Natürlich ist er beweglich und schnell.. Meinst du die einzigen Talente die er mitbringt, sind die Größe, Kraft und Reichweite? Da könntest du ja jeden 3. Türsteher hinstellen... was meinst du denn warum ihn nie einer erwischt?
Sowas fehlt einfach, damals war einfach mehr Aggressivität im Spiel, deutlich weniger Taktik und Defensive:
Was ist so ein Sport schon wenn man das gar nicht mehr Persönlich nimmt? Wo bleibt der Hass, die Leidenschaft, die pure Wut?
Thyson war der letzte, wo ich solch niederträchtige Charakterzüge die ich von einem Boxer erwarte wirklich sehen konnte.
Gleichzeitig war er zu seinen Spitzenzeiten halt durchtrainiert und schnell, der ein oder andere dodge in dem Video war schon nice.
Außerdem ist er grundsätzlich sympatisch, weil er kleiner als die meisten seiner Gegner war und sie trotzdem in wenigen Runden völlig platt taumelnd am Boden liegen lassen hat.
Ich will wieder n paar psychos sehen, die völlig auf klammern kacken und mal so richtig vollgas geben. Diese Kuscheltour im Boxring geht doch einfach nur aufn Sack...
Die da rein gehen, als wenn sie um Leben und Tod kämpfen, die nicht klammern, sondern richtig eine drücken.
Ganz ehrlich, da hat Klitschko ihn schon am Sack, der geht 3 mal zu Boden und was macht er? Einen auf safe win, anstatt dem Typ mal richtig eine zu drücken.
Wie kann es sein das er 3 mal down geht und doch bis Runde 12 durchhält? Wieso schaltet man da 3 Gänge zurück und nicht 2 hoch? Wo bleibt die Gier nach Blut?+
Die Leute müssen zittern vor Angst wenn sie in den Ring steigen, einige von Thysons Gegnern konnte man ansehen das sie Respekt vor ihm hatten.. heute kuscheln sie selbst nach dem fight noch und lächeln in die Kamera.
Viel zu professionell der ganze Scheiss. Alles Berechnung, hauptsache 12 Runden für die volle Werbelänge für alle Beteiligten. Haben die Klitschkos nicht genug Kohle?
Heute findest du richtige Action nur noch im Ultimate Fighting, wo die Leute sich in die Eier treten und danach noch weiter fighten als wenn sie auf Drogen sind.
Letzteres ist aber schon wieder zu krass, gar keine Regeln ist auch keine Lösung. Wobei einige fights dort recht lustig sind, aber das ist selbst mir teils too much blood.
Ich finde Klammern, defensiv Boxen und Wert auf Taktik legen ist in etwa so zu bewerten wie Gamestats in Excellisten einzutragen
nur das es bei dem Game nicht um Geld geht sondern rein um Fun^^
Nach jedem Patch setzen wir uns halt kurz im TS hin, schreiben alle Unitstats in ne Exceltabelle und schauen uns an was generfed und was gebufft wurde.. dann machen wir n paar Testgames und starten kurz darauf den Quicksearcher und testen neue Unitkombos
Die meisten Gegner von Tyson stehen aber auch ziemlich offen da. Und es ist etwas unfair dein jungen Mike Tyson mit dem alten Wladimir Klitschko zu vergleichen.
Ich finde Klammern, defensiv Boxen und Wert auf Taktik legen ist in etwa so zu bewerten wie Gamestats in Excellisten einzutragen
nur das es bei dem Game nicht um Geld geht sondern rein um Fun^^
Du magst es nicht glauben, aber für mich ist theorycraft auch fun. Es gibt nix geileres als sich "from scratch" eine neue taktik zu überlegen in der theorie um dann in der praxis gegen n guten gegner zu sehen, dass sie auf geht Die lamer und abuser kommen erst tage später.. einer der vorteile wenn es kein replay system gibt.. Im Idealfall kommt zu dem zeitpunkt wo sich das ganze rumgesprochen hat und adaptiert wird der nächste patch
Einer der Gründe warum Diablo 2 so viel besser war als Diablo 3. Die nicht theorycrafter haben nie den reiz hinter D2 verstanden, es gab einfach so viele mechanics die eben nicht auf den ersten oder zweiten blick ersichtlich waren, aber schier unendliches optimierungspotential boten. Du konnstest duellchars mit nem bruchteil des goldes anderer spieler basteln. bei d3 war das nicht mehr möglich.
