Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

241

22.02.2007, 00:11

ich muss zugeben, dass eine weltweite verschwörung der kerbsforschungen mit bislang unbekannten zweck (vermutlich die weltherrschaft) auch recht einleuchtend erscheint.

allerdings:
naja - das ist jetzt vielleicht ein wenig weit hergeholt - aber am ende stimmt das ja wirklich mit den ganzen gefahren von denen meine mami mir immer erzählt hat und die guten leute wollen uns warnen?

242

22.02.2007, 00:12

Wieso Krebsforschung ?
Diejenigen die Geld mit sowas machen sind nicht die Forscher , oder die die sich für die Gesundheit interessiern ...

Naja ihr wollt nicht mal kritisch sein gegenüber den Medien , also egal.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Liner« (22.02.2007, 00:15)


243

22.02.2007, 00:15

Oder man spinnt sich irgendwelche Verschwörungstheorien zusammen, wenn einem die Wahrheit nicht gefällt. :rolleyes:

244

22.02.2007, 00:17

na dann hilf uns doch liner - wer macht den geld damit?

245

22.02.2007, 00:17

Step 1: Fake 2nd Hand Smoking Statistics.
Step 2: ??
Step 3: Profit!

Jaja, total offtopic. Aber genau das is mir durch den Kopf geschossen als ich Toddi's Post gelesen hab :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (22.02.2007, 00:19)


246

22.02.2007, 01:03

Ist ja klar, dass die Umsätze steigen, wenn weniger geraucht wird. Glaub mal nicht, dass die Raucher ihr gespartes Geld auf der Bank anlegen.
Entweder geht man dann öfters weg oder konsumiert in der selben Zeit mehr (bzw halt was anderes als Kippen).
Ich denk hier besonders an die fehlende Hungerunterdrückung, durch Tabakkonsum, außerdem wage ich zu behaupten, dass jemand der normal Zigarette + Bier hatte und danach nur noch Bier (auf jedenfall am Anfang) das Bier bedeutend schneller trinkt, als mit Zigarette.

Diese ganze Hektik wird auch in anderen Lebenslagen zu beobachten sein.
Der ganze Stress steigert erheblich das Infarktrisiko, gepaart mit der wachsenden Fettleibigkeit, durch die wegfallende Hungerunterdrückung eine extrem gefährliche Sache.

Also kA Rauchen in Restaurant muss echt nich sein, da raucht man wenn eh nach dem essen und da kann man auch rausgehen und das ganze mit nem Spaziergang kombinieren^^ aber bei Discos und Bars gehört (zumindest da wo ich verkehre) Rauchen einfach dazu, da gehen Minimum 90% der Kunden hin um u.a. zu Rauchen.

Ich denk mal gesetzlich müsste es ja möglich sein ne Bar/Disco zu eröffnen in der Rauchen verboten ist.. ich denke nur solang es kein komplettes Verbot in allen gibt, wird kaum jemand eine solche Institution besuchen.

Ein komplettes Verbot würde die Raucher natürlich zwingen in Nichtrauchereinrichtungen zu gehn, was gesundheitlich sicher zu begrüßen ist, aber solang ich als Raucher die Wahl hab.. werd ich immer dahin gehen, wo ich auch rauchen darf.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

247

22.02.2007, 08:07

Also der mit der "wegfallende Hungerunterdrückung" ist wirklich gut.
Für einen kurzen Moment dachte ich du glaubst das alles. :)

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

248

22.02.2007, 08:43

Zitat

Ich denk mal gesetzlich müsste es ja möglich sein ne Bar/Disco zu eröffnen in der Rauchen verboten ist.. ich denke nur solang es kein komplettes Verbot in allen gibt, wird kaum jemand eine solche Institution besuchen.


Es wird ein komplettes Rauchverbot in ALLEN öffentlichen Räumen (auch Bars und Discos) kommen. Ist zwar (dank Föderalismusreform) Ländersache, doch spätestens die EU wird dem ein Ende bereiten. EIn Großteil der Länder hat schon ein komplettes Verbot angekündigt - ich glaube Bayern zuckt noch....

Ist auch etwas skuril: man stelle sich vor man fährt mit dem ICE von München nach Hamburg: Für die Raucherabteile kommt dann eine Durchsage so in etwa: "Werte Reisende, wir erreichen in wenigen Minuten das Land Hessen. Bitte stellen Sie das Rauchen ein. Wir informieren Sie, wenn wir in Nordrhein-Westfalen sind, dort ist das Rauchen wieder erlaubt. Vielen Dank!"

