Original von nC_aRa
also ich dachte bis vor kurzem das genereller konsens (vorallem angetrieben durch die Kellerkinder Gang) is, dass Teams mit Spielern die 400 - 500 Rating Punkte höher sin als man selbst keinen spaß machen und oft schnell vorbei sind, selbst wenn die Teamdurchschnittsrates perfekt / fair sind.
Was hat sich geändert? Wieso wollt ihr solche Losungen nun mit voller Absicht produzieren?
Niemand will das. Das hast du missverstanden.
Im Gegenteil, der Algorithmus generiert eine möglichst geringe "Streuung" der Ratings innerhalb der jeweiligen Matches. Ein Unterschied zum alten Algorithmus besteht darin, dass für die "Grüppchenbildung" jetzt auch die Fairness der Matches mit einbezogen wird. D.h. eine Losung mit höheren Streuungen kann den Vorzug bekommen, wenn dafür die Teams fairer (=ausgeglichener) sind.
Beispiel:
Die Auslosung
1900 + 1700 + 1700 vs 1900 + 1900 + 1500 (Teamdifferenz 0, Ratingstreuung 400)
1700 + 1500 + 1300 vs 1500 + 1500 + 1500 (Teamdifferenz 0, Ratingstreuung 400)
würde momentan den Vorzug erhalten gegenüber der Auslosung
1900 + 1700 + 1700 vs 1900 + 1900 + 1700 (Teamdifferenz 200, Ratingstreuung 200)
1500 + 1500 + 1300 vs 1500 + 1500 + 1500 (Teamdifferenz 200, Ratingstreuung 200)
Das wäre nach altem Algorithmus umgekehrt.
Die Gewichtung von Teamdifferenz und Ratingstreuung ist sogar variabel, kann also ggf. angepasst werden, wobei berücksichtigt werden muss, dass die optimale Teamdifferenz natürlich von der Größenordnung her kleiner ist also die Ratingsstreuung (z.B. wäre eine Streuung von 150 schon sehr gut, eine Teamdifferenz von 150 aber ziemlich unfair).