Am besten sind doch die spiele, wo man nach einem jahr intensivem zocken immer noch was neues entdeckt. Entweder weil patches immer wieder was verändern, oder weil das spiel so komplex ist. Letzteres gibts leider kaum noch.
Die Zahlen sind unbestreitbar trotzdem ich sehs an mir, ich schau mir die Kämpfe zwar noch an aber für einen Tyson bin ich mitten in der Nacht aufgestanden und habs mir angeguckt,
das würde ich für die Klitschko-Brüder nie machen.
Alleine die Aura die früher von den Schwergewichtsboxern ausging ist ganz anders als heute,
heute sind das reinrassige Sportler in früheren Jahren hatten die als Nebenerwerb Geldeintreiber oder machten Werbung für den Tiger im Tank...
Das ganze hat sich schon extrem geändert, aber in welcher Sportart ist das nicht so...
es wird damit sehr großes geld verdient. einen mike tyson konnt man halt nicht so gut verkaufen. klitschko´s werden doch überall vorgezeigt. der beste schwiegersohn der welt. ob das fußball, boxen oder formel1 ist, überall wird nur noch der super schwiegersohn verkauft. alles aalglatte profis ohne eigene meinung und ohne charisma. letztlich sind wir das alles selbst schuld. siehe wieder den hype um die neuesten zahlen der polizei-einsätze bei bundesligaspielen...
wir wählen ja sogar schon die "mutter" der nation. als nächstes kommt wohl die neue mutter der nation.
also ich finds eigentlich nicht gut dass die ohne kopfschutz kämpfen, das ist so bisschen wie fechten mit schafen degen, das entspricht nicht so richtig dem sportgedanken
Ja, wenn es um pure Wut ginge, wäre Attila der Heavy Weight Champion of all times. Leider fehlen ihm dazu mindestens 50 Kilo Körpergewicht, davon vermutlich etwa 40 Kilo als Muskelmasse.
Klitschko ist insbesondere auf den Beinen schon recht beweglich für einen Schwergewichtsboxer, die anderen schieben doch mehr so voran. Da stimmen einfach die Proportionen und er hat praktisch kein Fett am Leib, verglichen mit anderem. Aber insgesamt mega beweglich oder reaktionsschnell fand ich ihn nie, man kommt halt schlecht an ihn ran und er schafft es gut, die Gegner mit der unendlichen langen Linken auf Distanz zu halten, oder klammert wie am Samstag. Wenn er dann mal einen Treffer nicht kommen sieht, guckt er immer ziemlich blöde. Leider schaffen das die wenigstens in den letzten Jahren...
@Cola: Tyson konnte man prima verkaufen, der hat 400 Millionen Dollar verdient in seiner Karriere (auch wenn er nun 30 Mio Schulden hat). Wer will denn bitte den Schwiegersohn boxen sehen, wenn er eine aggressive ohrabbeissende Bestie, einen Badguy-Pittbull haben kann. Ideal wäre natürlich gut gegen böse im Ring, Klitschko gegen Tyson von damals... Die Kämpfe von Klitschko sind öde und werden nur noch getoppt von Henry Maske, dem Gentlemen-Boxer.
es wird damit sehr großes geld verdient. einen mike tyson konnt man halt nicht so gut verkaufen. klitschko´s werden doch überall vorgezeigt. der beste schwiegersohn der welt. ob das fußball, boxen oder formel1 ist, überall wird nur noch der super schwiegersohn verkauft. alles aalglatte profis ohne eigene meinung und ohne charisma. letztlich sind wir das alles selbst schuld. siehe wieder den hype um die neuesten zahlen der polizei-einsätze bei bundesligaspielen...
wir wählen ja sogar schon die "mutter" der nation. als nächstes kommt wohl die neue mutter der nation.
ich muss hier einwerfen dass du bestimmt vitali außen vor gelassen hast, denn er ist sicher keiner der keine eigene meinung hat und charisma fehlt ihm ganz bestimmt auch nicht...