249

22.02.2007, 09:23

Ich finde man sollte große Silos bauen, wo die Raucher sich treffen und in geselliger Runde rauchen können, so einfach kann man nicht damit aufhören. Aber diese sollte außerhalb der Stadt sein und auch hermetisch abgeriegelt, das nichts davon nach draussen kommt.

250

22.02.2007, 11:07

Zitat

Original von Smoerrebroed
Ist auch etwas skuril: man stelle sich vor man fährt mit dem ICE von München nach Hamburg: Für die Raucherabteile kommt dann eine Durchsage so in etwa: "Werte Reisende, wir erreichen in wenigen Minuten das Land Hessen. Bitte stellen Sie das Rauchen ein. Wir informieren Sie, wenn wir in Nordrhein-Westfalen sind, dort ist das Rauchen wieder erlaubt. Vielen Dank!"


Ist sowieso extrem unverschämt im ICE. Das BordBistro ist immer extrem verqualmt und als Nichtraucher fühlt man sich auch einfach nur unwohl dort.

251

22.02.2007, 11:39

NRW das Land der FREIHEIT! :bounce:

252

22.02.2007, 14:27

Zitat

Original von SenF_Toddi
komisch, dass beide unabhängig voneinander zum selben ergebnis kommen :D

Das war's dann Toddi, gib' auf.
Wenn man der Argumentation der beiden bisher folgt, ist es als Beweis ja ausreichend, wenn man mal was gesehen/gehört/erlebt hat oder wen kennt, bei dem eine Vermutung nicht zutrifft.
Jetzt kommen die beiden unabhängig zum selben Schluss. Wie willst du diesem finalen Beweis noch entgegen treten?
Und versuch' nicht mich mit einer von deinen lebensfernen Studien zu linken oder gar noch Profit aus meiner Unwissenheit zu schlagen! Glauben kann ich dir so echt nicht mehr... :rolleyes:

253

22.02.2007, 19:03

Zitat

Original von UD_Premium
disaster bevor du ernsthaft versuchst mit mri zu diskutieren schlag erstmal im wörterbuch nach und schau was assozial bedeutet, dann verfolge die Diskussion und sage mir das Du findest das Liner nicht assozial ist...


Toddi hat es zwar schon vorweggenommen, aber Du hast meinen Wink in Richtung Deiner "Sprachforschung" nicht verstanden (wieso überrascht es mich nicht?). Um es Dir klar zu machen: Es war ein ironischer Hinweis, dass Deine Schreibweise vor "Individualität" nur so strahlt. Ich bin sehr gespannt, auf Deine ersten wissenschaftlichen Veröffentlichungen im Bereich der Genthologie.. :D

Im übrigend ist Liner natürlich asozial; das wäre er aber auch, wenn er nicht rauchen würde.

254

22.02.2007, 19:32

Die Italiener sehe ich berufsbedingt jeden Tag. Heute fragte ich mal genauer nach deren Meinung.
Einer von denen der 3-4 Häser in Italien besitzt, pendelt des öfteren und hat einen guten Einblick über die Verhältnisse in seinem Land.

Er meinte, daß in dem Nest wo er wegkommt, weiterhin unter vorgehaltener Hand weitergeraucht wird. Für die Bisitzer äußerst brisant, da sie mit hohen Strafen rechnen müssen. Sie sind per Gesetz verpflichtet jedem Raucher sofort darauf hinzuweisen unverzüglich die Kippe auszumachen. Andernfalls kann er mit Strafen von bis 2000 Euro rechnen.
In den größen Orten/Städten wird daher vor den Kneipen geraucht.



Meine Meinung (Deutschland bezogen) dazu ist........
du musst dich nicht in ein Restaurant oder eine Kneipe setzen, wenn du dich darin wegen des blauen Dunstes unwohl fühlst. Zumal es Angebote von Restaurants gibt, die von sich aus das Rauchen in ihren Räumlichkeiten zu unterbinden. Du musst ja auch nicht zu Freunden gehen die einen Raucherhaushalt führen. Tust du es dennoch und sagst ich möchte mich in Räumen aufhalten in denen für gewöhnlich auch Raucher sind, dann ist das ein Einvernehmen.

