir erreichen in wenigen Minuten das Land Hessen. Bitte stellen Sie das Rauchen ein. Wir informieren Sie, wenn wir in Nordrhein-Westfalen sind, dort ist das Rauchen wieder erlaubt. Vielen Dank!"
Zitat
Original von SenF_Toddi
komisch, dass beide unabhängig voneinander zum selben ergebnis kommen
Zitat
Original von UD_Premium
disaster bevor du ernsthaft versuchst mit mri zu diskutieren schlag erstmal im wörterbuch nach und schau was assozial bedeutet, dann verfolge die Diskussion und sage mir das Du findest das Liner nicht assozial ist...
Zitat
Philip Morris International glaubt, dass die Schlussfolgerungen von Gesundheitsbehörden zum Passivrauchen ausreichen, um Maßnahmen zu rechtfertigen, die Bestimmungen über das Rauchen an Orten mit Publikumsverkehr beinhalten
Die Schlussfolgerungen von Gesundheitsbehörden sollten maßgebend sein, wenn es um die gesundheitlichen Auswirkungen des Passivrauchens und die Frage geht, ob man sich an Orten aufhält, wo geraucht wird, bzw., wenn man selbst raucht, wann und wo man dies im Beisein anderer tut. Besondere Umsicht ist geboten, wenn Kinder betroffen sind. Erwachsene sollten nicht in Gegenwart von Kindern rauchen.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (22.02.2007, 20:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (22.02.2007, 21:40)
Zitat
Original von SiA_Ritter
Der Besitzer (guter Kunpel von mir ) meinte: Die nippen den ganzen Abend an einem Prosecco.......![]()
![]()
Trifft genau meinen Humor
Zitat
Original von Yen Si
Also der mit der "wegfallende Hungerunterdrückung" ist wirklich gut.
Für einen kurzen Moment dachte ich du glaubst das alles.![]()
Zitat
Physiologische Wirkung
Nikotin wirkt stimulierend auf nikotinerge Acetylcholinrezeptoren. Dieser Rezeptortyp befindet sich in parasympathischen Ganglien, sympathischen Ganglien, im Nebennierenmark, ZNS und an den motorischen Endplatten. In kleinen Konzentrationen hat Nikotin einen stimulierenden Effekt. Nachdem es in den Blutkreislauf gelangt, fördert es die Ausschüttung des Hormons Adrenalin sowie der Neurotransmitter Dopamin und Serotonin. Nikotin beschleunigt den Herzschlag und erhöht den Blutdruck. Es kommt u. a. zu einer Abnahme des Hautwiderstandes und einem Absinken der Hauttemperatur. Zu den zentralen Effekten gehören vor allem die Steigerung der psychomotorischen Leistungsfähigkeit sowie der Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungen. Diese Steigerung ist allerdings nur von kurzer Dauer. Durch die Nikotinzufuhr verringert sich der Appetit. Es kommt zu einer Steigerung der Magensaftproduktion und zu einer erhöhten Darmtätigkeit. Außerdem ist auch eine antidiuretische Wirkung des Nikotin bekannt.....
Zitat
Die Kompetenz des Bundes für die Arbeitsstätten und damit auch für die gastronomischen Betriebe sei völlig unstrittig. "Es ist schon ein starkes Stück, mit welcher Chuzpe insbesondere der Bundesarbeitsminister jede Verantwortung für den Nichtraucherschutz in Gaststätten und Diskotheken ablehnt", sagte Hoppe in Richtung von Franz Müntefering.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (22.02.2007, 23:23)
Zitat
witschaftlich zu enormen einbussen führen, wenn Raucher wegbleiben