Da stimmen einfach die Proportionen und er hat praktisch kein Fett am Leib, verglichen mit anderem. Aber insgesamt mega beweglich oder reaktionsschnell fand ich ihn nie, man kommt halt schlecht an ihn ran und er schafft es gut, die Gegner mit der unendlichen langen Linken auf Distanz zu halten, oder klammert wie am Samstag. Wenn er dann mal einen Treffer nicht kommen sieht, guckt er immer ziemlich blöde. Leider schaffen das die wenigstens in den letzten Jahren...
So seh ich das auch, dazu kommt seine grosse mentale Stärke+Erfahrung.
Aber Klitschko den Halbrusski, als besten Schwiegersohn der Welt?
Dann lieber doch den netten kleinen Messi, der is doch so knuffig ^^^^
Ich finde Klammern, defensiv Boxen und Wert auf Taktik legen ist in etwa so zu bewerten wie Gamestats in Excellisten einzutragen
nur das es bei dem Game nicht um Geld geht sondern rein um Fun^^
Du magst es nicht glauben, aber für mich ist theorycraft auch fun. Es gibt nix geileres als sich "from scratch" eine neue taktik zu überlegen in der theorie um dann in der praxis gegen n guten gegner zu sehen, dass sie auf geht Die lamer und abuser kommen erst tage später.. einer der vorteile wenn es kein replay system gibt.. Im Idealfall kommt zu dem zeitpunkt wo sich das ganze rumgesprochen hat und adaptiert wird der nächste patch
Einer der Gründe warum Diablo 2 so viel besser war als Diablo 3. Die nicht theorycrafter haben nie den reiz hinter D2 verstanden, es gab einfach so viele mechanics die eben nicht auf den ersten oder zweiten blick ersichtlich waren, aber schier unendliches optimierungspotential boten. Du konnstest duellchars mit nem bruchteil des goldes anderer spieler basteln. bei d3 war das nicht mehr möglich.
Am besten sind doch die spiele, wo man nach einem jahr intensivem zocken immer noch was neues entdeckt. Entweder weil patches immer wieder was verändern, oder weil das spiel so komplex ist. Letzteres gibts leider kaum noch.
Heute findest du richtige Action nur noch im Ultimate Fighting, wo die Leute sich in die Eier treten und danach noch weiter fighten als wenn sie auf Drogen sind.
Letzteres ist aber schon wieder zu krass, gar keine Regeln ist auch keine Lösung. Wobei einige fights dort recht lustig sind, aber das ist selbst mir teils too much blood.
Wo hast du denn diesen Schwachsinn her? Eiertreten usw. sind beim UFC schon seit mindestens 10 Jahren verboten. Es gibt zahlreiche Regeln und regelmäßige Drogentests nach den Kämpfen. Nick Diaz wurde z.B. suspendiert und der Kampf als ungültig gewertet, weil er vor einem Kampf Marijuana genommen hat. Und auch dort wird bei einigen Kämpfen viel gekuschelt.
Heute findest du richtige Action nur noch im Ultimate Fighting, wo die Leute sich in die Eier treten und danach noch weiter fighten als wenn sie auf Drogen sind.
Letzteres ist aber schon wieder zu krass, gar keine Regeln ist auch keine Lösung. Wobei einige fights dort recht lustig sind, aber das ist selbst mir teils too much blood.
Wo hast du denn diesen Schwachsinn her? Eiertreten usw. sind beim UFC schon seit mindestens 10 Jahren verboten. Es gibt zahlreiche Regeln und regelmäßige Drogentests nach den Kämpfen. Nick Diaz wurde z.B. suspendiert und der Kampf als ungültig gewertet, weil er vor einem Kampf Marijuana genommen hat. Und auch dort wird bei einigen Kämpfen viel gekuschelt.
Na gut, hab ehrlich gesagt nur n paar alte youtube videos gesehen und da gings zum teil ziemlich ab.
Hieß es nicht mal keine Regeln, außer Solarplexus und Augen sind tabu?
Wie genau die Regeln bei den Nichtregeln waren weiß ich nicht
Allerdings waren Soccerkicks gegen den Kopf an Bodenliegenden usw. erlaubt, was meiner Meinung nach auch etwas hart war und zu recht verboten wurde. Das man jemadem aber kein Knie mehr ins Gesicht hauen darf, wenn er eine Hand am Boden hat finde ich aber unsinnig, wüsste nicht, wieso dieser Angriff härter sein sollte, als ein Knie aus dem Thaiclinch..