Scheinbar dreht sich das Problem Nichtraucherschutz nicht ums das Prinzip selbst, sondern um den Anwendungsbereich.
Kneipen und Restaurants mögen zwar geschlossene Räume sein, aber ich sehe nicht ein, dass sie "öffentlich" sind. Niemand muss dort hin. Sie sind in privatem Besitz, es sollte in der Raucherfrage dasselbe Hausrecht gelten wie in privaten Wohnungen auch.

255

22.02.2007, 19:47

gut - das ist doch eine aussage, ich sehe wir sind vom gesundheitlichen aspekt her gar nicht weit auseinander. womit ich nicht übereinstimme, ist die forderung, nach toleranz bei gleichzeitiger intoleranz. deine forderung kann man auch ganz leicht umdrehen und sagen, wer rauchen will, muss halt zu hause bleiben oder sichs verkneifen.
bleibt die frage, womit du es begründest, dass man den dreck den manche (wie du ja selbst zugibst aufgrund irrationaler sucht) freiwillig inhalieren, auch anderen aufzwingen. in jedem lokal/kneipe/disko gibts raucher, das kanns ja echt nicht sein, dass eine minderheit (raucheranteil in D 27%) sagt: wir machen was uns passt - wer dagegen ist, muss draußenbleiben.

mal ganz abgesehen davon, dass das dortige personal ja gezwungen ist das 8h täglich oder noch länger aufzunehmen, was ja mit ein grund für das enorme krebsrisiko in diesen berufen ist, Gerade dieser aspekt hat ja den ganzen thread erst ausgelöst hat (stichwort "gasmaske" - die konzentration der giftstoffe liegt mancherorts zehnfach über den grenzwerten)

außerdem halte ich auch die signalwirkung für wichtig. in dem rauchen öffentlich geächtet wird, zeigt man auch klar die fallende gesellschaftliche akzeptanz, wovon ich mir einiges verspreche wie zum beispiel der nachfolgenden generation aufzuzeigen, dass rauchen eben nicht cool und erwachsen macht, sondern eher das gegenteil.

€: bevor ichs vergesse: Liner, vergiss deine gegenstudien nicht, die du uns versprochen hattest. :D

€2: nachtrag: damit es nicht wieder heißt, das sei alles von eindeutigen gegnern (wozu ich inbseondere objektive einrichtungen wie das deutsche krebsforschungszentrum gerade nicht zählen würde, aber seis drum) möchte ich gern die offizielle stellungnahme vom phillip morris konzern wiedergeben:

Zitat

Philip Morris International glaubt, dass die Schlussfolgerungen von Gesundheitsbehörden zum Passivrauchen ausreichen, um Maßnahmen zu rechtfertigen, die Bestimmungen über das Rauchen an Orten mit Publikumsverkehr beinhalten
Die Schlussfolgerungen von Gesundheitsbehörden sollten maßgebend sein, wenn es um die gesundheitlichen Auswirkungen des Passivrauchens und die Frage geht, ob man sich an Orten aufhält, wo geraucht wird, bzw., wenn man selbst raucht, wann und wo man dies im Beisein anderer tut. Besondere Umsicht ist geboten, wenn Kinder betroffen sind. Erwachsene sollten nicht in Gegenwart von Kindern rauchen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (22.02.2007, 20:03)


256

22.02.2007, 20:19

Wollt eigentlich nicht weiter darauf eingehen aber in den Kneipen wo ich verkehre liegt der Raucheranteil bei mind. 70%.

In meiner Stammkneipe findet jeden Dienstag ein Singletreff statt, da habe ich selten jemanden rauchen gesehen. Der Besitzer (guter Kunpel von mir ) meinte: Die nippen den ganzen Abend an einem Prosecco....... :D :D :D
Trifft genau meinen Humor

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

257

22.02.2007, 21:38

Ziehen wir es doch einmal anders auf: Nachdem die Nichtraucher über 100 Jahre der Minderheit der Raucher in allen ihren Belangen nachgegeben und alles tolleriert haben, ist es an der Zeit, dass auch einmal die Raucher auf die berechtigten gesundheitlichen Wünsche der Allgemeinheit Rücksicht nehmen - quid pro quo!

Und um etwas nach zu helfen:

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,468134,00.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (22.02.2007, 21:40)


258

22.02.2007, 22:01

Zitat

Original von SiA_Ritter
Der Besitzer (guter Kunpel von mir ) meinte: Die nippen den ganzen Abend an einem Prosecco....... :D :D :D
Trifft genau meinen Humor


welchen humor ?

nicht das ich überhaupt alkohol trinke, aber ich glaube sowas nennt man auch "maßvollen umgang mit alkohol" -

is klar, das der wirt es lieber hätte die würden mehr saufen
(aber dann wachen die singels (wieder einmal) mit nen dicken kopp und der/dem falschen im bett neben sich auf

oder stolpern irgendwo besoffen rum, oder oder oder)

trifft genau meinen humor

259

22.02.2007, 22:32

Zitat

Original von Yen Si
Also der mit der "wegfallende Hungerunterdrückung" ist wirklich gut.
Für einen kurzen Moment dachte ich du glaubst das alles. :)


Ist vielleicht etwas übertrieben formuliert, aber eigentlich glaub ich das schon so ?( wer mehr geld hat, weil er weniger raucht, gibt es woanders aus... und das mit der hungergeschichte is auch nich ganz falsch.

hier zb. aus wiki:

Zitat

Physiologische Wirkung
Nikotin wirkt stimulierend auf nikotinerge Acetylcholinrezeptoren. Dieser Rezeptortyp befindet sich in parasympathischen Ganglien, sympathischen Ganglien, im Nebennierenmark, ZNS und an den motorischen Endplatten. In kleinen Konzentrationen hat Nikotin einen stimulierenden Effekt. Nachdem es in den Blutkreislauf gelangt, fördert es die Ausschüttung des Hormons Adrenalin sowie der Neurotransmitter Dopamin und Serotonin. Nikotin beschleunigt den Herzschlag und erhöht den Blutdruck. Es kommt u. a. zu einer Abnahme des Hautwiderstandes und einem Absinken der Hauttemperatur. Zu den zentralen Effekten gehören vor allem die Steigerung der psychomotorischen Leistungsfähigkeit sowie der Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungen. Diese Steigerung ist allerdings nur von kurzer Dauer. Durch die Nikotinzufuhr verringert sich der Appetit. Es kommt zu einer Steigerung der Magensaftproduktion und zu einer erhöhten Darmtätigkeit. Außerdem ist auch eine antidiuretische Wirkung des Nikotin bekannt.....

260

22.02.2007, 23:02

kann mir eigentlich mal wer erklären, was genau morgen in hannover besprochen werden soll, was für einen ausgang man sich erhofft und was erwartet wird ?

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

261

22.02.2007, 23:20

Ein "Rauchverbot" ist nach der Föderalismusreform Angelegenheit der Länder. Damit es nicht zu so skurilen Events wie oben beschrieben im ICE kommt, versuchen die Länder sich über einen gemeinsamen Kompromiss zu einigen. Letztendlich werden sie aber nicht an einer "Komplettlösung" wie in Italien oder Irland vorbeikommen. Das "Geplänkel" ist somit reine Stimmenfangerei einiger Länderchefs unter den "Raucherstimmen", denn:

Zitat

Die Kompetenz des Bundes für die Arbeitsstätten und damit auch für die gastronomischen Betriebe sei völlig unstrittig. "Es ist schon ein starkes Stück, mit welcher Chuzpe insbesondere der Bundesarbeitsminister jede Verantwortung für den Nichtraucherschutz in Gaststätten und Diskotheken ablehnt", sagte Hoppe in Richtung von Franz Müntefering.


Spätestens die EU wird diesem Mummenschanz ein Ende bereiten...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (22.02.2007, 23:23)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

262

23.02.2007, 08:28

Moment Landwirt, es besteht aber ein gewisser Unterschied zwischen einer "Hungerunterdrückung" und einem "geringeren Appetit".
Und der geringere Hunger ist garantiert nicht zum Abnehmen geeignet. Oder macht sich durch verstärktes Essen und Geld ausgeben bei einem Entzug bemerkbar. Auch steigt nicht automatisch der Alkoholkonsum - bei mir habe ich eher das Gegenteil festgestellt.
Natürlich läßt sich sopwas nicht pauschalisieren. In Einzelfällen kann natürlich alles Mögliche passieren.

Ich rauche seit ca 18 Jahren (mit 15 angefangen eigene Zigaretten zu kaufen) und bin in Spitzenzeiten auf 2 Schachteln am Tag gekommen.
In den letzten 6 Jahren habe ich drei Mal versucht aufzuhören und 2 Mal wieder angefangen. (und falls es jemanden interessiert - das Aufhören wurde jedesmal einfacher). Aber alles was angeblich während des Entzuges passiert, passierte nicht. Ich habe nicht übermäßig zugenommen, nicht mehr Heißhunger als vorher und trinke nicht mehr.
Stattdessen fahre ich mehr Fahrrad und Jogge ab und an.
Nicht weil ich muss sondern weil es ein geiles Gefühl ist frische Luft in die Lunge zu bekommen. :)

263

23.02.2007, 09:46

Hab mir jetzt ja nicht alles durchgelesen, aber ich denke man muss irgendwo versuchen kompomisse zu finden. Ich selbst bin Raucher, und ich hab kein Problem damit nach draussen zu gehen, wenn ich z.b bei Nichtrauchern zu Besuch bin. Auch in Restaurants oder Bahnhöfe etc. muss nicht geraucht werden. In Diskos/Bars dürfte das ganze schierig werden, mann müsste halt eventuell irgendwie abgrenzen , halt ne raucher theke und ne nichtrauchertheke. Dürfte zwar kaum umsetzbar sein aber irgendwie in diese Richtung müsste man es halt testen, weil ein generelles Rauchverbot in diskos/bars würde mit sicherheit in diesem bereich auch witschaftlich zu enormen einbussen führen, wenn Raucher wegbleiben, ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Zum Thema Rauchverbot in Autos muss ich sagen, dass das der grösste Schwachsinn ist.
Dann müssten man essen,trinken und Musikhören genauso verbieten, weil das kann mich genauso ablenken am Steuer, desweiteren dürften keine Unterhaltungen mit Beifahrern mehr stattfinden. Auch wenn ich Heuschnupfen oder eine Grippe habe, dürfte ich unter den Gesichtspunkten kein Auto mehr fahren.

Und zu Posts wie : Raucher sind dumm etc. kann ich nur sagen, dass solche Verallgemeinerungen, Vorurteile und diskriminiernden Äusserungen nicht unbedingt von geistiger Reife zeugen und ich persönlich solche Menschen nicht ernst nehmen kann...

264

23.02.2007, 10:08

Zitat

witschaftlich zu enormen einbussen führen, wenn Raucher wegbleiben


Achso, weil wenn Raucher keine Disko mehr zur Verfügung gestellt bekommen, gehen Sie einfach nicht mehr Abends weg ? Interessante Logik....

Wenn Rauchen überall verboten wird in öffentlichen Räumen, dann MUSS der Raucher wenn er weggehen will irgendwo hin wo Rauchen nicht erlaubt ist...

265

23.02.2007, 10:23

Naja es ist Auslegungssache, eine Disko als öffentlichen Raum zu sehen, also wird es wohl mit Sicherheit im Ermessen der Besitzer liegen ob geraucht wird oder nicht. Und da werden sich mit Sicherheit die Mehrheit der Raucher für die Disko entscheiden, wo man rauchen kann.
Und wie ich oben bereits sagte, hab ich damit kein Problem, zum Rauchen in öffentlichen Gebäuden nach draussen zu gehen.
Es müssen halt beide Seiten ein bischen mehr Rücksicht aufeinander nehmen.

266

23.02.2007, 10:28

Ich habe mein gesamtes Leben Rücksicht auf Euch Dreckschleudern genommen, jetzt seid ihr dran !

267

23.02.2007, 10:32

Hm ich sehe keinen Grund hier beleidigend zu werden, wenn du nicht fähig bist eine vernünftige Diskussion zu führen tuts mir leid für dich.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

268

23.02.2007, 10:46

Rücksicht für die Nichtraucher kann es nur geben, wenn gewährleistet ist, das die Raumluft absolut getrennt. Meinetwegen können die Raucher nach draussen gehen oder in einen Raucherraum mit Dunstabzug. Alles andere ist schon aus rechtlicher Hinsicht bezüglich des Arbeitsschutzes der Angestellten (z.B. in Discos und Kneipen) nicht machbar.

Discos zählen zwar nur indirekt zum "öffentlichen Raum", doch müßten alle Besucher dem Inhaber vor dem Betreten die "Rechte auf ihre Gesundheit" abtreten :D ... sowas ist einfach nicht praktikabel.

269

23.02.2007, 10:50

Ja das dürfte das Problem sein dass es kaum in der Praxis umsetzbar sein dürfte.

Naja solange sie mir das Rauchen beim Age spielen net verbieten kann ich damit leben ;)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

270

23.02.2007, 10:56

ich denke das Problem wird es sein, das Ganze für (Groß)Discotheken umzuetzen.
Bei Bars & Restaurants ja selbst bei Kneipen sehe ich nicht das geringste Problem.
Wer rauchen will geht raus.
So kenne ich es aus Italien und es klappt wunderbar.